• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / 2016 / Archiv für Februar 2016

Archiv für Februar 2016

plentymarkets rockt bei der Internet World in München

29. Februar 2016 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Die plentymarkets GmbH aus Kassel macht am 1. und 2. März mit ihrem Tourbus bei der Internet World 2016 in München halt. Die Tour steht im Zeichen der Kampagne „Wir rocken den E-Commerce“. Bei der Internet World 2016 präsentiert das Unternehmen unter anderem weitreichende Neuerungen seiner E-Commerce-Software sowie die jüngste Ausgabe des plentymarkets E-Commerce-Jahrbuchs. Die Internet World in München ist mit erwarteten 16.000 Besuchern und 360 Ausstellern die führende E-Commerce-Messe in Europa. Die plentymarkets GmbH finden Sie am Stand J 437 – Halle B5.

Anpassung der Software-Architektur: plentymarkets wird Plugin-fähig

Ein thematischer Schwerpunkt der plentymarkets GmbH für den Messeauftritt ist die jüngste, weitreichende Neuerung des E-Commerce-Systems: Die Anwender können nun eigene Plugins für die Software entwickeln und einbinden. Hintergrund ist das gestiegene Bedürfnis vieler Nutzer nach mehr Flexibilität und Individualisierbarkeit der Software. In den vergangenen Jahren hatte das Unternehmen den Funktionsumfang der Software kontinuierlich so erweitert, dass eine möglichst große Anpassbarkeit gewährleistet ist. Doch die Interessen der rund 3.500 Nutzer weichen inzwischen sehr stark voneinander ab. Dies erschwert einen Kompromiss, der die Anforderungen aller Nutzer berücksichtigt, die Software gleichzeitig nicht zu komplex werden lässt und die vorhandenen Entwicklungskapazitäten nicht übersteigt.

Die neue Plugin-Fähigkeit bietet der wachsenden Anwender-Community eine Lösung, die zwei der wichtigsten Vorteile einer Software-as-a-Service beibehält: Stabilität und Wartungsfreiheit. Gleichzeitig erlauben die Plugins dem jeweiligen Nutzer ein Höchstmaß an Individualisierbarkeit – fast so, als handele es sich bei der E-Commerce-Software plentymarkets um eine Open-Source-Lösung.

Für die Entwicklung eigener Plugins erhalten die Anwender mittels einer internen Schnittstelle Zugriffe auf Daten und Funktionen des Programms. Die generelle Funktionalität der Plugins sowie ihre Konformität mit Sicherheitsstandards wird durch die hohen Anforderungen, die plentymarkets an Plugins stellt, gewährleistet. Jeder Anwender erhält auch bei Einsatz von Plugins regelmäßig Updates vom Hauptsystem. [Weiterlesen…] about plentymarkets rockt bei der Internet World in München

Kategorie: Veranstaltungen

shipcloud und drei gute Gründe für eine neue Technologiepartnerschaft

26. Februar 2016 von Online Redaktion

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung): Der führende deutsche Shipping Service Provider shipcloud stellt im Vorfeld der  Fachmesse Internet World in München seinen neuen Technologiepartner aus Bayern vor. Ab sofort steht die shipcloud Technologie für die Nutzer der Shopsoftware CosmoShop zur Verfügung. 

„Diese Partnerschaft passt uns bestens ins Konzept. Und das aus gleich drei guten Gründen“ – freut sich shipcloud-CEO Claus Fahlbusch und summiert diese wie folgt: „Mit der Eigenentwicklung CosmoShop, die seit 1999 am Markt ist und stetig weiterentwickelt wurde, gehört das Team aus Puchheim bei München zu den gestandenen Pionieren im Bereich E-Commerce Shopsoftware und verfügt über ein beeindruckendes Kundenportfolio im Bereich Mittelstand, Handel und Industrie, das für uns eine interessante Zielgruppe darstellt. Dazu kommt zweitens die ausgewiesene Erfahrung im Umgang mit Marktplätzen und Portalen. Und drittens der glückliche Umstand, dass die CosmoShop GmbH als zertifizierter Shopware Partner auch mit den Anforderungen eines unserer großen Technologiepartner bestens vertraut ist. Das bietet zusammen viel Raum für innovative Synergien.“ [Weiterlesen…] about shipcloud und drei gute Gründe für eine neue Technologiepartnerschaft

Kategorie: Pressemitteilungen, Shop Software Stichworte: Pressemitteilungen

Händlerbund Studie 2015: Abmahnungen gegen Online-Händler nehmen zu

26. Februar 2016 von Online Redaktion

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung): Jeder fünfte befragte Händler ist von Abmahnungen betroffen – Tendenz steigend. Was sind die Gründe, Kosten und Konsequenzen im Fall einer Abmahnung? An der Studie „Abmahnungen im Jahr 2015“ nahmen 290 Online-Händler teil. Die Befragung richtete sich an alle Online-Händler, unabhängig von einer Mitgliedschaft beim Händlerbund.

Mehr Abmahnungen als im Vorjahrhändlerbund-studie

Immer mehr Händler, die ihre Waren und Dienstleistungen in Online-Shops anbieten, haben mit Abmahnungen zu kämpfen. Dies bestätigt die Studie des Händlerbundes. Jeder zweite Befragte bemerkte einen Anstieg der erhaltenen Abmahnungen im Vergleich zum Vorjahr. Rund 20 Prozent der befragten Online-Händler mussten sich im Jahr 2015 mit dem Thema Abmahnungen auseinandersetzen. Zum Stichwort „Abmahnmissbrauch“ erklärt der Bundesvorsitzende des Händlerbundes, Andreas Arlt: „Zwar sind Abmahnungen ein wichtiges marktregulierendes Mittel, um Rechtsverletzungen zu beseitigen, das massenhafte Abmahnen geringer Verstöße ist für viele Händler jedoch existenzbedrohend und behindert den fairen Wettbewerb.“ [Weiterlesen…] about Händlerbund Studie 2015: Abmahnungen gegen Online-Händler nehmen zu

Kategorie: Recht & Datenschutz, Studien & Märkte Stichworte: Abmahnung, Pressemitteilungen, Recht, Studien

Amazon kostet 17,85% und nicht 15% !

26. Februar 2016 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Nur ganz kurz, weil ich gestern schon wieder zweimal drüber gestolpert bin: Ja, die Amazon-Verkaufsprovision beträgt bei den meisten 15 Prozent. Hartnäckig hält sich unter Händlern auch die 15 als Kalkulationsfaktor. Auch manch Experte hantiert gerne noch mit den 15%. Kann  man machen , ist aber meist falsch. Schließlich bezahlt der Händler 15% auf den Brutto-Verkaufswert. Auf den Nettowert bezogen – und das ist doch die einzig relevante Bezugsgröße für Unternehmen, ausgenommen Kleingewerbetreibende – sind das aber  nun mal 17,85% die man an Amazon abdrückt. Und diese 17,85% sind die Nettokosten. Man kommt die 2,85% Differenz also nicht mehr als Vorsteuer zurück, wie manche vielleicht glauben mögen.

Apropos Amazon-Verkaufsprovision: Den Artikel Achtung Amazonfalle Mindestgebühren sollte man sich als Marketplace-Händler auch nicht entgehen lassen. Darin beschreiben wir, wie Amazon aus den 15%, schnell mal 33,3% macht. Ohne, dass es der Händler mitbekommt, zumindest wahrscheinlich die wenigsten.

Kategorie: Bunte Kiste Stichworte: amazon marketplace

L’Oreal Multi Brand Struktur mit Shopware – [Sponsored Post]

25. Februar 2016 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Manchmal kommt es vor, dass ein Unternehmen für mehrere Marken, die sich unter dessen Dach befinden, mehr oder weniger gleichzeitig jeweils einen Onlineshop launchen möchte. Dies bedeutet in der Regel eine große Herausforderung, die viel Erfahrung in der Umsetzung komplexer eCommerce-Projekte bedarf, aber auf der anderen Seite einen höchst spannenden Output hervorbringt.

Vor der Herausforderung, solch eine komplexe „Multi-Brand Shop Infrastruktur“ zu entwickeln, stand im Frühjahr 2014 die L’Oréal Deutschland GmbH. Der deutsche Ableger des weltweit ersten und zugleich größten Kosmetikherstellers mit Hauptsitz im französischen Clichy beabsichtigte dabei, drei große Marken mit einem jeweils eigenen Shop online zu bringen: Urban Decay (Make-Up Artist Marke), Kiehls (Haut- und Körperpflege seit 1851) und Clarisonic (Ultraschall für Haut- und Gesichtspflege).

Screenshot der L'Oréal-Shops

Mithilfe der Umsetzung durch den Shopware Enterprise Partner conexco sind während des Projekts drei ansprechende, hochfunktionale und individuelle Shops entstanden. Dies ist ihre Geschichte:

Die Erfolgsstory der Partner L’Oréal, Shopware und conexco begann Anfang 2014. „Für die Planung der neuen Onlineauftritte haben wir eine ausführliche Anbieterbewertung im Rahmen einer Gesamtausschreibung von insgesamt 24 Einzelbestandteilen durchgeführt. Da Shopware alle Voraussetzungen erfüllte, war die Entscheidung somit getroffen“, erinnert sich Felix Schmidt, inzwischen Chief Data Officer für den Konzern und damals als leitender Director für eCommerce, CRM & Digitales Marketing für das Projekt zuständig. [Weiterlesen…] about L’Oreal Multi Brand Struktur mit Shopware – [Sponsored Post]

Kategorie: Shop Software Stichworte: Shop Software

Strategische Partnerschaft zwischen idealo und mydealz

25. Februar 2016 von Online Redaktion

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung): Die idealo internet GmbH und die Pepper Media Holding GmbH arbeiten seit heute strategisch zusammen. Die Suchergebnisse des Social Commerce-Portal mydealz.de werden von nun an durch den Preisvergleich von idealo.de angereichert. Bei der Suche nach einer „PlayStation“ werden den Nutzern neben allen Playstation-Deals, zukünftig auch die Angebote von idealo angezeigt. Bisher beschränkten sich die Suchergebnisse bei mydealz.de auf Beiträge und Kommentare, die Nutzer des Portals zu Angeboten und Verkaufsaktionen einzelner Händler veröffentlicht haben. Um das Produkt zu kaufen, können sich die User nun in den Onlineshop leiten lassen oder sie bestellen über die Direktkauf-Funktion von idealo. mydealz.de-Nutzer profitieren von aussagekräftigeren Suchergebnissen während sich für idealo Partnershops neue Zielgruppen erschließen.

screenshot-mydealz-klein

“Wir kennen mydealz schon lange als eine der größten deutschen Social Commerce-Plattformen mit einem nachhaltigen und äußerst verbraucherorientierten Management und einer tollen, aktiven und intakten Community. Wir freuen uns durch die Kooperation den mydealz Nutzern die Möglichkeit zu geben, einfach und schnell auch dealunabhängig die besten Preise für alle Produkte zu recherchieren und über den idealo Direktkauf bequem und sicher einzukaufen“, sagte Dr. Philipp Peitsch, Geschäftsführer idealo internet GmbH. [Weiterlesen…] about Strategische Partnerschaft zwischen idealo und mydealz

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Pressemitteilungen

Wohnzimmer plenty-Kongress

25. Februar 2016 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

plentyVergangenen Freitag und Samstag fand in Kassel der 9. plentymarkets Online-Händler-Kongress statt. Das Event ist ja mittlerweile tatsächlich so etwas wie ein Wohnzimmer für einige Teilnehmer, Aussteller und Sprecher geworden. Nicht nur, weil man viele Leute trifft, mit denen man sich schon im Vorjahr mal ausgetauscht hat. Gleichzeitig wird der Kongress jedes Jahr noch ein Stück besser – eben wegen dieser, schon fast familiären, Wohnzimmeratmosphäre haut man dann als Sprecher im Vortrag oder auf der Bühne auch mal eine Anekdote raus, die man eigentlich nur im privaten Bekanntenkreis vom Stapel lassen würde. Ich glaube die Teilnehmer meines Vortrags am Samstag wissen, welche ich meine. Aber hier gilt ja bekanntermaßen die Regel: Was im Raum besprochen wurde, bleibt im Raum.

Generell merkt man, dass plentymarkets sehr viel daran liegt, ihre Veranstaltung jedes Jahr besser zu machen. Das merkt man an den Inhalten, wie bspw. Zukunftskonferenz und Knowledge day, aber auch an der Party. Man merkt das aber auch an der Kleiderordnung der plentymarkets-Geschäftsführung und den Mitarbeitern. Was früher Anzug und Krawatte war, ist heute die legere Kleidung. Da kann ich nur sagen: Passt gut! Wirkt in meinen Augen einfach nahbarer für die Händlerkunden.

Wichtige Änderungen bei plenty

Mit POS bei plenty, stellt plentymarkets Händlern nun eine einfach zu bedienende Kassenlösung für Smartphones und Tablets zur Verfügung. Die Android-App steht bereits im Google Play Store. Apple arbeitet aber noch am Review. Händler können Bons über eingebaute oder eigenständige Drucker ausgeben lassen – natürlich per Wlan.

plentymarkets hat auf dem Kongress auch die aktuelle Roadmap für die POS-Lösung veröffentlicht. „Den ersten Meilenstein haben wir bereits erreicht“, heißt es dabei von dem Kasseler Unternehmen zur Auftragserfassung und dem Bon-Drucker. Am Erfassen von Gutscheinen arbeitet Plentymarkets noch. Die Eingabe von Kundendaten ist aber noch in der Entwicklung. In Planung ist zudem ein individuelles Bon-Design. Erst danach startet die Integration vom Kartenzahlterminal. Aktuell können Kartenzahlen über ein externes Terminal abgewickelt werden.

Bereits im vergangenen Jahr hat plentymarkets neue Cloud-Plattformen für alle Anwender zugänglich gemacht – um genau zu seine eine Public Cloud. „Wir machen dir den Wechsel in die neue Cloud so einfach als möglich. Du kannst selbst einen Umzugstermin bestimmen und natürlich das Ziel definieren. Der Rest läuft im Hintergrund ab“, verspricht der ERP-Anbieter. Noch dieses Jahr soll eine revisionssichere Dokumentensicherung beispielsweise von Rechnungen und Versanddokumenten möglich werden.

Ganz nebenbei steht plentymarkets 7 vor der Tür: Dafür haben die Entwickler 315.520 Zeilen Quellcode neu geschrieben. Mithilfe von Plugins will sich plentymarkets zudem für die Ideen der Nutzer öffnen. Diese können zum Beispiel ihre Shoptemplates in Zukunft als Plugin erstellen. Für externe Entwickler gibt auch einen Stage-Modus, damit sie Ideen erst einmal testen können.

Die neue Ausrichtung, pluginfähige SaaS-Lösung, werden wir in einem separaten Artikel noch näher durchleuchten. Ist auf jeden Fall sehr interessant. [Weiterlesen…] about Wohnzimmer plenty-Kongress

Kategorie: Veranstaltungen Stichworte: Veranstaltungen

Datenschutzdilemma und Verbandsklagen: Amazon Marketplace nach Safe Harbour

24. Februar 2016 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Im vergangenen Jahr wurde rechnerisch jeder 5. Onlinehändler mindestens einmal abgemahnt. Diese unschöne Zahl stammt aus der Studie „Abmahnungen im Jahr 2015“, die der Händlerbund heute veröffentlichte. Zudem scheint es trotz aller Anstrengungen, den Abmahnwahnsinn zu reduzieren, in 2015 mehr Abmahnungen gegeben zu haben als 2014, wobei es überwiegend um Wettbewerbsverstöße ging. Die einzige gute Nachricht ist: Die Kosten pro Abmahnung lagen im Schnitt bei ’nur‘ rund 500 Euro.

Angesichts dieser Daten mag man gar nicht daran denken, dass 2016 eine erneute Steigerung bei der Anzahl der Abmahnungen bringen könnte. Doch tatsächlich ist dies eine konkrete Gefahr. Denn seit heute dürfen Verbraucherschutzverbände Datenschutzverstöße bei Unternehmen abmahnen.

Und in diesem Bereich gibt es einiges, was „Stoff für Abmahnungen“ bietet, denkt man beispielsweise an das noch immer weit verbreitete Fehlen einer Verschlüsselung bei der Übertragung sensibler Daten. Dies wurde bereits vor einiger Zeit schon vom LDA Bayern abgemahnt (wir berichteten) – zukünftig könnten hier auch Verbraucherschutzverbände aktiv werden.

Noch schwieriger ist die Lage rund um die Datenübertragung in die USA – Thema „Safe Harbour“ bzw. „EU-US Privacy Shield“. Denn hier kann sich selbst ein engagierter Sitebetreiber aktuell kaum zurecht finden, weil es richtige „richtige Lösungen“ für viele gängige Dienste hier (noch) gar nicht gibt! [Weiterlesen…] about Datenschutzdilemma und Verbandsklagen: Amazon Marketplace nach Safe Harbour

Kategorie: Recht & Datenschutz Stichworte: Abmahnung, Datenschutz, Safe Harbour

Verkaufsbörse: Generalist zu verkaufen

24. Februar 2016 von Online Redaktion

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Anbietertext): Der Onlineshop wurde als Testprojekt für unsere Webagentur betrieben. Dieser hat mit knapp 1 Mio.-Jahresumsatz den Proof of concept mehr als erreicht. Der Shop führt ausschließlich namhafte Hersteller, die für hochwertige Artikel und dementsprechendes Zubehör stehen. Anspruchsvolles Publikum findet auf dieser Plattform exquisite, qualitätsvolle sowie zukunftsweisende Produkte für jede Zielgruppe. Das Portfolio an lieferbaren Artikel beläuft sich momentan auf rund 600.000 Artikel die ausschließlich per Streckengeschäft (Dropshipping) an die Endkunden verschickt werden.

Es ist ein Online-Shop der noch in den Startlöchern steckt, in vertrauenswürdigem Stil gehalten und bietet eine erlesene Produktvielfalt. Der Shop mit Software ist leicht verständlich (zu bedienen) und garantiert somit auch Einsteigern ideale Voraussetzungen für umgehende, steigende Verkäufe.  Um ein, für uns,  optimales Umsatz-/Aufwands-Verhältnis zu erreichen, wurde ausschließlich auf Vertriebsplattformen verkauft.

Wegen ausgeprägten Zeitmangels steht unser chancenhafter Online Shop zur Veräußerung.  Der Onlineshop eignet sich insbesondere für Unternehmen, welche den schnellen Einstieg in den E-Commerce suchen und eine bestehende und nachweislich funktionierende Struktur nutzen möchten, anstatt alles von der grünen Wiese aufzubauen. Auf Wunsch, stehen wir dem Käufer gerne als erfahrene Webagentur zur Seite.

Details, welche unser Angebot für Sie abrunden:

  • Die Domain existiert bereits 2 Jahre.
  • Unser Shop ist vollauf Suchmaschinen optimiert, d.h. sehr gute Plazierungen im Nischensegment möglich.
  • Exportformate zu gängigen Vertriebsportalen vorhanden.

[Weiterlesen…] about Verkaufsbörse: Generalist zu verkaufen

Kategorie: Marktplatz Stichworte: Verkaufsbörse

shopware AG mit elf Co-Ausstellern auf der Internet World

24. Februar 2016 von Online Redaktion

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung): Der Softwarehersteller shopware AG wird auch in diesem Jahr an der Internet World Messe am 1. und 2. März 2016 teilnehmen. Neben elf Mitausstellern bringt das münsterländische Unternehmen auch die Version Shopware 5.1 und das neue Premium Plugin Advanced Promotion Suite mit nach München.

Die einmal jährlich stattfindende Internet World Messe zählt mit bis zu 22.000 erwarteten Besuchern zu den bedeutendsten eCommerce Messen in Deutschland. Die reine B2B Messe und der begleitende Kongress thematisieren wichtige Bereiche des eCommerce wie Marketing, Werbung, Vertrieb, Verkauf, eBusiness Logistik und IT. „Die Internet World zählt für uns zu den wichtigsten Events des Jahres, da hier das Who is Who der Szene zusammenkommt. Wir freuen uns, wie jedes Jahr, auf spannende Kontakte und ergiebiges Networking“, berichtet Wiljo Krechting, Pressesprecher der shopware AG. [Weiterlesen…] about shopware AG mit elf Co-Ausstellern auf der Internet World

Kategorie: Pressemitteilungen, Veranstaltungen Stichworte: Pressemitteilungen, Veranstaltungen

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels