• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Pressemitteilungen / notebooksbilliger.de und AO.com drängen preisaggressiv in den Markt für Haushaltsgeräte
0

notebooksbilliger.de und AO.com drängen preisaggressiv in den Markt für Haushaltsgeräte

12. August 2015 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung): Die Elektronikbranche spricht derzeit vor allem über AO.com, einem Pure Player für Haushaltsgeräte aus UK. Bestätigt dieser seine Kampfansage an den deutschen Wettbewerb doch mit dem Bau eines 84.000 qm großen Logistikzentrums in der Nähe von Köln und einer umfangreichen TV-Kampagne. Doch was steckt wirklich dahinter, bietet AO.com tatsächlich die besten Preise und hat alle wichtigen Top-Produkte im Sortiment? Eine umfangreiche Untersuchung von metoda, einer der weltweit führenden Anbieter für Echtzeit-Markt-Research im E-Commerce, zeigt Überraschendes. So ist nicht AO.com, sondern notebooksbilliger.de mit großem Abstand der derzeit preisaggressivste Markteinsteiger.

Der Pure Player Appliances Only (kurz: AO) gilt mit seinem Sortiment an Waschmaschinen, Kühlschränken, Musik-Anlagen, Computern und TV-Geräten etc. als einer der erfolgreichsten Online-Händler im Vereinigten Königreich. Seit letztem Jahr verkauft er seine sog. weiße und braune Ware auch in Deutschland. Mit dem Markteintritt in Deutschland zeigte sich Kevin Monk, Deutschland-Chef bei AO.com, kürzlich sehr zufrieden und tätigte gleich noch eine klare Kampfansage an seine deutschen Wettbewerber, denen er sich hinsichtlich Kundenservice deutlich überlegen fühlt.
Die Ambitionen von AO.com, deutschland- und europaweit zum Marktführer aufzusteigen, unterstreicht das Unternehmen derzeit mit dem Bau eines 84.000 qm großen europäischen Zentrallagers in der Nähe von Köln und umfangreichen TV-Kampagnen.

Tiefpreisgarantie von AO.com auf wackligen Beinen

Gleichzeitig suggeriert AO.com, mit einer Tiefpreisgarantie auch preislich an den Konkurrenten vorbeiziehen zu können. metoda, einer der weltweit führenden Anbieter für Echtzeit-Markt-Research im E-Commerce, wollte es genauer wissen und untersuchte auf Basis der auf idealo angebotenen Produkte von AO.com, was von dieser Tiefpreisgarantie zu halten ist. Anhand der vorliegenden Zahlen wurden insgesamt 1.500 Produkte der Branche identifiziert und ermittelt, welche Online-Händler nun jeweils tatsächlich den günstigsten Preis anbieten. Bei dieser Untersuchung wird AO.com klar auf den zweiten Platz verwiesen. Zwar bietet AO.com seinen Kunden noch deutlich vor Amazon das größte Sortiment im untersuchten Segment. Jedoch liegt er preislich, bezogen auf den Warenpreis, im Durchschnitt weit abgeschlagen hinter einem anderen Anbieter.

notebooksbilliger.de zielt preisaggressiv auf den Markt für Haushaltsgeräte

notebooksbilliger.de verweist preislich bei den untersuchten Produkten im Durchschnitt alle anderen Anbieter deutlich ihrer Plätze. Dies unterstreicht die Ambitionen vom bekannten Spezialisten für Notebooks und Computer auch diesen Markt zu erobern.

Anbei einige ausgewählte Zahlen der Untersuchung:

  • Insgesamt wurden 1.500 Produkte untersucht, die AO.com unter anderem über die Preisvergleichs-Plattform idealo anbietet.
  • Von den 1.500 angebotenen Produkten von AO.com bietet Amazon nur lediglich etwas über 1.100 Produkte an. Auf Platz drei und vier folgen redcoon, sowie notebooksbilliger.de.
  • notebooksbilliger.de liegt preislich mit einem Durchschnittswert von 3,0 im Preisrang unangefochten vorne. Dies bedeutet, dass notebooksbilliger.de über alle untersuchten bzw. angeboten Produkte hinweg durchschnittlich der günstigste Anbieter ist und die Produkte im idealo-Ranking im Schnitt auf Rang 3 erscheinen. AO.com belegt mit dem Wert 7,6 immerhin noch den zweiten Platz der günstigsten Anbieter.
  • Amazon ist im Vergleich mit den Wettbewerbern und einem durchschnittlichen Preisrang von 14,0 preislich weit abgeschlagen und noch hinter alternate.de oder mediamarkt.de und nur knapp vor dem Onlineshop von Otto zu finden.

Abbildung-metoda_Vgl-Top-Pl

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Logo der E-Commerce Berlin ExpoWählen Sie Ihre Top-Unternehmen für die E-Commerce Berlin Awards 2018!
  • Online Marketing Konferenz im ISS DOME Düsseldorf – Am 14. und 15. Juni geht die Conversion und Traffic Konferenz Contra im in die sechste Runde
  • plentymarkets bei Verleihung des ERP des Jahres 2017 ausgezeichnet
  • Review Speed4Trade FUTURE DAYS: Handelsplattformen einfach anbinden

Kategorie: Pressemitteilungen, Studien & Märkte Stichworte: Pressemitteilungen

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels