• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / 2016 / Archiv für Mai 2016

Archiv für Mai 2016

BGH stärkt Verbraucherrechte – noch mehr Preisdruck für Online-Händler

31. Mai 2016 von Gast

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

protectedshops-logoGastartikel: Online-Händlern ist das Widerrufsrecht, dass Verbrauchern von Gesetzes wegen zusteht, oftmals ein Dorn im Auge und vielfach Anlass zum Streit. Mit einer aktuellen Entscheidung sorgt der BGH für weiteren Unmut.

Dass Verbraucher den Kauf von Waren oder Dienstleistungen über das Internet widerrufen können, ist bekannt. Dass sie es aber auch als Druckmittel für Preisverhandlungen einsetzen dürfen, ohne sich dem Vorwurf des Rechtsmissbrauchs auszusetzen, hat jüngst der Bundesgerichtshof (BGH, Urteil vom 16.03.2016, AZ: VIII ZR 146/15) entschieden.

Was war passiert?

Ein Verbraucher bestellte zwei Matratzen bei einem Online-Händler, der mit einer Tiefpreisgarantie warb. Als er die gleichen Artikel bei einem anderen Anbieter zu einem günstigeren Preis entdeckte, bat er den ursprünglichen Verkäufer um Erstattung der Differenz. Andernfalls würde er den Kauf widerrufen. Als der Verkäufer den Ausgleich verweigerte, erklärte der Käufer den Widerruf und schickte die Matratzen zurück.

Missbrauch des Widerrufsrechts?

Der Händler sah darin einen Missbrauch des Widerrufsrechts. Dieses wird Verbrauchern im Fernabsatz eingeräumt, damit sie die bestellten Artikel auf ihre Beschaffenheit, Funktionsweise und Eigenschaften hin überprüfen und testen können, da ihnen diese Möglichkeit – im Vergleich zum stationären Handel – vor Abschluss des Kaufvertrages, verwehrt ist. Sinn und Zweck sei es jedoch nicht, unter Berufung auf das Widerrufsrecht Preisnachlässe zu fordern. [Weiterlesen…] about BGH stärkt Verbraucherrechte – noch mehr Preisdruck für Online-Händler

Kategorie: Recht & Datenschutz Stichworte: Fernabsatzgesetz, Recht

Verkaufsbörse: Verkauf eines Multishop-Systems für Chili-, BBQ-, Grill-, Mexikanische- & Smoker Produkte

31. Mai 2016 von Online Redaktion

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Wrfel mit Brse(Anbietertext):  Wir verkaufen unseren beiden Online-Shops für Chili-, BBQ-, Grill-, Mexikanische- & Smoker Produkte wie Saucen, Gewürze, Smoker, Smokerzubehör, Räucherartikel und mehr.

Die Shops sind seit Anfang 2015 unter unserer Führung (ein Shop existiert seit 2007) und liefern monatlich einen konstanten Umsatz von 30.000 Euro (auch im Winter!).

Als Lagerbestand haben wir ein aktuelles Portfolio mit ca. 60.000 Euro Warenwert (Stand: 24.05.2016) inkl. MHD Daten.

Verkauft wird über die beiden Shops zzgl. Amazon und Ebay. Rakuten und Hitmeister ist zu vernachlässigen – wurde aber auch bisher nicht richtig gepflegt.

Das Listing auf den Marktplätzen erfolgt über Magnalister.

Das System ist ein modified ecommerce Multishop-System mit vielen Individualanpassungen wie z.B.:

  • MHD – Mindesthaltbarkeitsmodul zur Bestandführung inkl. Parameter zur Preisreduktion vor MHD Ablauf inkl. automatischen Ausbuchen
  • Datev Modul zur automatischen Erstellung des Steuerreports (monatlich)
  • DHL Modul – ein Klick zur direkten Generierung von DHL-Paketscheinen
  • Diverse Controllingreports zur Steuerbetrachtung inkl. Länderausweis
  • Google Shopping Feed (aktuellste Version)
  • PDF Katalog
  • uvm.

[Weiterlesen…] about Verkaufsbörse: Verkauf eines Multishop-Systems für Chili-, BBQ-, Grill-, Mexikanische- & Smoker Produkte

Kategorie: Marktplatz Stichworte: Verkaufsbörse

Neue Umfrage: 12 % der deutschen Verbraucher haben auf chinesischen E-Commerce-Seiten eingekauft

26. Mai 2016 von Online Redaktion

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung): Eine von One Hour Translation, der weltgrößten Online-Übersetzungsagentur, in Zusammenarbeit mit Google Consumer Surveys durchgeführte neue Studie hat ergeben, dass die Zahl deutscher Bürger, die auf chinesischen Websites einkaufen, vergleichsweise niedrig ist. Nur 12 % der deutschen Verbraucher, die an der Umfrage teilgenommen haben, berichteten, dass sie im vergangenen Jahr ein oder mehrere Produkte auf chinesischen Websites gekauft hätten.

Die deutsche Umfrage war Teil einer größeren, im April 2016 geführten Studie. Mit der Umfrage wurden die Antworten von 2100 repräsentativen Teilnehmern aus 9 Ländern untersucht; 500 Menschen aus den USA sowie je 200 aus jedem der folgenden acht Länder: Großbritannien, Australien, Kanada, Deutschland, Frankreich, Spanien, Japan und Brasilien. Die Frage, die in der jeweils führenden Sprache jedes der 9 Länder gestellt wurde, lautete: „Haben Sie im vergangenen Jahr Produkte auf einer chinesischen Website gekauft?“ [Weiterlesen…] about Neue Umfrage: 12 % der deutschen Verbraucher haben auf chinesischen E-Commerce-Seiten eingekauft

Kategorie: Pressemitteilungen, Studien & Märkte Stichworte: Pressemitteilungen, Umfragen

Das heißeste eCommerce Event „Afterbuy BBQ“ in diesem Jahr mit 30 Prozent mehr Vorträgen

25. Mai 2016 von Online Redaktion

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung): Das „Afterbuy BBQ“ geht am Samstag, den 3. September in die achte Runde und ist somit eine der ältesten und bekanntesten eCommerce Veranstaltungen in Nordrhein-Westfalen.

AB_bbq16_banner_250x150pxAb 10 Uhr startet im Mercure Tagungs & Landhotel Krefeld der erfolgreiche Mix aus Fachvorträgen, Workshops und Speedcoachings. Unter den rund 30 Ausstellern wird die Oberklasse des eCommerce erwartet – darunter Vertreter von eBay, Amazon Payments, DHL, Hitmeister, Hermes, Mediafinanz und viele mehr.

Die rund 1.000 erwarteten Besucher können sich auf 17 Fachvorträge und Workshops freuen, rund 30 Prozent mehr als beim letzten Afterbuy BBQ. Thematisch wird wieder ein breites Spektrum an relevanten Inhalten für Onlinehändler geboten. Neben altbewährten Themen wie Neuerungen der großen Marktplätze oder Rechtsfragen bei Abmahnungen, wird auch Trendthemen wie „SEO auf Amazon“ Raum gegeben. Für Shopbetreiber sind insbesondere die Themen Mobile Commerce, SEO und Social Media von Interesse.

Auch dieses Jahr bietet Afterbuy während der Veranstaltung sogenannte Speedcoachings an. Hier wird Afterbuy-Nutzern in kurzen Intensivtrainings der Umgang mit dem Tool vermittelt.

Um 18 Uhr startet dann das namensgebende Barbecue. Hier können die Besucher den Tag mit einem unterhaltsamen Abendprogramm, einem kühlen Bier und Spezialitäten vom Grill ausklingen lassen. [Weiterlesen…] about Das heißeste eCommerce Event „Afterbuy BBQ“ in diesem Jahr mit 30 Prozent mehr Vorträgen

Kategorie: Pressemitteilungen, Veranstaltungen Stichworte: Pressemitteilungen

Der Treffpunkt E-Commerce in München: Vorträge, Networking und gemeinsames Public Viewing!

25. Mai 2016 von Online Redaktion

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

25(Pressemitteilung): Zwischen Networking und Public Viewing – so gestaltet sich unser diesjähriger Treffpunkt E-Commerce am 16. Juni 2016 in der bayrischen Landeshauptstadt!

terffpunktecommerce-münchen-590Sie sind herzlich eingeladen! Lauschen Sie neben vielen anderen Online-Händlern und E-Commerce-Dienstleistern den interessanten Vorträgen und feuern Sie ab 21 Uhr gemeinsam mit uns die deutsche Nationalmannschaft beim Spiel gegen Polen an!

Es spricht unter anderem unser Silbersponsor Comarch, Spezialist für IT-Lösungen, sowie Carsten Szameitat, Geschäftsführer der LOC-Place GmbH und Vorstandsvorsitzender der Location Based Marketing Association e.V.. Erfahren Sie durch ihn, wie Sie sich in den digitalen Kanälen am Point of Sale positionieren können und wie die Online-Welt mit dem Laden verbunden werden kann.

Das alles erwartet Sie in dem strahlenden Ambiente der Stiglerie, einer einzigartigen Location im Herzen von München.

Die Tickets sind limitiert! Liebe Händler, sichern Sie sich unter https://www.xing-events.com/muenchen_16.html Ihr Ticket!

Kategorie: Pressemitteilungen, Veranstaltungen Stichworte: Pressemitteilungen, Veranstaltungen

Große Unterschiede bei der Konversionsrate je Branche und Marketingkanal

24. Mai 2016 von Online Redaktion

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung): Die meisten Online-Händler beschäftigt eine Frage ganz besonders: Wie hoch ist meine Konversionsrate, also Wandlungsrate von Besuchern zu Käufern? Was sich hinter dieser Frage verbirgt, sind primär Zweifel und Sorgen, ob Online-Marketer ihren Job gut machen. Sie wollen bestätigt werden, ob sie wettbewerbsfähig sind und das, was sie täglich tun, auch richtig ist.
Doch wie alle Kennzahlen ist auch die Konversionsrate erst einmal nur eine Zahl ohne große Aussagekraft. 3 Prozent Konversionsrate können hervorragend und zugleich deutlich unterdurchschnittlich sein.

Modebranche mit den niedrigsten, E-Mail-Marketing mit den höchsten Konversionsraten

Dass die Konversionsrate bei Shops für Bekleidung, Textilien und Schuhe in der Betrachtung am schlechtesten abschneidet, überrascht nicht. Zu groß ist hier doch der Stöberfaktor und zu gering das zielorientierte Kaufverhalten seitens der Konsumenten. Auffallend positiv dagegen die Zahlen der Branchen Möbel & Dekorationsartikel sowie Sportartikel.
Wenig Überraschungspotential bieten dagegen die Marketingkanäle. E-Mail-Marketing, also insbesondere Newsletterwerbung schneidet deutlich am besten ab, wohingegen die Displaywerbung bei der Bewertung nach nur diesem Kriterium die schlechtesten Werte erzielt. Interessanter scheinen hier die Ergebnisse der dazwischenliegenden Kanäle, wie SEA, SEO, soziale Medien oder die Direktaufrufe. Ein Vergleich mit den eigenen Werten lohnt allemal. [Weiterlesen…] about Große Unterschiede bei der Konversionsrate je Branche und Marketingkanal

Kategorie: Pressemitteilungen, trendreport Stichworte: Konversionsrate, Pressemitteilungen, trendreport

Paris Retail Week – 2. Auflage Europäischer Branchentreff von Online- und Offline-Handel mit Fokus auf French Expertise

24. Mai 2016 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Anlässlich ihrer zweiten Auflage kommt die Paris Retail Week vom 12. bis 14. September an die Porte de Versailles zurück . Erneut wird aus Paris die europäische Metropole für erlebnisorientierten und vernetzten Handel. Der Treff bündelt Synergien und setzt Trends im europäischen stationären Handel und im E-Commerce . Dort präsentieren sich die beiden Traditionsmessen des French Expertise : E-commerce Paris und Equipmag unter einem Dach. Den 50 000 Fachleuten, die erwartet werden, werden Vortragsveranstaltungen, Networking, Innovationen, Visionen und Trends geboten. Die Paris Retail Week ist mehr als ein Event: Sie ist das Highlight zum Herbstbeginn für Geschäfte, Marken und Online – Handel auf internationalem Niveau.

Der Handel befindet sich aktuell in einem tief greifenden Wandel, was auf die Digitalisierung der Wirtschaft und das veränderte Einkaufsverhalten zurückzuführen ist. Kunden haben heute die Macht: Sie sind anspruchsvoll, dauernd online und unbeständig. Daher ist es für Händler und Pure Player wichtig, einen „nahtlosen“ Parcours im Laden anzubieten, um Verbraucher für sich einzunehmen und sie an sich zu binden.

„Anforderungen von heute verstehen , um Lösungen von morgen anbieten zu können. Die Branche rund um ein Referenzevent zusammenzubringen ist das Ziel der Dachmarke Paris Retail Week“ , unterstreicht Sophie Lubet, Geschäftsbereichsleiterin Retail beim Veranstalter Comexposium.

Fokus auf French Expertise

Im Messejahr 2016 honoriert die Paris Retail Week das so genannte „French Expertise“. Die Messe bietet die ideale Plattform für Entdeckungen und Ideen. Darüber hinaus schafft sie den Rahmen, um die Vielfalt erfolgreicher französischer Unternehmen und Initiativen hervorzuheben, und zwar in allen Tätigkeitsbereichen des Offline- und Onlinehandels. Unternehmen mit Modellcharakter werden präsentiert sowie innovative Strategien und Konzepte wie Clicks-and-Bricks oder Clicks-and-Motar, die Frankreich und den Handel heute und auch in der Zukunft ausmachen. [Weiterlesen…] about Paris Retail Week – 2. Auflage Europäischer Branchentreff von Online- und Offline-Handel mit Fokus auf French Expertise

Kategorie: Veranstaltungen Stichworte: Veranstaltungen

Handel im Jahr 2040

24. Mai 2016 von Online Redaktion

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

24Zukunftsmusik: Wie kaufen und verkaufen wir Produkte im Jahr 2040? Mit dieser und vielen anderen Fragen hat sich der deutsche Trendforscher Sven Gábor Jánszky ausführlich beschäftigt. Als Leiter des 2b AHEAD-ThinkTanks lädt er seit 13 Jahren 250 Geschäftsführer und Innovationschefs der deutschen Wirtschaft ein. Diese entwerfen unter seiner Leitung Zukunfts-Szenarien und Strategieempfehlungen für die kommenden zehn Jahre.

robot-507811_1280Im zweiten Teil seiner aktuell erschienenen Trendanalyse „Artificial Intelligence“ hat Jánszky versucht, die Frage „Nehmen uns Computer die Arbeit weg?“ zu beantworten. Ein Teil dieser Analyse befasst sich damit, wie wir Produkte im Jahr 2040 kaufen und verkaufen werden.

Standard-Bereich verschwindet

Laut Jánszky verschwindet bis 2040 der große Standard-Bereich im Handel. Dieser bildet den mittleren Preis und die mittlere Qualität ab. Übrig bleiben nur die zwei Bereiche Economy und Premium. Denn aufgrund der wachsenden Digitalisierung verschieben sich die menschlichen Werte, sodass nicht mehr alle Entscheidungen auf Basis der gleichen rationalen Logik – dem Preis-Qualitäts-Vergleich – getroffen werden.

Diese Grundlage trifft nur noch für das Economy-Segment zu. „Die Kunden im Premium-Segment treffen ihre Kaufentscheidung nicht nach Qualität und Preis sondern nach deren Eignung als Identitätsmanager“, schreibt der Trendforscher und fügt hinzu: „Die Geschäftsmodelle der Zukunft werden diesen grundlegenden Wandel der Marktpyramide aufnehmen und die Verkaufsstrategien entsprechend verändern müssen.“

Wie Economy und Premium funktionieren

Zukünftig wird die Bedeutung von Technologien in Verkaufsprozessen steigen. Denn sie werden sich an die Bedürfnisse der Kunden anpassen – auch wenn sich diese verändern. „Die von den Geräten gegebenen Empfehlungen sind also nicht nur individuell verschieden, sondern auch situativ verschieden. Beides zusammen heißt: adaptiv“, schreibt Jánszky. [Weiterlesen…] about Handel im Jahr 2040

Kategorie: Marketing

Verkaufsbörse: Top-Adresse für Ankauf und Verkauf von Luxusuhren

24. Mai 2016 von Online Redaktion

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Wrfel mit Brse(Anbietertext): Gebrauchte Uhren sind eine der lohnendsten und schönsten Wertanlageformen überhaupt.

Der zu verkaufende Shop ist eine der Top-Adressen für Ankauf und Verkauf von Luxusuhren aller einschlägigen Marken wie Rolex, Breitling, Audemars Piguet, IWC, Jaeger….

Über 400 Uhren wurden 2015 verkauft mit steigender Tendenz. Der Verkäufer zieht sich aus Alters- und Gesundheitsgründen zurück.

Es bestehen große Möglichkeiten zur Erweiterung des Geschäfts. Eine ausführliche Einarbeitung ist durch den Verkäufer gegeben. Berufliche Vorkenntnisse im Uhrenhandel sind nicht zwingend notwendig. Wir empfehlen diesen Shop Gründern mit Affinität zum Thema, Onlinehändlern als weiteres Standbein und stationären Händlern aus der Uhren- oder Schmuckbranche als E-Commerce-Erweiterung.

Daten:

  • Online seit 2004
  • Umsätze 2015: 1.161.000€; Prognose 2016: 1.277.000€
  • Gewinn (Ebit) 2015: 177.000 €; Prognose 2016: 202.000 €
  • Ständig ca. 250 Uhren im Shop und auf Lager
  • Bisherige Käufer: Ca. 5500
  • Ca. 1.700 Facebook Follower
  • Eigene Ankaufs-Webseite
  • Hoher organischer Besucheranteil
  • Verkaufspreis: 650.000 €
  • zzgl. Lagerware im Ankaufswert von ca. 250.000 €

Bitte nehmen Sie bei Interesse Kontakt mit uns auf. [Weiterlesen…] about Verkaufsbörse: Top-Adresse für Ankauf und Verkauf von Luxusuhren

Kategorie: Marktplatz Stichworte: Verkaufsbörse

Überraschende und unerwartete Entwicklungen im E-Commerce

23. Mai 2016 von Online Redaktion

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Surprise: „Eigentlich habe ich immer gedacht, dass das Internet wieder ‚weg geht‘ oder zumindest in Deutschland verboten wird“, sagt Alexander Posselt, Leiter der Marketing-Abteilung bei myToys.de. Dabei waren bereits 1997 etwa 6 Millionen Computer weltweit mit dem Internet verbunden. „Irgendwann hatte ich mich daran gewöhnt und die anfänglichen Zweifel vertrieben. Bei den Mobil-Entwicklungen der letzten Jahre war es dann wieder da: dieses Gefühl, dass sich so etwas nie durchsetzen wird. Aber wieder falsch gedacht“, erklärt Posselt. Aber auch alle andere befragte Experten aus dem plentymarkets Jahrbuch des E-Commerce 2015 wurden im Laufe ihrer Karriere von so mancher Entwicklung überrascht.

Auf- und Abstiege

tree-200795_1280Alexander Posselt von myToys.de hat sich daran gewöhnt, dass das Internet in alle Bereiche vordringt. Dieses Paradigma ist aber nicht überall verbreitet, wie Dr. Björn Schäfers, Geschäftsführer der shopping24 internet group, verrät: „Dass man immer noch auf so viele Leute trifft, die davon überzeugt sind, dass das Internet ausgerechnet ihre Branche nicht beeinflussen wird und alles so bleibt wie es ist.“

Von der schnellen Verbreitung des Internets wurde aber auch Stefan Hamann, Gründer und Vorstand der shopware AG, überrascht: „Ich habe mich schon gewundert, mit welcher rasanten Geschwindigkeit das Internet eine ‚kritische Masse‘ erreicht hat und wie schnell Unternehmen aus den verschiedenen Teilbereichen gewachsen sind. Egal, ob Google, Facebook, Twitter, WhatsApp, oder wie sie alle heißen – da hat es wahnsinnig viele spannende Dinge gegeben in den letzten Jahren.“ Im Jahr 2012 hatten übrigens schon 85 Prozent der deutschen Haushalte einen Internetzugang – im EU-Durchschnitt waren es dagegen nur 76 Prozent.

Auch andere Experten haben nicht mit dem rasanten Wachstum der heutigen Internet-Giganten gerechnet: „Dass Facebook in so kurzer Zeit so mächtig wird und zu den Globalplayern im Internet aufsteigt. Nicht zu vergessen die Entwicklung von Google zum Quasi-Suchmaschinenmonopolisten – zumindest in Deutschland“, sagt Markus Müller, Geschäftsinhaber der System Com 99 e. K., und fügt hinzu: „Dass Google nebenbei in immer neue Bereiche vorstößt, kommt noch dazu. Vor 20 Jahren hat sicherlich niemand damit gerechnet, dass einmal ein Großteil der Bevölkerung das Internet im Westentaschenformat dabei hat und dass es für Kinder keine größere Strafe geben könnte, als ihnen das Smartphone wegzunehmen.“

Ähnlich geht es Dr. Sebastian Wieser, Gründer und Chief Visionary Officer bei der Mercateo AG: „Überrascht hat mich das Businessmodell von Google mit Keyword Advertising, das ich erst 2002 verstanden habe. Erstaunlich, wie wir vorher bei Mercateo ohne Google überhaupt überleben konnten.“ Mirko Platz, Geschäftsführer und Gründer von ChannelPilot Solutions, fügt hinzu: „Dass Dienste wie Tinder oder Snapchat so erfolgreich werden könnten. Das hätte ich mir niemals vorstellen können.“ Wie auch? Sonst hätten sich die Experten sicher auch an solch ein Projekt gewagt. [Weiterlesen…] about Überraschende und unerwartete Entwicklungen im E-Commerce

Kategorie: Marketing

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels