• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Onlineshop verkaufen
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / 2013 / Archiv für März 2013

Archiv für März 2013

Grundpreis bei eBay: Was lange währt wird endlich … unvollständig?

28. März 2013 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Eigentlich sollte es heute einen Tusch geben: Bei eBay funktioniert die Grundpreisangabe! Ab sofort werden in der Listenansicht der Produkte ebenso wie in der Detailansicht die Preisangaben MIT Grundpreis angezeigt.

eBay-Angebot mit Grundpreisangabe
Grundpreisangabe: Viele Händler behalten die Angabe im Produktnamen (noch) bei – was bei unterschiedlichen Basisgrößen u.U. rundungsbedingt zu divergierenden Angaben führt.

Leider fällt der Tusch doch nur als kleines Quäken aus, denn die von eBay stolz verkündete Grundpreisanzeige funktioniert nur unvollständig: [Weiterlesen…] about Grundpreis bei eBay: Was lange währt wird endlich … unvollständig?

Kategorie: Recht & Datenschutz Stichworte: ebay, Grundpreisangabe

Wer hat bereits Erfahrungen mit Kauf bzw. Verkauf eines Onlineshops gesammelt?

28. März 2013 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Für einen redaktionellen Beitrag mit uns über „Onlineshop-Käufe/Verkäufe“ in der Internet World Business, werden noch Händler als Interviewpartner gesucht. Diese sollten bereits selbst einen Online-Shop verkauft oder eben gekauft haben.

Das Interview wird von der Internet World entweder telefonisch oder per Mail geführt. Interessenten melden sich bitte bei uns bis spätestens Mittwoch, den 03. April 2013 unter info@shopanbieter.de. Wir werden die Mails dann entsprechend an die Redaktion weiterleiten.

Kategorie: Marktplatz Stichworte: Verkaufsbörse

Ticker International: 408,3 Mio. Internetnutzer in Europa (+7%) und mehr

28. März 2013 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Der Bericht „2013 Europe Digital Future in Focus“ von comScore beinhaltet Erkenntisse über Trends und Entwicklungen der Internetnutzung in Europa. Demnach sind im Dezember 2012 408,3 Millionen Menschen in Europa via PC oder Laptop online gegangen, was einem Anstieg von 7% im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Die Türkei verfügt über den größten Anteil junger Internetnutzer (15-24 Jahre), während Deutschland den größten Anteil an älteren Nutzern hat (55+). Mehr als 23 Millionen in den EU5-Ländern hatten Ende 2012 ein Smartphone bzw. ein Tablet.

Weiterführende Infos

UK: Starkes Wachstum im E-Commerce auch bis 2017 zu erwarten

Laut einer neuen Studie von Forrester, die den Namen „European Online Retail Forecast 2012-2017“ trägt, erreichen Online-Verkäufe 2017 in UK 64 Mrd. € bei einem jährlichem Wachstum von 10%. Zum Vergleich: 2012 wurden 49 Mrd. € umgesetzt.
In demselben Zeitrahmen erreichen europäische Online-Verkäufe bis 2017 191 Mrd. €, ausgehend von 112 Mrd. € in 2012. Dies entspricht einer jährlichen Wachstumsrate von 11 %. Die USA wird 370 Mrd. $ erreichen, ausgehend von 231 Mrd. $ in 2012 (insgesamt ein jährliches Wachstum von 9%). Besonders der Unterhaltungssektor soll profitieren und in 2017 mehr als die Hälfte der Verkäufe in digitaler Form realisieren.

Weiterführende Infos [Weiterlesen…] about Ticker International: 408,3 Mio. Internetnutzer in Europa (+7%) und mehr

Kategorie: Internationalisierung Stichworte: Internationalisierung

Verkaufsbörse: Onlineshop für Reisegepäck und Accessoires zu verkaufen

28. März 2013 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Anbietertext): Verkauft wird ein gut eingeführter, zweisprachiger (deutsch/englisch) Onlineshop für Reisegepäck und vielfältige Accessoires. Der Shop ist seit 2008 unter derselben Domain online. Aufgrund intensiver SEO-Maßnahmen ist der Shop in den Google Suchergebnissen sehr gut platziert und verfügt über einen konstanten PR3. Der Shop wurde bisher nebenberuflich geführt. Das Potential zu weiterem Wachstum kann aufgrund der wenigen Zeit, die zur Verfügung steht, nicht genutzt werden. Der Verkauf erfolgte bisher ausschließlich über die Shopseite. Verkaufsaktivitäten auf Plattformen wie Ebay, Amazon etc. fanden bisher nicht statt. Hier liegt noch erhebliches Potential. Lediglich Google Adwords Werbung wurde geschaltet.

Shopdaten:

  • Bisherige Besucher: 365.000
  • 50% organisch und durch Verweise, 50% durch Google Adwords
  • Kundendatensätze: 5500
  • Lagerstand: 20.000 – 25.000 €
  • Durchschnittliche Besuchsdauer: 2:04 Minuten
  • Seiten/Besuch: 3,85
  • Absprungrate: 50,48%
  • Umsatzentwicklung: 2009 (18.000 €) 2010 (60.000 €), 2011 (78.000 €), 2012 (111.000 €)
  • Trusted Shops zertifiziert seit Dezember 2010
  • Trusted Shops Kundenbewertungssystem mit einer Gesamtbewertung von „Sehr Gut“ 4.90/5
  • Die extrem niedrige Retourenquote liegt bei 3% [Weiterlesen…] about Verkaufsbörse: Onlineshop für Reisegepäck und Accessoires zu verkaufen

Kategorie: Marktplatz Stichworte: Verkaufsbörse

Onlineshop kaufen oder verkaufen: Worauf ist aus rechtlicher Sicht zu achten?

27. März 2013 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Seit längerer Zeit wechseln über unseren Marktplatz sehr erfolgreich Onlineshops ihre Besitzer. Dabei werden wir sowohl von der Seite der Anbieter als auch von Interessenten oft gefragt, worauf denn beim Verkauf bzw. Kauf genau zu achten ist und welche Dinge beispielsweise unbedingt vertraglich geregelt werden sollten.

Wir sind keine Anwälte und können diese Fragen deshalb i.d.R. leider nicht zufriedenstellend beantworten. Nun hat sich Daniel Huber für die IT-Recht Kanzlei in einem Artikel dieses Themas angenommen. Von der Fragestellung „Was wird eigentlich genau verkauft?“ über die rechtliche Abwicklung des Übergangs bis hin zu diversen Haftungsfragen und dem Umgang mit etwaigen Mängeln werden alle wichtigen Punkte beim Verkauf eines laufenden Onlineshops beleuchtet. [Weiterlesen…] about Onlineshop kaufen oder verkaufen: Worauf ist aus rechtlicher Sicht zu achten?

Kategorie: Businessplanung, Recht & Datenschutz Stichworte: Recht, Verkaufsbörse

Einmillionster Kunde auf DHL Shopping-Plattform MeinPaket.de

26. März 2013 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Nach sehr holprigem und gar schildbürgerartigen Start, scheint sich der DHL-Marktplatz MeinPaket.de nun im E-Commerce positioniert zu haben. So berichtet eine gestrige Pressemitteilung von mehr als 2.500 Händler die auf MeinPaket.de über fünf Millionen Produkte anbieten. Jetzt knackte MeinPaket.de die Millionenmarke auch bei den registrierten Endkunden.

Neben der Zahl der Endkunden entwickelte sich auch der Warenumsatz seit dem Start des Portals im Oktober 2010 sehr positiv: 2012 konnte er im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdoppelt werden und liegt inzwischen deutlich über einem Wert von 100 Millionen Euro. [Weiterlesen…] about Einmillionster Kunde auf DHL Shopping-Plattform MeinPaket.de

Kategorie: Vertrieb Stichworte: Amazon, ebay, Marktplätze

Kontaktloses Bezahlen und die SEPA-Umstellung sind im Fokus der PAYMENT 2013

26. März 2013 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung): Das kontaktlose Bezahlen über Near Field Communication (NFC) wird seit Jahren als Schlüssel zum Mobile Commerce gehandelt. Nachdem der Handel in den letzten Jahren Austauschzyklen zum Aufbau der NFC-Fähigkeit am Point of Sale genutzt hat, steht nun erstmals die notwendige technische Infrastruktur für einen Mobile Payment Trend bereit. Verstärkte Aktivitäten der (Kredit-)Kartenhersteller in der Herausgabe NFC-fähigen Karten sowie die ersten NFC-fähigen mobilen Endgeräte ermöglichen neue Kauferlebnisse und die Anbahnung neuer Kundenbeziehungen. Handel und Finanzdienstleister, aber auch die neuen Payment-Player aus der Telekommunikation und dem Internet reagieren auf diese Veränderungen im Payment-Ökosystem. Eine besondere Brisanz und Dringlichkeit, aber auch eine Potenzierung der Chancen und Risiken für den europaweiten Handel entsteht hierbei durch den Europäischen Zahlungsverkehrsraums, der durch die Single Euro Payments Area (SEPA) ab 2014 für alle Marktteilnehmer Realität wird. Lange erprobte Zahlprozesse müssen angepasst und ergänzt werden und der digitale Strukturwandel springt zunehmend von der Marketingebene auf die der Finanztransaktionen. [Weiterlesen…] about Kontaktloses Bezahlen und die SEPA-Umstellung sind im Fokus der PAYMENT 2013

Kategorie: Pressemitteilungen, Veranstaltungen Stichworte: Pressemitteilungen, Veranstaltungen

Bepado als Turbo für Online-Händler

26. März 2013 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Ich warte ja bereits seit langem auf eine technische Lösung, mit der sich Händler untereinander vernetzen und ihre Sortimente austauschen können.

Mag paradox erscheinen, schließlich ist es ja das Ziel der meisten E-Commerce-Betreiber, sich von ihrem Wettbewerbsumfeld abzugrenzen. Aber neben dem eigentlichen Mitbewerb gibt es ja eine ganze Reihe anderer Online-Händler mit denen man gemeinsam Synergieeffekte nutzen kann.

Nur ein Beispiel: Ein Onlinehändler für den gedeckten Tisch (Geschirr, Gläser, Bestecke etc.), nimmt Möbel, Küchengeräte oder auch Weine auf. Und andersrum. Wichtig ist, dass die Sortimente nicht deckungsgleich, die Zielgruppe jedoch dieselbe ist.

Technische Lösungen zur Shop-Vernetzung sind in Sicht

Eine der größten Hürden, neben der emotionalen Hemmschwelle, sind bisher die fehlenden technischen Möglichkeiten, Onlineshops untereinander intelligent zu verknüpfen.

Den Anfang machte Ende 2011 die Intershop-Tochter The Bakery, mit dem Magento-Plugin MagBakery. Dieses, gemeinsam mit der meeva GmbH veröffentlichte Plugin, verbindet Magento-Shops mit der Transaktionsplattform von TheBakery. Das wiederum bereitet die verschiedenen Datenformate und Transaktionsprozesse auf, standardisiert sie und kann sie an die vernetzten Dienstleister verteilen. So kann – laut damaliger Pressemitteilung – jeder Online-Händler mit lagernden Waren gleichzeitig zum Lieferanten für andere Online-Shops werden.

Ebenenfalls in 2011 kündigte auch der Shop Software-Anbieter Shopware AG auf seinem Shopware Community Day erstmals ein neues System zur Vernetzung verschiedener Shopsysteme mit dem damaligem Namen Shopware Connect, an.

Zwei Namenswechsel und sicherlich etliche Entwickler-Mannmonate später, wird das neueste Shopware-Kind nun unter dem Namen Bepado im Juni das Licht der Welt erblicken bzw. die Beta-Phase hinter sich lassen. [Weiterlesen…] about Bepado als Turbo für Online-Händler

Kategorie: Marketing, Vertrieb Stichworte: Shop-Marketing

BITMi-Gütesiegel „Software Made in Germany“ geht dieses Jahr an plentymarkets

23. März 2013 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung): Qualität lohnt sich wieder: Das Kasseler Software-Unternehmen, plentymarkets GmbH, ist auf der diesjährigen CeBIT vom Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) mit dem Gütesiegel „Software Made in Germany“ ausgezeichnet worden. Dr. Oliver Grün, BITMi-Präsident und Vorstand der GRÜN Software AG, überreichte das Gütesiegel im Rahmen einer Abendveranstaltung in Hannover an Jan Griesel, Geschäftsführer der plentymarkets GmbH. Die E-Commerce-Komplettlösung, plentymarkets, zeichnet sich laut Grün vor allem dadurch aus, dass sie für Unternehmen aller Größenordnungen geeignet ist, entweder in der Mietversion, plentymarkets Professional, oder als Enterprise-Kauflizenz. Neben einem enormen Funktionsumfang sind Nutzerfreundlichkeit, Leistungsfähigkeit und Sicherheit weitere Vorteile, welche für die bei über 2.500 Unternehmen in der Praxis bewährte Software sprechen. [Weiterlesen…] about BITMi-Gütesiegel „Software Made in Germany“ geht dieses Jahr an plentymarkets

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Pressemitteilungen

Shopware stellt Händlernetzwerk Bepado beim Shopware Community Day vor

22. März 2013 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung): Der westfälische Shopsystem-Hersteller “Shopware” wird sein Händler-Netzwerk “Bepado” auf dem diesjährigen “Shopware Community Day” am 7. und 8. Juni der Öffentlichkeit vorstellen. Die Idee: Shops sollen sich untereinander vernetzen und ihr Angebot gegenseitig ergänzen.

Bepado wird die weltweit erste B2B-Plattform ihrer Art sein. Die Plattform wird als dezentraler Marktplatz fungieren und richtet sich vor allem an kleine und mittelständische Onlineshop-Betreiber sowie an Lieferanten und Hersteller. Gerade kleine und mittelständische Unternehmen sind oft abhängig von den großen Marktplätzen. Darüber hinaus zahlen Händler hohe Provisionen. Weitere Nachteile: Sie können kein eigenes Marketing betreiben, und auch die SEO-Optimierung für den eigenen Shop gestaltet sich schwierig, da die Produktsuche zumeist den Marktlatz und nicht den eigenen Shop als Ergebnis zutage fördert. [Weiterlesen…] about Shopware stellt Händlernetzwerk Bepado beim Shopware Community Day vor

Kategorie: Marketing, Pressemitteilungen Stichworte: Pressemitteilungen

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 5
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels