• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Marketing / ZliO – Kunden vermarkten lassen per Affiliate-Shops
0

ZliO – Kunden vermarkten lassen per Affiliate-Shops

26. März 2008 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Gestern erhielt ich eine Pressemitteilung zum Start von ZliO.com in Deutschland. Die Pressemitteilung stellte ausschließlich auf Nutzer ab, die ZliO benutzen, um eigene "Shops" zu kreieren – wobei diese Shops allerdings reine Affiliate-Shops sind: Mit den Bestellabwicklungen haben die ZliO-"Shopbetreiber" gar nichts zu tun.

Ist eine solche Meldung für den "echten" Shophändler interessant? Eine kleine Recherche bei ZliO.com ergibt leider nicht, ob bzw. wie man bei ZliO als Händler mitmachen kann. Also habe ich meine Frage an den Autor der Pressemeldung, Alexander Kösters, gemailt. Der reagierte prompt:

Zlio greift, um ein umfangreiches Sortiment anbieten zu können, auf die deutschen Affiliate Netzwerke zu. Zum jetzigen Zeitpunkt kann also jeder Händler, der ein Affiliate Programm betreibt, auch Shop Partner bei Zlio werden.

Gerne können uns Shop Betreiber direkt kontaktieren und uns auf ihren Produktkatalog hinweisen. Bereits am nächsten Tag werden die Produkte dann bei Zlio gelistet.

Und so wird die Pressemitteilung doch noch lesenswert für Shophändler. Mitmachen kann durchaus interessant sein, denn ZliO setzt stark auf Communitybildung. Die Teilnehmer bauen nicht nur ihre "eigenen Shops" auf der Basis der bei ZliO gelisteten Produkte auf und vermarkten diese auf eigene Faust – ZliO bietet darüber hinaus einige Mechanismen, mit denen die "ZliOnauten" rege Communities um ihre ZliO-Shops aufbauen können. Das zahlt sich aus, stellte das ZliO-Team laut Gründer Jeremie Berrebi (via Exciting Commerce) fest:

Après 8 mois d’activité, nos équipes ont fait un bilan sur l’utilisation que vous faites de Zlio. Nous avons constaté que les utilisateurs générant le plus de revenus n’étaient pas ceux recommandant ponctuellement des produits à leur entourage mais ceux qui avaient réellement bâti une relation autour de leur Zlio!

Mit Babelfish-Hilfe frei übersetzt: Nach 8 Monaten Aktivität haben unsere Team eine Bilanz über die Nutzung von ZliO gezogen. Wir haben festgestellt, dass nicht jene Benutzer die meisten Einnahmen erzielten, die einzelne Produkte empfehlen, sondern jene, die wirklich
eine Community um ihr ZliO gebaut hatten!

Somit könnte ein Listing von Produkten sich besonders für solche Onlineshops auszahlen, die "Community-geeignete" Produkte verkaufen und besonders überzeugte und engagierte Kunden haben.

Herzlich aus Hürth
Nicola Straub

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Affiliate Conference: Intent-Data und Influencer-Marketing als neue Wachstumstreiber der Affiliate-Branche
  • 10. TactixX am 26. April 2016 in München
  • Affiliate Conference 2015: Aktuelle Trends und innovative PublisherModelle stehen im Blickpunkt des neuen KonferenzprogrammsAffiliate Conference 2015: Aktuelle Trends und innovative PublisherModelle stehen im Blickpunkt des neuen Konferenzprogramms
  • Affiliate Conference: Innovative Publisher-Modelle sorgen für Umsatz-Boost in der Affiliate-BrancheAffiliate Conference: Innovative Publisher-Modelle sorgen für Umsatz-Boost in der Affiliate-Branche

Kategorie: Marketing Stichworte: Affiliate, Social Commerce

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels