• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Onlineshop verkaufen
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / 2005 / Archiv für August 2005

Archiv für August 2005

Die meisten E-Rechnungen berechtigen nicht zum Vorsteuerabzug

31. August 2005 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Damit eine elektronisch übermittelte Rechnung zum Vorsteuerabzug berechtigt, muss sie entweder mit einer qualifizierten elektronischen Signatur versehen sein oder über das sog. EDI-Verfahren (= Electronic Data Interchange) versendet werden. In beiden Fällen ist die Zustimmung des Kunden zu der Art derܢErmittlung der Rechnung erforderlich. Die meisten Onlinehändler beachten diese Voraussetzungen nicht und verschicken E-Rechnungen per "gewöhnlicher" E-Mail, so dass gewerbliche Kunden Probleme mit dem Vorsteuerabzug bekommen können. Darauf weist Sabine Heukrodt-Bauer, Rechtsanwältin und Betreiberin des Mustershops www.legalershop.de, hin.

[Weiterlesen…] about Die meisten E-Rechnungen berechtigen nicht zum Vorsteuerabzug

Kategorie: Pressemitteilungen

Studie „Multichannel-Effekte im Handel“

31. August 2005 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen


Zu den Synergie-Effekten des Multichannel-Marketing zählt u. a.
die positive Rückwirkung der Online-Werbung auf die Umsätze im stationären Handel, wie die Studie „Multi-Channel-Effekte“ des ECC des Handelsinstituts der Universität Köln aufzeigt. Ein Ergebnis der Studie: Durchschnittlich knapp zwei Drittel des Online-Umsatzes wären nicht im Ladengeschäft des Handelsunternehmens realisiert worden und stellen damit Mehrumsatz dar. Wer auf Online-Kanäle verzichte, der verschenke dieses Kundenpotenzial, so die Meinung der Autoren der Studie.

Bei EC-Ruhr finden Sie eine ausführliche Beschreibung und Zusammenfassung der Studie.

Kategorie: Marketing

Suchmaschinen-Preisindex SPIXX, August

31. August 2005 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

explido WebMarketing erstellt monatlich exklusiv den Suchmaschinen PreisIndex SPIXX.

Es werden die Preise für bezahlte Suchmaschinen-Werbung (Adwords, Sponsored Links, Keyword Advertising) der 3 Anbieter Google, Overture und MIVA ermittelt, jeweils für Platz 1.

Wer im August bezahlte Suchmaschinenwerbung für Computer und Zubehör buchen will, muss durchschnittlich 15 Prozent mehr ausgeben. Dagegen sind, wie der aktuelle Preisindex SPIXX zeigt, die Keywordpreise für Wellness- und Reisebegriffe deutlich gesunken. Insgesamt verläuft die Preisbildung derzeit sehr dynamisch: Schwankungen je Keyword um 30 und mehr Prozent sind keine Seltenheit.

[Weiterlesen…] about Suchmaschinen-Preisindex SPIXX, August

Kategorie: Marketing

Hohe Response mit personalisierten E-Mail-Bildnachrichten

29. August 2005 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Anhand des Praxisbeispiels „Reise-Newsletter-Thüringen“ zeigt der eMailmarketing-Spezialist Mailingwork wie individuelle Botschaften in Newslettern Aufmerksamkeit sichern.

Verstärkter Wert wurde dabei auf die personalisierte Ansprache des Empfängers gelegt. Um für eine höhere Aufmerksamkeit beim Empfänger und damit für eine bessere Opening-Rate zu sorgen, wurde der Name des Abonnenten in der Anrede des Newsletters hinzugefügt und die persönliche Anrede auch in der Betreffzeile verwendet.

Und als i-Tüpfelchen hatten sich die E-Mail-Experten von mailingwork ein ganz besonderes Highlight ausgedacht: Sie integrierten ein personalisiertes Bild in den E-Mail-Newsletter. Sobald der Empfänger die Mail öffnete, leuchtete ihm sein eigener Name in strahlend weißen Lettern auf einem thüringischen Wanderwegweiser entgegen.

-> Hier geht es zum ganzen Artikel bei mailingwork

Kategorie: Marketing

11 Tipps, wie Sie Ihre E-Mail-Kampagne planen sollten

29. August 2005 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Mal eben fünf Zeilen schreiben, Anzeigenplatz in einem Newsletter buchen und schauen, was passiert. Was ist das? Rausgeworfenes Geld. Wer ernsthaft E-Mail-Marketing betreiben will, muss eine Menge mehr können. Karsten Büttner von Online-Marketing-Praxis beschreibt in seinem Artikel für mailingwork Schritt für Schritt, was nötig ist.

-> Hier geht es zum ganzen Artikel bei mailingwork

Kategorie: Marketing

Loyale Leser – Wie Sie aus passiven Abonnenten eine aktive Leserschaft machen

29. August 2005 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

In einem Artikel für Mailingwork beschreibt Sascha Langner von marke-x den Schlüssel zu einer loyalen Leserschaft in einer aktiven Beziehung zu Ihren Abonnenten. Um die Kommunikation mit den Lesern anzuregen, müsse man Interaktionsmechanismen integrieren. Je nach Art der Publikation (Newsletter, Mailingliste, E-Zine etc.) sollte den Lesern unbedingt einige Response Möglichkeiten geboten werden.

-> Hier geht es zum ganzen Artikel bei mailingwork

Kategorie: Marketing

Vier effektive Re-Marketing-Chancen im Online-Shop

26. August 2005 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Die meisten Online-Shops verfügen heute über Analyse-Instrumente. Häufig genügt es, einige besonders wichtige Seiten zu beobachten und nur solche Kunden nachzufassen, die dort aktiv werden. Voraussetzung ist natürlich immer, dass Sie die Kunden durch Cookies wiedererkennen und konkrete Kontaktdaten, vor allem e-Mail-Adressen, zuordnen können. [Weiterlesen…] about Vier effektive Re-Marketing-Chancen im Online-Shop

Kategorie: Marketing

Sichere Transaktionen im Netz

26. August 2005 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Lösungen für die elektronische Zahlungsabwicklung präsentiert die Münchner Penton Media GmbH auf ihrer Roadshow „ePayment-Forum“. Die Veranstaltung richtet sich an E-Commerce-Betreiber, Web-Agenturen, Systemhäuser und Paid Content-Anbieter, die Zahlungsverfahren einsetzen oder optimieren möchten, um sicher an Ihr Geld im Internet zu kommen. Anhand von Fallbeispielen und Praxislösungen wird gezeigt, wie sie das Vertrauen der Kunden für die elektronischen Zahlverfahren gewinnen und welche ePayment-Produkte derzeit auf dem Markt sind und. Darüber hinaus sollen Wege aufgezeigt werden, wie Zahlungsprozesse optimiert, Zahlungsausfälle minimiert und Zahlungsmöglichkeiten kundengerecht zugeschnitten werden können.

[Weiterlesen…] about Sichere Transaktionen im Netz

Kategorie: Pressemitteilungen

Online-Shops wissen nicht, was Frauen gefällt

25. August 2005 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

"Online-Shop-Sites gefallen Frauen nicht" behaupten die E-Commerce-Times unter Bezug auf eine Studie der University of Glamorgan.

Anlass, sich nicht nur anzuschauen, was Frauen denn ‚anders‘ mögen, sondern auch, warum Online-Shops die weibliche Kundschaft unbedingt stärker berücksichtigen sollten. Und wie man dies tun kann: Tchibo macht es vor!

[Weiterlesen…] about Online-Shops wissen nicht, was Frauen gefällt

Kategorie: Marketing Stichworte: Digital Women

Keine Versandkosten-Angabe pro Artikel? Blöd…

24. August 2005 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Wie Heise gerade berichtet, hat der Media Markt über seinen werbebekannten Anwalt Joachim Steinhöfel angefangen, Onlineshops auf Basis der Preisangabenverordnung (PAngV) abzumahnen.

Seit 2003 regelt § 1 Abs. 2 die ‚erweiterten Informationspflichten‘, nach denen pro Artikel nicht nur nur die enthaltene MwSt., sondern auch die Versandkosten angegeben werden müssen. Während die Angabe der MwSt. i.d.R. kein Problem darstellt, fälllt vielen Online-Shops die Nennung des Versandkostenanteils schwer: Meist werden die Versandkosten erst nach Kalkulation der Gesamtbestellung aus dem Bestellwert berechnet.

[Weiterlesen…] about Keine Versandkosten-Angabe pro Artikel? Blöd…

Kategorie: Marketing

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels