• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über uns
  • Werben
  • renditemacher.de
  • hoeschl.net
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • News & Artikel
  • Know how & kostenlose Downloads
  • Kostenlose Händler-Tools
  • Onlineshop oder Amazongeschäft verkaufen
Aktuelle Seite: Startseite / 2009 / Archiv für Februar 2009

Archiv für Februar 2009

POWERGAP öffnet seine Datenbank mit einer XML-API

27. Februar 2009 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de- Eigenanzeige -

Logo shopanbieter.deIm konkreten Kundenauftrag sucht unser M&A-Partner laufend, Onlineshops, Multichannel-Unternehmen (mit Amazon, Ebay etc.) und Amazon Pure Player.

Jetzt informieren: Shop / Amazon Business zum Kauf gesucht

Shopbetreiber mit einer POWERGAP Shopsoftware können ab sofort kostenlos eine XML-API nutzen. Damit öffnet sich das Shopsystem für Zugriffe von außen und ermöglicht durch eigene Programmierleistung Prozesse mit z.B. externen Warenwirtschaften zu entwickeln. Laut POWERGAP wird die voll auf XML-Kommunikation ausgelegte API bewusst kostenlos zu Verfügung gestellt. Damit können Entwicklungen von z.B. Schnittstellen nach außen zu den Fremdsystemen verlagert werden um die internen Entwickler zu entlasten.

Geplant ist für die Zukunft die derzeit über 200 Tabellen des gesamten POWERGAP Systems abgreifen zu können. So das auch sehr komplexe Programme für z.B. rechenintensive Statistikfunktionen in Form eines Datawarehouse extern aufgebaut werden könnten. Besonders da, wo durch branchenspezifische Eigenheiten individuelle Lösungen gefragt sind, bietet die API eine enorme Flexibilität.

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Pressemitteilungen, Shop Software

Onlineshop zwerg24.de zu verkaufen

27. Februar 2009 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Werde Shopware-Experte auf Udemy
Du willst wissen, wie man ein Shopware Template baut? Dich interessiert die Technik und Struktur hinter Shopware 5? Du brauchst Tipps, für die Erstellung eines attraktiven Shops?

Dann schau Dir die kostenlosen Schulungen von qualifizierten Shopware Dozenten auf Udemy an und werde selbst zum Experten.

Bildanzeige von Shopware

(Anbietertext Webverwalter.com): Zum Verkauf steht der gut eingeführte Onlineshop zwerg24.de. Die Produktpalette richtet sich an junge Familien und deckt einen Großteil des Bedarfs für Kinder von 0 bis 6 Jahre ab.

Derzeitiger Betreiber ist die Webverwalter GbR. Unser Kerngeschäft ist die Entwicklung und Betreuung von Webseiten und Onlineshops. In diesem Zusammenhang ist der auf xt:Commerce basierende Shop erstellt und ein paar Monate live betrieben worden. Derzeit haben wir die Kauffunktion deaktiviert.

[Weiterlesen…] about Onlineshop zwerg24.de zu verkaufen

Kategorie: Marktplatz Stichworte: Verkaufsbörse

Ebay startet mit Markenshops in Zusammenarbeit mit Herstellern

26. Februar 2009 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de- Eigenanzeige -

Logo shopanbieter.deIm konkreten Kundenauftrag sucht unser M&A-Partner laufend, Onlineshops, Multichannel-Unternehmen (mit Amazon, Ebay etc.) und Amazon Pure Player.

Jetzt informieren: Shop / Amazon Business zum Kauf gesucht

Wie CRN heute berichtet, gibt es auf der deutschen Plattform ab sofort täglich sogenannte »Wow!-Angebote«. Ausgewählte Powerseller bieten dabei besonders attraktive Artikel an, die herausgehoben auf der Ebay-Startseite präsentiert werden. In einigen Wochen wird dann eine Reihe von Marken-Shops dazukommen, die Ebay in Zusammenarbeit mit den Herstellern startet.

Die Markenshops werden sich aber natürlich nicht negativ auf das Geschäft der eh schon arg gebeutelten eBay Powerseller auswirken. Ganz im Gegenteil, meint Ebay Deutschland Geschäftsführer Frerk-Malte Fellers gegenüber CRN. »Sorgen über zusätzliche Konkurrenz gab es auch etwa, als Ebay vor einem Jahr die Angebotsgebühren für Privatauktionen abgeschafft hat«, berichtet Feller. Doch sei das Gegenteil eingetreten: Der Zuwachs an Angeboten habe die Plattform belebt, wovon auch die gewerblichen Ebay-Verkäufer profitiert hätten.

Kategorie: Vertrieb

Hitmeister.de erhöht Händler-Reichweite mit Sellermania

26. Februar 2009 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de- Eigenanzeige -

Logo shopanbieter.deIm konkreten Kundenauftrag sucht unser M&A-Partner laufend, Onlineshops, Multichannel-Unternehmen (mit Amazon, Ebay etc.) und Amazon Pure Player.

Jetzt informieren: Shop / Amazon Business zum Kauf gesucht

Hitmeister.de, stark wachsender Internetmarktplatz mit Festpreisen für Medien, Software und Elektronik, kooperiert ab sofort mit Sellermania, dem etablierten Verkäufertool für Internet-Händler. Durch die Kooperation erleichtert Hitmeister.de seinen Händlern den Multi-Channel-Vertrieb erheblich: Diejenigen, die Sellermania schon für den Verkauf auf anderen Marktplätzen nutzen, können ihre Produkte ohne Mehraufwand jetzt auch zusätzlich bei Hitmeister.de einstellen. Sellermania ist mit seinem Verkaufstool europaweiter Partner vieler Internetmarktplätze und erleichtert Händlern etwa das Einstellen von Waren, die Preisfindung und die Verwaltung von Bestellungen.

[Weiterlesen…] about Hitmeister.de erhöht Händler-Reichweite mit Sellermania

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Pressemitteilungen

Drei Open Source Shopsysteme im Vergleich

26. Februar 2009 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Logo plentymarketsplentymarkets: Das E-Commerce ERP-System, das Warenwirtschaft, Shopsystem , 40+ Online-Märkte und den Point of Sale für dich verbindet und deinen gesamten Versandhandel automatisiert.

Jetzt informieren: www.plentymarkets.com

Josef Willkommer von Techdivision verglich für Readers Edition drei Open Source Shopsysteme. Neben xt:commerce von der alte Garde, kam natürlich Newcomer Magento zum Zug. Für mich völlig überraschend, da unbekannt, ist der Dritte im Bunde PrestaShop aus Frankreich. Im Fazit des längeren und lesenswerten Artikel mutmaßt Willkommer, daß xt:Commerce tendenziell eher für einfachere Shoplösungen zum Einsatz kommen (einfach heißt hier nicht klein!) und Magento den Part einer Enterprise-Lösung übernehmen wird.

[Weiterlesen…] about Drei Open Source Shopsysteme im Vergleich

Kategorie: Shopsysteme Stichworte: Magento, Open Source Shopsysteme, Shop Software, xt:commerce

Ist Twittern gut für SEO?

25. Februar 2009 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de- Eigenanzeige -

Logo shopanbieter.deIm konkreten Kundenauftrag sucht unser M&A-Partner laufend, Onlineshops, Multichannel-Unternehmen (mit Amazon, Ebay etc.) und Amazon Pure Player.

Jetzt informieren: Shop / Amazon Business zum Kauf gesucht

Vor gerade zehn Tagen fragten wir, ob Twitter schon als Marketingisntrument relevant sei. Im E-Commerce Tipp bei Internet World gibt Johannes Altmann von Shoplupe vier Thesen über Twitter als mögliche Antwort. Am interessantesten finde ich die SEO-These.

Welche lautet "Sucht man den Onlineshop "candyandmore" in Google kommt der Twitter-Account gleich auf Platz 3 und auch unsere Shoplupe Twitterseite ist schon auf Seite 1. Twittern könnte daher schnell auch zum SEO-Tool werden. Wertvolle Backlinks, RSS-Feeds, eine enge Vernetzung mit anderen Seiten und die starke Seite twitter.com tragen was dazu bei.

Wäre interessant zu wissen, ob diese These einer ernsthaften Überprüfung standhält. Falls ja, wird es Zeit für ein Buzz-Word "SEO-Twitter", "Twitter-SEO"? 😉

Kategorie: Marketing Stichworte: twitter

Einstieg in eCommerce-Verkaufsabwicklung leicht gemacht

25. Februar 2009 von Nicola Straub

Logo DatawowMachen Sie Ihr Unternehmen krisenfest

Tipp der Redaktion: Unser Partner DataWow analysiert Ihre Daten und zeigt Ihnen auf, wie Sie nicht nur Umsatz und Ertrag signifikant steigern können, sondern auch Ihre Liquidität, Lager und Sortiment optimieren. Dies ist die beste Ausgangslage, um möglichst unbeschadet aus der zu erwartenden Lieferkrise mit deren Folgeschäden für den Online-Handel herauszukommen und danach gesund durchzustarten.

Sehen Sie hier einen beispielhaften Ausschnitt Ihrer Analysen

Hier geht es zum einmaligen Angebot für mehr Erfolg im E-Commerce

Speed4Trade GmbH veröffentlicht neue Version der Verkaufssoftware mit erweitertem Datenimport

Grafenwöhr, 24. Februar 2009:

Die Speed4Trade GmbH bietet ab sofort einen erweiterten Datenimport und veröffentlicht in diesem Zusammenhang ein neues Produktupdate der gleichnamigen Verkaufssoftwarelösung. Von dieser Neuerung profitieren insbesondere Speed4Trade-Einsteiger aufgrund der umfassenden Importmöglichkeiten zum einfachen und schnellen Start mit der Online-Vermarktung über bedeutende Internet-Verkaufskanäle.

Das Speed4Trade Softwaresystem ermöglicht die automatisierte Verkaufsabwicklung über eBay, Amazon sowie den eigenen Online-Shop und Preissuchmaschinen. Dabei werden die gewünschten Artikel offline in der Datenbank mit allen relevanten Produktinformationen und den Beständen verwaltet, eingefasst in vordefinierte Angebotsvorlagen zu professionellen Angeboten für die Online-Kanäle aufbereitet und gelistet. Die eingehenden Aufträge können vom Versand entsprechender Status-Mails an die Käufer via integrierten EMail-Client bis hin zum Zahlungsimport und der Rechnungserstellung automatisiert abgearbeitet werden.

[Weiterlesen…] about Einstieg in eCommerce-Verkaufsabwicklung leicht gemacht

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Pressemitteilungen

COWIS bringt Artikel ins Internet

25. Februar 2009 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

plusserverDie Cloud passt sich Ihrem Business an
Besonders in Zeiten der Corona-Pandemie profitiert der E-Commerce von der Cloud: Reagieren Sie flexibel auf die aktuelle Nachfrage und behalten Sie gleichzeitig die Kosten im Griff. Erfahren Sie, wie Ihnen Cloud-Setups hier helfen.

Jetzt Whitepaper lesen!

Neue Afterbuy-Schnittstelle für Textil-Einzelhändler von NTS Systemhaus Süd ab sofort allgemein verfügbar

Blaubeuren, 19.02.2009 – Der Textil-Softwarespezialist NTS Systemhaus Süd (www.nts-sued.de) macht es Einzelhändlern jetzt besonders einfach, ihre Artikel zusätzlich zum stationären Geschäft auch über verschiedene Absatzkanäle im Internet zu vertreiben. Ab sofort steht für das Warenwirtschaftssystem COWIS die neue, im November 2008 erstmals angekündigte Afterbuy-Schnittstelle allgemein zur Verfügung und kann als Zusatzmodul bestellt und integriert werden. Auch Einzelhändler, die bisher keinen eigenen Internetshop haben, können damit schnell, einfach und mit geringen Investitionen in den Onlinehandel einsteigen und sich ein zusätzliches Standbein schaffen. Falls bereits ein eigener Webshop vorhanden ist, ist der Verkauf von Artikeln über Afterbuy eine optimale Möglichkeit, durch Links zusätzliche Besucher für den Shop zu generieren und effektiv für die eigene Onlinepräsenz zu werben.

[Weiterlesen…] about COWIS bringt Artikel ins Internet

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Pressemitteilungen

ClickandBuy durchbricht 2009 die Schallmauer von 1 Mrd € beim Umsatz mit Händlern und Endkunden

25. Februar 2009 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de- Eigenanzeige -

Logo shopanbieter.deIm konkreten Kundenauftrag sucht unser M&A-Partner laufend, Onlineshops, Multichannel-Unternehmen (mit Amazon, Ebay etc.) und Amazon Pure Player.

Jetzt informieren: Shop / Amazon Business zum Kauf gesucht

Das Internet-Bezahlsystem ClickandBuy setzt Kurs des profitablen Wachstums fort – 2008 war bestes Jahr in der Unternehmensgeschichte

London / Köln / Zug, 18. Februar 2009. Nach der Verdoppelung des Umsatzes mit Händlern und Endkunden (= Total Transaction Volume) auf über 900 Mio. Euro in 2008 strebt die ClickandBuy Group für 2009 erneut ein Wachstum in vergleichbarer Größenordnung an. CEO Charles Fränkl: "Unser Wachstum dieses Jahr wird dabei deutlich von der Skalierbarkeit des ClickandBuy-Geschäftsmodells profitieren, sodass wir die Profitabilität nochmals erheblich steigern werden."

[Weiterlesen…] about ClickandBuy durchbricht 2009 die Schallmauer von 1 Mrd € beim Umsatz mit Händlern und Endkunden

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Payment, Pressemitteilungen

Tradoria kämpft gegen „Hetzkampagne“ eines einzelnen (Ex-)Händlers

25. Februar 2009 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Werde Shopware-Experte auf Udemy
Du willst wissen, wie man ein Shopware Template baut? Dich interessiert die Technik und Struktur hinter Shopware 5? Du brauchst Tipps, für die Erstellung eines attraktiven Shops?

Dann schau Dir die kostenlosen Schulungen von qualifizierten Shopware Dozenten auf Udemy an und werde selbst zum Experten.

Bildanzeige von Shopware

Tradoria wehre sich gegen eine "Hetzkampagne", berichten die CRN. Immer wieder tauchen danach quer durchs Web verstreut Behauptungen auf, es hätte Abmahnwellen gegen Tradoria-Händler gegeben und die Händler würden im Regen stehen gelassen. Außerdem wären die über das Portal gewonnenen Umsätze unzufriedenstellend.

Eventuell befindet sich Tradoria im Fokus eines einzelnen Händlers auf blindem Rachefeldzug, denn die Behauptungen sind schlicht falsch, so Tradoria-Gründerin Rank im CRN-Interview: Natürlich ist es auch bei Tradoria-Händlern schon einmal zu Abmahnungen gekommen, meist wegen Markenrechtsverstößen bzw. unlizensierter Bildernutzung.

Bereiche, für die Tradoria die Verantwortung habe – wie die Preisauszeichnung, AGB, Impressum, Widerrufsbelehrung etc. – haben sich bislang aber als rechtssicher erwiesen. Das bestätigen auch die Trusted-Shop-Experten. Bei Änderungen der Rechtslage oder der Rechtsprechung werden umgehend nachgebessert. Zudem bleibe es dabei: Wenn hierzu eine Abmahnung komme, übernehme Tradoria die Kosten!

[Weiterlesen…] about Tradoria kämpft gegen „Hetzkampagne“ eines einzelnen (Ex-)Händlers

Kategorie: Shopsysteme Stichworte: Shop Software

  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • …
  • Page 7
  • Nächste Seite »

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Artikeln eine kurze Infos ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Logo Händlerbund

Logo Plantymarkets

Logo Datawow

Logo shopware

Unsere nächsten Vorträge

  • 30.09./01.10.20 plentymarkets #OHK2020
  • 13./14.10.20 AmazonWorld Convention in München

Beliebteste Artikel

  • shopanbieter.de E-Commerce-Multiples
  • Verkaufsbörse: Kosmetik-Shop mit hoher Kundenbindung und Potential
  • Shopware Händler-Umfrage: Der Corona-Boom ist sehr individuell
  • Alle Welten des E-Commerce – auf der digitalen Branchenmesse NEXUS

Neueste Kommentare

  • Morning Briefing: DHL, Amazon-Apotheke, Coatue und Gorillas, Amazon CO2-neutral, Nordic Nest, Brexit und Lego, E-Commerce-Frustbarometer – E Commerce Agentur bei Black Friday ohne Rabatte? Wie man an Schnäppchen-Tagen geschickt auf der Welle surft
  • Robin bei Amazon veröffentlicht Zahlen zum Marktplatz: Die meisten KMus tun sich schwer
  • Denis bei Amazon veröffentlicht Zahlen zum Marktplatz: Die meisten KMus tun sich schwer
  • Peter Höschl bei Das müssen Händler für den Verkauf auf Otto Market mitbringen
  • Tristan Uhde bei Das müssen Händler für den Verkauf auf Otto Market mitbringen
  • Peter Höschl bei Zahlen prüfen lohnt sich – detailliertes Controlling führt leicht zu mehr Rendite

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Sponsoren
  • Werben
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Produktdarstellung Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels

Diese Website nutzt Cookies. Bitte treffen Sie hier Ihre Auswahl ODER nutzen Sie den Button, um zum Setzen der aller Cookies.

Unsere Datenschutzbelehrung finden Sie hier.

Schriftzug Cookies und Datenschutz
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz: Cookies

Diese Website nutzt Cookies zur Realisierung von technischen Basisfunktionen sowie für Drittanbieterdienste wie Google Analytics.

Cookies sind kleine Textdateien, die vom Browser auf Ihrem Computer gespeichert und auch wieder ausgelesen werden.

Darüber können Funktionen wie beispielsweise die Wiedererkennung von Besuchern realisiert werden, Ihre persönlichen Einstellungen gehalten sowie statistische Daten gewonnen werden, wie beispielsweise Besucherströme, Lesegewohnheiten, Abrufzahlen von Artikeln.

Welche Cookies technisch notwendig sind und welche Cookies Sie an- oder abschalten können, sehen Sie hier.

Technisch notwendige Cookies

Technisch notwendige Cookies sollten immer aktiviert werden, damit die Website vernünftig funktioniert. So werden über solche Cookies Ihre persönliche Einstellungen - beispielsweise beim Kommentieren - gespeichert.

Daneben nutzen wir auch die Möglichkeit, Inhalte an die VG Wort zu melden, um so unseren Autoren eine (geringe) Einnahme über die Verwertungsgesellschaft zu bieten. IP-Adressen werden dabei von der VG Wort nur in anonymisierter Form verarbeitet. Die Datenschutzbelehrung der VG Wort finden Sie hier.

 

Wenn Sie die technisch notwendigen Cookies deaktivieren, können persönliche Einstellungen - beispielsweise beim Kommentieren - nicht gespeichert werden. Zudem werden Sie laufend erneut gebeten, Ihre Cookie-Einstellungen vorzunehmen und unseren Autoren entgehen u.U. Einnahmen durch die VG Wort..

Cookies von Drittanbietern

Wir nutzen Google Analytics, um Informationen zur Nutzung unserer Webangebote zu sammeln. Dies dient dazu, unsere für Sie kostenlosen Services laufend zu verbessern. Die Datenschutzbelehrung von Google finden Sie hier.

Bitte helfen Sie uns dabei, indem Sie die für diese Services notwendigen Cookies aktivieren. Danke!

Bitte aktivieren Sie die technisch notwendigen Cookies!