• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Onlineshop verkaufen
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / 2017 / Archiv für Mai 2017

Archiv für Mai 2017

eBay SEO – Welche Rolle Produktbilder bei der Ranking-Optimierung spielen und was hierbei beachtet werden muss

17. Mai 2017 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Gastartikel: Ein besseres Ranking in den Ergebnissen bei Ebay geht in den meisten Fällen mit höheren Verkaufszahlen einher. Diese Formel ist so einfach wie wichtig, weshalb dafür Sorge getragen werden sollte, eben auch so weit vorne wie möglich vor seiner Konkurrenz zu landen. Der Suchmaschinenoptimierung bei Ebay sollte dementsprechend gebührend Aufmerksamkeit geschenkt werden, auch wenn das Thema Ebay SEO aufgrund seines Umfangs nicht nur auf dem ersten Blick erschlagend wirkt.

© Café Bonitas
“Hier zeigt der Ergebnis-Shot, was die Kaffeemaschine hervorzaubern kann.” © Café Bonitas

Das bestätigt auch Michael Steffen, Marketing Specialist, SEO bei Ebay: „Grundsätzlich sollte die SEO-Optimierung der Angebote bei Ebay alles andere als eine Randerscheinung sein. Es gibt viele Ranking-Faktoren, mit denen Ebay-Händler sich und ihre Produkte bestmöglich auf dem Marktplatz positionieren können.“ Eine bessere Positionierung geht oftmals eben auch mit mehr Verkäufen einher, weswegen Ebay SEO ein Grundpfeiler des Händleralltags sein sollte – solang man diese Aktivitäten nicht einer Agentur überlässt.

Einer der vielen Ranking-Faktoren ist der Einsatz von Bildern, die das entsprechende Produkt visuell veranschaulichen sollen. Gerade Bilder sorgen für Vertrauen beim Kunden, denn sie zeigen nicht nur den puren Gegenstand, sondern können diesen auch beispielsweise im konkreten Einsatzfall zeigen. Dadurch gewinnt der potenzielle Kunde einen noch besseren Eindruck – oder ihm wird im besten Fall sogar eine völlig neue Möglichkeit vermittelt, wofür er das Produkt verwenden könnte. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin eBay SEO – Welche Rolle Produktbilder bei der Ranking-Optimierung spielen und was hierbei beachtet werden muss

Kategorie: Marketing

Fiege setzt auf intelligente Paketbeilagen – Erfolgreiche Kooperation zwischen Adnymics und Fiege

17. Mai 2017 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Pressemitteilung:  Um sich im immer schärferen Wettbewerb zu differenzieren, setzen Onlinehändler zunehmend auf eine emotionale, personalisierte Kundenansprache – auch nach dem Klick auf den Kauf-Button. Dank einer Kooperation mit dem Münchner Start-up Adnymics können Kunden des weltweit operierenden Full-Service-Logistikdienstleisters Fiege diesen Trend ab sofort über den Onlineshop hinaus bis hinein ins Versandpaket abbilden.

Der international tätige Fulfillment- und Logistikanbieter Fiege hat eine Zusammenarbeit mit Adnymics gestartet, um seinen Kunden neue Services für individuelle Versandbeilagen anbieten zu können. Dafür integriert das Unternehmen, zu dessen E-Commerce-Kunden unter anderem Deichmann, Media-Markt und Zalando zählen, die Adnymics-Lösung „Target Packaging“ in seine Logistikprozesse. Mit der Hard- und Software-Lösung von Adnymics können Onlinehändler individuelle, passend auf den einzelnen Kunden personalisierte Paketbeilagen erstellen. Diese eignen sich beispielsweise für personalisierte, auf der Kaufhistorie des einzelnen Kunden beruhende Produktempfehlungen, incentivierte Gutscheinkampagnen oder individuell anpassbaren redaktionellen Content.

IntelligentePaketbeilagen_Adnym-500x333 [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Fiege setzt auf intelligente Paketbeilagen – Erfolgreiche Kooperation zwischen Adnymics und Fiege

Kategorie: Backoffice & Logistik, Marketing, Pressemitteilungen

Neu: Coupon-App stärkt lokalen Handel

16. Mai 2017 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Pressemitteilung: Coupon EXKLUSIV von Speed4Trade hilft Einzelhändlern, digitalen Zugang zu Kunden zu bekommen und diese in die Innenstadt zurückzuholen. Nach Pilotstadt Weiden werden lokale AppBetreiber in weiteren Städten gesucht.

Die Verlagerung des Handels ins Internet fordert neue Ideen zur Steigerung der Attraktivität der Innenstädte und Fußgängerzonen. Mit Coupon EXKLUSIV stellt Softwarehersteller Speed4Trade eine neue und einfache AppPlattform vor, von der speziell kleinere und mittelgroße Städte profitieren. Den Anfang macht der erste Ableger der App im bayerischen Weiden mit Weiden EXKLUSIV. Weitere Städte sind bereits in Planung.

PM-Grafik-Coupon-exklusiv-WEB-500x181

Mit der zunehmenden Verlagerung des Handels ins Internet stehen Städte und Gemeinden unter Druck. Wenn Kunden Online-Shops oder Markplätze wie Amazon bevorzugen, hat der klassische, stationäre Einzelhandel darunter zu leiden. Um die Kunden wieder zurück in Innenstädte und Fußgängerzonen zu holen, müssen konkrete Anreize geschaffen und mit der digitalen Welt verknüpft werden. Eine eigene Online-Plattform umzusetzen, lohnt sich für kleine lokale Einzelhändler jedoch kaum und ist in den wenigsten Fällen auch sinnvoll. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Neu: Coupon-App stärkt lokalen Handel

Kategorie: Pressemitteilungen

Änderungen bei eBay: Kontaktmöglichkeiten werden eingeschränkt, Bildrechte werden eingeschränkt, Retourenkulanz wird belohnt

16. Mai 2017 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Letzte Woche verkündete Ebay weitere Neuerungen für gewerbliche Händler – und die haben es in sich. In den Verkäufer-Foren kochen die Gemüter bereits hoch. Denn die Änderungen bedeutet vor allem eines: einen Haufen zusätzliche Arbeit für Händler.

Größter Aufreger aus Händlersicht dürfte dieser Passus der offiziellen Mitteilung des Online-Marktplatzes sein: „Ab September 2017 ist es Händlern bei eBay nicht mehr gestattet, Kontaktinformationen in Artikelbeschreibungen, Bildern, im Verkäuferprofil und in eBay Shops einzubinden. (…) Verkäufer und Käufer sollen zukünftig nur noch über die Nachrichten-Tools von eBay wie „Meine Nachrichten“ oder „Preisvorschlag“ Kontakt zueinander aufnehmen.“ Das heißt: Kunden, die telefonisch mit dem Ebay-Händler Kontakt aufnehmen wollen, müssen künftig die Nummer der Hotline erst über die Funktion „Frage stellen“ erfragen. Lediglich im Impressum haben die rechtlich erforderlichen Kontaktinformationen (dazu gehört auch eine Telefonnummer) noch ihren Platz.

Bildquelle: ebayinc.com
Bildquelle: ebayinc.com

Die Aufregung in den einschlägigen Foren über die Änderung ist groß: Schließlich ist das gute alte Kundentelefon auch für viele Ebay-Händler ein wichtiges Conversion-Tool, mit dem schnell und unkompliziert Fragen beantwortet oder eine Produktberatung gegeben werden kann. (Spannende Einblicke zur großen Bedeutung des Telefonkanals gab es übrigens kürzlich bei Internetworld.de zu lesen). Das bestätigte auch Andreas Müller von deltatecc, Europas größtem ebay-Händler für Fernseher & TV-Zubehör, gegenüber Wortfilter.de: „

Die prominente Angabe einer Rufnummer ist gerade bei hochpreisen Produkten wichtig, damit wir im Customer Support die Kunden in ihrer Kaufentscheidung bekräftigen und Beratungsnachfrage bedienen können.“

Experten befürchten durch die Änderung Vertrauensverluste auf Kundenseite (und dass Ebay im Vergleich zu Amazon in Deutschland traditionell eh schon ein Problem mit mangelndem Kundenvertrauen hat, ist bekannt) und höhere Retourenquoten durch den Wegfall der direkten Beratungsmöglichkeit. Zudem ist es möglich, dass manche Marken-Händler nach der Änderung ihre Vertriebsverträge unter Umständen nicht mehr erfüllen können – weil diese die Bereitstellung einer einfachen und direkten Kontaktaufnahme vom Händler verlangen.
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Änderungen bei eBay: Kontaktmöglichkeiten werden eingeschränkt, Bildrechte werden eingeschränkt, Retourenkulanz wird belohnt

Kategorie: Vertrieb Stichworte: ebay

Exklusives Webinarangebot: Nur zwei Prozent Marketingkosten mit idealo Direktkauf

15. Mai 2017 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Kommenden Donnerstag, den 18. Mai um 11 Uhr, findet unser Webinar „Warum idealo Direktkauf ein wichtiger Vertriebskanal für Online-Händler sein kann“ statt.

Wir konnten mit idealo, unserem Partner für dieses Webinar, ein exklusives Angebot für alle Webinar-Teilnehmer vereinbaren. Jeder Teilnehmer erhält nicht nur wertvolle Informationen für sein Onlinegeschäft, sondern auch ein unschlagbares Testangebot für idealo Direktkauf: 2% CPO bis zum bis 31.8.2017*.

 

Bild: psycho shadow @ Bigstock
Bild: psycho shadow @ Bigstock

 

Die 2% Gebühren (CPO) fallen für den Händler nur im Falle eines tatsächlich generierten Verkaufs an. Diese Konditionen gelten für alle Verkäufe bis zum 31.8.2017. Alle Infos zum Exklusiv-Angebot gibt es dann im Webinar. Anmeldung und weitere Infos hier.

Ein paar Vorteile vom idealo Direktkauf

  • Bis zu 25% Mobile Conversion Rate
  • Stark gesteigerte Sichtbarkeit auf idealo
  • Hohe Präsenz Ihrer Marke im Bestellprozess
  • Risikolose, erfolgsbasierte Abrechnung (CPO)
  • Sofortige Liquidität
  • Einfache technische Anbindung

Anmeldung und alle Infos zum Webinar

* Das Angebot gilt für alle Händler, die bis zum 9.6.2017 mit dem, auf idealo gelisteten Gesamtinventar, im idealo Direktkauf live gehen.

 

Kategorie: Marketing, Veranstaltungen

Mit Network.A die richtige Agentur für jedes Projekt finden

12. Mai 2017 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Pressemitteilung: Der Händlerbund hat mit Network.A eine Vermittlungsplattform geschaffen, die Online-Händler und Agenturen aus der gesamten E-Commerce-Branche miteinander vernetzt. Die Plattform ist vor kurzem in einer offenen Beta-Phase an den Start gegangen.

Bedarf an Unterstützung im E-Commerce ist groß

Egal, ob für den Online-Shop ein neues Webinterface, professionelle Produktfotos oder eine stimmige Facebookseite gebraucht werden – der Bedarf an Unterstützung im Online-Handel ist groß und die Agenturlandschaft wirkt oft unübersichtlich. Network.A. deckt als erste Plattform alle Themen des E-Commerce ab, darunter  IT, Marketing, Design und strategische Beratung. Laut der aktuellen Zufriedenheitsstudie des Händlerbundes benötigt ein Drittel der Online-Händler Unterstützung in diesen Bereichen.

Quelle: Händlerbund
Quelle: Händlerbund

Wer sich im schnelllebigen E-Commerce weiterentwickeln und professionalisieren möchte, braucht Partner und verlässliche Dienstleister. Network.A hilft dabei die richtige Agentur für jedes Projekt zu finden. “Network.A hat bereits nach wenigen Tagen der offenen Beta-Phase die ersten Aufträge vermittelt und wir sind zuversichtlich, dass das Konzept weiterhin großen Zuspruch findet”, sagt Tim Arlt, Vorstand des Händlerbunds. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Mit Network.A die richtige Agentur für jedes Projekt finden

Kategorie: Pressemitteilungen

Verkaufsbörse: Onlineshop für elektrisch betriebenen Fahrzeuge / Mobile

11. Mai 2017 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Anbietertext): Zum Verkauf steht ein Onlineshop welcher im Juni 2015 gestartet ist. Spezialisiert hat sich der Shop auf alle elektrisch betriebenen Fahrzeuge / Mobile (Elektroscooter/-roller, Seniorenmobile, Kinderfahrzeuge, E-Bikes, Hoverboards, Mini Quads etc.). Die Elektromobilbranche wächst immer mehr und hat eine steigente Wachstumsperspektive.

Wrfel mit BrseEin weiterer Vorteil liegt darin, dass kein eigenes Lager benötigt wird. Alle Artikel werden von deutschen Händlern direkt an den Endkunden gesendet (Dropshipping). Das Bildmaterial wird von den Händlern zur Verfügung gestellt, sowie auch die Texte. Die Texte wurden aber bereits schon zum Großteil umgeschrieben, damit es bei Google für kopierte Texte keine „Abwertung“ gibt.

Die Artikel wurden alle per Hand eingepflegt. Sortiment ist jederzeit erweiterbar. Der Shop läuft über 1&1 und ist sehr benutzerfreundlich. Anfangs wurde er nur von einer Person betreut, mittlerweile gibt es insgesamt 3 Mitarbeiter. Lässt sich als Vollexistenz für eine Person, aber auch gut betreuen.

Zu 80 % werden die Verkäufe über den Onlineshop getätigt. Der Rest läuft über ebay, hood und rakuten. Es ist aber nicht das komplette Sortiment auf den anderen Verkaufsplattformen eingepflegt wurden, wodurch der Umsatz sicher noch gesteigert werden kann. Vereinzelt kommen Bestellungen per Email von Händlern rein, welche dann selbst weiter verkaufen. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Verkaufsbörse: Onlineshop für elektrisch betriebenen Fahrzeuge / Mobile

Kategorie: Marktplatz

Recap: Magento Imagine 2017 – Sponsored Post

11. Mai 2017 von Gast

In der heutigen schnelllebigen und volatilen Wirtschaft müssen Marken außergewöhnliche Erlebnisse liefern, um positiv auf die schwindende Loyalität oder auch wachsende Freiheit der Konsumenten zu reagieren. Der Commerce muss zum Kunden kommen, wann und wo immer dieser Interesse hat. Das ist keine ganz neue Einsicht, aber dennoch braucht es einige Zeit, bis sie ins Bewusstsein der Akteure tritt. Umso eindrucksvoller, wenn man diesen Prozess positiv miterlebt. Wie auf der Imagine 2017.

Jedes Jahr treffen sich hier Agenturen, Entwickler, Partner und Kunden auf dem wichtigsten Event des Magento-Ökosystems, um sich selbst für die vergangenen Erfolge zu feiern aber auch einen Blick in die Zukunft des meistgenutzten Shopsystems zu werfen. Vielleicht nicht kritisch, aber realistisch. Denn trotz aller Begeisterung, der Markt wird Jahr für Jahr härter.

Digitale Innovation

Magento Commerce hat sich daher ganz dem Thema „digitale Innovation“ verschrieben. Das bedeutet, dass der Blick nun weit über den Tellerrand des E-Commerce hinausgeht. Dies spiegelt sich auch im neuen Branding als „Cloud Digital 20170404_092540-350x205Commerce Leader“ wider. Doch wie füllt man das Thema mit Leben? Magento hat massiv investiert und tut dies weiterhin – auch mit der Unterstützung eines weiteren Investors, Hillhouse Capital –, um das leistungsfähigste und flexibelste Portfolio für einen ganzheitlichen Commerce in den Markt zu bringen. Schwerpunkte sind dabei die Bereiche Cloud, Business Intelligence und Customer Experience – also das nahtlose, personalisierte Erlebnis über alle Kanäle und Phasen der eigenen Customer Journey hinweg.
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Recap: Magento Imagine 2017 – Sponsored Post

Kategorie: Sponsored Posts Stichworte: Magento, Shop Software

Warum der Direktvertrieb boomt – und wie Online-Händler davon profitieren können

10. Mai 2017 von Ingrid Lommer

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Gastartikel: Wissen Sie, wer den Beruf des Vertreters erfunden hat? Das war Vorwerk, anno 1926, um den Verkauf seines Staubsauger-Modells „Kobold“ anzukurbeln. 90 Jahre später boomt der Direktvertrieb immer noch. Die Zahl der in Deutschland tätigen freiberuflichen VertreterInnen, heute eleganter „Vertriebspartner“ genannt, ist 2016 um 8 Prozent gestiegen.

Moderne Vertreter klingeln allerdings nicht mehr an der Haustür, sondern lassen sich von Kunden zu geselligen Verkaufspartys einladen. Wir haben eine Redakteurin auf so eine Verkaufsparty geschickt. Von der kam sie mit spannenden Erkenntnissen über den modernen Direktvertrieb mit Online-Verknüpfung zurück – und beinahe mit einem funkelnagelneuen Thermomix. Aber lesen Sie selbst.

Es wird Zeit für ein Geständnis: Vor ein paar Wochen war ich auf einer Thermomix-Party. Ja, genau, auf einer dieser Verkaufsveranstaltungen, auf denen die Firma Vorwerk ihre unfassbar teuren Küchenwunderwerke an den Mann beziehungsweise an die Frau bringt. Eingeladen hatte eine Freundin von mir, die Verkaufsberaterin, von Vorwerk „Repräsentantin“ genannt“, war eine Freundin selbiger Freundin, alle Gäste stammten aus dem näheren Bekanntenkreis der Gastgeberin.

direktvertrieb-500x340

Und in dieser geselligen Runde, in der alle schnell per Du waren, stellte die Repräsentantin also ihren Thermomix auf den Tisch und fing an zu kochen. Jeder durfte das Gerät mal schnippeln, rühren, schroten oder mixen lassen, unter viel Gelächter, garniert von geschickt platzierter Produktinformation, entstand binnen einer halben Stunde ein dreigängiges Menü, das allen hervorragend schmeckte. Bei der Nachspeise wurden bereits die ersten Kaufverträge unterzeichnet und beim Abschluss-Prosecco hatten vier von acht Gästen einen Thermomix geordert. Für jeweils 1.200 Euro. Ich konnte mich nur mit Mühe davon abhalten, Konversion Nummer 5 des Abends zu werden. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Warum der Direktvertrieb boomt – und wie Online-Händler davon profitieren können

Kategorie: Artikel & Interviews, Vertrieb

secupay-Ratgeber: Beliebte Online-Marktplatz-Business-Modelle für E-Commerce-Unternehmen

9. Mai 2017 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Kürzlich skizzierten wir den Trend zum Marktplatz und verwiesen darauf, dass immer mehr größere und kleinere Player ihre Webshops für externe Anbieter öffnen. Nicht nur Zalando, Otto, Plus, Real, Home24, Allyouneed, GartenXXL, Mirapodo, Babywalz, Thalia, sondern sogar kleine Player wie HessNatur – sie alle haben ihre Onlineshops bereits für externe Anbieter geöffnet. Ständig kommen neue Marktplätze dazu und diese Entwicklung dürfte sich in diesem Jahr nur noch verstärken. Denn mit dem ­erweiterten Sortiment können sich die Onlineshops in ihrem Segment als umfassender Anbieter positionieren, was unter anderem das Marketing erleichtert.

Matthias Schulte, CEO von Tradebyte, rechnete hoch, dass sich ein eigener Marktplatz bereits ab fünf Millionen Euro eigenem Umsatz rechnen könne. Ich persönlich sehe die notwendige Umsatzschwelle nicht ganz so optimistisch. Nicht nur weil andere Kompetenzen, Funktionen und Lösungen benötigt werden. Ein wichtiger Punkt, ist dabei die Zahlungsabwicklung zwischen Marktplatzanbieter und Endkunden. Hier wird man in aller Regel, zumindest bei der treuhänderischen Abwicklung,  einen erfahrenen Payment-Anbieter benötigen.

Interessant fand ich in diesem Zusammenhang, die aktuelle Pressemitteilung von secupay. Mit deren Paymentlösung wird scheinbar bereits  die Zahlungsabwicklung verschiedener Marktplätze durchgeführt. Diese werden im aktuellen secupay-Ratgeber auch vorgestellt. Aber hauptsächlich stellt der Ratgeber verschiedene Online-Marktplatz-Business-Modelle für E-Commerce-Unternehmen vor. Dient vielleicht dem einen oder anderen Händler als Anregung für einen eigenen Marktplatz. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin secupay-Ratgeber: Beliebte Online-Marktplatz-Business-Modelle für E-Commerce-Unternehmen

Kategorie: Payment

  • « Go to Previous Page
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Über uns

Unternehmen verkaufen

Wir sind Spezialisten für den Kauf und Verkauf von E-Commerce-Unternehmen und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen.

Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf.

Gerne können wir unverbindliches und vertrauliches Erstgespäch führen.

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Produktdarstellung Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels