Mitte 2005 habe ich schon einmal das Thema "Shop-Optimierung für Frauen" angesprochen. Doch auch heute liegt in dieser Hinsicht vieles im Argen. Oder um es mit dem Zitat von Martin Groß-Albenhausen aus Peters "Erlebnis-Artikel" zu sagen: "Das Web ist hier allzu oft ein "männliches" Format, kein weibliches – Baumarkt, nicht Ikea." Dabei reichen schon ein paar Details, um den eigenen Shop "weiblicher" zu machen. Die Top-Tipps von Shop.org, wie Frauenversteher Shop-Seitengestalten sollten, listete Groß-Albenhausen neulich im Versandhausberater-Newsletter (Abo kostenlos, absolut empfehlenswert!). Und er fragt nach Ihren Erfahrungen…
Unbeschreiblich weiblich
Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de- Eigenanzeige -
Im konkreten Kundenauftrag sucht unser M&A-Partner laufend, Onlineshops, Multichannel-Unternehmen (mit Amazon, Ebay etc.) und Amazon Pure Player.
Jetzt informieren: Shop / Amazon Business zum Kauf gesucht