• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Usability

Usability

FINDOLOGIC feiert den fünften Geburtstag und schenkt die Setup-Gebühr

20. Mai 2013 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung): Seit Mai 2008 ist die intelligente FINDOLOGIC-Suche auf dem eCommerce-Markt etabliert. Mittlerweile zählen unzählige Onlineshop-Betreiber auf die innovative Suchlösung und die umfassenden Möglichkeiten für eine höhere Conversion Rate und mehr Umsatz im Onlineshop! Zum Geburtstag schenkt FINDOLOGIC neuen Kunden die Aktivierungsgebühr! [Weiterlesen…] about FINDOLOGIC feiert den fünften Geburtstag und schenkt die Setup-Gebühr

Kategorie: Pressemitteilungen, Usability

Lokalisierung des Online-Shops als Basis für den Erfolg im Ausland

15. Mai 2013 von Gast

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Allzu oft kommt es vor, dass Betreiber von Online-Shops einen großartigen Job bei der Lokalisierung machen und einen fantastisch aussehenden Shop präsentieren. Einen Monat später jedoch fallen nicht übersetzte Texte ins Auge oder prägen E-Mails an Kunden, die in der falschen Sprache oder mit Hilfe von Google Translate übersetzt wurden, das Bild.

 

Hier fängt alles an

Zu Beginn empfiehlt es sich, einen Plan für die täglichen Aufgaben, die der neu lokalisierte Shop mit sich bringt, zu erstellen. Dem Kunden soll ein befriedigendes Einkaufserlebnis dank  Kundenservice und Pflege des Shops geboten werden. Auch die Verwaltung der Ressourcen, also Mitarbeiter oder Geld, um die definierten alltäglichen Aufgaben zu bestreiten, ist eine der elementaren Voraussetzungen für einen erfolgreichen Einstieg in den ausländischen Markt. Wer kümmert sich um den Kundenservice und wer übersetzt den Newsletter sowie die Produktbeschreibungen für die nächste Kollektion?

Ebenso ratsam ist es, Energie in das Kennenlernen des neuen Marktes zu investieren. So könnte der ambitionierte Shop-Betreiber seine ersten 50 Kunden anrufen, diesen für ihre Bestellung danken und versuchen, einige Informationen einzuholen. Hat der Shop optisch Anklang gefunden hat? Wie waren das Einkaufserlebnis und die Handhabung (Stichwort Usability) des Shops? Warum hat der Kunde nicht bei der Konkurrenz eingekauft hat  – und kann er sich vorstellen, erneut zu bestellen? [Weiterlesen…] about Lokalisierung des Online-Shops als Basis für den Erfolg im Ausland

Kategorie: Internationalisierung, Usability Stichworte: Internationalisierung

Jetzt für den Shop Usability Award 2013 anmelden

8. Mai 2013 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Der „Shop Usability Award“ – einer der etabliertesten deutschen Shopauszeichnungen – wird dieses Jahr zum 6. Mal im Rahmen der K5-Konferenz in den Münchner Eisbachstudios verliehen.

Auch dieses Jahr erwarten die Veranstalter wieder einen großen Zulauf mit über 500 Anmeldungen. Neben einem Gesamtsieger nach Punkten werden auch die besten Shops aus 13 Einzelkategorien gekürt. [Weiterlesen…] about Jetzt für den Shop Usability Award 2013 anmelden

Kategorie: Usability, Veranstaltungen Stichworte: Shop Usability Award

4 wertvolle Tipps zur Retourenvermeidung

6. Mai 2013 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Gerade erst gesehen, dass der shopbetreiber-blog aus unserem Whitepaper Mehr Umsatz mit Amazon, eBay & Co. vier wertvolle Tipps zur Retourenvermeidung extrahiert hat. Da es gut zu meinem heutigen Artikel DHL möchte Retourengebühr erheben passt, möchte ich unseren Lesern diese natürlich nicht vorenthalten:

  1. Produktname
    • Aussagekräftig
    • Ggf. Attribute wie Farbe und Größe berücksichtigen
    • Marke integrieren
    • NICHT übertreiben
  2. Produktbilder
    • Bedenken, dass das Auge „mitkauft“
    • Bildausschnitte für Produktdetails nutzen
    • Produkt gegebenenfalls im Einsatz zeigen
    • Bilder möglichst nutzen, um Kundenfragen zu vermeiden
  3. Produktbeschreibung
    • Ausführliche und exakte Beschreibung, dies vermeidet auch Retouren
  4. Attribute
    • Bieten einen guten und schnellen Informationsüberblick für den Kunden
    • Kann zur genaueren und eingrenzenden Suche genutzt werden
    • Diese Infos sind für den Kunden besser erfassbar als in den Produktbeschreibungen versteckte Hinweise

     

Kategorie: Backoffice & Logistik, Usability Stichworte: Retouren

Seminar: Intelligente Suche als Conversion Booster

30. April 2013 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Partnerangebot): Nicht erst seit unserem Whitepaper Umsatztreiber interne Produktsuche ist bekannt, dass für bis zu 80% der Besucher die interne Produktsuche entweder der ausschließliche Navigationsweg oder zumindest eine wahrscheinliche Option ist.

Im Online-Shop gilt die Suchfunktion daher als eine der wichtigsten Hebel um die Konversionsrate zu steigern. Wer es schafft, den Besucher bereits bei der Suche zu unterstützen und ihm richtigen Ergebnisse liefert, wird daher deutlich mehr verkaufen.

Kommenden Freitag, den 03. Mai findet in Kassel zu diesem Thema ein Workshop von plentymarkets und der FINDOLOGIC GmbH statt. Dabei werden die wesentlichen Punkte der Usability von Suche und Navigation behandelt und an konkreten Shops der Teilnehmer erläutert. [Weiterlesen…] about Seminar: Intelligente Suche als Conversion Booster

Kategorie: Usability Stichworte: Shopsuche

5 einfache Usability Tipps

17. April 2013 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Johannes Altmann, Gründer und Geschäftsführer der Shoplupe GmbH, hat für seine Kolumne bei shopbetreiber-blog.de fünf einfache Usability-Tipps veröffentlicht.

  1. Rechnungskauf
  2. Stammkunde
  3. Vertrauen
  4. Bestellformular
  5. Versandkosten

Hier geht es zum ganzen Artikel

Kategorie: Usability Stichworte: Usability

Die Bedeutung von internationalem Kundenservice

11. April 2013 von Gast

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Der Erfolg eines Online-Shops steht und fällt mit der Zufriedenheit seiner Kunden. Ein unzufriedener Kunde wird sich möglicherweise entschließen, nicht mehr im besagten Shop einzukaufen. Besonders Shopbetreiber, die ins Ausland verkaufen oder eine Internationalisierung planen, sollten sich darüber klar werden, dass eine rudimentäre Betreuung nicht genug ist. Jeder Kunde im Ausland wird den Service von Ihnen erwarten, den er in der Regel bereits zur Genüge von (aus seiner Sicht) inländischen Online-Shops kennt.

Aus diesem Grund macht es Sinn, sich selbst in die Rolle des Kunden zu versetzen und sich zu vergegenwärtigen, was man von einem Shop erwarten würde. Und womöglich hat der Leser selbst schon Erfahrungen gemacht, bei einer wenig vertrauensvoll anmutenden Hotline gelandet zu sein, die zwar auf deutsche Kunden ausgerichtet zu sein scheint, jedoch eine kommunikative Tour de Force bot. [Weiterlesen…] about Die Bedeutung von internationalem Kundenservice

Kategorie: Internationalisierung, Usability

Logfiles-Lesen sorgt für mehr Umsatz

19. November 2012 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Moderne Suchtechnologien nehmen dem Shop-Betreiber heute die meiste Arbeit ab. Dieser muss, vereinfacht ausgedrückt, nur noch den Stecker reinstecken, um eine leistungsfähige Produktsuche in seinem Online-Shop zu integrieren. Dennoch sollte er die Gelegenheit nutzen und mit vergleichsweise wenig Aufwand das Optimum aus diesem Konversionstreiber zu holen.

Gleichzeitig kann er wertvolle Erkenntnisse aus dem Suchverhalten seiner Besucher ziehen, die sich in allen Bereichen seines Tagesgeschäfts gewinnbringend einsetzen lassen. [Weiterlesen…] about Logfiles-Lesen sorgt für mehr Umsatz

Kategorie: Usability Stichworte: Shopsuche, Usability

Ratgeber: Umsatztreiber interne Produktsuche

22. Oktober 2012 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Shopbetreiber investieren viel Arbeit und Geld, um Besucher in ihre Online-Shops zu locken. Oft sorgen dort dann aber mangelhafte Produktsuchfunktionen dafür, dass die gerade gewonnenen Kaufinteressierten den Online-Shop wieder frustriert verlassen.

„Wer suchet, der findet“ spricht der Volksmund. Doch leider gilt das für kaufwillige Online-Käufer nicht immer. Häufig ist daran die in den Online-Shops eingesetzte Suchtechnologie schuld, die mit den Anfragen potentieller Kunden nicht umgehen kann. [Weiterlesen…] about Ratgeber: Umsatztreiber interne Produktsuche

Kategorie: Usability Stichworte: Shopsuche, Usability

Selbst ist der (Online-)Kunde

5. Juli 2012 von Gast

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Mit 10 Tipps zur „Selbstbedienung“ von Kunden in Onlineshops lässt der E-Commerce Software-Herstellers Elastic Path aufhorchen. Natürlich ist online irgendwie alles Selbstbedienung und viele der in dem Blogeintrag aufgeführten Tipps fallen eher unter das Thema Usability, dennoch lohnt sich ein Blick auf die Ratschläge des US-Dienstleisters: [Weiterlesen…] about Selbst ist der (Online-)Kunde

Kategorie: Tipps & Tricks, Usability Stichworte: Kundenzufriedenheit, Usability

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to page 5
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 10
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels