• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Marketing / Rich Snippets und Featured Snippets – der Weg zu mehr Besuchern
2

Rich Snippets und Featured Snippets – der Weg zu mehr Besuchern

19. Mai 2017 von Gast

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Gastartikel: Das Thema Snippets oder Snippet Optimierung ist ein Bereich der Suchmaschinenoptimierung, der sehr häufig ignoriert wird. Dabei bietet das Thema eine Menge Potenzial. Denn letztlich besteht die Möglichkeit, den Suchmaschineneintrag bei Google, selbst zu gestalten und nicht auf das richtige Verständnis von Google zu hoffen. Sehr häufig sind es die kleinen Dinge, die den Eintrag klickstärker machen und somit auch mehr qualifizierte Besucher den Weg auf die eigene Seite finden. Bevor wir das Thema aber ausführlich aufgreifen, klären wir kurz die unterschiedlichen Begrifflichkeit in diesem Zusammenhang.

Ein Snippet ist letztlich nichts anderes als der organische Suchmaschineneintrag der eigenen Webseite bei Google. Der klassische Eintrag bei Google ist wie folgt aufgebaut:

klassischer Snippet

Die Überschrift ist der Title, den man genau wie die Beschreibung des Suchmaschineneintrages (Meta-Description) im eigenen Shopsystem oder Content Management System individuell für jede Seite gestalten kann. Google selbst legt die Kriterien fest, wie lange ein Title oder eine Description sein muss. Wer den Title zu lang wählt, sieht die berühmten drei Punkte (…), die den Title letztlich abschneiden und somit wichtige Informationen dem Nutzer vorenthalten bleiben. Gleiches gilt auch für die Description. Um zu schauen, ob die Snippets für die eigene Webseite optimal funktionieren, sollte man auf verschiedene Tools zurückgreifen.

Tools zur Optimierung der Snippets

Im Grunde benötigt man nicht viele Tools. Ein Tool, welches jeder Shopbetreiber sowieso im Einsatz haben sollte, ist die Google Search Console. Da die Darstellung dort aber oftmals gewöhnungsbedürftig ist, empfiehlt sich der Einsatz eines weiteren Tools, beispielsweise ein SEO Tool, welches die Anbindung an die Search Console unterstützt. Der Vorteil liegt meist darin, dass die Daten sehr schön aufbereitet sind und man auf einen Blick Optimierungspotenzial und Entwicklungen einsehen kann.

Snippet Optimierung – ein Beispiel

Ein Keyword X wird bei Google innerhalb eines Monats 50.000 Mal mit der eigenen URL angezeigt. Innerhalb dieses Zeitraums wurde das Keyword bzw. der Sucheintrag 50 Mal angeklickt. Eine Click-Through-Rate (CTR) von 0,1%.

Wenn man durch eine gezielte Snippet Optimierung nun eine Klickrate von drei Prozent erzielen würde, indem der Title, die Description attraktiver und klickstärker gestaltet würde, so würde man mit diesem einen Keyword anstelle der 50 schon 150 Besucher auf der eigenen Seite begrüßen können. Wer noch mehr Informationen zum Thema Snippet Optimierung wünscht ,kann sich auch gerne einen Podcast oder die ausführlichen Shownotes anschauen.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von w.soundcloud.com zu laden.

Inhalt laden

Rich Snippets eine sinnvolle Erweiterung

Rich Snippets sind praktisch eine Erweiterung der „klassischen“ Snippets. Neben Title, URL und Description können weitere Informationen in den Sucheintrag bei Google integriert werden. Bei den Rich Snippets gibt es aber unterschiedliche Varianten.

rich-snippet Optimierung

So werden bei Rezeptseiten auch Bilder angezeigt bzw. können Produktinformationen oder Veranstaltungstermine zum Teil dem Snippet hinzugefügt werden. Je auffälliger ein Snippet ist, desto besser und höher die Wahrscheinlichkeit, dass ein Nutzer den Eintrag sieht und anklickt.

rich snippets commence

Die zusätzlichen Informationen für ein Snippet können durch bestimmte Formatierung im Quellcode hinterlegt werden. Auf der Seite Schema.org, ist eine Sammlung von HTML-Tags und Markups, die für die Verwendung von Rich Snippets angewendet werden können, zu finden.

Featured Snippets oder Hervorgehobene Snippets

Seit einiger Zeit gibt es bei Google auch in der Suchbox so genannte Features Snippets (Hervorgehobene Snippets). Wenn ein Nutzer bei Google eine Frage stellt, bekommt dieser neuerdings eine neue Suchbox angezeigt (siehe Screen). Google bezeichnet diese Funktion als Hervorgehobene Snippets (Featured Snippets)

Features Snippets

Die ersten Erfahrungen und Auswertungen der Featured Snippets zeigen, dass wesentlich mehr Traffic auf die Einträge fällt, die es in die Box geschafft haben, teilweise ist von 15 Prozent und mehr die Rede. Richtig Einfluss auf die Platzierung kann man als Seitenbetreiber nicht nehmen. Google versucht die Antwort oder den Inhalt für das Features Snippet programmatisch zu erkennen. Dennoch kann man natürlich inhaltlich seine Seite so gut aufbereiten, dass die Wahrscheinlichkeit zumindest zunimmt. Neben dem strukturierten Inhalt (H1 – H4 Überschrift) sind holistische Webseiten sicherlich aktuell im Vorteil.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • SEO-Text – oder: Die Rolle von Content bei der Suchmaschinenoptimierung
  • 6 Tipps für mehr Nutzer im eigenen Online-Shop
  • Die neue Google Search Console: Mehr Daten, neue Funktionen, alles gut?
  • SEO-Tipps für Online-Händler: So klappt das mit mehr organischem Traffic

Kategorie: Marketing Stichworte: SEO

Reader Interactions

Kommentare

  1. Yannik meint

    21. Mai 2017 um 23:22

    Ein recht simple Methode sein Snippet attraktiver zu machen. Werde ich mal probieren.
    Aber nachdem der Einbau so einfach ist, wird es wohl nur eine Frage der Zeit sein, bis alle Snippets wieder gleich sind 😉

  2. Norbert meint

    9. Juni 2017 um 00:46

    Sehe ich genauso wie Yannik – Immer wenn was Neues kommt dauert es ein wenig und dann hats jeder…

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels