• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / 2014 / Archiv für Juni 2014

Archiv für Juni 2014

Verkaufsbörse: Onlineshop für Segler und Wassersportler

30. Juni 2014 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Anbietertext): Der zum Verkauf stehende Shop richtet sich speziell an Segler. Aber auch viele andere Wassersportler und Fans von Wassersport zählen zu den Kunden. Der Shop, welcher auf Basis Magento erstellt wurde, ging Anfang 2012 live. Beim Auftritt, als auch beim Sortiment wurde sehr stark auf das Thema Lifestyle und Emotion Wert gelegt. Das Sortiment besteht sowohl aus funktionellen Produkten, als auch aus Gadgets und Modeartikel. Aufgrund der Lifestyle-Orientierung eigenen sich sehr viele Produkte auch als Geschenk oder für die Nutzung im Büro und Freizeit. Der Shop erzielt daher ganzjährig Umsätze.

In den Shop wurde erst kürzlich investiert, um ihn für die Internationalisierung vorzubereiten. Ende letzten Jahres wurde der Shop neu gelaunched. Dabei standen ein Magento-Releasewechsel, die Umstellung auf ein Responsive Web Design und die Einrichtung eines englischen Storeviews im Vordergrund. Neben der Ausweitung der Lieferländer aus dem deutschsprachigem Raum in den gesamten EU-Raum (mit DHL) standen im ersten Halbjahr die Ausweitung des Produktportfolios auf rund 1000 Artikeln (davor ca. 600) im Vordergrund. Neben einem wöchentlichem Newsletter ist die eigene Facebook-Seite mit über 6000 Fans ein wichtiger Traffic-Lieferant. Ein integrierter Blog für Unternehmens- und Produktneuigkeiten, auf Basis WordPress oder eine fertige Integration von Google-Shopping zählt ebenso zu den bereits bestehenden Marketinginstrumenten.

Der Shop wird derzeit von 2 Mitarbeitern betrieben, wobei die Logistik komplett per Outsourcing betrieben wird. Die angebotenen Produkte sind Lagerartikel (kein Dropshipping) und werden noch am gleichen Werktag versendet.

Durch die klare Kernzielgruppe (Segler u. Wassersport) hat die Marke bzw. die Hauptdomain bereits einen hohen Bekanntheitsgrad im deutschsprachigem Raum erreicht. Es werden auch rund 20 Produkte mit eigenem Brand angeboten. [Weiterlesen…] about Verkaufsbörse: Onlineshop für Segler und Wassersportler

Kategorie: Marktplatz Stichworte: Verkaufsbörse

Händlerbund veröffentlicht E-Book zur Verbraucherrechterichtlinie

26. Juni 2014 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung): Auch knapp zwei Wochen nach Inkrafttreten des Gesetzes zur Umsetzung der Verbraucherrechterichtlinie haben einige Online-Händler das Gesetz noch immer nicht vollständig in ihren Shops umgesetzt. Der Händlerbund hat ein kostenloses E-Book mit allen wissenswerten Fakten rund um die Verbraucherrechterichtlinie veröffentlicht. Damit können Händler sich nochmals umfassend über die Gesetzesänderung vom 13. Juni 2014 informieren und vor Abmahnungen schützen.

Verschiedene Themen, wie beispielsweise die Rechte und Pflichten beim Widerruf, der Wegfall des Rückgaberechts und die Informationspflicht werden in dem E-Book ausführlich behandelt. Des Weiteren können Händler die Ergebnisse der Händlerbund-Studien zur Verbraucherrechterichtlinie und den Retourenkosten einsehen. [Weiterlesen…] about Händlerbund veröffentlicht E-Book zur Verbraucherrechterichtlinie

Kategorie: Recht & Datenschutz Stichworte: Recht

Whitepaper zum Thema „agiles Projektmanagement“

25. Juni 2014 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Klassisches Projektmanagement ist meist mit viel Aufwand, Arbeit, festen Strukturen und detaillierten Verträgen verbunden. Ein weiteres Problem ist, dass das Projektmanagement nach dem klassischen Wasserfallmodell oft die Wünsche des Kunden nicht ausreichend erfüllen kann, da insbesondere E-Commerce-Projekte mitunter einer enormen Dynamik unterliegen. Agiles Projektmanagement erlaubt dagegen einen Auftrag zielgerichteter zu fokussieren und auch in späten Projektphasen kurzfristig auf Änderungen reagieren zu können. Flexibilität gewinnt in Online-Projekten immer mehr an Bedeutung und Online-Händler erwarten maßgeschneiderte Lösungen für ihre individuellen Bedürfnisse – Scrum, Kanban und Co. garantieren dabei ein zielorientiertes Vorgehen und helfen dabei, Projekte erfolgreich und effizient abzuwickeln.

Ein 44-seitiges Whitepaper von TechDivision vermittelt einen optimalen Einstieg in die Welt des agilen Projektmanagements und stellt eine Hilfestellung für Online-Händler dar, die vor neuen Web-Herausforderungen stehen und sich dabei für einen agilen Ansatz im Projektmanagement interessieren.

Whitepaper kostenlos herunterladen: http://www.techdivision.com/fileadmin/images/content/downloads/PDF/Agiles_Projektmanagement.pdf

Kategorie: Businessplanung

Zahl der Online- und Versandhändler in 2013 erstmals gesunken

25. Juni 2014 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Laut der Händlerstudie„Die Wirtschaftslage im deutschen Interaktiven Handel B2C 2013/2014“, einer gemeinsamen Veröffentlichung des bevh-Verbandes und der Creditreform Boniversum, ist die Zahl der Versender und Internet-Einzelhändler im vergangenen Jahr erstmals gesunken. So waren in 2013 nur noch 25.300 Versender und Internet-Einzelhändler (-2,3%) wirtschaftsaktiv.

entwicklung interaktiver handel deutschlandZur richtigen Interpretation dieser Entwicklung sollte man jedoch wissen, dass die Zahl des Unternehmensbestands von der Creditreform Rating AG stammt.

Datengrundlage ist dabei die Creditreform Wirtschaftsdatenbank mit aktuell rund 4,04 Mio. wirtschaftsaktiven Unternehmensdatensätzen.

Berücksichtigt wurden Unternehmen die überwiegend (über 30%) ihr Geld mit dem Online- und Versandhandel verdienen und deren Unternehmen in der richtigen Klassifikation vorgenommen wurde.

Und hier liegt der Casus knacksus.

Größe der Branche ist nicht greifbar

Bis heute ist die tatschliche Größe der Gewerbetreibenden im Internethandel überhaupt nicht greifbar. Nur eines ist klar – es sind um ein Vielfaches mehr als die genannten 25.300.

Alleine eBay Deutschland zählt Artikel von 175.000 gewerblichen Powersellern auf ihrer Plattform. Der Shop Software-Anbieter Shopware misst über 26.000 aktive(!) Installationen ihrer Lösung.

Man weiß auch bzw. schätzt, dass die großen Provider wie 1&1 oder Strato ebenfalls jeweils zwischen 20.000 und 30.000 Shop-Kunden unter Vertrag haben. [Weiterlesen…] about Zahl der Online- und Versandhändler in 2013 erstmals gesunken

Kategorie: Marketing Stichworte: Studien

Verkaufsbörse: Onlineshop für Outdoorbekleidung und Outdoorausrüstung mit 4,4 Mio € Jahresumsatz

24. Juni 2014 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Anbietertext): Nachfolger aus Altersgründen für Onlineshop für Outdoorbekleidung und Outdoorausrüstung gesucht, ca. 100.000 Newsletterstammkunden (B2C),  fest etabliert im Outdoormarkt seit 2006, Versand Europaweit

Sortiment: Die 80 führenden Outdoorausrüster und weltweit

Umsätze:

  • 2013 Bruttoumsatz 4.404.000,– > NettoUmsatz nach Retouren: 2.745.731,–  (32.665 Verkäufe: Durchschnittl. Warenkorbwert EUR 134,82)
  • 2012 Bruttoumsatz 4.747.000,– > NettoUmsatz nach Retouren: 3.151,884,–  (33.874 Verkäufe: Durchschnittl. Warenkorbwert EUR 140,13)
  • 2011 Bruttoumsatz 2.635.000,– > NettoUmsatz nach Retouren: 1.777,000,–  (17.423 Verkäufe: Durchschnittl. Warenkorbwert EUR 151,23)

Retourenquote:  25 %:

Warenlager: EUR 400.000 (Einkaufspreis) [Weiterlesen…] about Verkaufsbörse: Onlineshop für Outdoorbekleidung und Outdoorausrüstung mit 4,4 Mio € Jahresumsatz

Kategorie: Marktplatz Stichworte: Verkaufsbörse

Interview mit Frank Tonert, Vorstand der e-vendo AG

24. Juni 2014 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

e-vendo brachte bereits 1998 die erste Lösung auf den deutschen Markt, welche die Warenwirtschaft und Onlineshop in einem System ohne Schnittstellen vereint. Mittlerweile bietet die SaaS-Lösung vor allem auch für den stationären Handel im e-Commerce ein “Alles aus einer Hand”-System an. Frank Tonert, Vorstand der e-vendo AG, erläutert in seinem Interviewgespräch mit shopanbieter.de u.a., wie sich auch im eCommerce die automatische Auslieferung personalisierten Contents noch deutlich stärker durchsetzen könnte.

1. Was ist Ihr Kernprodukt/-thema im E-Commerce?

Als einer der Pioniere in Sachen eCommerce Software (wir sind bereits seit 1991 in der Branche) haben wir von Anfang an auf die Vereinbarkeit und vollständige Integration aller Verkaufskanäle in einem System gesetzt. Daher bieten wir mit dem e-vendo System eine Komplettlösung aus Warenwirtschaft und Onlineshop, die dank der Kassenfunktion auch die Möglichkeit bietet, ein Ladengeschäft einzubinden. Unser Produkt vertreiben wir bereits seit vielen Jahren sehr erfolgreich als Cloud-Lösung und können so ein Komplettpaket inklusive Hosting, Wartung, Updates und Support bieten. Unsere Kunden schätzen besonders, dass Sie eine Komplettlösung aus einer Hand und somit nur einen Ansprechpartner haben.

Konkret finden im e-vendo System alle Geschäftsprozesse von Einkauf und Bestellwesen über Lagerverwaltung und Versandabwicklung bis hin zu CRM und Preispflege zentral im Warenwirtschaftssystem statt. Der Onlineshop mit Multishop-Funktionalität ist fest in dieses Komplettsystem integriert. Alle Daten sind in Echtzeit in allen Systemen verfügbar. So erreicht man einen hohen Grad an Prozessoptimierung und Automatisierung. Fehler, etwa durch manuelle Datenübertragungsprozesse, werden auf ein Minimum reduziert.

2. Wer nutzt Ihr Angebot?

Unser Angebot spricht schnell wachsende und innovative Unternehmen an, die bereits erste Erfahrungen im Onlinebusiness gemacht haben. Zudem richtet sich unser Angebot an mittelständische Unternehmen, die neben dem Onlineshop ein großes Ladengeschäft oder auch mehrere Filialen betreiben. Das e-vendo System ist modular aufgebaut und skalierbar und kann so mit dem Unternehmen mitwachsen. Module, die in der Anfangszeit noch nicht gebraucht werden, können jederzeit hinzugebucht werden.

3. Was ist eine typische Konstellation/Problemstellung bei Ihren Nutzern, wenn sie zu Ihnen kommen?

Viele unserer Kunden hatten zuvor das Problem, dass Sie mehrere Systeme im Einsatz hatten, die nicht effizient miteinander verbunden waren. Diese Einzellösungen führten mitunter zu starken Reibungsverlusten. So kam es häufig zu doppeltem Pflegeaufwand, nicht aktuellen Verfügbarkeitsanzeigen oder auch Doppelverkäufen.

Mit e-vendo arbeiten unsere Kunden nun mit einem System auf einer Datenbasis, das ihren Verwaltungs- und Pflegeaufwand minimiert. Dadurch sparen sie Geld und haben mehr Zeit für ihr eigentliches Geschäft, nämlich den Handel. Nicht nur die Mitarbeiter behalten so stets den Überblick über alle Prozesse, auch dem Kunden gegenüber ist der Bestellprozess immer transparent dargestellt. [Weiterlesen…] about Interview mit Frank Tonert, Vorstand der e-vendo AG

Kategorie: Artikel & Interviews Stichworte: Interviews

Die Luft für Vertriebsbeschränkungen wird dünner

23. Juni 2014 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Vergangene Woche bestätigte das OLG Schleswig, das Urteil von Ende 2013 des LG Kiel in dem es Casio untersagte, Händlern vertraglich den Vertrieb von Casio Digital-Kameras der Serie Exilim über so genannte „Internet Auktionsplattformen“ (z. B. eBay), „Internetmarktplätze“ (z. B. Amazon Marketplace) und unabhängige Dritte zu verbieten. Auch Sternjakob, Hersteller einer bekannten Schulranzen-Marke, musste vergangenes Jahr eine Schlappe vor Gericht hinnehmen.

Und nach wie vor beschäftigt sich das Bundeskartellamt in Berlin mit den Sportartikelherstellern Asics und Adidas. Diese versuchen ebenfalls, Händlern den Vertrieb ihrer Artikel auf Online-Marktplätzen zu verbieten, was die Kartellwächter kritisch sehen. eine Entscheidung steht hier noch aus. [Weiterlesen…] about Die Luft für Vertriebsbeschränkungen wird dünner

Kategorie: Recht & Datenschutz Stichworte: Recht, Vertriebsbeschränkungen

Optimierung für die mobile Zielgruppe: e-vendo bietet Onlineshop im Responsive Webdesign

23. Juni 2014 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung): Die e-vendo AG, Hersteller einer cloudbasierten Komplettlösung aus Warenwirtschaft und Onlineshop hat ihr Leistungsportfolio für das Shopsystem erweitert: Der e-vendo Onlineshop ist für alle Kunden ab sofort kostenlos auch im Responsive Design verfügbar. Die Neuerung bietet ein optimiertes Nutzererlebnis für die mobile Zielgruppe.

Die Relevanz von Mobile Commerce wächst stetig. Die Zahl der Zugriffe im eCommerce, die über mobile Endgeräte getätigt werden, steigt rasant an, Smartphones und Tablets gewinnen für den gesamten Kaufprozess an Bedeutung. Für Onlineshop-Betreiber ist es somit entscheidend, die Zielgruppe der mobilen Surfer genauso gut zu bedienen, wie Besucher, die über den Desktop zugreifen. [Weiterlesen…] about Optimierung für die mobile Zielgruppe: e-vendo bietet Onlineshop im Responsive Webdesign

Kategorie: Pressemitteilungen, Usability Stichworte: Pressemitteilungen, Usability

Preisbeobachtung für Online-Händler: Der Händlerbund kooperiert mit tripuls gmbh

20. Juni 2014 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung): Der Händlerbund begrüßt das Websystemhaus tripuls media innovations gmbh als Partner und Mitglied im Beirat. Mit dieser Kooperation fördert der Händlerbund gemeinsam mit tripuls den Wettbewerb im Online-Handel und schafft somit eine überlebens- und wettbewerbsfähige Händlerkultur im Internet. Dazu bietet der Händlerbund seinen Mitgliedern zusammen mit tripuls einen besonderen Service.

Mitglieder können das Pricing Tool Tripuls Price Observer zu vergünstigten Konditionen nutzen und im Aktionszeitraum bis 30.06.2014 30 Prozent sparen. Das intelligente Pricing-System überwacht automatisch Preisinformationen verschiedenster Produkte sowie Shops und Portale und hilft Händlern so, den Aufwand für Preismonitoring auf ein Minimum zu reduzieren und eine solide Marktbeobachtung zu realisieren. [Weiterlesen…] about Preisbeobachtung für Online-Händler: Der Händlerbund kooperiert mit tripuls gmbh

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Pressemitteilungen

etailment Summit 2.014: Programm wird aufgrund hoher Resonanz ausgeweitet

20. Juni 2014 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung): Unter dem Motto “Vom Retail zum Me-Tail“ schaffen der Bundesverband E-Commerce und Versandhandel e.V. (bevh), die dfv Mediengruppe und deren Tochterunternehmen, der Kongressveranstalter The Conference Group (TCG) mit dem etailment Summit 2.014 und der dazugehörigen Messe etailment Expo 2.014 zum zweiten Mal eine Strategiekonferenz mit Messe, um den Interaktiven Handel genauer zu beleuchten.

Aufgrund der positiven Resonanz und den hohen Teilnehmerzahlen im vergangenen Jahr wird das Programm auf zwei volle Tage ausgeweitet. So stellen in Berlin namhafte Experten auf drei Bühnen ihre Sicht auf aktuelle und zukünftige Entwicklungen im E-Commerce dar, unter anderem vor Ort sind Benjamin Otto (CEO Collins), Johannes Ehling (Geschäftsführer Verkauf und Vertrieb Ernsting´s Family), Dr. Christoph Heinemann (Geschäftsführer Manufactum), Michael Mette (stellvertretender Geschäftsführer IKEA Deutschland) sowie Dr. Daniel Terberger (Vorstandvorsitzender KATAG). Ein besonderes Highlight ist die Erstveröffentlichung der Studie „Me-Commerce: Die Nutzerperspektive – Wo liegen die Chancen und Schmerzgrenzen der Personalisierung?“ von Susanne Fittkau, Geschäftsführerin Fittkau & Maaß Consulting. [Weiterlesen…] about etailment Summit 2.014: Programm wird aufgrund hoher Resonanz ausgeweitet

Kategorie: Veranstaltungen Stichworte: Veranstaltungen

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels