• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Pressemitteilungen / ALEA wird ISV Premium Business Partner von IBM
0

ALEA wird ISV Premium Business Partner von IBM

19. März 2008 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Der Softwarehersteller für den Versandhandel ALEA wurde in das Business-Partner-Programm von IBM Deutschland aufgenommen. IBM
begleitet im Rahmen des ISV-Business-Partner-Programms die Entwicklung der ALEA-Software mit umfangreicher technologischer Unterstützung.

Durch die Zusammenarbeit können Versandhändler ein zertifiziertes Gesamtsystem aus IBM-Komponenten und der ALEA-Software nutzen. Geschäftsprozesse können damit stabil und sicher über verschiedene Vertriebskanäle hinweg gesteuert werden. Konkret wird eine optimale Funktionsfähigkeit der neuen Branchenlösung auf IBM-Systemen sichergestellt. ALEA wird das Datenbanksystem DB 2 und die IBM Server der Baureihen System x (x86-basiert) und System i (vormals AS/400) gleichzeitig unterstützen.

Unter dem Projektnamen Amc2 hat ALEA eine neue ERP-, CRM- und Logistiksoftware Branchenlösung erstellt, die den Anforderungen des heutigen Multi-Channel-Versandhandels entspricht. Die Lösung ist modular aufgebaut, kann einfach bedient und in bestehende Architekturen eingeführt werden. Alle wichtigen Funktionsmodule der Bereiche Warenwirtschaft, Logistik und Kundenmanagement sind enthalten und unterstützten die Besonderheiten verschiedener Vertriebskanäle wie Katalog, Filiale oder Internet. ALEA entwickelte die Software gemeinsam mit heute 18 Versandhändlern, um deren Erfahrungen aktiv in den Entwicklungsprozess einzubinden.

Thomas Fell, Geschäftsführer IBM Deutschland GmbH, General Business: „Kleine und mittelständische Unternehmen brauchen Lösungen, die flexibel und technologisch zuverlässig sind. Die Branchenlösung von ALEA auf IBM Systemen hilft Versandhändlern dabei, ihre Geschäftsprozesse effektiver zu steuern und sich dadurch in ihrem Markt besser aufzustellen."

Die integrierten Technologien, wie das IBM Datenbanksystem DB2 oder der Application-Server WebSphere, sind technisch und preislich speziell auf die Kundengruppe Versandhändler zugeschnitten worden: Sie sind einfach zu installieren und sind skalierbar, um mit dem Unternehmenswachstum Schritt zu halten. Die Lösungen basieren auf Open Standards, die eine leichte Integration existierender Software und Hardware-Plattformen ermöglichen. IBM Deutschland hat die Entwicklung bei ALEA seit 2005 mit umfangreicher technologischer Unterstützung begleitet, um eine optimale Funktionsfähigkeit der neuen Branchenlösung für den Versandhandel auf IBM-Systemen sicher zu stellen.

­————————————————————–
ISV Advantage ist Teil des weltweiten PartnerWorld for Developers Programms von IBM. Es unterstützt unabhängige Softwarehäuser (ISV) größere Märkte zu erschließen, Produkte schneller auf den Markt zu bringen und zugleich Kosten zu senken. Weitere Informationen: www.ibm.com/partnerworld

ALEA wurde 2005 von erfahrenen Branchenexperten gegründet und gehört zu den technologisch führenden Softwarehäusern für die Versandhandelsbranche. ALEA entwickelt und implementiert eine auf modernen Technologien basierende und den aktuellen Bedürfnissen des Versandhandels entsprechende Software, die die zum Teil veralteten Systeme und Individuallösungen ersetzten soll. Mit Praxisorientierte Lösungen unterstützt ALEA den überfälligen Generationswechsel bei Versandhandels-Software und stärkt die Wettbewerbsfähigkeit von Versandhäusern. Von Beginn an wurden Kunden in den Entwicklungsprozess eingebunden, um deren Erfahrungen und neueste Marktbedürfnisse zu berücksichtigten. Sie partizipieren direkt an den Vorteilen der gemeinschaftlichen Entwicklung und sichern ihre Wettbewerbsfähigkeit. ALEA unterhält Büros in Jena, Norddeutschland und in der Schweiz und strebt im deutschsprachigen Raum eine marktführende Position an. Informationen: www.alea.de

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Shopware ab sofort mit EHI-Gütesiegel vorzertifiziertShopware ab sofort mit EHI-Gütesiegel vorzertifiziert
  • H.H.G. multistore übernimmt Fema-MediaH.H.G. multistore übernimmt Fema-Media
  • iclear kooperiert mit Gambio: Software  und Support für Online-Shopbetreibericlear kooperiert mit Gambio: Software und Support für Online-Shopbetreiber
  • Best Practice – Wie AmbienteDirect mit individuellen Paketbeilagen seine Kundenansprache optimiert

Kategorie: Pressemitteilungen

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels