• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / 2017 / Archiv für Mai 2017

Archiv für Mai 2017

Händlerbund Training Day in München macht Händler fit für Amazon und Ebay

31. Mai 2017 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Pressemitteilung: Amazon und Ebay sind für viele Online-Händler die wichtigsten Verkaufskanäle. Sie warten mit großer Reichweite, vielversprechenden Absatzpotenzialen, aber auch mit einer wachsenden Zahl an Mitbewerbern auf. Unternehmer haben also allen Grund, sich stets über aktuelle Trends, neueste Kniffe und Optimierungsmöglichkeiten zu informieren.

Der Händlerbund Training Day, der am 14.06.2017 in München stattfindet, entführt sowohl Branchenkenner als auch Interessierte und unerfahrene Händler in die Welt der beiden großen Online-Marktplätze. Wenn sich die Pforten Mitte Juni zur eindrucksvollen Eventlocation – dem traditionsreichen Löwenbräukeller – öffnen, geht es einen ganzen Tag lang darum, wie man sich als Händler wappnet und an welchen Stellen versteckte Potenziale ausgeschöpft werden können.

 

Training Day bietet umfassende Palette an Themen

Banner_500x168Zusammen mit erfahrenen Branchengrößen wie dem E-Commerce-Rockstar Michael Atug, Peter Höschl von Shopanbieter oder Atila Ioan Szekely von Plentymarkets werden auf dem Training Day in München nicht nur grundlegende Aspekte des Handels angesprochen, sondern auch spezifische Bereiche thematisiert: Amazon SEO und Ebay SEO werden dabei genauso in den Fokus gerückt wie beispielsweise wichtige E-Commerce-Analysen oder die Arbeit mit Google-Shopping.

Die Teilnehmer profitieren dabei nicht nur von den Vorträgen der Experten, sondern können mit aufkommenden Fragen auch auf die Referenten zugehen und somit mögliche Hürden oder Probleme aus ihrem Alltag lösen. [Weiterlesen…] about Händlerbund Training Day in München macht Händler fit für Amazon und Ebay

Kategorie: Veranstaltungen

Shop Usability Award 2017: Shortlist – die nominierten Shops stehen fest

30. Mai 2017 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Pressemitteilung: Die Initiatoren des Shop Usability Award® suchen heuer zum 10. Mal nach den besten Online-Shops in Deutschland. Die Nominierungen für den Shop Usability Award 2017 stehen fest. 714 Einreichungen wurden von den Shoplupe Usability-Experten in einem aufwändigen Prüfverfahren vorbewertet. Daraus ergeben sich je 5 Nominierungen in 12 Branchenkategorien und 4 Sonderkategorien.

shop-usability-award-500x12

Die Nominierungen wurden an die externe Fach-Jury zur Bewertung übergeben. Die einzelnen Kategoriesieger und der daraus hervorgehende Gesamtsieger werden am 22.06.2017 bei der Verleihung auf der K5 Konferenz in Berlin bekannt gegeben.

DIE SHORTLIST 2017

Kategorie „Accessoires, Geschenke & Lifestyle“

http://www.brogle.de
http://www.dmax-shop.de
http://www.fashionette.ch
http://www.meinfoto.de
http://www.pinkmilk.de [Weiterlesen…] about Shop Usability Award 2017: Shortlist – die nominierten Shops stehen fest

Kategorie: Pressemitteilungen, Veranstaltungen

Förderprogramm „Unternehmer der Zukunft“: Händler machen große Schritte auf dem Weg zum digitalen Erfolg

29. Mai 2017 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung): Vom Ausbau der Produktpalette bis zum Export: Mit Hilfe von renommierten Coaches entwickeln über 20 kleine Unternehmen ihre digitalen Geschäftsideen im E-Commerce.

Bildquelle: amazon.de/ presse
Bildquelle: amazon.de/ presse

Die 23 kleinen Unternehmen, die vor 120 Tagen in das Förderprogramm „Unternehmer der Zukunft“ von Amazon und WirtschaftsWoche gestartet sind, gehen in den Endspurt beim Auf- und Ausbau ihres Online-Geschäfts. Die Teilnehmer arbeiten aktuell mit ihren E-Commerce-Coaches an der Umsetzung ihrer Ziele.

Auf der Agenda stehen unter anderem:

  • Export: Der Duisburger Knüllermarkt – Spezialist für Deko-Artikel und Wohnaccessoires – möchte seine Produkte künftig auch im europäischen Ausland verkaufen und bereitet dafür mit seinem Coach Bernhard Bruck, Head of Affiliate & Product Data Marketing bei Project A Ventures, „Versand durch Amazon“ vor. Das heißt, dass die Produkte des Händlers in einem Logistikzentrum von Amazon gelagert und von dort international verschickt werden.
  • Erweiterung Produktpalette: Olaf Böttger von Wollwarm aus Calau in der Lausitz vertreibt Pantoffeln aus Schafwolle und hat mit seinem Coach Peter Höschl, Blogger und Betreiber des E-Commerce-Blogs shopanbieter.de, eine Erweiterung der Produktpalette erarbeitet. Um sein Geschäft ganzjährig erfolgreich zu betrieben, plant er Sommerartikel sowie Outdoor- und Jagdbekleidung.
  • Start Online-Geschäft: Jochen Hastedt, ehemaliger Schwarzkopf-Vorstand in Frankreich hat im Alter von 63 Jahren die L‘ Ile GmbH in Hamburg gegründet. Seitdem werden unter der Marke biolil umweltschonende Reinigungsprodukte für Haushalt und Industrie produziert und vertrieben. Bevor Hastedt mit dem Verkauf auf Amazon gestartet war, hatte er sich insbesondere mit Preisen beschäftigt und einen kompletten Produkt-Relaunch seiner Haushaltsserie vorgenommen.
  • Erweiterung Unternehmensabläufe: Dennis Leißing von Berufsbekleidung Leißing aus Ibbenbüren im Münsterland möchte seine Produkte ab sofort über das Internet auch an Endkunden verkaufen. Dazu müssen viele Unternehmensabläufe auf Online-Handel umgestellt und deutlich mehr Artikel im Lager vorgehalten werden.

[Weiterlesen…] about Förderprogramm „Unternehmer der Zukunft“: Händler machen große Schritte auf dem Weg zum digitalen Erfolg

Kategorie: Pressemitteilungen, Unternehmer der Zukunft

Genau im Blick: Wie Topglas mit klugem Onlinemarketing in der Nische erfolgreich wächst

26. Mai 2017 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Der deutsche Optikermarkt ist einer der umkämpftesten in Europa. Rund 12.000 stationäre Optiker und eine stetig wachsende Zahl an Onlineoptikern kämpfen um die Aufmerksamkeit – und den Geldbeutel – der Kunden. Um in so einem Markt aus dem Stand einen neuen E-Commerce-Player hochzuziehen, braucht es schon einiges an unternehmerischem Mut. Den bringt Moritz Rappold offenbar mit: Vor zwei Jahren hat er seinen Job in einer Personalberatung an den Nagel gehängt und Topglas gegründet. Das Start-up konzentriert sich auf eine Nische in der Nische: die Neuverglasung von vorhandenen Brillengestellen.

topglas

Auf die Idee für sein Unternehmen kam Rappold nach einem selbst initiierten Feldtest, erzählt der Gründer im lesenswerten Interview mit Basicthinking. Rappold und sein Co-Gründer Karl-Tim Ibald schickten Verwandte und Bekannte los, um in stationären Brillengeschäften Preise für das gleiche Brillenglas zu erfahren. Das Ergebnis: Jeder Optiker verlangte einen anderen Preis für das Glas, die Preisunterschiede waren zudem für die Kunden nicht erklärbar. Hier sahen Rappold und Ibald ihre Chance; ihr Onlineversand sollte günstige Preise bei absoluter Transparenz bieten und noch dazu schneller arbeiten, als die stationären Optiker – und wer schon einmal in einem Brillenladen eine Brille zur Neuverglasung abgegeben hat, weiß, dass schnellere Bearbeitungszeiten tatsächlich ein großer USP sind. [Weiterlesen…] about Genau im Blick: Wie Topglas mit klugem Onlinemarketing in der Nische erfolgreich wächst

Kategorie: Artikel & Interviews

Amazon UdZ: Nach 200 Jahren Erfahrung im Handel, steigt das Schuhhaus Willer in den E-Commerce ein

26. Mai 2017 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Mehr als 200 Jahre Erfahrung im stationären Handel – darauf kann das Schuhhaus Willer im nordrhein-westfälischen Kalletal zurückblicken. Seit acht Generationen kümmert sich Familie Willer um das Schuhwerk der Menschen in dem 15.000-Einwohner-Ort. Das bedeutet viel Kompetenz, aber auch langjährig gewachsene Strukturen und Prozesse. Im Rahmen des Förderprogramms Unternehmer der Zukunft von Amazon hat sich Juniorchef Jan Willer nun auf die Fahnen geschrieben, auch im Internethandel Fuß zu fassen. Vor allem im Logistikbereich sieht sich das traditionsreiche Schuhhaus dabei mit einigen Herausforderungen konfrontiert.

„Zurzeit sind wir damit beschäftigt, für unser Warenwirtschaftssystem geeignete Schnittstellen zu finden, um unsere Produkte automatisiert auf Amazon zu bekommen“, berichtet Jan Willer. Die Zeit dafür sei es wert. „Denn wenn wir uns jetzt fit für das Internet machen, haben wir einen Wettbewerbsvorteil gegenüber anderen aus der Branche.“

Schuhhändler Jan Willer – hier mit einer Mitarbeiterin in seinem Geschäft in Kalletal.
Schuhhändler Jan Willer – hier mit einer Mitarbeiterin in seinem Geschäft in Kalletal.

[Weiterlesen…] about Amazon UdZ: Nach 200 Jahren Erfahrung im Handel, steigt das Schuhhaus Willer in den E-Commerce ein

Kategorie: Unternehmer der Zukunft Stichworte: Amazon Förderprogramm

Kundenbindung in Zeiten der Plattformökonomie: Wie Online-händler mit personalisierten Inhalten Kunden ansprechen und halten

24. Mai 2017 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung): “Thriving in the World of Platforms”: Unter diesem Motto findet die K5-Konferenz am 22. und 23. Juni in Berlin statt. Neben hochklassigen Speakern stehen Networking und die K5 World Expo auf dem Programm. Dort können sich die Messebesucher über die neuesten Trends im E-Commerce und Onlinehandel bei den Ausstellern informieren. Adnymics ist im Start-up Village vertreten und zeigt den Besuchern, dass Kundenbindung und Customer Experience im Moment des Auspackens reelle Effekte für den Onlineshop erzielen.

Die K5 Conference, renommierter Treffpunkt der E-Commerce-Branche und zuverlässiges Barometer für die Trends, welche die Branche in den nächsten Jahren bestimmen werden, lädt in diesem Jahr unter dem Motto „Thriving in the World of Platforms“ am 22. und 23. Juni 2017 nach Berlin. Die Plattformökonomie steht im Zentrum des Vortragsprogramms: Wie können E-Commerce-Treibende in einer Welt bestehen, in der sich die Onlinekunden immer stärker auf immer weniger Shoppingplattformen konzentrieren? Wie funktioniert Kundenbindung, wenn der Kundenkontakt im direkten Wettbewerb zu hunderten anderen Händlern auf der gleichen Plattform stattfindet? Welche Berechtigung hat der eigene Onlineshop noch?

Adnymics auf der K5 World im Startup Village-300x208Eine der Antworten, die Speaker und Aussteller auf der K5 auf diese Frage liefern, lautet: Personalisierung. Um sich im Zeitalter von Amazon, eBay und Co. von der Masse zu differenzieren, setzen Händler auf individuell zugeschnittene Angebote und persönliche Ansprachen. Adnymics greift diesen Trend im Start-up Village auf und zeigt, dass Personalisierung nicht mit dem Klick auf den Bestell-Button enden muss. Stattdessen gilt es, den Kunden bis ins Paket hinein persönlich anzusprechen, beispielsweise mit den personalisierten Paketbeilagen von Adnymics. Diese verwandeln den schnöden braunen Lieferkarton mit personalisierten, aufwendig gestalteten Inhalten in ein persönliches Geschenk mit hohem Branding-Wert. [Weiterlesen…] about Kundenbindung in Zeiten der Plattformökonomie: Wie Online-händler mit personalisierten Inhalten Kunden ansprechen und halten

Kategorie: Pressemitteilungen, Veranstaltungen Stichworte: Veranstaltungen

Informativ, kreativ und zukunftsgerichtet – der e-Commerce Day 2017

24. Mai 2017 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung): Am Freitag, den 12. Mai 2017, fand zum achten Mal im RheinEnergieStadion der e-Commerce Day statt. Die Fachmesse bot rund 1.500 Händlern, Herstellern und Bloggern Einblicke in aktuelle Entwicklungen und Trends des Online-Handels sowie eine Plattform für den Dialog mit Branchenkennern. Über 30 Experten-Vorträge und insgesamt 81 Aussteller aus dem Bereich e-Commerce luden zum Austausch ein.

e-Commerce-Day_01_500x333

Wie im letzten Jahr ergänzte FDP Bundesvorsitzender Christian Lindner die Vortragsreihe durch eine politische Einschätzung der Branche mit dem Vortrag „Mehr Mut zur Marktwirtschaft!“. Weitere Referenten waren unter anderem Jan Schiecke (Google), Oliver Prothmann (BVOH), Michael Atug (MYMAW) und Johannes Altmann (Shoplupe). „In diesem Jahr konnten wir unseren Besuchern wieder einen guten Mix an hochkarätigen Rednern sowie namhafte und zukunftsweisende Aussteller der Branche präsentieren“, berichtet Jan-Philipp Blome, Geschäftsführer der real,- Digital Services GmbH. So waren unter anderem neben dem Hauptsponsor plentymarkets auch Logistik-Dienstleister, wie Hermes, Landmark Global, DHL sowie Software- und Schnittstellenanbieter, wie Shopware, Tradebyte, PAYBACK, idealo, pixi, JTL, Rakuten und GS1 Germany auf der Fachmesse vertreten. Der Bundesverband Onlinehandel stand ebenfalls vor Ort für Fragen und Auskünfte zur Verfügung. [Weiterlesen…] about Informativ, kreativ und zukunftsgerichtet – der e-Commerce Day 2017

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Veranstaltungen

Rich Snippets und Featured Snippets – der Weg zu mehr Besuchern

19. Mai 2017 von Gast

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Gastartikel: Das Thema Snippets oder Snippet Optimierung ist ein Bereich der Suchmaschinenoptimierung, der sehr häufig ignoriert wird. Dabei bietet das Thema eine Menge Potenzial. Denn letztlich besteht die Möglichkeit, den Suchmaschineneintrag bei Google, selbst zu gestalten und nicht auf das richtige Verständnis von Google zu hoffen. Sehr häufig sind es die kleinen Dinge, die den Eintrag klickstärker machen und somit auch mehr qualifizierte Besucher den Weg auf die eigene Seite finden. Bevor wir das Thema aber ausführlich aufgreifen, klären wir kurz die unterschiedlichen Begrifflichkeit in diesem Zusammenhang.

Ein Snippet ist letztlich nichts anderes als der organische Suchmaschineneintrag der eigenen Webseite bei Google. Der klassische Eintrag bei Google ist wie folgt aufgebaut:

klassischer Snippet

Die Überschrift ist der Title, den man genau wie die Beschreibung des Suchmaschineneintrages (Meta-Description) im eigenen Shopsystem oder Content Management System individuell für jede Seite gestalten kann. Google selbst legt die Kriterien fest, wie lange ein Title oder eine Description sein muss. Wer den Title zu lang wählt, sieht die berühmten drei Punkte (…), die den Title letztlich abschneiden und somit wichtige Informationen dem Nutzer vorenthalten bleiben. Gleiches gilt auch für die Description. Um zu schauen, ob die Snippets für die eigene Webseite optimal funktionieren, sollte man auf verschiedene Tools zurückgreifen.

Tools zur Optimierung der Snippets

Im Grunde benötigt man nicht viele Tools. Ein Tool, welches jeder Shopbetreiber sowieso im Einsatz haben sollte, ist die Google Search Console. Da die Darstellung dort aber oftmals gewöhnungsbedürftig ist, empfiehlt sich der Einsatz eines weiteren Tools, beispielsweise ein SEO Tool, welches die Anbindung an die Search Console unterstützt. Der Vorteil liegt meist darin, dass die Daten sehr schön aufbereitet sind und man auf einen Blick Optimierungspotenzial und Entwicklungen einsehen kann. [Weiterlesen…] about Rich Snippets und Featured Snippets – der Weg zu mehr Besuchern

Kategorie: Marketing Stichworte: SEO

2. Amazon Sales Kongress 2017 – Erfolgsstrategien separat zugeschnitten auf Vendoren und Seller

18. Mai 2017 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Pressemitteilung: Der 2. Amazon Sales Kongress ist die erste große Konferenz mit weitgehend separaten Programmsträngen für Markenhersteller und Händler, die genau auf deren unterschiedlichen Informationsbedürfnisse zugeschnitten sind! Unter dem Motto Fit für das Weihnachtsgeschäft“ findet er am 6./7. Juli 2017 mit hochkarätigen Referenten in Würzburg statt im modernen Tagungszentrum in der spektakulären Festung Marienberg hoch über der Stadt.

ASK-2017-Eventlogo-256x256Programm bietet am ersten Tag sieben Vorträge zu hochaktuellen Themen wie z.B. Strategien für Verhandlungserfolg bei Amazon, Vendor Central Handling Optimierung, Werbeoptionen für Vendoren auf Amazon sowie Automatisierte Amazon Analysen zur Ranking-Optimierung. Am zweiten Tag finden drei parallele Intensiv-Seminare zur Vertiefung wesentlicher Themen des Vortags und zur Behandlung individueller Fragen statt jeweils geleitet von Top-Experten für Amazon-Optimierung. Abgerundet wird das Vendoren-Programm durch zwei Best Practice Vorträge aus den Branchen Spirituosen und Consumer Electronics.

Den Sellern werden an beiden Tagen insgesamt 13 Vorträge geboten. Zu den Highlights zählen die Themen Amazon SEO Erfolgsfaktoren, Sourcing und Logistik in und aus China, Sales Boost auf Amazon durch externen Traffic, Erfolgreich werben mit, Professionelles Rezensionsmanagement sowie wie man als Seller erfolgreich in den USA auf amazon.com verkaufen kann. [Weiterlesen…] about 2. Amazon Sales Kongress 2017 – Erfolgsstrategien separat zugeschnitten auf Vendoren und Seller

Kategorie: Pressemitteilungen, Veranstaltungen

Drei Monate real.de: Händler ziehen positive Bilanz

18. Mai 2017 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Nach der Fusion mit Hitmeister und einer fast einjährigen Übergangsphase startet real.de jetzt durch. Viele Händler berichten, basierend auf ihre bisherigen Zahlen, über deutliche Umsatzsprünge. Der Schalter wurde vor drei Monaten umgelegt: Seit dem 15. Februar ist der ehemalige Onlinemarktplatz Hitmeister ein Teil von real.de. Mit der Übernahme von Hitmeister dürfte sich die Metro-Tochter real.- – bis dato nicht gerade ein Vorbild in Sachen Digitalisierung – mit einem Schlag auf Platz 3 der deutschen Onlinemarktplatz-Charts katapultiert haben: 4.500 Marktplatzhändler bieten auf real.de etwa 5 Millionen Produkte in rund 5.000 Kategorien an. Der Marktplatz verzeichnet 10 Millionen Besucher im Monat.

Das klingt auf den ersten Blick nach einem ordentlichen Pfund; dennoch musste und muss sich real.- einiges an Hohn und Spott in Bezug auf seine Hitmeister-Strategie anhören, vor allem in Sachen Marketing. Denn da bleibt die Supermarktkette ihrer Stationär-DNA scheinbar treu: Der Onlineshop bzw. Marktplatz wird wohl vornehmlich offline über die klassischen Kanäle beworben, beispielsweise in den 23 Millionen Werbeprospekten, die real.- wöchentlich verteilt. Am POS weisen Plakate in den Gängen und auf den Parkplätzen auf real.de hin. Und dann sind da natürlich noch die Hussen über den Ausgangsschleusen hinter den Supermarktkassen, über die sich der geschätzte Kollege Steier kürzlich gewohnt charmant ausgelassen hat.

Zugegeben: Das sieht jetzt nicht unbedingt nach bahnbrechender Innovationskraft aus. Aber im Handel zählt ja letztlich nur das, was unterm Strich steht. Und da sieht es den ersten vorsichtigen Erfahrungsberichten zufolge überraschend gut aus. In den einschlägigen Händlergruppen auf Facebook berichten viele ehemalige Hitmeister-Verkäufer von deutlichen Umsatzsteigerungen, seit real.- den Shop offensiv (wenn auch nur stationär) kommuniziert. Dem stimmt auch Thomas Weigel von heimundbuero.de zu, der seit 2010 Hitmeister-Partner war und jetzt auf real.de verkauft:

„Es ist deutlich zu spüren, dass real.- als Marke einen sehr hohen Stellenwert für die Kaufentscheidung der Kunden darstellt“, berichtet der Händler. „Durch TV-Werbung und Hinweise in Werbebeilagen steigt die Akzeptanz der Kunden und es ist ein deutlicher Anstieg der Umsätze zu verzeichnen.“

[Weiterlesen…] about Drei Monate real.de: Händler ziehen positive Bilanz

Kategorie: Vertrieb

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels