• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / 2017 / Archiv für August 2017

Archiv für August 2017

Verkaufsbörse: Parfumshop zu verkaufen

30. August 2017 von Online Redaktion

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Anbietertext): Wrfel mit BrseWir haben unseren Duft & Kosmetikshop (Top-Level-Domain) mit Magento im Jahre 2011 gelauncht. Der Shop wurde als Portfolio-Erweiterug unserer bestehenden Onlineportale entwickelt. Gestartet sind wir mit einem eigenen Lager und konnten uns aufgrund der Übernahme eines langjährigen Betriebes inklusive Personal die Kontakte und Lieferverträge zu einem Grosshandelsnetzwerk in ganz Europa sichern.

Die Ist-Situation:

Aufgrund massiver Änderungen in der Personalstruktur in der Leitung und im Einkauf betreiben wir den Shop seit ca. 3 Jahren im Nebenerwerb. Es gibt eine CPO Drop-Shipping Kooperation mit einem der günstigsten Anbieter auf dem gesamten Markt. Durch diese Kooperation verfügen wir bis zu 10.000 Artikel die alle lagermäßig bevorratet werden. Die Lieferzeit beträgt 1-2 Werktage nach Zahlungseingang. Die Artikel werden per CSV-Datentransfer mehrmals am Tag aktualisiert. Die Produktfotos sind alle individuell erstellt und entsprechen der höchsten Qualität. Wir sind seit 2011 Trusted-Shop zertifiziert und waren vor 2 Jahren Stiftung-Warentest Sieger. Bei etlichen der über 150 Marken sind entsprechende SEO-Texte erstellt worden. [Weiterlesen…] about Verkaufsbörse: Parfumshop zu verkaufen

Kategorie: Marktplatz Stichworte: Verkaufsbörse

Die eCommerce-Branche trifft sich beim Tag des Onlinehandels in Berlin

29. August 2017 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Am 31. August 2017 veranstaltet der Bundesverband Onlinehandel in Berlin wieder den Tag des Onlinehandels – weil wir Onlinehandel lieben!

Diesmal werden um die 300 eCommerce-Experten, Händler und Marktplatz-Vertreter erwartet, die sich zum Status quo des Onlinehandels austauschen. Als besonderes Highlight haben die Teilnehmer außerdem die Gelegenheit, sich vor Ort mit 20 eBay Mitarbeitern und VIPs in intensiven Workshops auszutauschen.

Neben den Vorträgen und Workshops finden dieses Jahr erstmalig Expertentische statt, wo sich Händler mit Händlern austauschen.

tdoh-original

[Weiterlesen…] about Die eCommerce-Branche trifft sich beim Tag des Onlinehandels in Berlin

Kategorie: Veranstaltungen Stichworte: Veranstaltungen

Presseschau KW34: Kartellamt vs. exklusive Vertriebskooperationen, Neues von Otto.now, Shoepassion im Interview mit Kassenzone

29. August 2017 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Newspaper Press Run End

Willkommen zum Wochenrückblick von shopanbieter.de! In der KW 34 gibt das Bundeskartellamt vielen Online-Händler Grund zur Hoffnung: Der oberste Kartellwächter Andreas Mundt sieht es nämlich kritisch, dass manche Hersteller Händlern den Online-Vertrieb ihrer Produkte einerseits verbieten, andererseits aber exklusiv für denselben Online-Vertrieb mit Amazon zusammenarbeiten. Außerdem gibt es Einblicke in Ottos Miet-Commerce-Modell und eine Analyse zur Eigenmarkenstrategie von Amazon.

 

Die Themen der Woche

Dem Bundeskartellamt sind exklusive Vertriebskooperationen zwischen Marken-Herstellern und großen Internetplattformen wie Amazon ein Dorn im Auge, berichtet die FAZ. Immer wieder komme es vor, „dass große Hersteller Einzelhändlern den Online-Vertrieb über fremde Plattformen generell verbieten“, aber selbst mit Plattformen wie Amazon zusammenarbeiteten. Kartellamtspräsident Andreas Mundt verlangt eine Umkehr der Beweislast. Hersteller dürften den Online-Verkauf über Drittplattformen dann nur noch untersagen, wenn sie dafür stichhaltige Gründe anführen könnten.

 

Das Miet-Commerce-Portal Otto Now macht dem Hamburger Mutterkonzern viel Freude, verriet Otto-Sprecherin Linda Klein gegenüber neuhandeln. Deshalb wurde die Zahl der ausleihbaren Produkte von 80 auf 140 erhöht. Auch die Konditionen wurden überarbeitet, so können Kunden jetzt Produkte drei, sechs, 12 oder 24 Monate lang ausleihen. „Im Vergleich zu Kunden von Otto.de ist der Now-Kunde jünger und männlicher“, so die Sprecherin. „Unter den „Mietern“ befinden sich häufiger neue Kunden, die bisher nicht auf otto.de bestellt haben.“

[Weiterlesen…] about Presseschau KW34: Kartellamt vs. exklusive Vertriebskooperationen, Neues von Otto.now, Shoepassion im Interview mit Kassenzone

Kategorie: Presseschau Stichworte: Presseschau

Verkaufsbörse: 2 Onlineshops (Garten und Dachzubehör) zu verkaufen

28. August 2017 von Online Redaktion

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Anbietertext): Wrfel mit BrseDie Dach- sowie Gartenbranche sind zwei der am besten entwickelten Branchen im Online-Shoppingbereich. Die Zahl der Onlinekäufer für Gartenartikel in Deutschland wächst. Die zu verkaufenden Shops haben sich Ihren Platz auf dem Markt erkämpft. Dabei funktionieren alle Artikel auf allen Marktplätzen und können mit gutem Gewinn verkauft werden. Eine eigene Marke mit eigenen Designs und guten Margen existiert im Dachbereich und kann auf Wunsch noch weiter ausgebaut werden.

Shopsystem: Strato

Sortiment Dachzubehör: Alles rund um das Dach, was per Paketdienst versendet werden kann (z.B. Firstrollen, Unterspannbahnen usw.)

Sortiment Garten: Alles rund um den Garten (z.B. Schubkarren, Möbel, Gartenzubehör) Fast keine Lagerhaltung nötig, da die meisten Produkte per Dropshipping versendet werden. [Weiterlesen…] about Verkaufsbörse: 2 Onlineshops (Garten und Dachzubehör) zu verkaufen

Kategorie: Marktplatz Stichworte: Verkaufsbörse

Veranstaltung “e-Commerce Future” zeigt wie der Onlinehandel von Morgen aussehen wird

25. August 2017 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Künstliche Intelligenz, Chatbots, virtuelle Realität, bestellen per Sprachassistent – Dies sind nur einige Punkte, die die Zukunft des eCommerce beeinflussen werden.

Der Startup Campus HEADQUARTER[S] Cologne und der “eCommerce Rockstar” Michael Atug veranstalten hierzu am 06.10.2017 ein Event zum Thema “e-Commerce Future” – Wie der Onlinehandel von Morgen aussehen wird.

e-commerce-future

Die Geschwindigkeit von neuen Technologien und deren Verbreitung wird immer rasanter, gleich ob es um künstliche Intelligenz, Chatbots, die Sprachsteuerungen von Google und Amazon oder die Blockchain-Technologie handelt, um nur einige Innovationen stichpunktartig zu nennen. [Weiterlesen…] about Veranstaltung “e-Commerce Future” zeigt wie der Onlinehandel von Morgen aussehen wird

Kategorie: Veranstaltungen Stichworte: Veranstaltungen

Marktplatzreport: Anspruch und Wirklichkeit bei real.de

24. August 2017 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

real.de feiert seine ersten 100 Tage – aber was ist wirklich dran an den Jubelmeldungen? Ein genauer Blick in die Umsatzverteilung der plentymarkets-Händler gibt Hinweise. So erzielen teilnehmende plenty-Händler bisher noch nicht einmal drei Prozent ihres Umsatzes über real.de.

Im Mai hatten wir uns schon einmal real.de vorgenommen und drei Monate nach der Fusion mit Hitmeister, die Mitte Februar nach einer fast einjährigen Vorbereitungszeit umgesetzt wurde, eine erste Bilanz des neuen Marktplatz-Players gewagt. Jetzt hat die Supermarktkette, (fast) pünktlich 190 Tage nach der Fusion, seine eigene 100-Tage-Bilanz vorgelegt und dazu die Händler, die auf dem Markt aktiv sind, nach ihrem Fazit befragt.

Rund ein Viertel der 4.500 Händler haben mitgemacht; und auf den ersten Blick liest sich das Ergebnis der Umfrage sehr positiv: So steigerten 80 Prozent der Umfrageteilnehmer ihren Umsatz „teilweise signifikant“. Fast ein Viertel kann seit dem Zusammenschluss einen Zuwachs auf 150 Prozent verzeichnen. Rund 15 Prozent der Onlinehändler auf real.de haben ihren Umsatz im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdoppelt.

Damit erfüllt der Marktplatz offenbar die Erwartungen der Händler: Beim Umsatz ergab sich ein Zuwachs der Zufriedenheit von 60 Prozent, bei der Warenkorbgröße von 37 Prozent und bei der Marketingreichweite von 83 Prozent. Besonders sticht dabei die Zufriedenheit der real,- Onlineshop Partner in den Kategorien: Garten & Baumarkt, Küche & Haushalt, Elektronik, Wohnen, Sport & Outdoor heraus.

Klingt alles gut und schön und scheint sich durchaus mit einigen Kommentaren in den Händlergruppen auf Facebook oder den Kommentarspalten zu decken: Dort berichten Händler immer wieder mal, dass auf real,- erstaunlich viel geht – oft scheinen sie selbst am meisten davon überrascht zu sein.

Andererseits: Wer mit kaum existenten Erwartungen in ein Projekt startet, der wird leicht positiv überrascht. Kein Wunder, dass in der Umfrage von real konkrete Umsatzzahlen fehlen. Deshalb lässt der meinungsstarke Kollege Mark Steier gegenüber der Internetworld auch kein gutes Haar an der Jubel-Meldung des Konzerns:

„Ich halte die Meldung und Umfrage für Augenwischerei. Hier wird ein Einmaleffekt, nämlich die Zusammenlegung beider Plattformen, als Wachstumserfolg gefeiert. Nach wie vor wird auf dem gesamten real.de-Auftritt weniger Umsatz (GMV) gemacht, als der größte Händler auf ebay allein erzielt. real.- mag ja der Beste der Schlechtesten sein, von den Volumina, die Händler bei eBay oder Amazon erwirtschaften können, ist diese Plattform aber noch Universen entfernt.“

 

Exklusiv: Wie die Geschäfte der plentymarkets-Händler auf real.de aussehen

Versuchen wir also mal die eher vagen Angaben zur Wachstumsentwicklung aus der real-Umfrage etwas konkreter zu kriegen. Einen Einblick bietet beispielsweise ein Blick in die Zahlen des ERP-Anbieters plentymarkets, der die Umsatz-Entwicklung seiner Händler in Bezug auf real.de für uns unter die Lupe genommen hat.

Diese bestätigen Steiers Aussagen, dass sich der Außenumsatz von real.de, im Vergleich zu Amazon und eBay, nach wie vor in einer sehr homöopathischen Größenordnung bewegt.

 

1708-real-umsatz-plenty-1

Auf Amazon machen demnach die plenty-Händler ein Drittel ihres Umsatzes, auf eBay in guten Zeiten auch mal ein Fünftel, während es bei real.de nach wie vor weniger als ein Prozent sind. Gleichwohl ist das dennoch knapp doppelt soviel, wie noch zu Hitmeisters Zeiten, wie das folgende Chart belegt.

[Weiterlesen…] about Marktplatzreport: Anspruch und Wirklichkeit bei real.de

Kategorie: Marktplatzreport Stichworte: Marktplatzreport

Verkaufsbörse: Umsatzstarker Onlineshop (Designartikel, Lifeystyle, Geschenkideen)

24. August 2017 von Online Redaktion

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Anbietertext): Wrfel mit BrseAus privaten Gründen steht unser 2010 gegründeter Onlineshop (Designartikel, Lifeystyle, Geschenkideen) zum Verkauf. Was im Nebenverdienst begann ist mittlerweile zu einem Onlineshop mit einem ordentlichen Jahresumsatz gewachsen. Aus zeitlichen Gründen ist ein Weiterführen des Shops in dieser Größe und aufgrund privater und anderer geschäftlicher Veränderungen nicht mehr möglich.

Betriebswirtschaftliche Zahlen: 

  • Jahresumsatz 360 T€ – 400 T€ netto in 2017 erwartet 
  • Umsatzwachstum pro Jahr 15-20 % (Prognose Juli 2017) 
  • Besucher Shop: ca. 12.000 p./Monat 
  • Kunden: über 38.000 
  • Wareneinsatz: ca. 48% 
  • Warenkorb über Amazon ca. 40 Euro /Bestellung (Zeitraum Juli.16-Juli.17) 
  • Warenkorb im Webshop ca. 73 Euro / Bestellung (Zeitraum Juli 16–Juli 17) 
  • Niedrige Retourenquote: 4-5 % in 2017

In vielen Bereichen noch hohes Wachstumspotenzial vorhanden: Marketing, Presse, Affiliate, Ebay etc. [Weiterlesen…] about Verkaufsbörse: Umsatzstarker Onlineshop (Designartikel, Lifeystyle, Geschenkideen)

Kategorie: Marktplatz Stichworte: Verkaufsbörse

Verkaufsbörse: Verkauf eines Onlineshops für Frischeprodukte (Lebensmittel)

22. August 2017 von Online Redaktion

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Anbietertext): Wrfel mit Brse Zum Verkauf steht ein Onlineshop, welcher im Jahr 2008 von einem mittelständischen Großhändler für Frischeprodukte im Lebensmittelbereich für die gehobene Gastronomie und Hotelketten gestartet wurde, um neben dem bereits vorhanden B2B-Geschäft auch das attraktive und marktseitig rasant wachsende B2CGeschäft zu erschließen.

Der Online-Lebensmittelhandel wächst seit Jahren stetig mit zweistelligen Wachstumsraten und besitzt aufgrund des sehr geringen Online-Anteils am gesamten Lebensmittelhandel auch eine sehr starke Wachstumsperspektive für die Zukunft und somit auch dieser Onlineshop.

Der Onlineshop vertreibt ein vollständiges Sortiment von exklusiven regionalen und internationalen frischen Lebensmittelspezialitäten, welche für den Onlinehandel prädestiniert sind. Das Kernsortiment besteht derzeit aus ca. 500 Artikeln in den Warengruppen Fleisch, Fisch, Feinkost und Obst & Gemüse. [Weiterlesen…] about Verkaufsbörse: Verkauf eines Onlineshops für Frischeprodukte (Lebensmittel)

Kategorie: Marktplatz Stichworte: Verkaufsbörse

Best Practice: foodspring spricht Kunden international mit individualisierten Paketbeilegern an

22. August 2017 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

foodspring, der Shooting-Star aus der Food-Szene in Berlin, setzt auf die individualisierbaren Paketbeilagen von Adnymics. Die erklärten Ziele für die intelligenten Beileger: noch mehr Branding, noch mehr Kundenansprache, noch mehr Beratungscharakter – bis ins Paket hinein.

adnymics

Pressemitteilung: foodspring, der führende Onlinehändler für functional food, spricht seine Kunden ab sofort noch individueller an – auch im Paket. Das Unternehmen hat seine bisherigen statischen Paketbeilagen durch die hochwertigen, personalisierten Broschüren des Münchner Start-ups Adnymics ersetzt. Dadurch erhält jeder Kunde mit seiner Lieferung nützliche und weiterführende Informationen zu den bestellten Produkten. Mit persönlicher Ansprache, individuellen Inhalten und hochrelevantem redaktionellen Content verlängert foodspring seinen Beratungscharakter bis ins Paket hinein. Das flexible System ermöglicht zudem problemlos die Erstellung von Paketbeilagen in 7 Sprachen für den Versand in 11 Länder.

Das einzigartige Adnymics-System analysiert dafür das Surf-und Kaufverhalten jedes einzelnen Kunden und stellt automatisch maßgeschneiderte Inhalte für die 16-seitige Broschüre zusammen. „Damit können wir unseren Kunden auch im Paket den Beratungsservice bieten, den sie von uns gewohnt sind“, so Lena Langhoff, Head of CRM bei foodspring. [Weiterlesen…] about Best Practice: foodspring spricht Kunden international mit individualisierten Paketbeilegern an

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Paketbeilagen

Presseschau KW 33: Facebook Marketplace kommt nach Deutschland, Martin Sinner verlässt MediaMarktSaturn, Paydirekt probiert‘s mit Zwangsregistrierungen, Tipps für den Umgang mit Account-Sperrungen bei Amazon

21. August 2017 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Newspaper Press Run End

Willkommen zum Wochenrückblick von shopanbieter.de! In der KW 33 hat Facebook seinen virtuellen Flohmarkt „Marketplace“ nach Deutschland gebracht und dürfte damit in der ebay-Zentrale Heulen und Zähneklappern ausgelöst haben. Paydirekt wiederum ist über das Heulen und Zähneklappern schon hinaus und greift jetzt zu rabiaten Mitteln, um seine Nutzerzahlen endlich hochzukriegen. Und auf Internetworld gibt’s ein paar unangenehme Wahrheiten über den Umgang von Amazon mit auffälligen Händlern zu lesen.

 

Die Themen der Woche

Facebook bringt seine eigene Kleinanzeigen-Plattform „Marketplace“ nach Deutschland und 16 andere europäische Ländern. Über das Tool können Facebook-Nutzer gebrauchte Waren zum Verkauf anbieten oder in ihrer Umgebung nach gebrauchten Artikeln suchen. Die Plattform ist vor zehn Monaten in den USA, Australien und Großbritannien gestartet und verzeichnet bereits 550 Millionen Besucher pro Monat. Gebühren werden für die Nutzung des Marktplatzes nicht fällig, Facebook finanziert auch diesen Service über Werbeanzeigen. Da darf sich ebay Deutschland aber warm anziehen. ->Spiegel Online

 

Ein Online-Händler wurde vor Gericht abgemahnt, weil er eine zusammengefasste Darstellung all seiner Bewertungen, zusammengetragen von ausgezeichnet.org, in seinem Shop veröffentlichte. Dabei wurde die Formulierung „3.282 Bewertungen von mehreren Portalen“ verwendet. Die könne aber von Konsumenten falsch verstanden werden, argumentierte das Gericht – denn die Darstellung wirft die Bewertungen des Online-Shops sowie des Ebay-Shops und der Amazon Marketplace in einen Topf. Eine Bewertung sei aber nur in Zusammenhang mit einer konkreten Verkaufsseite aussagekräftig. Mark Steier hat die Einzelheiten des weitreichenden Urteils.

 

Martin Sinner hat die MediaMarktSaturn-Gruppe verlassen. Sinner war im Herbst 2014 zum Geschäftsführer der Group-internen Electronics Online Group aufgestiegen, in der MediaMarktSaturn die Aktivitäten seiner Online-Pureplayer bündeln wollte. Rund um den Elektronik-Versender Redcoon sollten weiter Online-Shops entstehen; aus den Plänen wurde aber nicht viel, wie neuhandeln zusammenfasst.

 

Der Niedergang von Paydirekt ist aktuell schmerzhaft mitanzusehen: Weil die Registrierungen der Bankkunden bei dem Online-Bezahldienst bisher weit hinter den Erwartungen zurückbleiben, zieht die an Paydirekt beteiligte Sparkassen-Finanzgruppe jetzt andere Saiten auf. Onlinebanking-Kunden zahlreicher Sparkassen bekommen derzeit eine Nachricht in ihr elektronisches Postfach mit der sie automatisch Paydirekt-Nutzer werden, falls sie nicht bis Anfang November widersprechen. Bist Du nicht willig, so wirst Du halt zwangsregistriert. Ob das hilft? ->BargeldlosBlog

[Weiterlesen…] about Presseschau KW 33: Facebook Marketplace kommt nach Deutschland, Martin Sinner verlässt MediaMarktSaturn, Paydirekt probiert‘s mit Zwangsregistrierungen, Tipps für den Umgang mit Account-Sperrungen bei Amazon

Kategorie: Presseschau Stichworte: Presseschau

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels