• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / to go: Produktdaten – das Öl im E-Commerce

to go: Produktdaten – das Öl im E-Commerce

Produktdaten – das Öl im E-Commerce

Für eine erfolgreiche E-Commerce-Strategie sind Produktdaten von essentieller Wichtigkeit. Gute Produktdaten bieten dem potentiellen Kunden nicht nur eine übersichtliche Beschreibung des Produkts, bereits für das Marketing sind diese unverzichtbar. Nur wer seine Produktdaten im Griff hat, kann überhaupt mit Besuchern rechnen. So giert nicht nur Google nach strukturierten und aufbereiteten Daten, Preisportale und Marktplätze sowieso: Je besser die Produktdaten, desto besser die Bewertung und das Ranking.

In der Regel ist die Distribution von Lieferantendaten in das Shopsystem jedoch alles andere als trivial. Verschiedenste Dateiformate mit unterschiedlichen Datenfeldern machen eine saubere Datenhaltung zur echten Sisyphus-Arbeit mit hoher Fehlerträchtigkeit. Die Notwendigkeit der manuellen Nachbearbeitung bindet enorm viel Arbeitszeit.

ShopAdapter als „Schweizer Taschenmesser“ für den Import, Export und Update von Daten
ShopAdapter ermöglicht den einfachen Artikel-Im- und Export z.B. von Lieferantendateien im Format CSV, Text oder auch Microsoft Excel in Shopware. Importieren Sie bspw. Daten aus einer CSV-Datei direkt in Ihre Onlineshop-Datenbank. Lästige Barrieren wie z.B. einen Import über PHP oder einer API fallen weg. Während des Konvertierungsvorgangs lassen sich die Informationen beliebig verarbeiten.

 
100% flexibel legen Sie diese Transformationen über eine einfache grafische Oberfläche selbst an, fügen per Drag&Drop weitere Filter, Regeln oder Daten hinzu und können jederzeit bestimmen, wie die Daten aufbereitet werden. Es werden keine Programmierkenntnisse dafür benötigt!

ShopAdapter setzt fast keine Grenze für das Handling ihrer Daten, so können beispielsweise auch Daten von einem Onlineshop zu einem Warenwirtschaftssystem übergeben werden, ohne dafür eine aufwendige Programmierung mittels einer API realisieren zu müssen.

 
Alle Infos zur All in one-Lösung für Produktdaten finden Sie unter http://www.shopadapter.de/

Der vorliegende Text entstammt der ersten Ausgabe des kostenlosen Online-Händlermagazins shopanbieter to go. Die vollständige Ausgabe mit allen Artikeln, kann hier kostenlos als PDF-Datei heruntergeladen werden.

Bitte beachten: Der Original-Artikel im Magazin, enthält möglicherweise hilfreiche Grafiken, Abbildungen oder Charts, die hier nicht dargestellt werden.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Infos ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Logo Plantymarkets

Logo shopware

Beliebteste Artikel

  • Verkaufsbörse: E-Commerce Business für Tierbedarf

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels