• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Shop Software / xt:commerce VEYTON demnächst kostenlos
3

xt:commerce VEYTON demnächst kostenlos

14. Februar 2011 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Logo plentymarketsplentymarkets: Das E-Commerce ERP-System, das Warenwirtschaft, Shopsystem , 40+ Online-Märkte und den Point of Sale für dich verbindet und deinen gesamten Versandhandel automatisiert.

Jetzt informieren: www.plentymarkets.com

Seit Ende letzten Jahres ist ja die kommerzielle xt:Commerce Enterprise Version VEYTON kostenlos in allen Strato Powerplus-Paketen enthalten. Nun gibt die xt:Commerce GmbH bekannt, dass es ab 01.04.2011 die Lizensierungsoptionen von xt:Commerce VEYTON ändert und eine kostenfreie Version mit vollem Funktionsumfang veröffentlicht.

Die aktuellen Versionen VEYTON Web/Basic/Starter werden durch die kostenlose VEYTON Community Edition ersetzt.

Über die Gründe dieses Sinneswandels darf spekuliert werden. Wir gehen davon aus, dass die kommerzielle xt:commerce Enterprise Version gegen die kostenlosen Shopsysteme von Magento und OXID einfach keine Chance hatte. Insofern ist diese Entscheidung nur folgerichtig.

xt:commerce selbst hat sich mit der kostenlosen VEYTON Community Edition übrigens hohe Ziele gesetzt. So möchte Mario Zanier,CEO xt:Commerce GmbH mindestens 50.000 neue Lizenzen bis Ende 2011 an den Shop-Betreiber bringen.

Neben der Community Version wird es zusätzlich die kostenpflichtigen Multishop-Versionen Merchant und Ultimate geben.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Shopware stellt neue „Progressive Web App“ vor
  • Paukenschlag auf dem Community Day: Shopware 6 jetzt auch in der Cloud
  • Unsicherheit um Magento 1: Shopware veröffentlicht Migrations-Whitepaper
  • Shopware 6 – Hersteller präsentiert neues eCommerce-System für „grenzenlose Freiheit“

Kategorie: Shop Software Stichworte: Magento, Open Source Shopsysteme, Shop Software, xt:commerce

Reader Interactions

Kommentare

  1. H.P. meint

    14. Februar 2011 um 11:23

    Was wird wohl der Support kosten?
    Wie bei xt:Commerce 99 EUR?

    Immerhin, wieder ein neuer Player am Markt mit kleinem Softwarepaket, mischt die Karten noch einmal ein wenig. Ich bin gespannt ob die vielen xt:C Shops auf Veyton wechseln werden, dann könnte es mit den 50 k Lizenzen was werden.

  2. Michael Wiechert meint

    15. Februar 2011 um 08:45

    Nun,

    die Frage dürfte doch sein, ob Xt innerhalb der „Szene“ nicht zuviel an Ruf verloren hat um dies dann wieder kurzfristig zu kitten

  3. Shop Freelancer meint

    16. Februar 2011 um 11:14

    Ich bin darauf gespannt, ob das die Nachfrage nach Veyton erhöhen wird und in den nächsten Monaten. Warten wir es ab.

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Infos ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Logo shopware

Logo Plantymarkets

Beliebteste Artikel

  • Verkaufsbörse: E-Commerce Business für Tierbedarf

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels