• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Studien & Märkte / Vorsicht vor unzufriedenen Kunden
1

Vorsicht vor unzufriedenen Kunden

31. Mai 2012 von Gast

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Werde Shopware-Experte auf Udemy
Du willst wissen, wie man ein Shopware Template baut? Dich interessiert die Technik und Struktur hinter Shopware 5? Du brauchst Tipps, für die Erstellung eines attraktiven Shops?

Dann schau Dir die kostenlosen Schulungen von qualifizierten Shopware Dozenten auf Udemy an und werde selbst zum Experten.

Bildanzeige von Shopware

Wer beim Kundenservice spart und damit unzufriedene Kunden riskiert, wird das möglicherweise bitter an seinen Geschäftszahlen spüren. Kunden sind sich ziemlich genau im Klaren, welche Serviceanforderungen ein Unternehmen erfüllen muss. Tritt das nicht ein, haben Kunden heute eine Reihe von Möglichkeiten, sich für den schlechten Service zu „rächen“. Hier einige aufschlussreiche Erkenntnisse aus der jährlichen Benchmark-Studie „Consumer Tipping Points“ des Web-/Kundenanalyse-Spezialisten Click Fox:

Kunden wollen, dass ihren Service-Anliegen Aufmerksamkeit zuteil wird. So erklärten 42 Prozent – und damit mit Abstand der größte Teil der Befragten -, dass sie es besonders frustrierend finden, im Laufe eines Call-Center-Anrufs mit wechsenlden Gesprächspartnern zu sprechen und dabei jedesmal von vorne anfangen zu müssen.

Rote Karte für schlechten Service: Für 35 Prozent ist ein negatives Kundenerlebnis auch ein Grund dafür, künftig kein Geld mehr für Produkte/Dienstleistungen des betreffenden Unternehmens auszugeben. Das gilt selbst für Stammkunden: 82 Prozent der Kunden, die einem Unternehmen aufgrund von schlechtem Service den Rücken kehrten, waren bereits etablierte Kunden.

Schlechter Kundenservice hat direkte Image-Auswirkungen: 52 Prozent der Befragten erklärten, dass Sie über negative Erfahrungen mit dem Kundenservice eines Unternehmens im Bekannten- und Verwandtenkreis sprechen. Ein schlechtes Serviceerlebnis besitzt also gerade den Multiplikatoren-Effekt, den Unternehmen sonst mit teuren Marketing-Maßnahmen zu erzielen suchen – allerdings unter falschen Vorzeichen.

Aber auch guter Kundenservice wirkt: So können sich 52 Prozent vorstellen, über ein positives Serviceerlebnis im Bekanntenkreis zu sprechen und sind 23 Prozent bereit, positive Erfahrungen in eine Kundenbewertung einfließen zu lassen.

Trotzdem: Ärger ist ein stärkerer Impuls als Zufriedenheit. Während 8 Prozent der Befragten erklärten, Kommentare über positive Kundenerlebnisse im Sozialen Netz zu veröffentlichen, konnten sich 16 Prozent vorstellen, im Fall eines schlechten Serviceerlebnisses ihrem Ärger per Social Media freien Lauf zu lassen.

  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • E-Commerce-Studie: Organischer Traffic weiterhin wichtigster Besucherkanal für Onlineshops
  • Amazon bleibt Hardware-fixiert, stärkt Marketplace-HändlerAmazon bleibt Hardware-fixiert, stärkt Marketplace-Händler
  • Rich Media – für manche zu reichhaltigRich Media – für manche zu reichhaltig
  • Test der Händlerstimmung: Ein guter Start ins Jahr 2016?

Kategorie: Studien & Märkte, Usability

Reader Interactions

Trackbacks

  1. 04. Juni – 17. Juni 2012: Immer auf dem neuesten Stand mit den aktuellen E-Commerce-News! » ePages-Blog (deutsch) | Mehr als 50.000 Unternehmen weltweit vertrauen auf die E-Commerce-Software von ePages. Technologiepartner stellen Anbindungen a sagt:
    6. Juni 2012 um 15:16 Uhr

    […] Achtung unzufriedene Kunden! […]

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Infos ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Logo shopware

Logo Plantymarkets

Beliebteste Artikel

  • Verkaufsbörse: Onlineshop im Baustoffhandel
  • Verkaufsbörse: Online-Shop im Bereich Modeschmuck

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Produktdarstellung Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels