• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Recht & Datenschutz / Grundpreis bei eBay: Was lange währt wird endlich … unvollständig?
2

Grundpreis bei eBay: Was lange währt wird endlich … unvollständig?

28. März 2013 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Eigentlich sollte es heute einen Tusch geben: Bei eBay funktioniert die Grundpreisangabe! Ab sofort werden in der Listenansicht der Produkte ebenso wie in der Detailansicht die Preisangaben MIT Grundpreis angezeigt.

eBay-Angebot mit Grundpreisangabe
Grundpreisangabe: Viele Händler behalten die Angabe im Produktnamen (noch) bei – was bei unterschiedlichen Basisgrößen u.U. rundungsbedingt zu divergierenden Angaben führt.

Leider fällt der Tusch doch nur als kleines Quäken aus, denn die von eBay stolz verkündete Grundpreisanzeige funktioniert nur unvollständig:

In der Listenübersicht (Suche) und der Detailansicht scheint es zuverlässig zu funktionieren. Wobei bei Facebook auch schon bemängelt wurde, das auch dies nicht für alle Produkt-Kategorien gilt. Fehlerhaft, weil ohne Grundpreisangabe sind jedoch nach wie vor die Artikelansichten in den Werbe-Boxen „eBay Empfehlungen“ und „Zuletzt angesehen“ sowie in Beobachtungslisten noch nicht.

Obendrein stimmen die Bsisgrößen für die Grundpreisberechnung teilweise nicht mit den üblichen Größen überein (siehe Bild: 100g statt 1kg). Geben Händler, beispielsweise wegen der noch unzuverlässigen Darstellung durch eBay) den Grundpreis weiterhin auch im Produktnamen an, kann es rundungsbedingt zu abweichenden Grundpreisangaben kommen. Aus rechtlicher Sicht ist dies vermutlich fatal. So bleibt zu hoffen, dass eBay hier beim Thema Grundpreisangaben noch nachbessert.

Herzlich aus Hürth
Nicola Straub

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • eBays GMV im Sinkflug: Wie der Marktplatz in Deutschland wieder an Fahrt aufnehmen will
  • Markenschutz-Vorstoß von Amazon und ebay
  • PiratenfahneAchtung Piraten: Kaperung von Umsatzsteuer-IDs in der (E)Bay
  • Exklusive plentymarkets-Auswertung aus 182 Mio. Bestellungen: Warenkörbe bleiben stabil

Kategorie: Recht & Datenschutz Stichworte: ebay, Grundpreisangabe

Reader Interactions

Kommentare

  1. Eymo meint

    2. April 2013 um 12:19

    ebay ist einfach abzocke die gebühren sind so hochgestiegen und ein paypalzwang gibt es auch hoffe das bald eine gute konkurrenz kommt,außer sowas wie rakuten ist kompletter Müll.

    • Nicola Straub meint

      2. April 2013 um 12:52

      Liebe/r Eymo,
      auch für Aussagen wie „ist Müll“ freuen wir uns über Argumente. Ohne ist die Wertung nämlich kaum nachvollziehbar…
      Herzlich, Nicola Straub

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels