• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / 2013 / Archiv für Dezember 2013

Archiv für Dezember 2013

Cash ist King. Handlungsoptionen für Online-Händler

20. Dezember 2013 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Gastartikel): Schon bei der Gründung eines Online-Shops müssen sich angehende Unternehmer Gedanken machen, wie sie ihr Vorhaben finanzieren wollen. Die klassischen Optionen bestehen hier aus Eigenkapital (meist knapp), Friends & Family, Business Angels und VCs. Aber auch im dann folgenden operativen Geschäft steht Liquidität im Zentrum allen Handelns. Mit Umsätzen ist zwar ein wichtiger Schritt getan, die Arbeit aber noch lange nicht beendet, denn am Ende zählt, was übrigbleibt.

Um sicherzustellen, dass Umsätze nicht nur auf dem Papier generiert werden sondern auch auf dem Konto eintreffen, stehen Unternehmen eine Vielzahl von Finanzinstrumenten offen. Eine oft genutzte Option, die direkt am Umsatz ansetzt, ist das Factoring. Hier schließt der Unternehmer einen Rahmenvertrag mit einem Factorer ab und verkauft diesem in der Folge seine Forderungen. Dafür erhält er sofort einen Großteil des Forderungsbetrags ausbezahlt, bei pünktlicher Bezahlung durch den Kunden fließt der Restbetrag. Es fallen allerdings Anbahnungsgebühren sowie Prüfgebühren für jeden Debitor an. Auf den Jahresumsatz ist eine Factoring-Gebühr zu entrichten, und für den Zeitraum der Vorfinanzierung wird ein Zins auf den vorfinanzierten Betrag fällig. Zwar gibt es verschiedene Möglichkeiten der Ausgestaltung, der Factorer übernimmt aber in der Regel auch das Ausfallrisiko der Forderungen.

Bei einem anderen Ansatz fassen Online-Händler Forderungen nur dann an, wenn sie nicht pünktlich bezahlt werden. Sie stehen dann vor der Qual der Wahl zwischen Abschreibung, eigenem Mahnwesen, Treuhandinkasso durch externen Dienstleister und Verkauf der Forderungen. Ersteres geht schnell, schmerzt aber am meisten. Die interne Mahnabteilung kostet, sofern sie nicht vollständig automatisiert ist, weiteres Geld. Bleiben Treuhandinkasso und Forderungsverkauf. [Weiterlesen…] about Cash ist King. Handlungsoptionen für Online-Händler

Kategorie: Payment Stichworte: Inkasso

CosmoShop und Mietshop verbessert durch neue Features weiter die Usability für ihre Kunden

19. Dezember 2013 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung): Die Zaunz Publishing GmbH, einer der führenden Hersteller von eCommerce-Anwendungen (www.cosmoshop.de und www.mietshop.de) hat ihren CosmoShop und die Cloudvariante „Mietshop“ jetzt um zusätzliche Funktionen für Online-Händler erweitert. Zu den neuen Hauptfeatures gehören eine Multichannel Schnittstelle, Multiple Shopdesigns, Sliderverwaltung, Amazon Payment sowie ein mehrsprachiges Backend.

Die Highlights der Version 10.16

Multichannel Schnittstelle

Mit der emMida Schnittstelle/Speed4Trade kann der Händler schnell und unkompliziert in die Welt des Multichannel-Vertriebs einsteigen. Die Schnittstelle ist ab Version 10.16 bestellbar. Ältere Versionen können auf Anfrage ebenso nachgerüstet werden.

Neue Shopdesigns

Hervorzuheben ist in der neuen Version die überarbeitete Templateverwaltung mit branchenspezifischen und anpassbaren Design-Vorlagen. Diese können aus einer Design-Galerie ausgewählt werden und werden in den nächsten Wochen massiv erweitert. Geplant sind neben Branchendesigns auch ein Shopdesign im Pinterest Style, ein Responsive Design und mehrere Farb- & Auflösungsvarianten. Somit kann der Shopbetreiber schnell und benutzerfreundlich sein neues Design auswählen und an das vorhandene CI anpassen.

Startseitenslider

Mit dem neuen Update ist jetzt auch eine umfangreiche Sliderfunktion integriert worden. Damit lassen sich für unterschiedliche Kampagnen Slider anlegen und auf der Startseite bzw. in den Rubriken platzieren. Einstellbar sind nicht nur die Überblendeffekte, sondern auch Textbeschriftungen, Verlinkung, Kampagnentracking, uvm..

Adminbereich jetzt mehrsprachig

Das Backend von CosmoShop und Mietshop ist ab sofort auch multilingual einsetzbar und kann via DropDown Menü ausgewählt werden. Somit öffnet sich die Shopsoftware für den internationalen Markt.

Amazon Payment

Ab Version 10.16 steht das Plugin „Amazon Payment“ – die CosmoShop/Mietshop-Schnittstelle für das Bezahlen über Amazon, kostenlos zur Verfügung. Die Erfahrungswerte nach Einsatz dieser Zahlungsschnittstelle sind durchweg positiv.

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Pressemitteilungen

S’Lebn is a Freid! Die Mutter aller Imagefilme und was Onlinehändler davon lernen können

19. Dezember 2013 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Der Imagefilm vom Obststandl-Didi ist derzeit in aller Munde, zumindest südlich des Weisswurst-Äquators. Vielleicht auch nur in München. Im vierminütigen professionellen Clip wird das Unternehmen „Obststandl“ von Dieter „Didi“ Schweiger an der Münchener Ludwig-Maximilians-Universität von seiner besten Seite gezeigt. Eine wunderbare Satire auf gängige Unternehmensfilme mit ihren Worthülsen und austauschbaren Kernbotschaften. Gleichzeitig zeigt der Clip, worauf es sehr oft ankommt – auf Personen und Glaubwürdigkeit, Authentizät.

Umso unverständlicher, wenn nach wie vor die meisten Onlinehändler versäumen Bilder, von sich, seinem Team, dem Unternehmen oder Produktionstätten etc. ins Netz zu stellen. Dies konnte ich vor vier Jahren schon nicht verstehen.

Was Didi besonders sympathisch macht, ist die Tatsache dass er bekennender 1860-Fan ist. 😉 Für alle die mit Fußball nichts anfangen können: 1860 ist der kleinere Fussballverein in München, der immer auf die Schnauze Nase fällt, aber immer wieder aufsteht oder es zumindest versucht. Fast wia im richtign Lebn hoit aa.

Kategorie: Bunte Kiste

Ticker International: E-Commerce Westeuropa: Wachstum von 10% in 2013 erwartet

19. Dezember 2013 von Gast

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Der westeuropäische E-Commerce entwickelt sich äußerst gut, wie der Western Europe B2C E-commerce Report von Ecommerce Europe zeigt. In 2012 wurden Güter und Leistungen für 158,1 Milliarden Euro verkauft. Für 2013 sollen es 173,8 Milliarden sein. Zu der westeuropäischen Region zählen Belgien, Frankreich, Irland, Luxemburg, die Niederlande und UK. Bereits 2012 konnte ein deutliches Wachstum von 20% im Vergleich zu 2011 verzeichnet werden. Führend ist UK mit Verkäufen im Wert von voraussichtlich 103 Milliarden Euro, gefolgt von Frankreich (53 Mrd. €) sowie den Niederlanden (10,5 Mrd. €). 2012 gab der durchschnittliche Westeuropäer im Schnitt 2625 € online aus. Weitere Fakten des Reports finden Sie hier.

USA: Online-Käufer auf Sonderangebote aus

Ron Yates von Yates & Co. Jewelers Inc. sieht eine eindeutige Tendenz zur Suche nach Deals. In der Vorweihnachtszeit seien sowohl die Rate verlassener Warenkörbe wie auch die Konversionen angestiegen, die durch darauffolgende E-Mail-Kampagnen mit Couponcode durchgeführt wurden. Auch Weiterleitungen von Couponseiten sind mit einer Zunahme von 229% enorm angestiegen. Verglichen wurde der Zeitraum vom 9. November bis 9. Dezember der Jahre 2012 und 2013. Gleichwohl ist der Bestellwert im Vergleich zum Vorjahr um 20% angestiegen, während die Konversionsrate dieselbe geblieben ist. Entgegen vieler Trends ist die Konversionsrate über Tablets und Mobilgeräte zurückgegangen, während sie via PCs höher ausfiel. [Weiterlesen…] about Ticker International: E-Commerce Westeuropa: Wachstum von 10% in 2013 erwartet

Kategorie: Internationalisierung Stichworte: Internationalisierung

plentymarkets Online-Händler-Kongress: Der perfekte Start in das neue E-Commerce Jahr 2014

19. Dezember 2013 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung): Bereits zum siebten Mal eröffnet der plentymarkets Online-Händler-Kongress, diesmal mit prominenter Unterstützung durch Hauptsponsor eBay, am 15.02.2014 das Kalenderjahr der E-Commerce-Events. Den mehr als 1000 erwarteten Besuchern bietet die plentymarkets GmbH zusammen mit über 60 Partnern einen topbesetzten Fachkongress mit angeschlossener Messe. In 35 Vorträgen und Workshops liefern E-Commerce-Experten praxisrelevante Informationen über das erfolgreiche Verkaufen im Internet und die neuesten Branchentrends – für Online-Händler die optimale Vorbereitung auf kommende Herausforderungen.

Der Kongresstag wird am Vormittag mit topaktuellen und vielseitigen Keynotes starten. So wird plentymarkets-Geschäftsführer Jan Griesel den Kongress offiziell eröffnen und die Highlights der aktuellen und kommenden plentymarkets-Version präsentieren. An die Eröffnungskeynote werden sich Vorträge von Michael Möglich (eBay), Cross-border-Spezialist Glen Richardson (Fruugo), dem Fachmann für digitale Geschäftsmodelle Alexander Graf (eTribes) sowie Marketing-Stratege Adrian Hotz anschließen.

Nach der Mittagspause bietet der Kongress ein buntes Vortragsprogramm, aus dem sich jeder Kongresseilnehmer seine Favoriten nach eigenem Interesse und Informationsbedarf zusammenstellen kann. Das sind die Schwerpunktthemen: Marktplatz, Payment, Recht, Marketing, Business, Shopoptimierung und natürlich plentymarkets. Ob Trendthemen wie M-Commerce, aktuelle SEO-Insights oder Dauerbrenner wie die Entwicklung der Online-Märkte: Ins Kongressprogramm haben es nur Themen geschafft, die den Besuchern einen unverkennbaren Mehrwert bieten. [Weiterlesen…] about plentymarkets Online-Händler-Kongress: Der perfekte Start in das neue E-Commerce Jahr 2014

Kategorie: Veranstaltungen Stichworte: Pressemitteilungen, Veranstaltungen

Wo und wie findet man gute SEO-Vorsätze für das Jahr 2014

19. Dezember 2013 von Markus Hövener

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Alles weiter wie im letzten Jahr? Oder neuen Kurs setzen? Wer letzteren Weg gehen möchte, sollte Tools nutzen, um von seinen Wettbewerbern und anderen Websites zu lernen.

Die Anforderungen durch Suchmaschinen haben sich in den letzten Jahren – vor allem dank der Panda und Penguin Updates – dramatisch geändert. Google mag Brands, organische Linkprofile und hochwertige Inhalte. Wer bis zu diesem Zeitpunkt seine SEO-Strategie noch nicht geändert hat, sollte also den Jahreswechsel nutzen, um sich durch Analysen in Bezug auf Inhalte und Linkaufbau inspirieren zu lassen. Welche Inhalte sind bei Konkurrenten für Rankings, Links oder auch soziale Signale verantwortlich? Können daraus Maßnahmen für die eigene Website abgeleitet werden?

Dieser Artikel zeigt einige Analysen und Überlegungen, die zu nutzen sind. Eine Einschränkung ist wichtig: Für einige Analysen werden kostenpflichtige SEO-Tools benötigt. Zum Teil sind dieselben Ergebnisse mit kostenlosen Tools erhältlich, aber leider nicht alle in gleichem Umfang. [Weiterlesen…] about Wo und wie findet man gute SEO-Vorsätze für das Jahr 2014

Kategorie: Marketing

Stolperfallen beim Online-Weihnachtsshopping: Schwarzen Schafen ein Schnippchen schlagen

17. Dezember 2013 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Die Vorweihnachtszeit ist nicht nur für den Einzelhandel die umsatzstärkste Zeit des Jahres. Auch die unzähligen Online-Shops und -Versandhändler haben dieser Tage Hochkonjunktur. Denn der Kauf von Geschenken findet immer öfters online statt. Allerdings scheint der berühmt berüchtigte Weihnachtsstress seine Wirkung auch bei Internet-Nutzern nicht zu verfehlen. Viele von ihnen verhalten sich beim Online-Weihnachtshopping noch zu unvorsichtig. Schwarze Schafe haben somit auch in diesem Jahr wieder leichtes Spiel, warnt der Internet Security-Spezialist PSW GROUP (www.psw.net). „Über eigene Online-Shops und Websites ködern sie Verbraucher zunächst mit Tiefstpreisen für besonders beliebte Produkte, nehmen Bestellungen an und warten auf die Zahlungseingänge, liefern dann aber nicht“, verweist der PSW-Geschäftsführer Christian Heutger auf die am häufigsten anzutreffende Betrugsmasche. [Weiterlesen…] about Stolperfallen beim Online-Weihnachtsshopping: Schwarzen Schafen ein Schnippchen schlagen

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Pressemitteilungen

Verkaufsbörse: Onlineshop mit interessanter Verkaufsstrategie zu verkaufen

16. Dezember 2013 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Anbietertext): Aus organisatorischen Gründen suchen wir einen Nachfolger für unseren mit sehr viel Herzblut betriebenen Onlineshop, über welchen innovative und für jedermann nützliche Produkte verkauft wurden.

Unser Onlineshop wurde erst im September 2012 gegründet, kann jedoch bereits ordentliche Unternehmenszahlen vorweisen und hat ein sehr hohes Wachstumspotential. Unser Geschäft wurde ausschließlich auf Gutscheinportale ausgerichtet. Das bedeutet, unsere Produkte wurde bspw. auf Groupon DE u. AT, DailyDeal DE u. AT, Preisvergleich.de, Shopping.de, limango usw. prominent beworben und verkauft. Daher sparten wir uns kostenintensive Marketingausgaben und erfreuten uns trotzdem nach sehr kurzer Zeit bereits an sehr hohen Umsatzzahlen.

Im Oktober 2013 haben wir unser eigenes Gutscheinportal gegründet, daher trennen wir uns jetzt von unseren Onlineshop. Durch die Gründung unseres Portals wurden die Kooperationen zu den zuvor genannten Gutscheinportalen aus Konkurrenzgründen vorerst nicht fortgeführt. Die Partner fragen jedoch noch immer bei uns an und daher könnten Sie die Kooperationen wieder aufbauen und erfolgreich weiterführen. Die entsprechenden Kontakte und Ansprechpartner erhalten Sie natürlich bei Kauf von uns übermittelt. [Weiterlesen…] about Verkaufsbörse: Onlineshop mit interessanter Verkaufsstrategie zu verkaufen

Kategorie: Marktplatz Stichworte: Verkaufsbörse

Sonntags zum Weihnachts-Shopping ins Kaufhaus – und das bei geschlossenen Ladengeschäften

13. Dezember 2013 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung):  Das Kaufhaus Tyrol in Innsbruck wird seinem Titel „Bestes Einkaufszentrum Europas“ einmal mehr gerecht: Für das ganz besondere Einkaufserlebnis verwandelt sich das Kaufhaus am 2. und 3. Adventssonntag in eine innovative Smartphone Shopping Mall. Bei vorweihnachtlichem Rahmenprogramm und geöffneter Gastronomie unternehmen Besucher einen bunten Einkaufsbummel entlang der mit QR-Code Plakaten geschmückten Schaufenster.

Die Plakatangebote mit besonderen Produkten oder Gutscheinen stammen von den Händlern der im Kaufhaus Tyrol beheimateten Ladengeschäfte. Alles was man für den bequemen Schaufenster-Einkauf benötigt, ist ein Smartphone mit gängigem Barcodereader. Damit scannt der Besucher den auserwählten Produkt QR-Code und gelangt in einen für mobile Endgeräte optimierten Webshop. Die Auswahl der Details wie Farbe oder Größe und die Angabe der gewünschten Zahlungsart machen schließlich den Einkauf perfekt. Je nach Wunsch wird die Bestellung per Post zugestellt oder kann werktags persönlich abgeholt werden.  [Weiterlesen…] about Sonntags zum Weihnachts-Shopping ins Kaufhaus – und das bei geschlossenen Ladengeschäften

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Pressemitteilungen

Gambio entdeckt kritische Sicherheitslücke bei xt:commerce Shop Software

12. Dezember 2013 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Bei einem umfangreichen Security-Check ist Gambio auf eine kritische Sicherheitslücke gestoßen, welche bis zu 50.000 Onlineshops betreffen könnte. Über diese Sicherheitslücke ist es möglich, dass Dritte Zugang zur Administration des Shops erlangen können und somit praktisch die Kontrolle über den gesamten Shop inkl. der Kunden- und Bestelldaten hätten. Betroffen sind nach Kenntnisstand von Gambio das Shopsystem von xt-commerce Shop (getestet in Version 3.04 SP2.1) sowie darauf aufbauende Systeme, wozu z.B. „modified“ und eben auch „Gambio“ selbst gehören. In der aktuellen Gambio Version ist die Sicherheitslücke bereits geschlossen. Die Entwickler von xt-commerce und modified wurden gestern von Gambio benachrichtigt.

Gambio stuft diese Sicherheitslücke als sehr kritisch ein und hat gestern bereits alle Gambio-Shopbetreiber informiert und einen Patch zur Verfügung gestellt. Auch für xt-commerce und modified, stellt der Shop Software-Anbieter unter http://www.gambio.de/security-patch-dez2013-div.html einen Patch zur Verfügung. [Weiterlesen…] about Gambio entdeckt kritische Sicherheitslücke bei xt:commerce Shop Software

Kategorie: Shop Software Stichworte: Datensicherheit

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels