• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Marktplatz / Verkaufsbörse: Erfolgreicher Shop für nachhaltige Produkte
0

Verkaufsbörse: Erfolgreicher Shop für nachhaltige Produkte

21. April 2022 von Online Redaktion

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Anbietertext): Erfolgreicher Webshop im Boom Markt Nachhaltigkeit mit hohem Bekanntheitsgrad und einzigartig in DACH Raum. Das Unternehmen bietet nachhaltige Produkte für Heim&Familie. Dazu zählen Produkte für den Heimbedarf, Kinder-/Babyprodukte, Spielzeug oder Tierbedarf. Das Produktsortiment ist hauptsächlich mittel bis hochpreisig angesiedelt und in vielen Kategorien der Marktführer. Das Unternehmen hat eine knapp 3-jährige Bestellhistorie.

Der Verkauf erfolgt nur über die eigenen Webshops und nicht über Marktplätze. 

Das Unternehmen arbeitet mit eigenem Lagerbestand und hat den gesamten Versandprozess unter eigener Regie. 

Der Shop hat für alle Kategorien und alle relevanten Keywords Google Seite 1 Ranking sowie eine schöne, stabilen Konversionsrate. Da es keine Werbung gibt, wirkt sich dies positiv auf das Betriebsergebnis aus.   

Neben dem organischen Wachstum gibt es zahlreiche Möglichkeiten zur Beschleunigung der Expansion. Vielversprechende Perspektiven bieten zum Beispiel die Expansion des Shops in andere Länder sowie die stetige Erweiterung der bereits bestehenden Kategorien oder Ergänzung neuer Kategorien.

Somit steht der Vision alles offen der größte nachhaltige Onlineshop in Europa zu werden.

– Eigenanzeige –

Wir bewerten Ihr Unternehmen kostenlos

Gemeinsam mit unserem Partner, dem M&A-Berater Marcedo, hat shopanbieter.de bereits viele E-Commerce Unternehmen erfolgreich verkauft oder gekauft.

Unsere Vorteile

  • Erfolgsabhängige Honorierung
  • 20 Jahre E-Commerce-Praxis
  • Transaktionserfahrung aus über 60 Projekten (Jahresumsatz: 1 MIO – 25 MIO. €)
  • Begleitung über den gesamten Verkaufsprozess
  • Kurz zusammengefasst: Wir haben die Erfahrung und Sie keine Arbeit!

Vor der Annahme eines Mandats steht bei uns übrigens eine erste Detailanalyse und Verkaufspreisermittlung. Diese Leistung ist bis dahin kostenlos und 100% unverbindlich für Sie.

Hier finden Sie alle Informationen zu uns und unseren Leistungen

Angesichts der außergewöhnlichen Nische, des aufgebauten Bekanntheitsgrads, der treuen Kundschaft und der zahlreichen Möglichkeiten bedeutet diese Akquisition einen starken Start und eine Grundlage, mit der sich sofort Umsätze erzielen lassen.

Angabe Sortiment / Branche

Vollumfängliches Sortiment für Heim&Familie. Bei der Auswahl des Sortiments ist dabei entscheidend, dass es frei von Plastik, nachhaltig oder aus recycelten Materialien ist.

Jahresumsatz (ohne Retouren) des Vorjahres

  • 2020 400.000 EUR
  • 2021 900.000 EUR
  • 2022 Q1 300.000 EUR
  • 2022 geschätzt 1.800.000 EUR

EBITDA der letzten Jahre (vor Unternehmerlohn)

  • 2020 0 EUR
  • 2021 0 EUR
  • 2022 Q1 50.000 EUR
  • 2022 geschätzt 200.000

 Ø Rohertrag (Umsatz abzgl. Wareneinsatz)

  •  50%

Höhe Wert Warenlager (Einkaufspreis)

  •  50.000 EUR

B2C/B2B-Mix

  • 95/5

Kanalmix (Webshop, Marktplätze wie eBay oder Amazon, Offline-Kanäle)

 100% Webshop

Anteil Eigenmarken

  •  3%

Weitere Kennzahlen (Konversionsrate, Anzahl Besucher, Ø-Warenkorbwert etc.)

  • Konversionsrate des Shops ca. 1,3%
  • Anzahl Besucher in Q1 2022  320.000 Besucher
  • Ø Warenkorb ca. 76 EUR
  • Rate wiederkehrender Kunden ca. 8%
  • Traffic Search/Direkt ca. 60/40
  • Kosten für Kundenakquise ca. 25% von Umsatz

Anmerkungen der Redaktion: 
Die Kontaktaufnahme kann formlos erfolgen, muss jedoch die kompletten Kontaktdaten und idealerweise eine kurze Unternehmensdarstellung (2-3 Sätze) enthalten. Auf diese Weise kann sich der Verkäufer von Ihrer Seriosität überzeugen.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (4 Bewertung/en, Schnitt: 3,00 von 5)
Lädt...

Auch interessant

  • Verkaufsbörse: Onlineshop im Bereich Haus/Bad
  • Kaufgesuch: Handelsunternehmen aus dem Themenbereich Jagd, Angeln und Forst
  • Verkaufsbörse: Onlineshop für Schmuck
  • Verkaufsbörse: Print on Demand Shop

Kategorie: Marktplatz Stichworte: Marktplatz, Verkaufsbörse

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels