• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / to go: Tipp to go: So finden eBay-Händler raus, welche Bilder noch die neuen eBay Standards erfüllen

to go: Tipp to go: So finden eBay-Händler raus, welche Bilder noch die neuen eBay Standards erfüllen

Tipp to go: So finden eBay-Händler raus, welche Bilder noch die neuen eBay Standards erfüllen

Die neuen Foto-Richtlinien von eBay haben die Möglichkeit der zusätzlichen Informationsfläche durch die Produktabbildungen für Online-Händler eingeschränkt, da zusätzliche Marketing-Texte und Grafiken im Bild verboten sind. Angebote, die nicht den neuen Richtlinien entsprechen, können entfernt werden oder werden zumindest stark beschränkt.

Die im Herbst vergangene Jahres eingeführten neuen Bilderstandards sind für neue Funktionen bei eBay, wie die Kollektionen oder die eBay Shops im neuen Look, unerlässlich: So muss eine Seite des Artikelfotos nun mindestens 500 Pixel lang sein und dürfen weder Rahmen, Text noch grafische Elemente enthalten. Dies gilt für die Bilder neu eingestellter und wiedereingestellter Artikel sowie für überarbeitete Angebote. Um automatisch erneuert zu werden, müssen seit Mai 2014 „Gültig bis auf Widerruf“-Angebote alle neuen Bilderstandards erfüllen.

Seit einigen Wochen wird das erste Artikelbild immer als Galeriebild in den Suchergebnissen angezeigt. eBAy-Verkäufer sollten sich daher vergewissern, dass sie dieses Bild ihren Käufern in den Suchergebnissen zeigen möchten und dass es den Standards entspricht.

Welche Bilder passen ins Raster? Ein einfacher Trick ermöglicht eine unkomplizierte Prüfung

Für Online-Händler mit mehreren Tausend laufenden Angeboten und Produktbildern, ist diese Frage mitunter sicherlich schwer zu beantworten. Um Ihren Produkt-Katalog daraufhin zu überprüfen, gibt es folgenden einfachen, schnellen und noch dazu kostenlosen Tipp.

Bei Remove the Background, einem Anbieter von Bildbearbeitungslösungen im E-Commerce Bereich, kann man sich nach der kostenfreien Anmeldung über deren eBay Connector ganz einfach und kostenlos die eigenen Bilder analysieren lassen. Im Anschluss zeigt eine Excel-Datei eine Liste aller bei eBay eingestellten Angebote mit Info zu den Maßen (Länge und Breite) und laut Aussage des Anbieters auch die Info, ob die hinterlegten Bilder einen Rahmen oder eingebettete Texte beinhalten und somit den neuen eBay-Standards entsprechen bzw. nachgearbeitet werden müssen.

Ein Testlauf mit eBay-Bildern ohne Rahmen und Texten verlief reibungslos und unaufwendig.

Für Onlinehändler lohnt sich eventuell auch ein Blick über diese kostenlose Funktion hinaus auf die weiteren Produkte dieses Anbieters, der laut eigenen Aussagen bereits mit den 500 größten Internethändlern, führenden Marken und Marketplace-Verkäufern auf der ganzen Welt zusammen arbeitet.

Der vorliegende Text entstammt der zweiten Ausgabe des kostenlosen Online-Händlermagazins shopanbieter to go.

Die vollständige Ausgabe mit allen Artikeln, kann hier kostenlos als PDF-Datei heruntergeladen werden.

Bitte beachten: Der Original-Artikel im Magazin, enthält möglicherweise hilfreiche Grafiken, Abbildungen oder Charts, die hier nicht dargestellt werden.




Peter Höschl Peter Höschl bewegt sich seit 1997 beruflich im Internethandel, gilt als E-Commerce Experte und verfügt über große gelebte Praxiserfahrung. Er ist Autor mehrerer Fachbücher und einer Vielzahl von Fachartikeln zu allen Aspekten des Onlinegeschäfts. Heute berät und begleitet er vor allem mittelständische Unternehmen im E-Commerce.

Webseite: http://www.shopanbieter.de

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Infos ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Logo shopware

Logo Plantymarkets

Beliebteste Artikel

  • Verkaufsbörse: E-Commerce Business für Tierbedarf

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels