• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Marketing / Keine Versandkosten-Angabe pro Artikel? Blöd…
4

Keine Versandkosten-Angabe pro Artikel? Blöd…

24. August 2005 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de- Eigenanzeige -

Logo shopanbieter.deIm konkreten Kundenauftrag sucht unser M&A-Partner laufend, Onlineshops, Multichannel-Unternehmen (mit Amazon, Ebay etc.) und Amazon Pure Player.

Jetzt informieren: Shop / Amazon Business zum Kauf gesucht

Wie Heise gerade berichtet, hat der Media Markt über seinen werbebekannten Anwalt Joachim Steinhöfel angefangen, Onlineshops auf Basis der Preisangabenverordnung (PAngV) abzumahnen.

Seit 2003 regelt § 1 Abs. 2 die ‚erweiterten Informationspflichten‘, nach denen pro Artikel nicht nur nur die enthaltene MwSt., sondern auch die Versandkosten angegeben werden müssen. Während die Angabe der MwSt. i.d.R. kein Problem darstellt, fälllt vielen Online-Shops die Nennung des Versandkostenanteils schwer: Meist werden die Versandkosten erst nach Kalkulation der Gesamtbestellung aus dem Bestellwert berechnet.

Laut Heise will deshalb ein abgemahnter "großer Versender" die Unterlassungserklärung nicht unterschreiben. So wird man wohl in absehbarer Zeit sich auf ein Urteil in der Sache freuen dürfen. Dies hätte dann zu (er)klären, inwieweit die übliche Vorgehensweise, Versandkosten auf einer eigenen Seite bzw. in den AGB zu erläutern, der Ausnahme-Formulierung in der Preisangabenverordnung entspricht: "Fallen zusätzliche Liefer- und Versandkosten an, so ist deren Höhe anzugeben. Soweit die vorherige Angabe dieser Kosten in bestimmten Fällen nicht möglich ist, sind die näheren Einzelheiten der Berechnung anzugeben, auf Grund derer der Letztverbraucher die Höhe leicht errechnen kann."

Herzlich aus Hürth
Nicola Straub

  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • eBay-Marktanalyse bietet Einblick in Angebot und NachfrageeBay-Marktanalyse bietet Einblick in Angebot und Nachfrage
  • Wie US-Shops ins Weihnachtensgeschäft startenWie US-Shops ins Weihnachtensgeschäft starten
  • Pflicht-E-Mail Footer in os-Commerce Shops einbauenPflicht-E-Mail Footer in os-Commerce Shops einbauen
  • Experten-Webinar: So sparen Online-Händler bis zu 25% Ihres AdWords-Budgets ein

Kategorie: Marketing

Reader Interactions

Kommentare

  1. unbekannt meint

    17. Oktober 2005 um 17:30

    Heute musste ich meine Webseite schließen . Mein Anwalt riet mir dazu . Und nur weil ich niemals den Angesetzten Streitwert zahlen könnte . Und so ist heute der Tag an dem ich Isolvenz angemeldet habe ! WIEDER EIN SOZIALFALL MEHR ! Bestimmt kaufe ich niemals wieder in diesem Elektromarkt irgendeinen Artikel !

  2. shopanbieter.de Blog für den Onlinehandel meint

    29. September 2006 um 18:32

    Achtung, sie tun es wieder: Wie iBusiness berichtet hat der Media Markt eine neue Welle von Abmahnungen wegen angeblicher Verstöße gegen die Preisangabenverordnung gestartet. Bereits vor gut einem Jahr war der Media Markt mit seinem einschlägig erfahrenen

  3. shopanbieter.de Blog für den Onlinehandel meint

    29. September 2006 um 18:33

    Achtung, sie tun es wieder: Wie iBusiness berichtet hat der Media Markt eine neue Welle von Abmahnungen wegen angeblicher Verstöße gegen die Preisangabenverordnung gestartet. Bereits vor gut einem Jahr war der Media Markt mit seinem einschlägig erfahren

  4. shopanbieter.de Blog für den Onlinehandel meint

    29. September 2006 um 18:33

    Achtung, sie tun es wieder: Wie iBusiness berichtet hat der Media Markt eine neue Welle von Abmahnungen wegen angeblicher Verstöße gegen die Preisangabenverordnung gestartet. Bereits vor gut einem Jahr war der Media Markt mit seinem einschlägig erfahren

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Infos ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Logo Plantymarkets

Logo shopware

Beliebteste Artikel

  • Verkaufsbörse: Etablierter Onlinehandel für die Outdoor- und Jagdcommunity

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Produktdarstellung Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels