• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / 2014 / Archiv für Januar 2014

Archiv für Januar 2014

Ticker International: Europa: E-Händler schauen über den Tellerrand

30. Januar 2014 von Gast

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Die Marktexpansion wird als wahre Wachstumsstrategie im E-Sektor angesehen. Fast 9 von 10 Führungskräften planen, ihren Fokus in 2014 auf neue expandierende Märkte zu legen. Zu den beliebtesten Zielmärkten gehören Russland, Brasilien und China. Diese Erkenntnisse beruhen auf einer Studie von CyberSource namens Payment Management Perspectives. Befragt wurden Führungskräfte aus UK, Frankreich und Spanien. Neben vielversprechenden Eigenschaften der Zielländer wie hohe Nutzungsrate von Mobilgeräten und ungenutztes Konsumentenpotenzial werden allerdings auch inkonsistente Datensicherheit und Marktunsicherheit als Probleme angesehen.

Rekordzahl bei iDEAL-Zahlungen 2013

In 2013 hat das in den Niederlanden genutzte Online-Zahlungssystem erneut einen Rekord gebrochen. iDEAL wurde öfter als 142,5 Millionen Mal benutzt, was einem Zuwachs von 21,6% entspricht (2012: 117,2 Millionen). Insbesondere die gesteigerte Nutzung von Tablets und Smartphones wird als Motor für diese Entwicklung genannt. 2014 soll sich diese Entwicklung weiter intensivieren. Ein angepasstes iDEAL wird zudem die Nutzerfreundlichkeit auf mobilen Geräten erhöhen, um diesem Trend gerecht zu werden. Der Wert aller getätigten Zahlungen belief sich 2013 auf 10,8 Mrd. Euro (24,8% mehr als in 2012). [Weiterlesen…] about Ticker International: Europa: E-Händler schauen über den Tellerrand

Kategorie: Internationalisierung Stichworte: Internationalisierung

1. virtuelle E-Commerce Kongress ecommerce ONTOUR am 12./13.03.2014

30. Januar 2014 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressehinweis): ecommerce ONTOUR ist der 1. virtuelle E-Commerce Kongress. Mit unserem Kongress bieten wir Flexibilität, keine lange Anreise oder Hotelübernachtung, spannende Themen und hochkarätige Referenten. An den zwei Kongresstagen gibt es einen Themenschwerpunkt. Ein Tag beinhaltet je vier interessante und inspirierende Vorträge. Nach den Vorträgen gibt es jeweils noch ein abschließendes Experten-Panel – und das bequem von ihrem Rechner aus – ob in Deutschland, Österreich oder anderswo auf der Welt. Bei uns stehen direkter Dialog und Inhalte im Vordergrund! Themen des Kongresses im März sind: Marketingtrends im E-Commerce und Cross-Channel Commerce.

Der Kongress ecommerce ONTOUR richtet sich an Interessierte und Entscheider aus dem E-Commerce und Online-Marketing. Aber auch für Jene ist der Kongress eine sinnvolle Veranstaltung, die aus dem klassischen Handel kommen, sich informieren und neuste Entwicklungen und Trends im E-Commerce kennenlernen wollen. [Weiterlesen…] about 1. virtuelle E-Commerce Kongress ecommerce ONTOUR am 12./13.03.2014

Kategorie: Veranstaltungen Stichworte: Veranstaltungen

Durchschnittliche Warenkörbe im europäischen Vergleich

29. Januar 2014 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Einmal jährlich wertet der Shop Software-Anbieter ePages seine mehr als 80.000 Händler aus. Betrachtet werden nur Shops, die auch schon im gesamten Vorjahr im Geschäft waren.

Bemerkenswert hohe Umsatzgewinne gab es 2013 in Ländern mit ePages-Vertriebspartnern, die gerade viele junge, wachsende Onlineshops hinzugewinnen, etwa in der Schweiz (25 Prozent mehr Umsatz pro Shop) und Italien (59 Prozent). In Frankreich stiegen die Umsätze 2013 mit 7 Prozent ebenfalls spürbar. Das ergab die anonymisierte Auswertung einer Stichprobe von 3.200 ePages-Shops in den untersuchten Regionen.

Mobile Commerce: Anteil der mobilen Seitenzugriffe auf 11 Prozent verdoppelt

2013 war für die ePages-Händler auch ein entscheidendes Mobile-Commerce-Jahr. In den Shops hat sich der Anteil der mobilen Seitenzugriffe am gesamten Traffic in zwei Jahren mehr als verdoppelt, auf 11 Prozent. Zwar führt nicht jeder mobile Besuch zum Kauf, weil häufig zum Desktop gewechselt und weitergeshoppt wird. Jedoch ziehen die mobilen Umsätze bei ePages-Händlern an.

Wohin die Reise geht, zeigt der Vergleich zwischen Europa und den USA: In Europa erreichte der Umsatz über Smartphones und Tablets 2012 schon 17 Milliarden Euro. Das entspricht 5,5 Prozent des gesamten Online-Umsatzes, so der Branchenverband Ecommerce Europe. In Amerika liegt der M-Commerce-Anteil am Online-Umsatz bereits bei 10 Prozent, so das Analysehaus Comscore. „Europa wird beim M-Commerce schnell nachziehen und ähnlich starkes Umsatzwachstum erleben wie Amerika. Dank einer komplett überarbeiteten Smartphone-Version, die wir dieses Jahr eingeführt haben, sind ePages-Händler darauf bestens vorbereitet“, erklärt ePages-CEO Wilfried Beeck. [Weiterlesen…] about Durchschnittliche Warenkörbe im europäischen Vergleich

Kategorie: Studien & Märkte Stichworte: Studien

Händlerstagnation bei Rakuten

28. Januar 2014 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Als das japanische Internet-Ökosystem Rakuten im Sommer 2011 mit der Übernahme Tradorias (jetzt: Rakuten Deutschland) erstmals Fuß in Deutschland fasste, gab Rakuten-Chef Hiroshi Mikitani die Devise aus, binnen fünf Jahren Amazon überholen zu wollen. Diese Aussage konnte man bereits damals getrost als Einstiegsgeschenk für die heimische Presse abtun. Immerhin jedoch schien die Entwicklung Tradorias unter den beiden Gründern Beate Rank und Tobias Kobier bis zur Übernahme recht vielversprechend.

Doch seitdem scheint die Positionierung nicht mehr recht voranzukommen. Leider weist Rakuten keine Umsatzzahlen für Deutschland aus, doch zumindest die Händlerentwicklung spricht eine deutliche Sprache. [Weiterlesen…] about Händlerstagnation bei Rakuten

Kategorie: Vertrieb Stichworte: Amazon

Verkaufsbörse: Onlineshop im Genussbereich (Zigarren)

28. Januar 2014 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Anbietertext): Nachfolger für einen erfolgreichen Onlineshop für Zigarren und Raucheraccessoires gesucht. Der Shop umfasst nahezu alle Zigarren, die in Deutschland im Angebot sind. Bei Kunden und Lieferanten hat der Shop einen einwandfreien Ruf. Alle Artikelbeschreibungen für die etwa knapp 3.000 Zigarren sind eigens für uns geschrieben. Die Produkte werden sehr detailliert, mit umfangreichen Artikelinformationen, präsentiert. Die Marke wurde effizient aufgebaut, dies auch durch Social Media und eigene Handy-Apps auf den entsprechenden Plattformen.

Der Shop ist erst seit Q2/2011 online und seitdem stets stark gewachsen. Er basiert auf Magento mit angeschlossener Faktura- und Lagerhaltungssoftware (wird mitgeliefert). Der Lagerbestand beträgt aktuell ca. 170.000EUR. Benötigt wird etwa 80-100qm Fläche für die Lagerung aller Artikel. Durch einen hohen Stammkundenanteil besteht eine solide Basis für das Geschäft. Gesunde Rankings in den Suchmaschinen für viele Short- und Longtail-Keywords. Der Workload ist mit 1,5-2 Personen gut zu bewerkstelligen.

Bei Zigarren sind die Preise fest vorgegeben (Preisbindung lt. Tabaksteuergesetz). Dies empfanden wir stets als Vorteil, da somit keine aggressive Preispolitik betrieben werden kann, wie es sonst online üblich ist. [Weiterlesen…] about Verkaufsbörse: Onlineshop im Genussbereich (Zigarren)

Kategorie: Marktplatz Stichworte: Verkaufsbörse

Von SNI, SHA2 und Prevalidierung: 2013 brachte viele Neuerungen im Bereich SSL

24. Januar 2014 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung): 2013 war das Jahr der Internetsicherheit. Noch nie war ein Jahr so geprägt von Ermittlungsskandalen rund um PRISM, Tempora & Co. Die sichere Verschlüsselung von Daten und dem damit verbundenen SSL-Zertifikat rückte schließlich immer mehr in den Vordergrund. Durch Innovationen in diesem Gebiet ist es der PSW GROUP gelungen die Sicherheit und den Datenschutz zu kultivieren. Die deutschen SSL-Pioniere haben die letzten 12 Monate zusammengefasst.

Zertifikate für SNI-Einsatz in der Cloud

Grundsätzlich war es traditionell so, dass man pro IP-Adresse nur ein einzelnes SSL-Zertifkat betreiben kann. Eine neuere Technik namens „Server Name Indication (SNI)“ kann dies aber in Zukunft ändern. Die in 2013 für die Cloud-Zertifizierung eingeführte SNI führt jedoch bei 15 Prozent aller Browser und Clients zu weit reichenden Problemen. Da diese das Protokoll noch nicht unterstützen ist keine SSL-Verschlüsselung möglich. Dank der Einsatzoptimierung der Internet Security-Spezialisten stellt das SNI-Zertifikat keine Erschwernis mehr dar. Die PSW GROUP bietet seither für organisations- und erweitert validierte Zertifikate von Comodo und Symantec ein zusätzliches domainvalidiertes Multizertifikat an. Anhand diesen Zertifikattyp ist es möglich alle einzeln zertifizierten Hostnamen unter einer SNI-IP-Adresse zu betreiben und weiterhin alle Anwender von SNI-inkompatiblen Browsern und Clients auf eine SSL-optimierte Default Site umzuleiten. Der SSL/TLS-Handshake funktioniert letztlich auch in diesen Fällen wieder einwandfrei. [Weiterlesen…] about Von SNI, SHA2 und Prevalidierung: 2013 brachte viele Neuerungen im Bereich SSL

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Pressemitteilungen

Händlernetzwerk bepado geht den nächsten Schritt

24. Januar 2014 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Nachdem Shopware in den vergangenen Monaten in einer ersten Testphase das Feedback und Erfahrungen sammeln konnte, sie registrierten dabei 850(!) Anmeldungen, starteten sie vor wenigen Tagen, die closed-beta-Phase für ihr Händlernetzwerk bepado. Diese wird bis Mitte des Jahres dauern und beginnt mit einem Teilnehmerkreis von 50 Händlern und Lieferantgen, welcher jedoch sukzessive erweitert werden wird.

bepado ist eine Lösung für viele Probleme, mit denen Händler und Lieferanten im eCommerce zu kämpfen haben. Händlern und Lieferanten soll es möglichst einfach gemacht werden, neue Absatzmärkte zu erschließen, mehr Unabhängigkeit von großen Marktplätzen zu erreichen und eine bessere Marge als bei Amazon, Ebay & Co. zu erzielen.

Der Fokus liegt derzeit insbesondere auf kleineren Händlern, als bestes Beispiel mag die Seifenmanufaktur mit Direktvertrieb dienen, welches ihr Sortiment über bepado anderen Onlinehändlern im Streckengeschäft anbietet. Im Gegenzug könnte die Seifenmanufaktur passende Artikel, wie Seifenspender aufnehmen.

Größtes Interesse kommt von der Mode- und Accessoires-Branche

Die meisten der bisherigen 850 Anmeldungen, kommen übrigens aus dem Mode- und Accessoires-Bereich. Danach folgen die Kategorien Heim und Garten, Nahrung & Getränke, gefolgt von Gesundheit und Wellness. [Weiterlesen…] about Händlernetzwerk bepado geht den nächsten Schritt

Kategorie: Vertrieb

ERP meets eCommerce

24. Januar 2014 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Presseveranstaltung): Eine Fachveranstaltung für Entscheider aus dem Online- und Versandhandel findet am 06. März 2014 auf dem Campus Kronberg statt. 4SELLERS | logic-base GmbH, Hersteller einer Unternehmenslösung für den Online- und Versandhandel, lädt zum zehnten eCommerce-Meeting nach Frankfurt ein. Dort sollen eCommerce-Fachvorträge sowie der Austausch mit eCommerce-Experten wertvolles Know-how vermitteln.

Der Leitgedanke „ERP meets eCommerce“ des bevorstehenden Events befasst sich in erster Linie mit der Verschmelzung des klassischen ERP-Systems mit den Anforderungen des dynamischen eCommerce-Marktes sowie der Umsetzung einer durchgängigen Multi-Channel Strategie. [Weiterlesen…] about ERP meets eCommerce

Kategorie: Veranstaltungen Stichworte: Veranstaltungen

Branchentreff Affiliate TactixX: Das Networking-Highlight im Februar 2014

23. Januar 2014 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung): Die Kontaktpflege im Fokus: Stärker denn je konzentriert sich die Affiliate TactixX, die am 25. und 26. Februar 2014 im Internationalen Congress Center der Messe München gemeinsam mit der Internet World stattfindet, in diesem Jahr auf Formate zum Netzwerken. Neben dem Konferenzprogramm organisiert explido am ersten Messetag ein Speed-Networking. Ab 10.45 Uhr haben Affiliates und Merchants 30 Minuten lang Zeit, neue Kontakte zu knüpfen. Jede Runde dauert 3 Minuten, eine Voranmeldung ist nicht nötig.

Anschließend haben interessierte Kongressteilnehmer von 12.45 bis 14.00 Uhr Gelegenheit, ausgewählte Vertreter von Netzwerken, Advertisern und Agenturen für ein Vieraugengespräch zu treffen. Unter anderem stehen Petra Hergenröther-Magenau vom Affiliate Netzwerk Commission Junction sowie Rechtsanwalt Dr. Martin Bahr für die Gesprächsreihe Ask the experts zur Verfügung. Auch hier ist keine Voranmeldung nötig. [Weiterlesen…] about Branchentreff Affiliate TactixX: Das Networking-Highlight im Februar 2014

Kategorie: Veranstaltungen Stichworte: Veranstaltungen

„Retoure 2.0 – konkrete Maßnahmen und Ergebnishebel“ am 17./18. März 2014 in Leipzig

23. Januar 2014 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung): Nach der erfolgreichen Auftaktveranstaltung der IDIH-Reihe „Retourenmanagement“ vom 30.September/01. Oktober 2013 in Troisdorf setzen wir die Präsenzveranstaltungen zu dem Themenkomplex fort. Die nächste Veranstaltung „Retoure 2.0 – konkrete Maßnahmen und Ergebnishebel“ wird mit der Unterstützung der Verbandspartner am 17./18. März 2014 beim DHL Global-HUB (inklusive Besichtigung) in Leipzig stattfinden.

Neben unserem Moderator Martin Barde konnten wir u.a. Risto Pfalz (Geschäftsführer/COO creatrade Holding) für einen Best-Practice Vortrag gewinnen. Auch wird Herr Dr. Georg Wittmann (ibi research an der Universität Regensburg) neue Ergebnisse aus aktuellen Studien vorstellen. Ebenso werden Oliver Dahms er (u.a. AMAZON, ESCADA, momox) und Carsten Muuß (u.a. Otto, Ulla Popken und Schneider Versand) als Referenten auftreten und aus ihrem großen Erfahrungsschatz berichten. Im Bereich Internationales Retourenmanagement wird Manuel Metzler(KS Europe) als Experte vertreten sein. Um rechtliche Möglichkeiten und Hürden diskutieren zu können, haben wir Dr. Martin Schirmbacher (HÄRTING Rechtsanwälte) als Fachmann gewinnen können. Neben der Wissenschaft (Prof. Niemitz/Markus Lück, IOT) wird Herr Thomas Twardawa (Geschäftsführer gebrüder götz) die Agenda mit einem weiteren Praxisvortrag abrunden. Durch den Workshop-Charakter der Veranstaltung soll eine intensive Diskussion und ein offener Austausch gewährleistet sein. [Weiterlesen…] about „Retoure 2.0 – konkrete Maßnahmen und Ergebnishebel“ am 17./18. März 2014 in Leipzig

Kategorie: Veranstaltungen Stichworte: Veranstaltungen

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels