• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Onlineshop verkaufen
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / 2017 / Archiv für August 2017

Archiv für August 2017

Verkaufsbörse: Shop für exklusive Möbel und Leuchten

8. August 2017 von Online Redaktion

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Anbietertext): Wrfel mit BrseDieser Shop handelt mit exklusiven Möbeln und Leuchten für den Innen- und Außenbereich, hauptsächlich im mittleren und oberen Marktsegement. Für unsere ausführliche Beratung, sowie Betreuung und Kundenfreundlichkeit werden wir von unseren Kunden in höchsten Maßen gelobt.

Der Shop wurde 2011 gestartet und ist mit über 4500 Produkten online. Führende Hersteller, wie u.A. MCA, Stern, Rauch, sowie viele andere mit herausragender Produktqualität. In der organischen Produktsuche meistens auf den ersten drei Plätzen bei google und bing vertreten. Graphisch (Responsive), Verfügbarkeit (86/100) sowie Sicherheitstechnisch (TLS1.2) auf dem neuesten Stand, mit vielen teils selbst programmierten Tools, die das Leben eines Betreibers erleichtern. Die Produkte werden größtenteils per Drop-Shipping an den Kunden gesendet. Der andere Teil wird von einer Möbel-Spedition abgeholt und zum Kunden geliefert. Noch viel Potenzial auszuschöpfen auf ebay, facebook und amazon. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Verkaufsbörse: Shop für exklusive Möbel und Leuchten

Kategorie: Marktplatz Stichworte: Verkaufsbörse

Rekordverdächtiger Start der Amazon Marketplace-Verkäufer ins Jahr 2017: mehr als 2 Milliarden Artikel weltweit verkauft

8. August 2017 von Online Redaktion

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Pressemitteilung: Amazon gibt heute bekannt, dass Amazon Marketplace-Verkäufer in einer rekordverdächtigen ersten Jahreshälfte 2017 mehr als zwei Milliarden Artikel verkauft haben. Mit mehr als 300 Millionen aktiven Kunden weltweit bietet Amazon Verkäufern – darunter viele kleine und mittelständische Unternehmen – die Möglichkeit, Kunden in mehr als 180 Ländern auf der ganzen Welt zu erreichen. Gerade kleine Unternehmen profitieren von einem weltweiten Logistiknetzwerk und Amazons erstklassigem Kundenservice, wenn sie den Service „Versand durch Amazon“ nutzen.

bigstock-dennizn-121098434-350x208„Wir arbeiten seit dem Jahr 2000 mit Verkäufern aller Größen zusammen und haben Hunderttausende bei ihrem Erfolg unterstützt. Der Amazon Marketplace ist so signifikant gewachsen, dass Marketplace-Verkäufer heute für mehr als die Hälfte der weltweit verkauften Artikel auf Amazon stehen – das Jahr 2017 ist mit über 2 Milliarden verkauften Artikeln von Marketplace-Verkäufern rekordverdächtig gestartet“, sagt Francois Saugier, Vice President für Amazon Seller Services in Europa. „Es begeistert uns, wenn Verkäufer berichten, wie sie nun in Vollzeit auf Amazon verkaufen und Jobs schaffen, um weiter zu wachsen und in vielen Fällen sogar neue Unternehmen gründen. Zu hören, dass die Technologien, die wir entwickeln dabei helfen, die Träume anderer zu verwirklichen, motiviert uns bei Amazon täglich“, sagt Dr. Markus Schöberl, Director und verantwortlich für Seller Services im deutschsprachigen Raum. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Rekordverdächtiger Start der Amazon Marketplace-Verkäufer ins Jahr 2017: mehr als 2 Milliarden Artikel weltweit verkauft

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: amazon marketplace

VARIO 8 Warenwirtschaftslösung ab sofort kostenlos

8. August 2017 von Online Redaktion

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Pressemitteilung: Wer es schafft, ein Produkt zu einem Fachbegriff in der Branche werden zu lassen, gehört ohne Zweifel zu den Pionieren und Erfindern bedeutsamer Produkte und Techniken. Mit der VARIO Warenwirtschaftslösung hat sich die Firma VARIO Software aus Neuwied in Rheinland-Pfalz im Bereich E-Commerce und Versandhandel länderübergreifend einen Namen gemacht.

Kostenlose Warenwirtschaft- Shopanbieter-002

Jetzt legt die Firma VARIO Software noch einen drauf: Ab sofort gibt es die Vollversion der VARIO 8 Warenwirtschaft kostenlos – VARIO for Free! Ja, Sie haben richtig gelesen, das gesamte Paket für 0,-€! Neben der Schnittstelle Onlineshop-Systemen wie Shopware, PrestaShop, Gambio, xt:commerce und OXID beinhaltet die kostenlose Vollversion auch Anbindungen zu Marktplätzen wie Amazon, eBay und real.de! [Weiterlesen…] Infos zum Plugin VARIO 8 Warenwirtschaftslösung ab sofort kostenlos

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: E-Commerce Analyse, ERP-Systeme

Presseschau KW31: Schock für ebay-Händler (schon wieder), Amazon mit Rossmann, doppeltes Bitcoin & warum Kunden unzufrieden sind

7. August 2017 von Online Redaktion

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Newspaper Press Run End Willkommen zum Wochenrückblick von shopanbieter.de! In der KW 31 geht es bei eBay drunter und drüber (ja noch mehr als sonst) und Bitcoins gibt es jetzt gleich zweimal – also nicht doppelt so viele Bitcoins, sondern zwei Bitcoin-Arten. Amazon erfindet weitere Logistik-Lösungen und gewinnt Rossmann für Amazon now. Und eine Studie findet heraus, dass Kunden sich in Bewertungen am häufigsten über „schlechten Service und schlechte Qualität“ beschweren. Ach so?

Die Themen der Woche

ebay ist ja ein echter Spezialist darin, seine Händler auf Nervenstärke zu testen: Regeländerungen, Aus- und Umbau, Forcierung der Serviceanforderungen… Diese Woche wurde zwischenzeitlich plötzlich das Impressum der Händler nicht mehr angezeigt. Ein Aufschrei ging durch alle Foren, dachten doch die meisten Händler zunächst, dass das jetzt wieder eine gewollte Layout-Änderung wäre. So von wegen, „Kontaktdaten der Händler noch weiter verschleiern“. Es war dann aber doch „nur ein Bug“, versicherte eBay.

Kein Bug, sondern gewollt: Bitcoin hat sich aufgespalten. Jetzt gibt es Bitcoin und Bitcoin Cash. Erste wurde behutsam erneuert, um die Architektur den gewachsenen Anforderungen anzupassen. Das reichte einigen Leute aber noch nicht und sie erstellten mit Bitcoin Cash ihren eigenen, ganz abgelösten Fork. Gewonnen hat dabei erst einmal das klassische Bitcoin, das einen Höhenflug hinlegte, während der neue Bruder einen massiven Wertverlust verdauen muss, wie die FAZ beschreibt. Als Händler kann man sich jetzt also gleich zweimal gegen die Integration von Bitcoins als Zahlungsmittel entscheiden. Oder vielleicht ja auch dafür?

Amazon erfindet weiter an Logistiklösungen: Nach Drohnenlieferungen, eigener Air-Cargo, Unterwasser-Lagerstätten, Kofferaum-Zustellung etc. gibt es diese Woche die Paketstation für das Mietshaus. Was für eine erfrischend bodenständige Idee. Ach, und die Drohnen sollen intelligenter werden. So intelligent, dass sie fleißig Daten sammeln können, die man verkaufen kann – weiß die Internetworld. Und was gibt es sonst so von Amazon? Frische Meldung von Amazon prime now: Man habe Rossmann gewinnen können – zumindest testweise – kolportiert WuV unter Hinweis auf die Lebensmittelzeitung.

Fleißig Daten gesammelt haben auch die Studienautoren der für 4Sellers angefertigten Langzeitstudie „Nie wieder! – Negativen Bewertungen auf der Spur“: 14.295 Bewertungen für 748 eBay-Shops in 34 Kategorien über 303 Tage wurden ausgewertet. Die Kernerkenntnis: Am häufigsten regen sich Kunden über fehlerhafte oder zu langsame Lieferung auf, gefolgt von qualitativen Defiziten der Ware. Gut, das ist jetzt kein so überraschendes Ergebnis. Aber wenn man genauer hinschaut, ergeben sich Einblicke in die unterschiedlichen Erwartungen und Gemüter der Kunden in den einzelnen Produktkategorien => PDF zur Studie bei 4SELLERS.

 

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Presseschau KW31: Schock für ebay-Händler (schon wieder), Amazon mit Rossmann, doppeltes Bitcoin & warum Kunden unzufrieden sind

Kategorie: Presseschau

„Ein per se-Verbot des Vertriebs über Internet-Plattformen wäre auch künftig nicht erlaubt“ – bevh analysiert Plädoyer des EU-Generalanwalts im Fall „Coty“

3. August 2017 von Online Redaktion

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Pressemitteilung: Die im Plädoyer des EU-Generalanwalts Nils Wahl geäußerte Einschätzung, dass die im konkreten Fall streitige Klausel nicht unter das Kartellverbot fällt, lässt sich nach Analyse des Bundesverbands E-Commerce und Versandhandel e.V. nicht als Legitmation eines per se-Verbots des Vertriebs über Marktplätze und Plattformen im Internet interpretieren.

Generell dürfen Hersteller Händlern den Onlinevertrieb von Waren nicht verbieten. Das ist wettbewerbsrechtlich unzulässig.

Ob das auch für die bislang umstrittenen Vertriebsverbote im Onlinehandel auf Marktplätzen und Plattformen gilt, wird erst das für den Spätsommer erwartete Urteil des EuGH im Fall „Coty“ zeigen. Folgt der Europäische Gerichtshof wie üblich dem Generalanwalt in seiner gestern dargelegten Position, ist Maßstab, ob solche Beschränkungen für alle Händler gleichermaßen gelten und wegen der Besonderheiten, wie auch dem Prestige der betroffenen Waren wirklich erforderlich sind. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin „Ein per se-Verbot des Vertriebs über Internet-Plattformen wäre auch künftig nicht erlaubt“ – bevh analysiert Plädoyer des EU-Generalanwalts im Fall „Coty“

Kategorie: Presseschau Stichworte: Recht, Selektivvertrieb

Verkaufsbörse: Der Top-Shop in einer aufstrebenden Sportnische

1. August 2017 von Online Redaktion

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Anbietertext): Wrfel mit BrseDie Sport- und Outdoorbranche ist eine am besten entwickelten im Online-Shopping und Kampfsport eine der letzten interessanten Nischen in diesem Bereich. Die Zahl der Kampfsportler in Deutschland wächst seit Jahren. Besonderen Rückenwind hat momentan die Disziplin MMA – Mixed Martial Arts –, ein Hybrid aus verschiedenen Kampfsportarten. Der zu verkaufende Shop hat sich auf diese Spielart spezialisiert. Dabei funktionieren MMA-Artikel auch für fast alle anderen Kampfsportarten und im Fitnessbereich. Eine eigene Marke mit eigenen Designs und guten Margen sowie zwei weitere Marken im Exklusivvertrieb geben dem Shop eine einzigartige Stellung in der Branche. Eine direkt vergleichbare Konkurrenz existiert nicht.

Markteintritt: 2008

Shopsystem: Magento 1.9.1

Sortiment: Ausrüstung und Bekleidung für Kampfsport und Fitness

Alleinstellung: Eigene Marke, Exklusivvertriebsrechte, hoher B2B-Anteil

Umsatz 2015/2016: 1.887/2.144T€

Gewinn (EBITDA): 2015/2016: 248/272T€

Kernmärkte: D/A/CH

Kaufpreis: VB 1.6 Mio. € inkl. neuer Lagerware (150.000 €) zum Einkaufswert

Verkaufsart: Asset Deal

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Verkaufsbörse: Der Top-Shop in einer aufstrebenden Sportnische

Kategorie: Marktplatz Stichworte: Verkaufsbörse

Pinterest vs. Instagram – welchen Bilder-Kanal braucht ein Online-Shop?

1. August 2017 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Junge Online-Shops und Eigenmarken-Start-ups machen immer öfter mit ihren Marketing-Erfolgen auf Instagram und Pinterest von sich reden. Was ist dran am neuen Social-Commerce-Hype – und wie unterscheidet sich der Nutzen der beiden größten Bildernetzwerke für Online-Shops?

Anfang Juli machte der hessische Sneakershop Asphaltgold mit beeindruckenden Zahlen von sich reden: Achtstellige Jahresumsätze macht das Unternehmen mit seinen zwei Stationärfilialen und dem Online-Shop – und ein großer Teil davon wird über die höchst aktiven Präsenzen in den sozialen Netzwerken realisiert. Auf Instagram hat Asphaltgold über 390.000 Abonnenten – und gehört damit zur Top 10 der erfolgreichsten deutschen Retail-Unternehmen auf dem Bildernetzwerk, die sonst vornehmlich von großen Unternehmen wie DM oder Zalando oder von den Shops bekannter deutscher Influencer wie Dagi Bee bestimmt wird:

Quelle: InfluencerDB
Quelle: InfluencerDB

Auch Kapten & Son, ein Online-Shop für Lifestyle-Produkte, findet sich in den Retail-Top10 von Instagram. Als einer der Vorreiter in Sachen Social Commerce sind die Münsterraner schon 2015 massiv auf Instagram eingestiegen und haben mittlerweile mit über 1000 Influencern zusammengearbeitet. 540.000 Abonnenten folgen den visuellen Auslassungen des Unternehmens aktuell. Besonders in der Startphase des Unternehmens „haben wir so viel Einfluss und Reichweite für wenig Geld bekommen“, sagte Kapten & Son-Gründer Artjem Weissbeck kürzlich gegenüber der WiWo.

Belgrade - July 11, 2014 Popular Social Media Icons On SmartphonDie Zahlen beeindrucken – aber verwundern sollten sie angesichts der enormen Wachstumsraten der sozialen Bilder-Netzwerke auf der ganzen Welt eigentlich nicht: Weltweit bringt es Instagram auf satte 400 Millionen Nutzer (4,2 Millionen in Deutschland). Das andere bildlastige soziale Netzwerk, Pinterest, versammelt immer noch beachtliche 100 Millionen Nutzer weltweit (in Deutschland schätzungsweise 3 Millionen). Vor allem in den letzten Jahren sind die Nutzerzahlen sprunghaft angestiegen. Andererseits: Als Traffic-Bringer für Online-Shops dagegen stagnieren sie seit einiger Zeit, zeigte Anfang des Jahres eine Studie von Pepper.com: 2015 trugen soziale Netzwerke 2,75 Prozent (274,18 Millionen Visits) zur Reichweite der zwanzig größten Online-Shops bei, 2016 waren es gerade einmal 0,03 Prozent beziehungsweise 36,59 Millionen Visits mehr. Die Frage für Shop-Betreiber lautet also: Wieviel Bildnetzwerk brauche ich – und wenn ja, welches? [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Pinterest vs. Instagram – welchen Bilder-Kanal braucht ein Online-Shop?

Kategorie: Marketing Stichworte: Pinterest, Social Media

  • « Go to Previous Page
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3

Haupt-Sidebar

Über uns

Unternehmen verkaufen

Wir sind Spezialisten für den Kauf und Verkauf von E-Commerce-Unternehmen und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen.

Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf.

Gerne können wir unverbindliches und vertrauliches Erstgespäch führen.

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Produktdarstellung Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels