• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Onlineshop verkaufen
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / 2014 / Archiv für Januar 2014

Archiv für Januar 2014

PPC Masters: OMCap meets OM Rockstars

23. Januar 2014 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung):  Zwei Konferenzen, die jede für sich genommen bereits erstklassige OM Events sind, laden nun gemeinsam zur PPC Masters ein! Der Fokus der Konferenz liegt auf der wichtigsten Währung des digitalen Marketings: Klicks! Egal ob von Google, von Bannern oder über Facebook, ob stationär oder mobil erzeugt – Klicks sind entscheidend! Einen besonderen Schwerpunkt der einzelnen Sessions bilden daher Google AdWords und SEA.

Am 22. Mai 2014 startet PPC Masters in die erste Runde und verspricht nicht nur spannende Vorträge und Diskussionen rund um alles was klickt, sondern auch internationale Top Speaker aus der Branche. Zu den insgesamt 16 ReferentInnen gehören auch Elizabeth Marsten von Portent, Inc., Marc Poirier von Acquiso, Matt Ackley von Marin Software und Silke Grauenhorst von Project A Ventures.

Ob Einsteiger oder Profi, für alle ist etwas dabei, dafür sorgen die zwei unterschiedlichen Tracks! Jeder Teilnehmer besitzt darüber hinaus die Möglichkeit einzelne Sessions beider Tracks individuell zu kombinieren und die Konferenz so den eigenen Ansprüchen optimal anzupassen. [Weiterlesen…] about PPC Masters: OMCap meets OM Rockstars

Kategorie: Veranstaltungen Stichworte: Veranstaltungen

Ticker International: Europa: E-Commerce boomt, Mobile gewinnt weiterhin an Bedeutung

23. Januar 2014 von Gast

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Laut einer aktuellen Erhebung von ePages steigerte sich die Anzahl der Bestellungen bei über 80.000 ePage-Händlern um 11%. Der durchschnittliche Wert des Warenkorbs erhöhte sich leicht auf 95 €. Besonders hoch fielen die Umsatzzuwächse in der Schweiz (25%) und in Italien (59%) aus. Auch im bereits etablierten französischen E-Commerce-Markt betrug das Wachstum 2013 7%. Der Anteil der mobilen Geräte, über die Shops aufgerufen wurden, verdoppelte sich in den letzten zwei Jahren und erreicht 11%. 2012 betrug dieser somit noch 5,5%, was jedoch bereits einem Umsatz von 17 Mrd. € entsprach.

UK: Führender Exporteur bei Online-Bestellungen

Der E-Commerce-Sektor in UK verspricht das größte Überangebot in der Welt zu generieren und übersteigt 877 Millionen €. Insgesamt soll der Online-Handel von UK, den USA, Deutschland, Niederlande, Frankreich sowie Dänemark, Schweden, Norwegen und Finnland von 18,4 Mrd. € in 2013 auf 96 Mrd. € in 2020 wachsen. Laut der Studie „The Global Retail E-mpire“ von OC&C Strategy Consultants wächst der Handel zwischen Ländern exponentiell. Mehr Details können Sie dieser Infografik entnehmen. [Weiterlesen…] about Ticker International: Europa: E-Commerce boomt, Mobile gewinnt weiterhin an Bedeutung

Kategorie: Internationalisierung Stichworte: Internationalisierung

Fünfter Hitmeister e-Commerce Day am Samstag, 12. April 2014 mit 50 Ausstellern und über 30 Fachvorträgen

22. Januar 2014 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Bereits zum fünften Mal veranstaltet das Online-Shoppingportal Hitmeister (http://www.hitmeister.de) am 12.04.2014 den Hitmeister e-Commerce Day powered by Klarna (https://klarna.com/de/). Der Hitmeister e-Commerce Day hat sich in den vergangenen Jahren als fester Termin im Messekalender der Branche etabliert und ist aufgrund seines großen Erfolges von Jahr zu Jahr stetig gewachsen. Bei der vergangenen Veranstaltung konnte Hitmeister über 900 Besucher begrüßen. Online-Händler, Shopbetreiber, Hersteller, Distributoren sowie e-Commerce Dienstleister treffen sich an diesem Tag zum Austausch über aktuelle Entwicklungen des Onlinehandels im Kölner RheinEnergieStadion.

Besucher können sich über e-Commerce-Themen informieren, interessante Fachvorträge oder Workshops besuchen und beim Networking neue Kontakte knüpfen.
Wie schon im vergangenen Jahr werden auch 2014 wieder rund 50 Aussteller im Stadion vertreten sein. Durch über 30 Fachvorträge in drei Vortragsräumen wird Themenvielfalt sowohl für Branchen-Neulinge als auch für e-Commerce-Profis garantiert. [Weiterlesen…] about Fünfter Hitmeister e-Commerce Day am Samstag, 12. April 2014 mit 50 Ausstellern und über 30 Fachvorträgen

Kategorie: Veranstaltungen Stichworte: Veranstaltungen

Schwab(OTTO-)Tochter Sheego tauscht Intershop gegen OXID eSales aus

22. Januar 2014 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Vor etwas über zwei Jahren spukte „Lhotse“ durch die Blogospäre der Branche. Gemeint war das gleichnamige Otto-Projekt, welches nach 13 Jahren Intershop einen komplett neuen Webshop auf die Beine stellen sollte. Also baute seit November 2011 ein rund 100-köpfiges Entwicklerteam, an der Shop Software, welches zwei Jahre später, genau am 1. November 2013, den erfolgreichen Abschluss des Projekts vermeldete. Otto.de ist seitdem mit eigener Shoppingsoftware online, die sie komplett selbst entwickelten.

So weit, so fein – was nun aber stutzig macht, ist die Tatsache dass Schwab-Tochter Sheego künftig auf die OXID-Plattform als Shop Software setzen wird. OXID wird damit die derzeit eingesetzte Intershop-Lösung ablösen. Da fragt sich der Laie, warum investierte OTTO einen zweistelligen Millionenbetrag und stellte einen weiteren zweistelligen Millionenbetrag in die Fortentwicklung der neuen E-Commerce-Plattform zur Verfügung, wenn die Shop Software nicht von den eigenen Konzernunternehmen genutzt wird? [Weiterlesen…] about Schwab(OTTO-)Tochter Sheego tauscht Intershop gegen OXID eSales aus

Kategorie: Shop Software Stichworte: Shop Software

Verkaufsbörse: Margenstarker Onlineshop im Bereich Fotogeschenk/Werbeartikel zu verkaufen

22. Januar 2014 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Anbietertext): Verkauft wird ein Unternehmen, welches einen Online Shop inkl. Produktkonfigurator (B2C) und einen Produktionsbetrieb umfasst im Bereich Textilveredelung /Fotogeschenkartikel /Werbeartikel. Das Produkt wird im B2C- als auch B2B – Segment vermarktet sowie verkauft und ist als eigenständige Marke im Mass Customization/Print-On-Demand Bereich bekannt.  Im Paket enthalten sind außerdem B2B Partnerschaften/Lizenzen, B2B Websiten zur Lead Generierung, Lieferantenkontakte Fernost, Wort/Bildmarke, ges. Online Präsenz/IP uvm.

Durch eine hohe Wertschöpfungstiefe, effiziente Prozesse und günstige Einkaufskonditionen in Fernost ergibt sich eine attraktive Margensituation, wodurch eine Vielzahl an Kundensegmenten beliefert werden kann. Ein kompletter Relaunch der zwei B2B Websiten wurde erst im Okt./Nov. 2013 durch eine professionelle Agentur durchgeführt.

Kennzahlen (Netto)

  • Umsatz 2013:                      € 150.000 (+27% ggü. Vj.)
  • Online Launch:                   Q3 2011
  • Ø Spanne/Rohertrag:        60 % – 82 %
  • Ø Retourenquote:              0,00 %
  • Ø Conversion Rate B2C:    3,12 %
  • Ø Conversion Rate B2B:    3,72 %
  • Ø Warenkorb B2C:             € 26,75
  • Ø Warenkorb B2B:             € 1.001,81
  • Ø Kundenstruktur:             80 % (B2B) + 20 % (B2C)
  • Ø Lagersbestand:               € 10.000 (50-75qm) [Weiterlesen…] about Verkaufsbörse: Margenstarker Onlineshop im Bereich Fotogeschenk/Werbeartikel zu verkaufen

Kategorie: Marktplatz Stichworte: Verkaufsbörse

Ticker International: E-Commerce Brasilien: Großer Boost durch den Fußball

20. Januar 2014 von Gast

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Die Fußball-Weltmeisterschaft in 2014 sollte dazu beitragen, dem brasilianischen E-Commerce zu einem 27%-igen Wachstum im Vergleich zu 2013 zu verhelfen. Dies entspräche einem Umsatz von gut 12,3 Mrd. € für 2014. Laut der Brazilian E-Commerce Association (ABComm) sollten Investitionen in die lokale Infrastruktur und 4G die Anzahl an brasilianischen Online-Käufern im Fußballjahr erhöhen. Auch 2013 konnte der E-Commerce im Vergleich zu 2012 ein Wachstum von 29% generieren. 53 Millionen Menschen kauften letztes Jahr online ein.

Luxemburg: E-Commerce wuchs 2013 um 32%

Produkte und Dienstleistungen im Wert von 950 Millionen € wurden im Jahr 2013 über Online-Shops verkauft. Für dieses Jahr werden 1,03 Milliarden € erwartet, was einem Wachstum von etwa 8% entspricht. Aufgrund steuerlicher Änderungen könnte dieses Wachstum in 2015 allerdings gebremst werden. Der Grund liegt in einer Neuregelung der EU. Firmen in den Bereichen Telekommunikation, E-Commerce u.a., die an Privatpersonen in EU-Mitgliedsstaaten liefern, bezahlten bisher den luxemburgischen Steuersatz. Zukünftig wird der Steuersatz der Zielländer erhoben. Die Steuern für Unternehmen in Luxemburg sind vergleichsweise niedrig, weshalb auch Unternehmen wie Amazon und eBay dort ansässig sind. [Weiterlesen…] about Ticker International: E-Commerce Brasilien: Großer Boost durch den Fußball

Kategorie: Internationalisierung Stichworte: Internationalisierung

Newsletter-Onlineworkshop bei Akademie.de

16. Januar 2014 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Eigenwerbung) Am 18.02.2014 beginnt erneut der Newsletter-Onlineworkshop bei Akademie.de von Uta Kroder (internetgarden.de) und mir. In dem drei Wochen dauernden Workshop arbeiten wir ganz konkret am jeweils individuellen Projekt, so dass die Ergebnisse direkt in die normale Arbeit einfließen können:

  • Dabei beginnen wir mit dem strategischen Aufsetzen der Newsletter-Werbung: Wir definieren die Ziele und untersuchen unsere Zielgruppen, um Mehrwerte zu finden, die auch „ankommen“ und werfen einen Blick auf die rechtlichen Rahmenbedingungen.
  • Wir gucken uns an, was alles aus technischer Sicht beachtet werden muss und untersuchen unterschiedlichste Versandlösungen auf ihre Eignung für unsere Zwecke und überlegen an der jeweils eigenen Website wie hier eine optimale Integration der Anmeldung gestaltet werden kann.
  • Und schließlich erstellen und versenden eine eigene Newsletter-Ausgabe als „Nullnummer“. Dafür nutzen wir eine professionelle Versandlösung und können dabei auch Faktoren wie Personalisierung ganz praktisch testen. Nach dem Versand nutzen wir die Controlling-Daten, um das Thema Erfolgskontrolle noch einmal konkret durchzuspielen.

>> Alle Infos zum Workshop gibt es hier <<
Tipp: Bis zum 28.01.2014 gibt es noch Frühbucher-Rabatt.

Herzlich aus Hürth
Nicola Straub

Kategorie: Marketing Stichworte: Newsletter-Marketing

Best Practice-Analyse der Warenkorb-Gestaltung

16. Januar 2014 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Die Jungs und das Mädel von konversionKRAFT haben im Dezember die Warenkörbe der „Top-100 deutschen Onlineshops“ analysiert und die Ergebnisse zu einem Vergleichsindex (Benchmark) zusammengestellt. Dabei ist eine sogenannte „Best-Practice-Übersicht“ herausgekommen. Sie stellt dar, welche Faktoren heutzutage in den Warenkörben von Top-Onlineshops eingesetzt werden.

Beispielsweise lauten die Beschriftungen auf den „zur Kasse“-Buttons zumeist „zur Kasse“, gefolgt von „zur Kasse gehen“. Allerdings schon an Postiion drei finden sich dann individuelle Benennungen. So weit, so trivial, wobei es schon angenehm ist, die üblichen Benennungen einmal komprimiert zusammengestellt zu sehen! Interessant wird es dort, wo es um den Einsatz genereller Konversionsfaktoren geht.

Dazu wurden insgesamt folgende sieben konversionsrelevante Themen rund um den Warenkorb untersucht: [Weiterlesen…] about Best Practice-Analyse der Warenkorb-Gestaltung

Kategorie: Tipps & Tricks Stichworte: Konversionsrate, Usability

Amazon Webstores werden eingestellt

16. Januar 2014 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Als vor etwas über einem Jahr die Amazon Webstores, eine Mietshop-Lösung von Amazon, auch nach Deutschland kam, hielt diese Shop Software manch Fachblog bereits für einen ernsthaften Konkurrenten für E-Commerce Agenturen und Lösungsanbieter. Wir sahen dies etwas differenzierter und glaubten nicht, dass viele Händler sich frei- bzw. bereitwillig noch tiefer in die Hand ihres ärgsten „Feindes“ begeben würden.

Haben glücklicherweise auch nicht viele, zumindest anscheinend nicht genügend viele. Wie wir heute erfahren haben, werden die Amazon Webstores nämlich zum 30.06.2014 sang- und klanglos eingestellt.

Kategorie: Shop Software Stichworte: Amazon, Shop Software

Verkaufsbörse: Reitsport Onlineshop Projekt zu verkaufen

15. Januar 2014 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Anbietertext): Wir suchen einen Käufer für unser Reitsport Onlineshop Projekt oder Teile daraus. Kernsortiment ist hochwertiges Reitsportzubehör sowie passende abrundende Randsortimente. Wir betreiben das Reitsport Onlineshop Projekt seit 2012 erfolgreich nebenbei zu unseren anderen IT-Projekten. Es diente primär dem Ziel der Software Entwicklung für eCommerce Anwendungen unter Live Bedingungen. Der Verkauf des Onlineshop Projekts erfolgt aus rein strategischen Gründen.

Es wird eine einprägsame Single Keyword Domain für das Hauptprojekt genutzt, zudem sind viele weitere Keyword Domains zum gleichen Thema vorhanden.

Der eigentliche Onlineshop läuft auf einem innovativen eCommerce Framework. Die Artikeldaten können über ein Produkt Informations System (PIM) fast vollständig vollautomatisch gepflegt werden. Als Unternehmenssoftware für die Abwicklung dient ein SAP Business One ERP System mit umfangreichen Anpassungen für den Multi Channel Handel. Es sind zudem div. Anbindungen an gängige Shopsysteme wie Oxid, Shopware, Magento, XT-Commerce usw. sowie an diverse Marktplätze wie ebay, Amazon, Rakuten, Yatego usw. möglich. Die Software muss nicht übernommen werden. [Weiterlesen…] about Verkaufsbörse: Reitsport Onlineshop Projekt zu verkaufen

Kategorie: Marktplatz Stichworte: Verkaufsbörse

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels