• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / 2016 / Archiv für Januar 2016

Archiv für Januar 2016

Verkaufsbörse: Mobiloptimierter Onlineshop für skandinavische Kindermode

28. Januar 2016 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Anbietertext):  Zum Verkauf angeboten wird ein 2009 gestarteter und inzwischen etablierter Onlineshop für hochwertige skandinavische Baby- und Kindermode.

Der Gambio GX2 Shop wurde Anfang 2014 komplett relauncht und durch eine Shopgate-Anbindung perfekt für Smartphones und Tablets optimiert.
Eine zusätzliche App kann bei Bedarf ohne Aufpreis ergänzt werden. Der Umsatzanteil mobiler Bestellungen wächst rasant und lag 2015 bei fast 50%.

Der Sortimentsbereich kann durch die Hinzunahme weiterer Marken noch deutlich ausgebaut werden. Alle existierenden Herstellerbeziehungen können problemlos mit übernommen werden.

Wichtige Daten:

  • Umsatz 2015: 233.000 EUR (2014: 139.000 EUR)
  • Conversion Rate 2015: 1,5% (2014: 0,9%)
  •  Retourenquote:  <8%
  •  Facebook-Fans: 3.000
  • Newsletter-Empfänger: 6.000
  • Trusted Shops Bewertung: 4,84 von 5 Sternen
  • SEO: 24 Top10 Keywords
  • Monatliches Marketingbudget: 500 – 1000 Euro

Es wurden alle wichtigen und komfortablen Bezahlmethoden integriert:

  • Kauf auf Rechnung/Lastschrift/Ratenkauf via Billpay
  • Paypal
  • Amazon Payment
  • Kreditkarte (MasterCard, VISA und American Express)
  • Vorkasse

Eine Versandanbindung zu DHL besteht, d.h. die Versandlabels können direkt über das Shopbackend gedruckt werden.
Der Hauptumsatz erfolgt in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Es kommen aber auch Bestellungen aus ganz Europa.

Es besteht eine Marktplatzanbindung an Amazon und Ebay via Magnalister, welches als Plugin bereits im Gambio Backend integriert ist.

Als Analysetools sind Econda und Google Analytics eingebunden.

Der Newsletterversand an die inzwischen 6.000 Empfänger erfolgt einfach und bequem über Cleverreach. [Weiterlesen…] about Verkaufsbörse: Mobiloptimierter Onlineshop für skandinavische Kindermode

Kategorie: Marktplatz Stichworte: Verkaufsbörse

Safe Harbour: Frist läuft ab – Shop-Betreiber müssen handeln

27. Januar 2016 von Gast

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

protectedshops-logoNach dem Urteil des EuGH, mit dem er das sog. Safe-Harbour-Abkommen für ungültig erklärt hat, besteht einige Rechtsunsicherheit bzgl. der Datenübermittlung nach Amerika. Europäische Datenschutzbehörden wollen ab Februar rechtliche Maßnahmen gegen Unternehmen ergreifen, die rechtswidrig Daten in die USA übermitteln.

Nach Verkündung des Urteils des Europäischen Gerichtshofes, mit dem das Safe-Harbour-Abkommen für ungültig erklärt wurde, hat die sog. „Artikel 29 Datenschutzgruppe“, die aus den Vertretern der nationalen Datenschutzbehörden aller Mitgliedstaaten, dem Europäischen Datenschutzbeauftragten und einem Vertreter der Europäischen Kommission besteht, die einzelnen Mitgliedstaaten und die Europäischen Institutionen aufgefordert, zusammen mit der US-Regierung Lösungen zu entwickeln, damit Daten aus Europa wieder zulässigerweise in die USA übermittelt werden können. Die dafür gesetzte Frist läuft Ende Januar aus.

Datenschutzrechtliche Maßnahmen ab Februar angekündigt

Ab Februar werden die EU-Datenschutzbehörden „alle erforderlichen und geeigneten Maßnahmen ergreifen“, um das Urteil des EuGH durchzusetzen. Für Unternehmen läuft die Schonfrist also bald ab. Wer immer noch Datentransfers in die USA auf das Safe-Harbour-Abkommen stützt, muss mit Unterlassungsverfügungen und Bußgeldern rechnen. Alternative rechtliche Grundlagen bestehen noch in Form der EU-Standardvertragsklauseln und verbindlicher Unternehmensregelungen (Binding Corporate Rules – BCR). Beide werden von der Artikel-29-Gruppe noch als zulässig eingestuft. Jedoch stehen auch sie auf dem Prüfstand.

Standardvertragsklauseln und BCR unzulässig?

Deutsche Datenschutzbehörden haben diese Alternativen zu Safe Harbour bereits als unzulässig eingestuft und wollen keine Genehmigungen mehr für Datenübermittlungen erteilen, die darauf beruhen. Denn keine von beiden rechtlichen Grundlagen kann in Amerika ein Datenschutzniveau herstellen, das mit dem in der EU vergleichbar ist. Zumindest nicht, solange in den USA Gesetze gelten, die es Behörden und Geheimdiensten gestatten, massenhaft und uneingeschränkt auf Daten zuzugreifen.

EuGH-Urteil betrifft auch den E-Commerce

Von der EuGH-Entscheidung sind alle Unternehmen betroffen, die entweder selbst personenbezogene Daten in die USA übermitteln oder Drittanbieter, etwa Dienstleister nutzen, die das tun. Das kann auch auf Shop-Betreiber zutreffen, z.B. wenn sie Webtools für den Newsletter-Versand oder E-Mail-Programme nutzen, deren Anbieter ihren Sitz und/oder ihre Server in Amerika haben. Wer ab Februar keine Sanktionen von Datenschutzbehörden riskieren will, muss also handeln. [Weiterlesen…] about Safe Harbour: Frist läuft ab – Shop-Betreiber müssen handeln

Kategorie: Recht & Datenschutz Stichworte: Recht, Safe Harbour

Google Brain und dessen möglichen Auswirkungen auf SEO

26. Januar 2016 von Online Redaktion

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Auf der Suche nach Hirn: Google arbeitet gleichzeitig an unzähligen bekannten und unbekannten Projekten. Eines dieser Projekte trägt den Namen „Google Brain“. Dabei geht es dem US-Webriesen darum, Suchanfragen mithilfe von künstlicher Intelligenz richtig zuzuordnen. In Wikipedia wird das Projekt wie folgt beschrieben: „Google Brain is a deep learning research project at Google.“

Ursprung des Projekts

Der Startpunkt für Google Brain war bereits 2011. Damals haben die Google-Mitarbeiter Jeff Dean und Greg Corrado sowie der Professor Andrew Ng von der Stanford University in Teilzeit an dem neuen Forschungsprojekt gearbeitet. Ng interessierte sich bereits seit einigen Jahren für „Deep Learning“-Techniken. Damit sollen Maschinen quasi denken können – Stichwort künstliche Intelligenz. Deep Learning kommt heute oft in alltäglicher Software vor, zum Beispiel bei Cortana und Skype von Microsoft sowie bei Siri von Apple.

Schon ein Jahr nach dem Projektstart berichtete unter anderem die „New York Times“, dass Google Maschinen beigebracht hat, eine Katze zu erkennen. Dafür mussten jedoch sage und schreibe 16.000 Computer 10 Millionen digitale Katzenbilder von YouTube analysieren – nicht gerade effizient, wenn man bedenkt, dass ein menschliches Gehirn solche Leistungen in Sekundenbruchteilen erledigt. [Weiterlesen…] about Google Brain und dessen möglichen Auswirkungen auf SEO

Kategorie: Marketing Stichworte: Google, SEO, Shop-Marketing

Verkaufsbörse: Onlineshop für trendige Trachtenmode

26. Januar 2016 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Anbietertext): Unser Onlineshop spezialisiert sich seit 2011 auf junge und trendige Trachtenmode. Derzeit verkaufen wir an Kunden in Deutschland und Österreich; der Vertrieb kann aber jederzeit auf weitere Länder ausgeweitet werden. Der Trachtenmarkt befindet sich in einem stetigen Wachstum und bietet viele Potentiale.

Der Verkauf findet über den eigenen Onlineshop sowie über Amazon statt. Durch SEO-Optimierung wurde eine gute Platzierung bei Google für diverse Keywords erreicht. Der Shop ist für mobile Endgeräte optimiert. Sämtliche Artikelbeschreibungen sind einzigartig, nicht kopiert und mit Unique Content gefüllt. Ein Glossar zu verschiedenen Begriffen aus der Trachtenwelt ist vorhanden, ebenfalls mit Unique Content. Die Produktbilder wurden bei professionellen Fotoshootings einzig für unseren Onlinestore erstellt, womit ein hoher Wiedererkennungswert erreicht wird.

Über eine Schnittstelle ist der Shop an Amazon angebunden. Hierdurch erfolgt ein automatischer Abgleich von Warenbeständen und Preisen, sowie die automatisierte Übertragung der Bestellungen. Eine Anbindung von weiteren Verkaufskanälen ist über die Schnittstelle sehr einfach möglich.

Sehr gute Bewertungen und Rezessionen, sowohl bei Trusted Shops als auch bei Amazon, schaffen Vertrauen bei unseren (potentiellen) Kunden.

Nachstehend die Vorteile unseres Onlineshops zusammengefasst:

  • SEO optimierter Onlineshop
  • Glossar & Links
  • Einzigartige Artikelbeschreibungen und Bilder, inkl. Rechte
  • Optimiert für mobile Endgeräte
  • Magento Shopsystem
  • Schnittstelle zu Amazon vorhanden
  • Einfache Anbindung von weiteren Verkaufskanälen möglich
  • Sehr gute Kontakte zu namhaften Herstellern
  • Versandanbindung über DHL
  • Enorme Möglichkeiten der Produkterweiterung
  • Verkauf innerhalb Deutschlands und Österreich (weitere Länder jederzeit möglich)
  • Affiliateanbindung über Webgains
  • Sehr gute Bewertungen
    • Trusted Shops: 4,92 *
    • Amazon: 4,80 *
  • Modernes Design sowie Logo

In den Jahren 2011 bis 2015 wurde ein durchschnittlicher Jahresumsatz (retourenbereinigter Nettoumsatz) in Höhe von 173.396,- Euro erzielt (2014: 209.832,- Euro).

Der durchschnittliche Gewinn p.a. belief sich in diesen Jahren auf 18.470,- Euro (EBITDA). Dies entspricht einer durchschnittlichen Umsatzrentabilität von 10,65 %.

Die Retourenquote liegt bei durchschnittlich lediglich 24,14 %, welche äußerst niedrig für den Textilhandel ist. Die Nettofinanzschulden betragen 0,00 Euro. Der Aufschlagsatz beträgt ca. 100 %.

Im Unternehmen werden derzeit zwei Minijobber/-innen beschäftigt. Diese Personalkosten können jederzeit eingespart werden, sofern die logistische Abwicklung (Einlagerung, Versand, Retouren) vom Käufer des Shops selbst erledigt werden.

Aktuell beansprucht die Lager- / Bürofläche ca. 30 m². Regale, Kleiderständer etc. werden mitveräußert. Sie können das Projekt damit sofort und einfach übernehmen.

Der Verkauf erfolgt aus Mangel von Zeit. [Weiterlesen…] about Verkaufsbörse: Onlineshop für trendige Trachtenmode

Kategorie: Marktplatz Stichworte: Verkaufsbörse

Deutsch-polnische E-Commerce-Messe in Berlin

25. Januar 2016 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Frau auf MessestandIm letzten Jahr stellten wir an dieser Stelle die Messe Targi eHandlu vor: Polen hat einen der am stärksten wachsenden E-Commerce-Märkte in Europa – und stellt damit auch für deutsche Händler ein interessantes Internationalisierungs-Ziel dar. Die Organisatoren der Messe Targi eHandlu legen nun in Berlin eine weitere E-Commerce-Messe auf und starten eine weitere, kostenlose Veranstaltung in Berlin:

E-Commerce Berlin Expo
am 27.04.2016
im Postbahnhof Berlin.

Der Fokus der Messe liegt auf Cross-Channel und Cross-Border Sales. Marek Tomaszewski, Managing Director der E-Commerce Expo Berlin beschreibt die Ziele der Veranstaltung so: “Mit der Messe wollen wir eine Plattform für das internationale E-Commerce Umfeld schaffen. Das Event richtet sich an Vertreter aus der E-Commerce-Branche, Marketing-Experten und alle Unternehmen, die Online verkaufen wollen und nach Lösungen für Verkaufsförderung suchen.”

Über 80 Aussteller aus Deutschland und dem Ausland haben sich angekündigt, darunter u.a. SOFORT, Divante, Dealavo, MonkeyData, Freshmail, Orbitvu und IAI Shop (Gewinner des internationalen Wettbewerbs PayPal Influencers Contest). Die von den Ausstellern abgedeckten Themenbereiche erstrecken sich von der Verkaufsförderung über IT, Recht, Marketing, Kurierdienst, Buchhaltung bis zum Consulting. [Weiterlesen…] about Deutsch-polnische E-Commerce-Messe in Berlin

Kategorie: Veranstaltungen Stichworte: Veranstaltungen

3. plentymarkets E-Commerce Geschaftsklimaindex: Stimmung stabilisiert sich auf hohem Niveau [Pressemitteilung]

25. Januar 2016 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Kassel, 21.01.2016) Die Umfrage zum dritten plentymarkets E-Commerce Geschäftsklimaindex ist beendet und die Ergebnisse zeigen, die Stimmung der Händler ist weiterhin positiv, auch wenn sie im Vergleich zur Umfrage im Oktober leicht nachgelassen hat. Lesen Sie jetzt alle Details zu den Ergebnissen. Mit 72,03 liegt das Ergebnis dabei nur minimal unter den 75,235 Punkten der vorangegangenen Umfrage von Anfang Oktober. Im Detail heißt das, dass 47,49 % der Händler ihre aktuelle Lage als gut bewerten. Ihre Zukunft in den nächsten 6 Monaten sehen die Händler mit über 60,27 % „gut“-Bewertungen sogar noch optimistischer. Knapp zwei Drittel der Teilnehmer (61,29 %) beschäftigen 1 bis 10 Mitarbeiter. Am stärksten waren unter den Umfrageteilnehmern wieder die Branchen Kleidung/Schuhe/Accessoires (18,06 %), Heimwerken/Werkzeuge/Gartengeräte (11,61 %) sowie Heim- und Haushaltswaren (9,03 %) vertreten.

Quelle: plentymarkets
Quelle: plentymarkets

So funktioniert der plentymarkets Geschäftsklimaindex:
Der plentymarkets E-Commerce Geschäftsklimaindex entspricht üblichen Berechnungen zur Konjunkturerwartung: Die Teilnehmer bewerten ihre aktuelle Situation und ihre Geschäftslage in den nächsten sechs Monaten mit „gut“, „befriedigend“ oder „schlecht“. In die Berechnung fließt u.a. der prozentuale Anteil der positiven und negativen Bewertungen ein. Der Wert der sich am Ende daraus ergibt, wird auf einen Bereich von 0 bis 100 normiert. Dabei gilt: Werte von 0 bis 50 zeigen an, dass mehr Händler die Lage negativ einschätzen als positiv. Im Bereich 50 – 100 dementsprechend umgekehrt: mehr Händler sehen die Lage positiv als negativ. Der Wert 50 zeigt an, wenn zwischen den beiden Positionen ein absolutes Gleichgewicht herrscht. [Weiterlesen…] about 3. plentymarkets E-Commerce Geschaftsklimaindex: Stimmung stabilisiert sich auf hohem Niveau [Pressemitteilung]

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Pressemitteilungen, Studien

Termine und News zum Shop Usability Award 2016

25. Januar 2016 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Shop Usability Award Logo 1000x1000px Bewerbungsstart 1. Mai | Preisverleihung 22. September

Der 9. Shop Usability Award® wird im Rahmen einer Abend Gala am 22. September 2016 im traditionsreichen Gloria Palast am Stachus in München, zusammen mit dem Team der K5, verliehen. Der Usability Dienstleister Shoplupe® ruft interessierte Shopbetreiber auf, ihre Shops ab dem 1. Mai 2016 online über die Shop Usability Award® Website www.shop-usability-award.de einzureichen.

Der Shop Usability Award® konnte sich letztes Jahr über mehr als 500 Anmeldungen erfreuen und wurde somit zum reichweitenstärksten e-Commerce Award in Deutschland. Die Auszeichnung wird 2016 wie gehabt in den folgenden Kategorien verliehen: B2B – Essen & Trinken – Freizeit, Hobby & Haustier – Hardware, Software & Unterhaltungselektronik – Haushalt, Heimwerk & Garten – Möbel & Wohnen – Mode – Special Interest – Spielwaren & Kids – Sport & Outdoor – Uhren, Schmuck, Geschenke & Lifestyle – Wellness, Beauty & Gesundheit. Zusätzlich können sich die Shops in den zwei Sonderkategorien „Bester Markenshop“ und „Innovativster Shop“ anmelden. Jede deutschsprachige Website, die durch ein Warenkorbsystem mindestens ein Produkt B2B oder B2C verkauft, ist als Online-Shop für den Award zugelassen und kann sich vom 1. Mai bis zum 31. Juli 2016 bewerben. [Weiterlesen…] about Termine und News zum Shop Usability Award 2016

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Pressemitteilungen, Shop Usability Award

Was hat der Deutsche Bundestag mit shipcloud zu tun?

22. Januar 2016 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung): E-Commerce und hohe Politik, geht das zusammen? Vor dem Hintergrund der aktuellen Kooperationspartnerschaft des führenden deutschen Shipping Service Provider shipcloud aus Hamburg mit der Bremer Gambio GmbH ist das eine kleine Randnotiz. Die rein wirtschaftliche Dimen-sion dieser Partnerschaft steht für die beiden norddeutschen Technologieunternehmen im Mittelpunkt des Interesses.

„Keine Angst, uns zieht es nicht in die Politik. Aber als wir erfahren haben, dass nun beispielsweise auch die Betreiber des Onlineshops des Deutschen Bundestags auf unseren Service zugreifen können, haben wir uns gefreut. Viel wichtiger ist für uns aber natürlich das enorme Kundenpotential, das sich aus der neuen Partnerschaft erschließen lässt.“ – sagt Claus Fahlbusch, CEO von shipcloud anlässlich der aktuellen Partnerschaft mit Gambio.

Der genannte Shop gehört zu inzwischen über 20.000, die mit der Softwarelösung der Bremer E-Commerce Experten betrieben werden. Dabei handelt es sich hauptsächlich um mittelständische und Kleinunternehmen sowie Start-ups.

Was für Gambio Geschäftsführer Daniel Schnadt auch einen wesentlichen Punkt der Partnerschaft mit shipcloud darstellt: „shipcloud passt mit seinem Modell optimal zu Gambio, da es für viele unserer Kunden eine Lücke in der Abwicklung des Versands füllt und ihnen so das Leben erleichtert. Die Zusammenarbeit mit shipcloud verlief absolut reibungslos. Gerade auch im technischen Bereich haben wir schnell eine gemeinsame Ebene gefunden, so das alle auftauchenden Fragen schnell geklärt und abgearbeitet werden konnten. Wir freuen uns darauf, auch in Zukunft weiterhin so gut zusammenzuarbeiten.“ [Weiterlesen…] about Was hat der Deutsche Bundestag mit shipcloud zu tun?

Kategorie: Pressemitteilungen, Shop Software Stichworte: Pressemitteilungen

Verkaufsbörse: Umsatzstarker Shop für Reitsport und Fahrsport

21. Januar 2016 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Anbietertext): Aus privaten Gründen steht nun unser ca.2 Jahre alter Reitsport – Onlineshop zum Verkauf, inklusive Blog, Facebook-Fanseite (knapp 8.000 Fans) und Amazon/Ebay-Shop.

Über die letzten 2 Jahre ist dieses Projekt, welches bis heute mehr oder weniger ein Hobby ist, zu einem ansehnlichen Onlineshop mit enormen Wachstumspotenzial gewachsen. Das Sortiment erstreckt sich über die folgenden Sortimente:  Reitsport, Springsport, Fahrsport, Stall & Weide, Western und Hund.

Ein paar Details zum Shop:

  • Onlineshop auf Shopware-Basis mit übersichtlichem Frontend und
    einfach zu bedienendes Backend
  • Aktuelles sauberes & übersichtliches Responsive Template mit guter Kundenführung,
    h. optimale Ansicht auf allen Endgeräten auch auf Smartphones
  • Optimierte und automatisierte Arbeitsabläufe
  • Versandanbindung zu DHL
  • Zahlreiche Erweiterungen & Plug Ins
  • Shop verfügt über automatisierte Anbindung an Amazon/Ebay. Derzeit wird über Amazon/Ebay aus Zeitgründen unregelmäßig verkauft
  • Im Shop integrierte Zahlungsmethoden: Kauf auf Rechnung, PayPal, Sofort, Vorkasse,
  • Eigene Produkttexte teilweise mit Expertenwissen und Bebilderung
  • Zahlreiche emotionale Markenwelten
  • Alle Bildrechte von den Firmen
  • Facebook Fanpage mit ca. 8.000 überaus aktiven Fans

Details zu Artikeln und Lieferantenstruktur:

  • 2.500 Artikel plus Varianten im Bereich Reitsport & Fahrsport
  • Sämtliche Herstellerbeziehungen werden mit übergeben.
  • 20% Direktversand (kein Lager nötig, Lieferanten versenden direkt an Kunden)
  • 80% Just-in-Time-Lieferung (kein Lager nötig). Warenbestand mit derzeit ca. 4.000 € netto EK soll mit veräußert werden

[Weiterlesen…] about Verkaufsbörse: Umsatzstarker Shop für Reitsport und Fahrsport

Kategorie: Marktplatz Stichworte: Verkaufsbörse

shipcloud startet mit neuem Partner in das Jahr 2016

20. Januar 2016 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung): Der führende deutsche Shipping Service Provider shipcloud und die auf cloudbasierte E-Commerce Dienstleistungen spezialisierte IPResearch GmbH (tricoma) aus Zeil am Main haben eine Kooperation im Bereich E-Commerce Logistik gestartet, von der be-sonders Start-ups aus dem Onlinehandel profitieren sollen.

„Mit unserer Software tricoma verfolgen wir das Ziel, bei unserem Kunden den kompletten Warenhandel zu optimieren und ihnen damit die Möglichkeit zu bieten, mehr Zeit für das Wesentliche zu gewinnen. Dabei erachten wir es für extrem wichtig, das aufwändige manuelle Prozesse wie der Lieferscheindruck, das Sortieren von Paketaufklebern und die manuelle Prüfung des Geldeingangs sowie Lagerbestandabgleich auf den Verkaufsplattformen wie ebay oder amazon komplett wegfallen und automatisiert werden können. Der von shipcloud entwickelte Service passt exakt in das Portfolio der zusätzlichen Dienstleistungen, die wir unseren Kunden anbieten.“ – erklärt IPResearch Geschäftsführer Mario Alka. [Weiterlesen…] about shipcloud startet mit neuem Partner in das Jahr 2016

Kategorie: Backoffice & Logistik, Pressemitteilungen

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels