• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Marketing / Was man im Sozialen Netz unbedingt beachten sollte
0

Was man im Sozialen Netz unbedingt beachten sollte

29. März 2012 von Gast

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Logo plentymarketsplentymarkets: Das E-Commerce ERP-System, das Warenwirtschaft, Shopsystem , 40+ Online-Märkte und den Point of Sale für dich verbindet und deinen gesamten Versandhandel automatisiert.

Jetzt informieren: www.plentymarkets.com

Dass sie ins Social Web müssen, um dort präsent zu sein, wo sich ihre Kunden aufhalten, haben mittlerweile die meisten Unternehmen begriffen. Aber was sie dort tun sollen? 10 Agenturen bieten hier im schlimmsten Fall 10 verschiedene Strategien. Ein paar Basics macht hier der amerikanische Web-Marketing Spezialist Justin Palmer mit seinem Blogbeitrag „3 Timeless Social Media Tips“ deutlich. Wer sich an diese Grundregeln hält, kann wirklich nichts falsch machen:

  • Der Feed macht‘s: Wenn Unternehmen bei Facebook, Twitter oder Pinterest eine Präsenz aufbauen, wird meistens viel Wert auf ein gut gestaltetes Profil mit jeder Menge wichtigen Infos gelegt. Das ist natürlich nicht falsch. Doch worauf es bei den Sozialen Netzwerken noch mehr ankommt, ist der Feed, sind die Postings, Statusmeldungen und Uploads. Mit der neuen Facebook-Timeline ist das Profil noch ein Stück weiter hinter den Feed gerückt. Die Maxime „Content is King“ gilt hier noch stärker als sonst im Web, wie Palmer richtig feststellt:

“Your content is what makes fans care, not a pretty profile page. Content isn’t just king, he’s a ruthless dictator that jealously demands your allegiance.”

  • Fan-Kauf bringt wenig: Gerade bei Facebook ist es üblich geworden, dass Unternehmen versuchen, Kunden mit dem Versprechen von Gutscheinen, Verlosungen oder anderen exklusive Inhalten zu Fans zu machen. In der Konsequenz lassen sich zwar in kurzer Zeit hohe Like-Raten erzielen, doch handelt es sich dabei um Fans, die wenig wertvoll sind. Meistens beschränkt sich ihre Aktivität auf das einmalige Einheimsen der versprochenen Prämie. Das bleibt auch Facebook nicht verborgen, das die entsprechende Firmen-Facebook-Page mit einem schlechten EdgeRank abstraft. Zudem ist es mit der Facebook-Timeline künftig auch nicht mehr möglich, neue Fans direkt auf den betreffende Coupon-Tab zu leiten.
  • Kurz ist gut: Egal um welches Soziale Netz es sich handelt, kurze und prägnante Inhalte werden signifikant häufiger geteilt, re-tweeted oder re-pinned. Twitter wirkt mit seiner 140 Zeichen-Obergrenze für viele Unternehmen ohnehin schon disziplinierend. Doch auch hier sollte man nicht um jeden Preis alle verfügbaren Zeichen ausnützen. Wer seine Message auf die Hälfte komprimieren kann, wird diese leichter bei den Leuten platzieren. Und auch wenn es bei Facebook keine Zeichenbegrenzung gibt, sollte man nicht der Versuchung erliegen, die Follower mit Text zu erschlagen. Statusmeldungen, die von den Usern weitergeleitet werden, bleiben länger im Feed und haben so doppelten Wert.
  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Warum negative Kommentare positiv für die Performance Deiner Facebook Werbeanzeige sein können
  • Facebook: Daumen hochFacebook-Digest KW 18: Über den IDO und die Moral
  • Facebook: Daumen hochFacebook-Digest: Verkaufshindernis Preissenkung? * TOP nicht top * im Detail liegt der DSGVO-Teufel * rätselhaftes Amazon * Vergleich plenty/JTL/Afterbuy * unerträglicher Schwund
  • Facebook: Daumen hochFacebook-Digest: Amazon macht PBM-Prime zur Schnecke * 50-45-5: Was sind die optimalen Maße? * VAT-Thema Amazon UK * 30 Tage bis zur DSVGO

Kategorie: Marketing Stichworte: Facebook, Social Media Marketing, twitter

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Infos ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Logo shopware

Logo Plantymarkets

Beliebteste Artikel

  • Verkaufsbörse: E-Commerce Business für Tierbedarf

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels