• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Backoffice & Logistik / Fiege setzt auf intelligente Paketbeilagen – Erfolgreiche Kooperation zwischen Adnymics und Fiege
0

Fiege setzt auf intelligente Paketbeilagen – Erfolgreiche Kooperation zwischen Adnymics und Fiege

17. Mai 2017 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Pressemitteilung:  Um sich im immer schärferen Wettbewerb zu differenzieren, setzen Onlinehändler zunehmend auf eine emotionale, personalisierte Kundenansprache – auch nach dem Klick auf den Kauf-Button. Dank einer Kooperation mit dem Münchner Start-up Adnymics können Kunden des weltweit operierenden Full-Service-Logistikdienstleisters Fiege diesen Trend ab sofort über den Onlineshop hinaus bis hinein ins Versandpaket abbilden.

Der international tätige Fulfillment- und Logistikanbieter Fiege hat eine Zusammenarbeit mit Adnymics gestartet, um seinen Kunden neue Services für individuelle Versandbeilagen anbieten zu können. Dafür integriert das Unternehmen, zu dessen E-Commerce-Kunden unter anderem Deichmann, Media-Markt und Zalando zählen, die Adnymics-Lösung „Target Packaging“ in seine Logistikprozesse. Mit der Hard- und Software-Lösung von Adnymics können Onlinehändler individuelle, passend auf den einzelnen Kunden personalisierte Paketbeilagen erstellen. Diese eignen sich beispielsweise für personalisierte, auf der Kaufhistorie des einzelnen Kunden beruhende Produktempfehlungen, incentivierte Gutscheinkampagnen oder individuell anpassbaren redaktionellen Content.

IntelligentePaketbeilagen_Adnym-500x333

»Für uns als Logistikspezialisten war es am wichtigsten, dass wir Druck und Beilegen der Broschüre so prozessoptimiert in unsere bestehenden Abläufe integrieren können, dass dadurch keinerlei Störungen entstehen«, erklärt Ilja Gunigin, Projekt- und Accountmanager bei Fiege Logistik, die Anforderungen an die Zusammenarbeit. »Außerdem musste sichergestellt sein, dass sich die Broschüren nach dem Druck problemlos der jeweiligen Bestellung zuordnen lassen, um ungewollte Verwechslungen zu vermeiden.« All diese Voraussetzungen konnte „Target Packaging“ aufgrund seiner Einfachheit problemlos erfüllen. Das Adnymics-System versieht jede Broschüre mit Identifikationsmerkmalen, wie z.B. Farbcodes. »So können unsere Mitarbeiter auf einen Blick erkennen, zu welcher Lieferung eine Broschüre gehört und sie schnell und fehlerfrei zuordnen“, erläutert Mathias Schmidt, operativer Leiter am Standort Großbeeren in der Abteilung E-Commerce von Fiege Logistik, den Prozess. Die Integration des Systems erfolgte problemlos, die Mitarbeiter konnten ihre Arbeit wie gewohnt fortsetzen, ohne dass zusätzliche Wartezeiten oder Laufwege entstanden.

»Wir sind als international operierender Logistikdienstleister immer auf der Suche nach neuen Ideen, die unseren Kunden einen echten Mehrwert bieten«, so Gunigin. Mit den individuellen Paketbeilegern von FIEGE-Logo-300x90Adnymics kann Fiege seinen Kunden einen innovativen „Value Added Service“ bieten. »Wir freuen uns, mit Fiege einen starken Partner an unserer Seite zu haben. Die Einbindung unserer Systeme bei Fiege verlief sehr unkompliziert und reibungslos. Dies beweist, dass die Ergänzung von zusätzlichen Services nicht zulasten bestehender Prozesse gehen muss«, betont Dominik Romer, CEO von Adnymics. Dank der einfachen Integration in bestehende Logistikprozesse kann das Adnymics-System sowohl in den eigenen Lagern kleinerer Händler zum Einsatz kommen, als auch in den großen Hallen von Logistik-Schwergewichten wie Fiege.

Wie einfach die Integration der Adnymics-Lösung „Target Packaging“ im Logistikalltag ist, sehen Sie hier im Video: Zum Video

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Bei shipcloud geht jetzt auch die Post ab
  • Von Heros, optischen Stoppern und anderemVon Heros, optischen Stoppern und anderem
  • Benefitwindow erschließt Shop-Betreibern zusätzliche EinnahmenBenefitwindow erschließt Shop-Betreibern zusätzliche Einnahmen
  • Abbildung 1: Leider werden beinahe alle Varianten gesuchtSEO-Optimierung für einen Online-Shop (Teil 1)

Kategorie: Backoffice & Logistik, Marketing, Pressemitteilungen

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels