• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Onlineshop verkaufen
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Usability

Usability

Vorsicht vor unzufriedenen Kunden

31. Mai 2012 von Gast

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Wer beim Kundenservice spart und damit unzufriedene Kunden riskiert, wird das möglicherweise bitter an seinen Geschäftszahlen spüren. Kunden sind sich ziemlich genau im Klaren, welche Serviceanforderungen ein Unternehmen erfüllen muss. Tritt das nicht ein, haben Kunden heute eine Reihe von Möglichkeiten, sich für den schlechten Service zu „rächen“. Hier einige aufschlussreiche Erkenntnisse aus der jährlichen Benchmark-Studie „Consumer Tipping Points“ des Web-/Kundenanalyse-Spezialisten Click Fox:

Kunden wollen, dass ihren Service-Anliegen Aufmerksamkeit zuteil wird. So erklärten 42 Prozent – und damit mit Abstand der größte Teil der Befragten -, dass sie es besonders frustrierend finden, im Laufe eines Call-Center-Anrufs mit wechsenlden Gesprächspartnern zu sprechen und dabei jedesmal von vorne anfangen zu müssen. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Vorsicht vor unzufriedenen Kunden

Kategorie: Studien & Märkte, Usability

Konversionsrate beim Media Markt- und Saturn-Shop noch unter einem Prozent

7. Mai 2012 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Wie heise online vergangene Woche berichtete, verzeichnete der am 16. Januar gestartete Mediamarkt-Onlineshop im ersten Quartal rund 19 Millionen und der Saturn-Webshop immerhin 11 Millionen Besuche (Visits). Allerdings liege beiden Angeboten die Konversionsrate noch deutlich unter einem Prozent. Dies ist meines Erachtens aber kein Grund zum Unken, sondern eher normal für den Start.

Quelle: http://www.heise.de/newsticker/meldung/Metro-hofft-auf-mehr-Dynamik-im-Media-Saturn-Onlinehandel-1567465.html

Kategorie: Usability Stichworte: Konversionsrate

Der beste Tipp um Retouren zu vermeiden

21. April 2012 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Wie verschiedene Blogs die Tage berichteten, zückt Zalando offensichtlich seit einiger Zeit die gelbe Karte, wenn die Kunden eine zu hohe Retourenrate haben. Mal ist von mahnenden Mails die Rede, mal davon dass plötzlich nur noch Vorkassezahlung möglich sei. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Der beste Tipp um Retouren zu vermeiden

Kategorie: Tipps & Tricks, Usability Stichworte: Retouren

5 Tipps für eine niedrigere Retourenquote

30. März 2012 von Gast

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Für nicht wenige Kunden ist gerade die verbraucherfreundliche Regelung des Fernabsatzrechts beim Thema Rücksendung einer der Plus-Punkte für den Online-Kauf. Und natürlich muss jeder professionelle Onlinehändler seine Rücknahmeprozesse im Griff haben, da dort sonst kein Kunde zweimal einkauft.

Dennoch ist die Senkung der Retourenquote einer der wichtigsten Punkte, wenn es darum geht, die Profitabilität eines Shops zu erhöhen. Der Versandhausberater gibt hier nun mit fünf zentralen Punkten wichtige Handlungsanregungen für Shopbetreiber [Weiterlesen…] Infos zum Plugin 5 Tipps für eine niedrigere Retourenquote

Kategorie: Tipps & Tricks, Usability Stichworte: Retouren, Retourenmanagement

Wie gut sind Ihre Landingpages?

2. März 2012 von Gast

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Das Thema Conversion bringt so manchen Shopbetreiber zum Verzweifeln: Selbst mit einer sorgfältig geplanten Google-Kampagne, einer SEO-optimierten Webseite und guten Visits gibt es noch keine Garantie, dass der Kunde auch wirklich kauft. Ein Grund können hier Fehler bei der Gestaltung der Landingpage sein. „Die wichtigste Frage ist: Würden Sie auf Ihrer Landingpage kaufen, oder es einem sehr guten Freund empfehlen?“, erklärt nun Torsten Hubert, Senior-Consultant bei dem CRO-Spezialisten Web Arts AG, in einem lesenwerten Blog-Beitrag. Ganze „42 inspirierende Fragen zu Ihren Landingpages“ hat Hubert zusammengetragen. Hier einige der wichtigsten Punkte: [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Wie gut sind Ihre Landingpages?

Kategorie: Tipps & Tricks, Usability

Onlineshops für mobile Nutzer optimieren

23. Februar 2012 von Gast

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Betrachtet man den noch recht geringen Effekt des Mobile Shopping, gehört das Erstellen einer eigenen Shopping-App gerade für Betreiber von kleineren Onlineshops nicht unbedingt zu den obersten Prioritäten. Als Alternative macht es dabei durchaus Sinn, den bestehenden Shop für mobile Nutzer zu optimieren. Der US-Shop für Haushaltswarem PlumberSurplus hat auf seinem Blog nun vier wichtige Grundregeln veröffentlicht, die Shopbetreiber beim Blick auf mobile Nutzer immer im Blick behalten sollten [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Onlineshops für mobile Nutzer optimieren

Kategorie: Usability

Studie: Lahmer Bestellprozess verschreckt Kunden

3. Februar 2012 von Gast

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Für die Studie „Erfolgsfaktor Bestellprozess: Standards, Statistiken und Good Practices“ hat das Beratungsunternehmen eResult unter anderem den Bestellprozess der 100 Top-Onlineshops unter die Lupe genommen. Das Ergebnis: Ein unnötig langer Bestellprozess verschreckt potenzielle Kunden. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Studie: Lahmer Bestellprozess verschreckt Kunden

Kategorie: Usability Stichworte: Usability

Google-Update: Google+ wird search-relevant

11. Januar 2012 von Gast

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Nutzer Sozialer Dienste erhalten dort inzwischen oft mehr News/Inhalte als bei einer einfachen Google-Suche. Vor allem deshalb, weil hier auf den individuellen User angepasste Filter wirksam sind – egal ob es sich dabei um das selbstgestrickte Kontaktnetz in den Communities oder die z.B. von Facebook anhand des Benutzer-Verhaltens vorgenommene Gewichtung von angezeigten Inhalten handelt.

Hier kann die universelle Google-Suche nicht mithalten. Deshalb hat der Suchmaschinen-Primus nun unter dem Label „Search, plus Your World“ eine Überholung seines Algorithmus veröffentlicht. Englischsprachige Nutzer, die mit ihrem Google-Account eingeloggt sind, erhalten künftig zusätzlich zu den gewöhnlichen Google-Treffern drei neue Features: [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Google-Update: Google+ wird search-relevant

Kategorie: Usability Stichworte: Google, SEO, Social Media Marketing

SEO-Trends 2012: Neue Geselligkeit und klassische Tugenden

5. Januar 2012 von Gast

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Mit seinem Panda-Update hat Google 2011 nicht nur viele Webseite-Betreiber in Aufregung versetzt, sondern auch den Suchmaschinen-Optimierern zahllose Überstunden beschert. Während die von Panda ausgelösten Schockwellen noch nachhallen, hat das Fachmagazin Suchradar zum Jahresanfang eine Reihe von Search-Spezialisten nach ihren SEO-Trends für 2012 befragt. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin SEO-Trends 2012: Neue Geselligkeit und klassische Tugenden

Kategorie: Usability Stichworte: Konversionsrate, SEO, Suchmaschinenoptimierung

Google Verkäuferbewertungen Vor- und Nachteile

29. November 2011 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Bereits im vergangenen Jahr berichteten wir darüber, dass Google nun auch in AdWords Shopbewertungen aus diversen Quellen, wie beispielsweise Trusted Shops oder ekomi, einblendet.Grundsätzlich eine tolle Sache für gut bewertete Onlineshops, lenken die Bewertungen doch die Aufmerksamkeit des Suchenden auf deren Anzeige. Außerdem, lassen sich laut einer Studie von forrester & Jupiter research angeblich  77 Prozent der Online-Kunden bei Kaufentscheidungen davon beeinflussen. Nun hat eprofessional in seinem Whitepaper „Google Verkäuferbewertung: Vor- und Nachteile“ jedoch festgestellt, dass die Medaille auch seine Schattenseite hat. Denn nicht immer führen diese Mehrklicks auf die eigene Anzeige zu mehr Verkäufen bzw. kann auch aus anderen Gründen nachteilig wirken..
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Google Verkäuferbewertungen Vor- und Nachteile

Kategorie: Usability Stichworte: Google Adwords, Kundenbewertungen

  • « Go to Previous Page
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Interim pages omitted …
  • Seite 10
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Über uns

Unternehmen verkaufen

Wir sind Spezialisten für den Kauf und Verkauf von E-Commerce-Unternehmen und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen.

Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf.

Gerne können wir unverbindliches und vertrauliches Erstgespäch führen.

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Produktdarstellung Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels