• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / 2008 / Archiv für März 2008

Archiv für März 2008

Online Handel 2008: Zwischen Anspruch und Wirklichkeit

31. März 2008 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Aktuelle Ergebnisse der BVDW e.V.-Studie in Zusammenarbeit mit der ecommerce conference exklusiv auf der Frühjahrstour im April 2008

– Welche Trends im Online-Handel sehen die Shopbetreiber? Wie sehen die zukünftigen Marketing-Strategien der Shopbetreiber aus? Mit welcher Umsatzsteigerung rechnen die Shopbetreiber? Das sind nur wenige Fragen der aktuellen Befragung durch die Fachgruppe ECommerce des BVDW e.V. und der ecommerce conference. Die Ergebnisse der Studie werden Exklusiv auf der Frühjahrstour der ecommerce conference vorgestellt, die im April durch vier Städte in Deutschland tourt.

[Weiterlesen…] about Online Handel 2008: Zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Kategorie: Veranstaltungen

Sie tun es schon wieder: Blog-Logo-Wettbewerb

27. März 2008 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Wer zu seinem Onlineshop auch ein Blog schreibt, tut dies um

a) Kunden zu binden und
b) Back-Links zu generieren

Einen der letztgenannten erhält jeder, der am diesjährigen Wettbewerb "MBBDBWBSZZMDSBL" teilnimmt.

Und das geht ganz einfach: Logo oder Blog-Titel im Format von optimal (=maximal) 200 x 200px an das Marketing-Blog mailen. Außer dem Backlink winken den "Besten" schließlich auch noch echte Gewinne!

Herzlich aus Hürth
Nicola Straub

Kategorie: Veranstaltungen

CaupoShops jetzt mit integrierter Payment-Schnittstelle zu PAYONE

27. März 2008 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Kiel, 27.03.2008 – Die Caupo.Net Internet-Service GmbH, Anbieter der Shopsysteme CaupoShop Classic und CaupoShop Pro, hat für seine Software eine Standardschnittstelle zu dem Payment Service Provider PAYONE implementiert. Damit steht allen Caupo.Net-Shopbetreibern ab sofort die ePayment Plattform FinanceGate von PAYONE zur voll automatisierten Abwicklung aller Zahlungsprozesse zur Verfügung.

[Weiterlesen…] about CaupoShops jetzt mit integrierter Payment-Schnittstelle zu PAYONE

Kategorie: Pressemitteilungen

BVDW veröffentlicht Usability-Leitfaden

27. März 2008 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Klick zu stuffthathappens.com

Einfach nutzbare Produkte werden häufiger (und länger) benutzt. Das gilt nicht nur für Küchengeräte, sondern auch für Websites, daher ist Usability gerade für Onlineshops entscheidend, denn eine gute Nutzbarkeit verhindert Abwanderung, verlängert die Verweildauer (das bedeudet gefülltere Warenkörbe) und verhindert Kauf-Abbrüche.

Kann sich noch jeder auf die hier formulierte Relevanz guter Usability einlassen, hapert es mit der Übereinstimmung darüber, was denn nun "gut" ist. Psychologen, Ergonomen, aber auch Marketingler haben oft jeweils etwas andere Vorstellungen. Und dann kommen auch noch die Zielgruppen ins Spiel: Viele Zielgruppen haben eigenen Vorlieben und Gewohnheiten…

Dennoch gibt es allgemeingültige Regeln, die eine gute Nutzbarkeit ausmachen und Methoden, wie eine optimale Usability entwickelt werden kann. Solche hat nun eine Arbeitsgruppe des BVDW in einen Leitfaden "Usability ein wichtiger Erfolgsfaktor für E-Commerce-Webseiten" (PDF, 1,9 MB) gegossen.

[Weiterlesen…] about BVDW veröffentlicht Usability-Leitfaden

Kategorie: Usability Stichworte: Usability

ZliO – Kunden vermarkten lassen per Affiliate-Shops

26. März 2008 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Gestern erhielt ich eine Pressemitteilung zum Start von ZliO.com in Deutschland. Die Pressemitteilung stellte ausschließlich auf Nutzer ab, die ZliO benutzen, um eigene "Shops" zu kreieren – wobei diese Shops allerdings reine Affiliate-Shops sind: Mit den Bestellabwicklungen haben die ZliO-"Shopbetreiber" gar nichts zu tun.

Ist eine solche Meldung für den "echten" Shophändler interessant? Eine kleine Recherche bei ZliO.com ergibt leider nicht, ob bzw. wie man bei ZliO als Händler mitmachen kann. Also habe ich meine Frage an den Autor der Pressemeldung, Alexander Kösters, gemailt. Der reagierte prompt:

[Weiterlesen…] about ZliO – Kunden vermarkten lassen per Affiliate-Shops

Kategorie: Marketing Stichworte: Affiliate, Social Commerce

Zlio.com startet seine Social Commerce Plattform in Deutschland

26. März 2008 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Münster – 25. März 2008 – Das französische Unternehmen Zlio.com SA gibt heute den Start seiner Social Commerce Plattform in Deutschland bekannt. Damit setzt der Marktführer im Social Commerce seine internationale Expansion (FR, USA, UK, DE) erfolgreich fort und tritt mit hohen Erwartungen in das deutsche Web 2.0. [Weiterlesen…] about Zlio.com startet seine Social Commerce Plattform in Deutschland

Kategorie: Pressemitteilungen

Online-Shopper möchten nicht bummeln

26. März 2008 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Nur die wenigsten Online-Shopper lassen sich bei der virtuellen Einkaufstour ziellos im Netz treiben. Für rund drei Viertel der Internetznutzer ist es viel wichtiger, dass sie möglichst schnell finden, was sie suchen und den Kaufvorgang ohne viel Aufwand abwickeln können.

Dies und weitere Erkenntnisse ergab eine, beim commercemanager veröffentlichte, Studie von Novomind AG.

gefunden bei cooee eCommerce

Kategorie: Marketing

Risiken und Strategien von Niedrigpreisen

26. März 2008 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Die erste echte Flatrate der Telekom in alle Netze war Gesprächsthema der diesjährigen CeBIT. Vodafone zog uinmittelbar nach, T-Mobile Ableger Congstar senkte seine Flat auf 70 Euro und Base (e-Plus) trickst sich mit Online Rabatten an die Spitze. Kein Zweifel, ein guter Preis zieht – zu allererst den Wettbewerb. Der Versandhausberater hat die Risiken durchleuchtet und gibt eine Strategieempfehlung ab.

[Weiterlesen…] about Risiken und Strategien von Niedrigpreisen

Kategorie: Vertrieb

eBay Express macht nun auch in Deutschland zu

19. März 2008 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Nur noch eine Randnotiz wert: Wie bereits seit längerem abzusehen war, wird eBay Express nun auch in Deutschland eingestampft. Auf einer eigens eingerichtenen Seite beantwortet eBay häufige Fragen zur Abschaltung zum 23. April 2008. Schade, dass eBay es hier nicht verstanden hat, seine Markenmacht sinnvoll einsetzen.

Kategorie: Vertrieb Stichworte: ebay

ALEA wird ISV Premium Business Partner von IBM

19. März 2008 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Der Softwarehersteller für den Versandhandel ALEA wurde in das Business-Partner-Programm von IBM Deutschland aufgenommen. IBM
begleitet im Rahmen des ISV-Business-Partner-Programms die Entwicklung der ALEA-Software mit umfangreicher technologischer Unterstützung.

Durch die Zusammenarbeit können Versandhändler ein zertifiziertes Gesamtsystem aus IBM-Komponenten und der ALEA-Software nutzen. Geschäftsprozesse können damit stabil und sicher über verschiedene Vertriebskanäle hinweg gesteuert werden. Konkret wird eine optimale Funktionsfähigkeit der neuen Branchenlösung auf IBM-Systemen sichergestellt. ALEA wird das Datenbanksystem DB 2 und die IBM Server der Baureihen System x (x86-basiert) und System i (vormals AS/400) gleichzeitig unterstützen.

[Weiterlesen…] about ALEA wird ISV Premium Business Partner von IBM

Kategorie: Pressemitteilungen

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels