• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Veranstaltungen / ECOM-Berlin `09 mit Trends und Strategien im E-Commerce
1

ECOM-Berlin `09 mit Trends und Strategien im E-Commerce

27. März 2009 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Am 5. und 6. Mai 2009 findet in Berlin der E-Commerce Fachkongress ECOM-Berlin `09 mit begleitender Fachausstellung statt. Auf der Veranstaltung informieren bekannte nationale und internationale Entscheider über aktuelle Entwicklungen im Online-Handel. Diskutiert werden Einflüsse von Internet-Trends wie Live-Shopping, Social-Networks und Social-Commerce auf den Versand- und Online-Handel.

Veranstalter sind der Bundesverband des Deutschen Versandhandels (bvh) und der FID-Verlag ("Der Versandhausberater") in Zusammenarbeit mit den EHI Retail Institute. Die ECOM-Berlin soll eine Leitveranstaltung für neue Trends im E-Commerce werden.

Die Bedeutung des Internets als Marktplatz nimmt stetig zu. Nach einer Studie des bvh gaben die Bundesbürger 2008 rund 19,3 Mrd. Euro für Waren und digitale Dienstleistungen (Downloads, Online-Tickets, etc.) im Internet aus. "Neue Informationskanäle ergänzen klassische Werbemedien zunehmend", sagt Thomas Lipke, bvh-Vorstand und Geschäftsführer des Hamburger Multi-Channel-Versenders Globetrotter Ausrüstung. "Kunden informieren sich über gedruckte Kataloge, tauschen sich aber auch über Communities aus oder lesen Online-Kundenrezensionen vor einer Kaufentscheidung. Diese Veränderungen sollten nicht nur vom Internet-Handel berücksichtigt werden."

Die Fachkonferenz ECOM-Berlin `09 richtet sich daher an alle Bereiche des Online-Geschäfts. Mit dem praxisnahen Veranstaltungsprogramm sollen nicht nur Versandhändler, sondern alle Unternehmen, die Waren oder Dienstleistungen online vertreiben – Reiseveranstalter, Versicherungen, Banken, Verlage – angesprochen werden. "In den vergangenen 15 Jahren hat sich das Internet zu einem zentralen Vertriebskanal entwickelt. Um diesen Kanal bilden sich immer neue Interaktionsmöglichkeiten mit den Kunden. Hierzu zählen etwa Communities, Blogs, Bewertungsportale, Live-Shopping oder Twitter", erklärt Martin Groß-Albenhausen, Chefredakteur des Branchenmagazins "Der Versandhausberater". Neben den Fachvorträgen stehen Networking und Ideenaustausch im Vordergrund des zweitägigen Kongresses.

Am ersten Tag der Veranstaltung finden Fachvorträge zu den Themen Social-E-Commerce, Online-Communities und deren Einfluss auf Geschäftsprozesse im Internet statt. Als Top-Referenten haben sich unter anderem Dr. Thomas Schnieders, Direktor Neue Medien Otto GmbH & Co KG, Dr. Andreas Büchelhofer, Geschäftsführer 1-2-3.TV GmbH, Gerald Heydenreich, Geschäftsführer BuyVIP und Christian Grötsch, Geschäftsführer Preisbock GmbH, angekündigt. Am Folgetag bieten sechs verschiedene Summits Raum für Diskussion. Die Themen erstrecken sich dabei von Web 2.0 über Usability bis hin zu Mobile und eServices.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Online-Workshop: Der eigene NewsletterOnline-Workshop: Der eigene Newsletter
  • Kostenloses Experten-Webinar: Marketingkosten in den Griff bekommen
  • Stephan Schambach eröffnet 6. Insight E-Commerce in LeipzigStephan Schambach eröffnet 6. Insight E-Commerce in Leipzig
  • BIG DATA Marketing Day – Power-Konferenz für datengetriebenes Marketing

Kategorie: Veranstaltungen

Reader Interactions

Kommentare

  1. H.P. meint

    27. März 2009 um 16:38

    Nur um es mal gesagt zu haben, die Teilnahme an der Veranstaltung kostet 1.290,00 EUR!!!
    Die 150 Euro Rabatt reissen es da nicht raus.

    Schade, wäre um die Ecke gewesen, aber bei solchen Preisen…

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels