• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Sponsored Posts / Shopware stellt neue „Progressive Web App“ vor
0

Shopware stellt neue „Progressive Web App“ vor

19. Juni 2020 von Online Redaktion

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:– Anzeige –

Werde Shopware-Experte auf Udemy
Du willst wissen, wie man ein Shopware Template baut? Dich interessiert die Technik und Struktur hinter Shopware 5? Du brauchst Tipps, für die Erstellung eines attraktiven Shops?

Dann schau Dir die kostenlosen Schulungen von qualifizierten Shopware Dozenten auf Udemy an und werde selbst zum Experten.

Bildanzeige von Shopware

Shopware geht neue Wege in Sachen Frontend: Auf dem diesjährigen, wegen der Corona-Krise in einer virtuellen Umgebung stattfindenden Shopware Community Day hat die shopware AG ihre neue Progressive Web App (PWA) vorgestellt. Die PWA hat der Shopsoftware Hersteller in Zusammenarbeit mit der Open Source-Plattform Vue Storefront entwickelt.

API-first-Ansatz

Die Shopware PWA ist eine JAMstack-Applikation und ergänzt das bereits im Standard der Software enthaltene Frontend um eine vielseitige Alternative. „Es ergibt großen Sinn, zusätzlich eine leistungsfähige PWA zu entwickeln“, sagt Shopware-CEO Stefan Hamann. 

Der Grund dafür liege laut Hamann in einem Trend, der sich seit einigen Jahren immer deutlicher abzeichnet: „Wir beobachten einen Paradigmenwechsel, der immer mehr Projekte und Kunden zu Frontend-Anwendungen auf der Basis von JavaScript übergehen lässt. Diese haben den großen Vorteil, dass sie sich leicht mit anderen Diensten von Drittanbietern verbinden lassen. Die aktuelle Version Shopware 6 wurde nach dem API-first-Ansatz entwickelt und unterstützt dies aus technischer Sicht zu 100 Prozent.”

Neue Chancen

Durch den Einsatz einer Progressive Web App und die damit einhergehende tiefe Integration in Smartphones sind Händler unmittelbarer mit ihren Kunden verbunden und bieten ein Einkaufserlebnis, das den technischen Trends der aktuellen Zeit folgt. Die Shopware PWA ist als schlüsselfertiges und einfach anpassbares Projekt der ideale Einstieg und richtet sich vor allem an Agenturen und Händler mit technischem Vorwissen.

Bewährte Funktionalitäten 

Die Shopware PWA ist ein Gemeinschaftsprojekt zwischen Vue Storefront und der shopware AG mit dem Ziel, ein zusätzliches hochmodernes, anpassbares Frontend für Shopware 6 zu liefern. Es nimmt die Fähigkeiten von Shopware 6 auf und legt es in die Hände von Frontend-Entwicklern, um herausragende Kundenerlebnisse auf Basis moderner Frontend-Technologien wie Vue.js, Nuxt.js, Typescript und weiteren zu schaffen. Alle gewohnten Shopware-Kern-Funktionalitäten werden von der PWA unterstützt, dazu gehören etwa die Erlebniswelten, Produktvarianten, Checkout oder das Plugin-System.

Wartung

Die Shopware PWA wird von einem gemeinsamen Team aus Entwicklern von Shopware und und Vue Storefront betreut und weiterentwickelt. Die Roadmap des Projekts ist naturgemäß eng an die allgemeine Roadmap von Shopware gekoppelt. Entsprechend der Open-Source-Philosophie von Shopware sind Beiträge und Wünsche aus der Community, wie immer, sehr willkommen.

Weitere Informationen zur Shopware PWA sind auf der Projekt-Website zu finden:

https://www.shopware.com/de/produkte/shopware-pwa/

  • teilen  1 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (1 Bewertung/en, Schnitt: 1,00 von 5)
Lädt...

Auch interessant

  • Shopware Community Day 2021: Shopware setzt klares Statement für Offenheit
  • Paukenschlag auf dem Community Day: Shopware 6 jetzt auch in der Cloud
  • Kostenloses Digitalevent: Shopware Community Day findet am 18. & 19. Juni 2020 statt
  • Unsicherheit um Magento 1: Shopware veröffentlicht Migrations-Whitepaper

Kategorie: Shop Software, Shopsysteme, Sponsored Posts Stichworte: Shop Software, Shopware

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Infos ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Logo shopware

Logo Plantymarkets

Beliebteste Artikel

  • Verkaufsbörse: E-Commerce Business für Tierbedarf

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels