• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Tipps & Tricks / Wie gut sind Ihre Landingpages?
0

Wie gut sind Ihre Landingpages?

2. März 2012 von Gast

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Logo plentymarketsplentymarkets: Das E-Commerce ERP-System, das Warenwirtschaft, Shopsystem , 40+ Online-Märkte und den Point of Sale für dich verbindet und deinen gesamten Versandhandel automatisiert.

Jetzt informieren: www.plentymarkets.com

Das Thema Conversion bringt so manchen Shopbetreiber zum Verzweifeln: Selbst mit einer sorgfältig geplanten Google-Kampagne, einer SEO-optimierten Webseite und guten Visits gibt es noch keine Garantie, dass der Kunde auch wirklich kauft. Ein Grund können hier Fehler bei der Gestaltung der Landingpage sein. „Die wichtigste Frage ist: Würden Sie auf Ihrer Landingpage kaufen, oder es einem sehr guten Freund empfehlen?“, erklärt nun Torsten Hubert, Senior-Consultant bei dem CRO-Spezialisten Web Arts AG, in einem lesenwerten Blog-Beitrag. Ganze „42 inspirierende Fragen zu Ihren Landingpages“ hat Hubert zusammengetragen. Hier einige der wichtigsten Punkte:

  • Der Pre-Call-to-Action
    Der Call-to-Action ist die auf der Landingpage formulierte Handlungsaufforderung an den Kunden (also z.B. das Angebot, einen Artikel in den Warenkorb zu legen, downzuloaden, etc.). Genauso wichtig ist aber der Pre-Call-To-Action, also z.B. der Inhalt einer zugrunde liegenden AdWords-Kampagne oder der Einstieg des Kunden in die Landingpage.
  • Der Inhalt der Landingpage
    Gerade wenn der Kunde durch eine Webseite zur Aktion veranlasst werden soll, ist es schon aus wahrnehmungstheoretischen Gründen sinnvoll, den Fokus eng zu stellen. Hubert verweist hier auf die Niehaus-Wireframe-Methode, laut der es nur eine primäre Aktion auf der Seite geben darf.
  • Die Anordnung der Seiteninhalte
    Eyetracking-Tests haben gezeigt, dass Cross-Selling-Angebote, Buttons etc. von den Kunden besser wahrgenommen werden, wenn sie sich auf der rechten Hälfte einer Webseite befinden. Ebenso können dort befindliche zusätzliche Elemente den Website-Besucher vom eigentlichen Call-to-Action ablenken.
  • Die richtige Präsentation des Preises
    Ein wichtiger Aspekt beim Thema Konversion ist die Preiswahrnehmung. Egal ob es sich bei durchgestrichenen Preisen um die Größe des Fonts handelt, um den höher- bzw. geringerwertigen Hintergrund eines Produktbilds oder um Vergleichsmöglichkeiten zu anderen Produkten: Der gleiche Preis wird vom Kunden jedes Mal verschieden wahrgenommen.
  • Vertrauenswürdigkeit demonstrieren
    Gütesiegel, Testergebnisse aber auch Logos und Konterfeis berühmter Personen suggerieren dem Kunden Autorität und können potenziell die Konversion erhöhen. Wer über seinen Shop bzw. das angebotene Produkt Zugang zu solchen „Trust-Elementen“ hat, sollte diese auch einsetzen.
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • SEO/SEM-Magazin Suchradar: Ab 300 Abonnenten künftig auch gedrucktSEO/SEM-Magazin Suchradar: Ab 300 Abonnenten künftig auch gedruckt
  • Ratgeber: Umsatztreiber interne ProduktsucheRatgeber: Umsatztreiber interne Produktsuche
  • Mehr Verkäufe mithilfe der  „Über uns“-SeiteMehr Verkäufe mithilfe der „Über uns“-Seite
  • SEO-Trends 2012: Neue Geselligkeit und klassische TugendenSEO-Trends 2012: Neue Geselligkeit und klassische Tugenden

Kategorie: Tipps & Tricks, Usability

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Infos ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Logo Plantymarkets

Logo shopware

Beliebteste Artikel

  • Verkaufsbörse: Etablierter Onlinehandel für die Outdoor- und Jagdcommunity

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Produktdarstellung Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels