• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Businessplanung / Whitepaper zum Thema „agiles Projektmanagement“
1

Whitepaper zum Thema „agiles Projektmanagement“

25. Juni 2014 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Klassisches Projektmanagement ist meist mit viel Aufwand, Arbeit, festen Strukturen und detaillierten Verträgen verbunden. Ein weiteres Problem ist, dass das Projektmanagement nach dem klassischen Wasserfallmodell oft die Wünsche des Kunden nicht ausreichend erfüllen kann, da insbesondere E-Commerce-Projekte mitunter einer enormen Dynamik unterliegen. Agiles Projektmanagement erlaubt dagegen einen Auftrag zielgerichteter zu fokussieren und auch in späten Projektphasen kurzfristig auf Änderungen reagieren zu können. Flexibilität gewinnt in Online-Projekten immer mehr an Bedeutung und Online-Händler erwarten maßgeschneiderte Lösungen für ihre individuellen Bedürfnisse – Scrum, Kanban und Co. garantieren dabei ein zielorientiertes Vorgehen und helfen dabei, Projekte erfolgreich und effizient abzuwickeln.

Ein 44-seitiges Whitepaper von TechDivision vermittelt einen optimalen Einstieg in die Welt des agilen Projektmanagements und stellt eine Hilfestellung für Online-Händler dar, die vor neuen Web-Herausforderungen stehen und sich dabei für einen agilen Ansatz im Projektmanagement interessieren.

Whitepaper kostenlos herunterladen: http://www.techdivision.com/fileadmin/images/content/downloads/PDF/Agiles_Projektmanagement.pdf

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Unternehmensgruppe sucht Beteiligung an bzw. Übernahme von etablierten (Online-)HändlernUnternehmensgruppe sucht Beteiligung an bzw. Übernahme von etablierten (Online-)Händlern
  • shopanbieter.de verschenkt 50 Gold-Abos für ein neues Wettbewerbsanalyse-Toolshopanbieter.de verschenkt 50 Gold-Abos für ein neues Wettbewerbsanalyse-Tool
  • Was ist mein Amazongeschäft wert? – shopanbieter.de launcht kostenloses Bewertungstool
  • Vom Produkt zur Lösung – Neue Geschäftsmodelle für Händler

Kategorie: Businessplanung

Reader Interactions

Kommentare

  1. Frank Meier meint

    4. Juli 2014 um 11:11

    Mir gefällt bei diesem Whitepaper, dass der agile Ansatz auch kritisch hinterfragt wird (S. 37 Agile Projektmethoden als Heilsbringer?). Einige Zeitgenossen tun ja schon so, als ob automatisch alles gut wird, wenn man nur auf die Wasserfall-Methode verzichtet. Ganz so einfach ist es ja dann doch nicht.

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels