• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Veranstaltungen / ERP meets eCommerce
0

ERP meets eCommerce

24. Januar 2014 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Werde Shopware-Experte auf Udemy
Du willst wissen, wie man ein Shopware Template baut? Dich interessiert die Technik und Struktur hinter Shopware 5? Du brauchst Tipps, für die Erstellung eines attraktiven Shops?

Dann schau Dir die kostenlosen Schulungen von qualifizierten Shopware Dozenten auf Udemy an und werde selbst zum Experten.

Bildanzeige von Shopware

(Presseveranstaltung): Eine Fachveranstaltung für Entscheider aus dem Online- und Versandhandel findet am 06. März 2014 auf dem Campus Kronberg statt. 4SELLERS | logic-base GmbH, Hersteller einer Unternehmenslösung für den Online- und Versandhandel, lädt zum zehnten eCommerce-Meeting nach Frankfurt ein. Dort sollen eCommerce-Fachvorträge sowie der Austausch mit eCommerce-Experten wertvolles Know-how vermitteln.

Der Leitgedanke „ERP meets eCommerce“ des bevorstehenden Events befasst sich in erster Linie mit der Verschmelzung des klassischen ERP-Systems mit den Anforderungen des dynamischen eCommerce-Marktes sowie der Umsetzung einer durchgängigen Multi-Channel Strategie.

Persönlich. Kompetent. Informativ.

Das zehnte eCommerce-Meeting gibt Online-Händlern die Möglichkeit, sich im persönlichen Rahmen über die Herausforderungen und Trends im Handel auszutauschen. Im Fokus wird dabei die Verschmelzung der Handelskanäle in einer zentralen Lösung stehen. Die halbtägige Fachveranstaltung beginnt um 14.00 Uhr und behandelt Themen wie: Welche Rolle nimmt der eCommerce in Zukunft ein?

Welche Strategien führen zum gewünschten Erfolg? Und wie lässt sich die Multi-Channel-Strategie prozessoptimiert in einer ERP-Software abbilden? Zu diesen Themen wird unter anderem Stephan Meixner, Fachjournalist für eCommerce und Online-Marketing, einen Vortrag halten (“9 Gründe, warum Geschäftsmodelle im E-Commerce scheitern – und wie man online Erfolg erzwingen kann“).

Zum ERP-System als Herzstück und Basis des Unternehmenserfolgs spricht Stephan Kizina von Sage Software GmbH. Des Weiteren wird Rainer Kleine-Tebbe | TBS GmbH Werkstatteinrichtung zum Thema “Best Practice: erfolgreicher Wachstum und Umsatzsteigerung mit System“ referieren. Zwischen den Präsentationen und beim abschließenden Networking ist auch Zeit zum Austausch mit den Referenten, Branchenkennern und den eCommerce-Experten von 4SELLERS.

Weiterer Informationen, die Agenda und die Anmeldung zum kostenlosen eCommerce-Meeting finden Sie unter http://www.ecommerce-meeting.de/.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Shopware Community Day 2021: Shopware setzt klares Statement für Offenheit
  • E-Commerce-Erfolg multiplizieren: der 14. plentymarkets Online-Händler-Kongress
  • Shopware Community Day 2021 mit Steve Wozniak und Gary Vaynerchuk
  • Multichannel – Die ganze Welt des Onlinehandels

Kategorie: Veranstaltungen Stichworte: Veranstaltungen

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Infos ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Logo Plantymarkets

Logo shopware

Beliebteste Artikel

  • Verkaufsbörse: E-Commerce Business für Tierbedarf

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels