• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über uns
  • Werben
  • renditemacher.de
  • hoeschl.net
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • News & Artikel
  • Know how & kostenlose Downloads
  • Kostenlose Händler-Tools
  • Onlineshop oder Amazongeschäft verkaufen
Aktuelle Seite: Startseite / Marktplatz / Verkaufsbörse: Etablierter Onlineshop für Inkontinenz-, urologische Medizin- u. Pflegeartikel
0

Verkaufsbörse: Etablierter Onlineshop für Inkontinenz-, urologische Medizin- u. Pflegeartikel

8. April 2021 von Online Redaktion Kommentar verfassen

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de- Eigenanzeige -

Logo shopanbieter.deIm konkreten Kundenauftrag sucht unser M&A-Partner laufend, Onlineshops, Multichannel-Unternehmen (mit Amazon, Ebay etc.) und Amazon Pure Player.

Jetzt informieren: Shop / Amazon Business zum Kauf gesucht

Anbietertext: Als Online-Sanitätshaus vertreiben wir seit 2005 Artikel mit Schwerpunkt Inkontinenz, Urologie, Stoma und Pflege. Übergabe des Shops mit großem Kundenstamm und Lieferantenliste.

Unser Online- Sanitätshaus wurde 2005 gegründet und hat sich seitdem kontinuierlich entwickelt und vergrößert, wobei besonders durch die Corona- Krise und die damit verbundenen Hygienemaßnahmen eine immense Entwicklung stattfand. Wir vertreiben u.a. Artikel aus den Bereichen Krankenpflege, hier besonders Inkontinenz, Urologie, Stoma, Desinfektion und Pflegehilfsmittel.

Seit 9 Jahren ist eine Mitarbeiterin in Vollzeit angestellt.
Der Käufer des Shops übernimmt keine Mitarbeiter, Immobilien oder Mietverträge.
Die Shop- Betreibung ist lokal nicht gebunden und von jedem Standpunkt aus möglich.

Wir bieten online derzeit etwa 10.000 Produkte an, die direkt über die Hersteller bzw. den Großhandel bezogen werden.
Es wird eine minimale Lagerhaltung praktiziert. Die Ware wird täglich geliefert, verpackt und versendet. Das Drop-Shipping-Verfahren wird ebenfalls angewendet.

Unsere Kunden aus den Bereichen Altenpflege, Medizinische Einrichtungen, Homecare u.ä. bestellen zum größten Teil direkt über den Online- Shop, ansonsten auch telefonisch, wobei unsere individuelle Beratung sehr geschätzt wird. Im Laufe der Jahre erweiterte sich unser Kundenstamm, so dass wir zunehmend auch öffentliche Ämter und Institutionen, Polizei, Theater, Kitas und Unternehmen aus der Beautybranche zu unseren Kunden zählen dürfen.

Der Kunden- und Lieferantenstamm wird komplett an den Käufer des Shops übergeben. Der Kundenstamm beläuft sich auf 61.000 Kunden, der Lieferantenstamm auf 30 Lieferanten, Stand März 2021.

In den letzten Jahren haben wir unseren Shop durch kompetente IT- Dienstleister umfassend modernisieren und aktualisieren lassen.
Das angeschlossene Warenwirtschaftssystem „Büroware“ hilft uns beim Bearbeiten der Aufträge und regelt die Finanzbuchhaltung und die Lagerwirtschaft.

Unser Shop besitzt eine Zertifizierung bei „Trusted Shops“, ist für Google- Kundenrezessionen zugelassen und Mitglied im Verein „Seriöser Shopbetreiber“. Der Name des Online- Shops ist patentrechtlich geschützt.

Trotz der guten Performance bis heute, liegen im Projekt noch große Skalierungspotentiale. Amazon, Ebay und Social Media werden bisher nicht genutzt. Weiterhin bestehen umfangreiche Wachstums- und Ausbaumöglichkeiten durch:

  • den Ausbau / Optimierung der Produktpalette
  • Erweiterung der Landingpages
  • Ausschöpfung weiterer Werbemöglichkeiten (idealo.de usw.)
  • Internationalisierung

Neun weitere Domains sind als Informationsseiten vorgeschaltet und im Verkaufspaket mit enthalten. Einem interessierten Käufer bieten wir eine Einarbeitung in angemessenem Umfang an.Das Unternehmen ist schuldenfrei und frei von rechtlichen Belastungen und Ansprüchen Dritter.

Jahresumsätze Netto:

  • 2014: 456.000 EUR
  • 2015: 487.000 EUR
  • 2016: 448.000 EUR
  • 2017: 448.000 EUR
  • 2018: 452.000 EUR
  • 2019: 469.000 EUR
  • 2020: 790.000 EUR

Sollten Sie näheres Interesse haben, nehmen Sie bitte über  uro@shopanbieter.de Kontakt zum Anbieter auf. Ihre E-Mail wird direkt weitergeleitet. 

Anmerkungen der Redaktion: 
Die Kontaktaufnahme kann formlos erfolgen, muss jedoch die kompletten Kontaktdaten und idealerweise eine kurze Unternehmensdarstellung (2-3 Sätze) enthalten. Auf diese Weise kann sich der Verkäufer von Ihrer Seriosität überzeugen.

Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um einen Anbietertext handelt. Wir konnten die Angaben weder überprüfen, noch ist die Veröffentlichung des Angebots auf shopanbieter.de als Empfehlung unsererseits zu verstehen.

  • teilen  1 
  • twittern  
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Verkaufsbörse: Shop für Wohnaccessoires zu verkaufen
  • Umfrage: Welcher Amazon-Aufkäufer ist der beste?
  • Kurze Umfrage Amazon Business-AufkäuferKurze Umfrage Amazon Business-Aufkäufer
  • Etablierte E-Commerce Agentur sucht Beteiligung aus Industrie oder Handel

Kategorie: Marktplatz Stichworte: Marktplatz, Verkaufsbörse

Reader Interactions

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Artikeln eine kurze Infos ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Logo shopware

Logo Datawow

Logo Plantymarkets

Logo Deutsche Recycling

Logo Händlerbund

Unsere nächsten Vorträge

  • 30.09./01.10.20 plentymarkets #OHK2020
  • 13./14.10.20 AmazonWorld Convention in München

Beliebteste Artikel

  • Retouren: Vermeiden, steuern, nutzen
  • Keine Lust aufs Amazon-Geschäft? Wann Outsourcing für Hersteller sinnvoll ist – und wann nicht
  • Newslettermarketing: Branchen-Benchmark zur Orientierung
  • Bevh-Studie: Unternehmen mit weniger als 10 Mitarbeitern erwirtschaften 30 Prozent des Online-Umsatzes
  • Verkaufsbörse: Etablierter Onlineshop für Inkontinenz-, urologische Medizin- u. Pflegeartikel
  • Rücknahme & Recycling im nationalen und internationalen E-Commerce

Neueste Kommentare

  • Peter Höschl bei Das große Marktplatz-Experiment Teil 2: Wie sich desiary.de innerhalb eines Jahres viele neue Absatzkanäle erschloss
  • spollo28 bei Das große Marktplatz-Experiment Teil 2: Wie sich desiary.de innerhalb eines Jahres viele neue Absatzkanäle erschloss
  • Morning Briefing: DHL, Amazon-Apotheke, Coatue und Gorillas, Amazon CO2-neutral, Nordic Nest, Brexit und Lego, E-Commerce-Frustbarometer – E Commerce Agentur bei Black Friday ohne Rabatte? Wie man an Schnäppchen-Tagen geschickt auf der Welle surft
  • Robin bei Amazon veröffentlicht Zahlen zum Marktplatz: Die meisten KMus tun sich schwer
  • Denis bei Amazon veröffentlicht Zahlen zum Marktplatz: Die meisten KMus tun sich schwer
  • Peter Höschl bei Das müssen Händler für den Verkauf auf Otto Market mitbringen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Sponsoren
  • Werben
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Produktdarstellung Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels