• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Pressemitteilungen / omeco bietet Nutzern von webshop 3.1 zertifiziertes eBay Modul
0

omeco bietet Nutzern von webshop 3.1 zertifiziertes eBay Modul

29. Mai 2006 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Mit neuem eBay Modul in omeco webshop 3.1 wird die Verwaltung von Online-Auktionen zum Kinderspiel
Kaiserslautern, 29. Mai 2006 +++ Die omeco GmbH, der zum proAlpha Firmenverbund gehörende Hersteller von E-Business-Software, bietet für seine High-End-Onlineshop-Lösung omeco webshop 3.1 ab sofort ein neues eBay Modul an. Das Modul, das vom Online-Auktionshaus eBay zertifiziert wurde, ist nach der Installation vollständig in die Artikelverwaltung von omeco webshop 3.1 eingebunden und greift auf das Auktionssystem von eBay zu.

omeco gewährleistet mit dieser Softwarelösung, dass Shopbetreiber ihre Auktionsdaten sicher und vertrauenswürdig auf jeder eBay-Länderplattform einstellen können. Der Anwender kann mithilfe des eBay Moduls in der Shopsoftware webshop 3.1 einfach und bequem alle erforderlichen Einstellungen vornehmen, die für die Auktionspräsentation und -abwicklung bei eBay erforderlich sind. Die Preise für das eBay Modul richten sich nach der vom Nutzer erworbenen webshop 3.1 Ausgabe: so kostet das Modul für die Versionen webshop 3.1 Basic und Pro jeweils 199 Euro (zzgl. MwSt.) sowie für die Enterprise Variante 800 Euro (zzgl. MwSt.).

Neben der Modulzertifizierung durch eBay erhielt omeco für seine gesamte Onlineshop-Lösung webshop schon die Bescheinigung „Nutzerfreundliche Shopsoftware“ von Shop-Usability-Prüfer „Shoplupe.com“. Damit ist omeco eine der wenigen vorzertifizierten Standardsoftwarelösungen. Durch Sonderkonditionen, die Shoplupe omeco webshop-Nutzern bietet, wird die eigentliche Zertifizierung des Onlineshops und das damit verbundene Nutzungsrecht des Shoplupe-Gütesiegels für den Shop-Betreiber stark vereinfacht.

Über die omeco GmbH
Die omeco GmbH mit Firmensitz in Weilerbach bei Kaiserslautern ist ein Softwarehersteller, der seit seiner Gründung 1998 in partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit seinen Kunden anspruchsvolle E-Commerce-Lösungen plant und gestaltet. Heute gehört omeco zu einem Firmenverbund, an dessen Spitze die proALPHA Software AG, ebenfalls in Weilerbach, steht. Leistungsfähige E-Commerce-Software und kompetente Betreuung erhalten omeco Kunden aus einer Hand. Zur bewährten, webbasierten E-Business-Standardsoftware von omeco gehören das Shopsystem omeco webshop sowie das Content Management System omeco webcontent. Geschäftsführer und Mehrheitseigentümer der omeco GmbH ist der Mitbegründer Lars Denzer.

Kontakt:
omeco GmbH
Yvonne Denzer
Auf dem Immel 8
67685 Weilerbach
Tel. +49 (0)6374/8004-0
Fax +49 (0)6374/8004-98
info@omeco.de
www.omeco.de

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • AdiCash einigt sich mit Aldi und setzt weiter auf ExpansionAdiCash einigt sich mit Aldi und setzt weiter auf Expansion
  • Komplexe Implementierung, zu teuer, zu wenige IP-Adressen: PSW GROUP räumt mit Irrtümern über SSL-Zertifikate aufKomplexe Implementierung, zu teuer, zu wenige IP-Adressen: PSW GROUP räumt mit Irrtümern über SSL-Zertifikate auf
  • Bayern fördert Online-Shop InternationalisierungBayern fördert Online-Shop Internationalisierung
  • Weihnachts-Shopping: Zwei Minuten fahren, 300 Euro sparenWeihnachts-Shopping: Zwei Minuten fahren, 300 Euro sparen

Kategorie: Pressemitteilungen

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels