• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Vertrieb / Einmillionster Kunde auf DHL Shopping-Plattform MeinPaket.de
1

Einmillionster Kunde auf DHL Shopping-Plattform MeinPaket.de

26. März 2013 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Logo plentymarketsplentymarkets: Das E-Commerce ERP-System, das Warenwirtschaft, Shopsystem , 40+ Online-Märkte und den Point of Sale für dich verbindet und deinen gesamten Versandhandel automatisiert.

Jetzt informieren: www.plentymarkets.com

Nach sehr holprigem und gar schildbürgerartigen Start, scheint sich der DHL-Marktplatz MeinPaket.de nun im E-Commerce positioniert zu haben. So berichtet eine gestrige Pressemitteilung von mehr als 2.500 Händler die auf MeinPaket.de über fünf Millionen Produkte anbieten. Jetzt knackte MeinPaket.de die Millionenmarke auch bei den registrierten Endkunden.

Neben der Zahl der Endkunden entwickelte sich auch der Warenumsatz seit dem Start des Portals im Oktober 2010 sehr positiv: 2012 konnte er im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdoppelt werden und liegt inzwischen deutlich über einem Wert von 100 Millionen Euro.

Diese schnelle Entwicklung ist durchaus überraschend, auch wenn der Erfolg, beispielsweise mit hohen Gutscheinrabatten, sicherlich teuer erkauft ist. Dennoch ist es absolut richtig, die Marketingmaschine anzuwerfen um schnell Flughöhe zu erreichen. Auf jeden Fall interessant zu sehen, wie sich MeinPaket.de still und leise zur Nr. 3 der Marktplätze, nach eBay und Amazon, entwickelt. Erfreulich auch die Offenheit hinsichtlich Zahlen. Wettbewerber, wie Rakuten oder Yatego, tun sich da weitaus schwerer in der Kommunikation.

Diese steile Umsatzentwicklung, bestätigt jedoch auch meine Einschätzung, dass Marktplätze, ihrer Reichweite und Marketing-Power  wegen, künftig für Onlineshops ein immer wichtigerer Zugang zu Neukunden sein wird.

Unser Praxis-Ratgeber „Multi-Channel – der Umsatztreiber im E-Commerce“ beleuchtet die einzelnen Marktplätze und gibt konkrete Entscheidungshilfen für den optimalen Einsatz. Er steht allen Interessierten kostenlos zum PDF-Download zur Verfügung und kann ebenfalls kostenlos als Printexemplar bei plentymarkets angefordert werden.

Exemplarisch werden anhand ausgewählter Marktplätze deren mitunter enormes Potential, aber auch mögliche Stolperfallen besprochen. Außerdem werden konkrete Praxistipps zur Umsatzoptimierung über Marktplätze vermittelt.

 

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Warum Amazon die Lagerkapazitäten beschränkt – und was Händler tun können
  • Tradoria-Gründer Beate Rank und Tobias Kobier gründen Hundefutter-Start-up „Mr Fred“
  • Keine Lust aufs Amazon-Geschäft? Wann Outsourcing für Hersteller sinnvoll ist – und wann nicht
  • Das große Marktplatz-Experiment Teil 2: Wie sich desiary.de innerhalb eines Jahres viele neue Absatzkanäle erschloss

Kategorie: Vertrieb Stichworte: Amazon, ebay, Marktplätze

Reader Interactions

Trackbacks

  1. Shopping-Plattform MeinPaket.de wächst – BusinessPartner PBS | Hasen Chat Shopping Infos sagt:
    26. März 2013 um 18:57 Uhr

    […] shopanbieter.de – das Portal für den Internethandel […]

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Infos ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Logo shopware

Logo Plantymarkets

Beliebteste Artikel

  • Verkaufsbörse: E-Commerce Business für Tierbedarf

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels