Profitieren Sie von unserem Praktikerverfahren oder der individuellen Unternehmensbewertung
Die Frage nach dem Wert des eigenen Online-Shops treibt vermutlich jeden Shop-Betreiber um.
Und das ist auch gut so!
Schließlich geht es für jeden Händler auch um die Schaffung von Unternehmenswerten. Daher sollte jeder Online-Händler mindestens einmal jährlich den Wert seines Shops ermitteln und dann mit den vorherigen Werten vergleichen.
So geht es
Mit das Wichtigste beim Verkauf eines Online-Shops ist der Verkaufspreis bzw.
die Ermittlung eines fairen Werts für das Unternehmen.
Wir bieten zwei Möglichkeiten zur Ermittlung eines möglichen Verkaufspreises
bzw. Unternehmenswerts an:
Bewährtes Praktikerverfahren
Bei unserem Praktikerverfahren (Details gibt
es hier zu lesen) haben wir strikt darauf geachtet, so wenige Zahlen wie möglich, aber so viele wie nötig abzufragen, um ein aussagekräftiges Bild zu erhalten. Als oberste Prämisse galt hierbei:
Nur Zahlen berücksichtigen, die jeder Online-Händler aus dem Stegreif oder mit nur sehr wenigen Handgriffen selbst ermitteln kann.
So müssen nur wenige Fragen beantwortet.
Nur zehn Minuten Aufwand für Sie
Und so einfach geht es:
- Sie geben Ihre Kontaktdaten ein und bestellen unsere Shopbewertung.
- Sie geben in einem Formular Ihre Unternehmenswerte ein und beantworten uns ein paar Fragen.
- Wir ermitteln anhand unseres Praktikerverfahrens den Schätzwert Ihres Online-Shops.
Diese Bewertung werden wir Ihnen nach Fertigstellung (1-2 Werktage nach Ihrer Dateneingabe) per E-Mail zusenden. Selbstverständlich erhalten Sie dabei auch eine vorsteuerabzugsberechtigte Rechnung.
Sie wollen lieber anonym bleiben? Kein Problem!
In diesem Fall geben Sie uns keine Kontaktdaten bei der Bestellung an und nutzen einen unverfänglichen Mail-Account bspw. bei GMX, Web.de etc. Auch in diesem Fall können wir Ihnen eine Rechnung ausstellen. Bis zu einem Betrag von 150 Euro brutto ist keine Rechnungsanschrift notwendig.