• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Veranstaltungen / Paris Retail Week – 2. Auflage Europäischer Branchentreff von Online- und Offline-Handel mit Fokus auf French Expertise
0

Paris Retail Week – 2. Auflage Europäischer Branchentreff von Online- und Offline-Handel mit Fokus auf French Expertise

24. Mai 2016 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Anlässlich ihrer zweiten Auflage kommt die Paris Retail Week vom 12. bis 14. September an die Porte de Versailles zurück . Erneut wird aus Paris die europäische Metropole für erlebnisorientierten und vernetzten Handel. Der Treff bündelt Synergien und setzt Trends im europäischen stationären Handel und im E-Commerce . Dort präsentieren sich die beiden Traditionsmessen des French Expertise : E-commerce Paris und Equipmag unter einem Dach. Den 50 000 Fachleuten, die erwartet werden, werden Vortragsveranstaltungen, Networking, Innovationen, Visionen und Trends geboten. Die Paris Retail Week ist mehr als ein Event: Sie ist das Highlight zum Herbstbeginn für Geschäfte, Marken und Online – Handel auf internationalem Niveau.

Der Handel befindet sich aktuell in einem tief greifenden Wandel, was auf die Digitalisierung der Wirtschaft und das veränderte Einkaufsverhalten zurückzuführen ist. Kunden haben heute die Macht: Sie sind anspruchsvoll, dauernd online und unbeständig. Daher ist es für Händler und Pure Player wichtig, einen „nahtlosen“ Parcours im Laden anzubieten, um Verbraucher für sich einzunehmen und sie an sich zu binden.

„Anforderungen von heute verstehen , um Lösungen von morgen anbieten zu können. Die Branche rund um ein Referenzevent zusammenzubringen ist das Ziel der Dachmarke Paris Retail Week“ , unterstreicht Sophie Lubet, Geschäftsbereichsleiterin Retail beim Veranstalter Comexposium.

Fokus auf French Expertise

Im Messejahr 2016 honoriert die Paris Retail Week das so genannte „French Expertise“. Die Messe bietet die ideale Plattform für Entdeckungen und Ideen. Darüber hinaus schafft sie den Rahmen, um die Vielfalt erfolgreicher französischer Unternehmen und Initiativen hervorzuheben, und zwar in allen Tätigkeitsbereichen des Offline- und Onlinehandels. Unternehmen mit Modellcharakter werden präsentiert sowie innovative Strategien und Konzepte wie Clicks-and-Bricks oder Clicks-and-Motar, die Frankreich und den Handel heute und auch in der Zukunft ausmachen.

Weiterhin präsentieren die beiden Fachmessen E-Commerce Paris und Equipmag einen Themenpark mit Start-ups. Dort haben Nachwuchstalente aus Frankreich die Möglichkeit, für ihre Initiativen zu werben und sich bei Entscheidern aus dem Handel bekannt zu machen. Eine gute Gelegenheit, um sich auf einer Plattform mit renommierten Branchengrößen zu zeigen.

bandeau_site4-590

 

 

 

 

 

Ein Event – zwei Fachmessen mit Synergieeffekten

Um einen umfassenden Einblick in die Herausforderungen des Handels von morgen geben zu können, präsentiert die Paris Retail Week im Jahr 2016 die beiden Traditionsmessen der Branche, und zwar die 13. Auflage der E-commerce Paris und die 30. Auflage der Equipmag.

Die E-Commerce Paris gilt europaweit als größte Messe der Branche. Sie versteht sich als wichtiger Treff für Online-Händler und bietet einen Mix aus Vortragsveranstaltungen, Business und Networking. Die 13. Auflage wird das Leistungsangebot von Schlüsselakteuren in den Fokus rücken und dabei insbesondere Innovationen und Ansätze berücksichtigen, die der Erfahrung, elektronisch einzukaufen, einen Mehrwert verleihen. Fast 500 Unternehmen werden als Teilnehmer erwartet.

Equipmag wiederum ist die Retail-Messe Nr. 1. Sie bildet alle Kompetenzen der unterschiedlichen Handelsformen ab. French Touch und French Tech werden beispielsweise besonders in den Vordergrund gerückt. Sie präsentieren sich als internationale Referenzen und Inspirationsquellen. Anlässlich der Paris Retail Week zeigt die Messe das größte Angebot für wertschöpfende Bereiche von Handel und Vertrieb. Rund 500 Aussteller aus den Bereichen Ladeneinrichtung, Marketing und Werbung am Verkaufsort, Retail-Technologien usw. zeigen topaktuelle Innovationen.

Darüber hinaus finden fast 300 kostenlose Vortragsveranstaltungen mit unterschiedlichem Format statt. Podiumsdiskussionen, Sonder-Meetings, Foren, Keynotes und Workshops bieten die einmalige Gelegenheit, neue Trends kennenzulernen und Best Practices zu teilen.

Neuheit: Paris Retail Awards

Die Paris Retail Week rückt ganz besondere Highlights der Branche ins Rampenlicht und honoriert sie. Die bis dato verliehenen E-Commerce Awards als Anerkennung der Leistung von Geschäften, Marken und Online-Handel werden nun zu „Paris Retail Awards“.
10 Innovationspreise zeichnen Arbeit und Erfinderreichtum der Branche aus. In diesem Jahr werden mit dem Preis Rookie of the Year erneut viel versprechende Start-ups gewürdigt. Die Auszeichnungen sind mehr als ein Label, sie verstehen sich ebenfalls als eine Art Sprungbrett für junge französische Unternehmen.

Neue Shopping-Erlebnisse mit den Paris Retail Tours

Auf den Store Tours kann man in das Konzept des innovativen und vernetzten Geschäfts von heute förmlich „eintauchen“. Die Teilnehmer werden durch eine Auswahl der besten Pariser Concept Stores geführt, die Retail-Innovationen wie neue Technologien, markante zeitgenössische Designs, innovative Services inhouse testen. Jede Menge Inspirationen für Topmanager, Geschäfte und Marken aus Frankreich und aus aller Welt!

So regt die zweite Auflage der Paris Retail Week die gesamte Branche dazu an, gemeinsam über den Wandel des Handels nachzudenken sowie über Verbesserungen beim Global Shopping. Auf dem richtungsweisenden Event werden 50 000 erwartete Fachleute Innovationen und ungewöhnliche Handelstrends von heute und morgen entdecken.

Vorschau: Eindrücke zur PARIS RETAIL WEEK

Lassen Sie sich inspirieren: www.youtube.com/watch?v=ATtvnOJS19Q und schauen Sie auf dem Blog vorbei: www.parisretailweek.com/paris-retail-week-2nd-edition-european-offonline-retail-event-celebrates-french-expertise/ !

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Shopware Community Day 2021: Shopware setzt klares Statement für Offenheit
  • E-Commerce-Erfolg multiplizieren: der 14. plentymarkets Online-Händler-Kongress
  • Shopware Community Day 2021 mit Steve Wozniak und Gary Vaynerchuk
  • Multichannel – Die ganze Welt des Onlinehandels

Kategorie: Veranstaltungen Stichworte: Veranstaltungen

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels