• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Veranstaltungen / Veranstaltung “e-Commerce Future” zeigt wie der Onlinehandel von Morgen aussehen wird
0

Veranstaltung “e-Commerce Future” zeigt wie der Onlinehandel von Morgen aussehen wird

25. August 2017 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Logo plentymarketsplentymarkets: Das E-Commerce ERP-System, das Warenwirtschaft, Shopsystem , 40+ Online-Märkte und den Point of Sale für dich verbindet und deinen gesamten Versandhandel automatisiert.

Jetzt informieren: www.plentymarkets.com

Künstliche Intelligenz, Chatbots, virtuelle Realität, bestellen per Sprachassistent – Dies sind nur einige Punkte, die die Zukunft des eCommerce beeinflussen werden.

Der Startup Campus HEADQUARTER[S] Cologne und der “eCommerce Rockstar” Michael Atug veranstalten hierzu am 06.10.2017 ein Event zum Thema “e-Commerce Future” – Wie der Onlinehandel von Morgen aussehen wird.

e-commerce-future

Die Geschwindigkeit von neuen Technologien und deren Verbreitung wird immer rasanter, gleich ob es um künstliche Intelligenz, Chatbots, die Sprachsteuerungen von Google und Amazon oder die Blockchain-Technologie handelt, um nur einige Innovationen stichpunktartig zu nennen.

Am 06.10.2017 möchten die Veranstalter zusammen mit Startups und Corporates die Chancen der Innovationen für Unternehmen eruieren:

  • Was tut sich bei der KI / AI?
  • Was bringt hier die Zukunft?
  • Was können Chatbots jetzt schon?
  • Welche Möglichkeiten bietet die Integration von VR in bestehende Shopsysteme?
  • Wie nutzt der Händler die Potentiale von Sprachsteuerungen zur Umsatzsteigerung und Kundenbindung?
  • Wie verändert sich der logistische Prozess in der Zukunft?

Im Rahmen von Paneldiskussionen mit erfahrenen Händlern und jungen Unternehmern in Vorträgen, Paneldiskussionen, Pitches von Startups und anschließendem Networking mochte die Veranstaltung den aktuellen Status Quo auf den Kopf stellen und die Potentiale für die Zukunft aufzeigen.

Wann: 06. Oktober 2017, 14 – 21 Uhr

Wo: Köln

Wieviel: 49 – 79 Euro

Alle Infos und Tickets unter http://ecommerce-future.de/

Übrigens: Exklusiv für Mitglieder der Facebook Gruppe Multichannel Rockstars gibt es einen 25 % Gutschein-Code.
Link zur Gruppe: https://www.facebook.com/groups/multichannelrockstars/

  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Shopware Community Day 2021: Shopware setzt klares Statement für Offenheit
  • E-Commerce-Erfolg multiplizieren: der 14. plentymarkets Online-Händler-Kongress
  • Shopware Community Day 2021 mit Steve Wozniak und Gary Vaynerchuk
  • Multichannel – Die ganze Welt des Onlinehandels

Kategorie: Veranstaltungen Stichworte: Veranstaltungen

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Infos ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Logo Plantymarkets

Logo shopware

Beliebteste Artikel

  • Verkaufsbörse: Etablierter Onlinehandel für die Outdoor- und Jagdcommunity

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Produktdarstellung Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels