• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über uns
  • Werben
  • renditemacher.de
  • hoeschl.net
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • News & Artikel
  • Know how & kostenlose Downloads
  • Händler-Tools
  • Verkaufsbörse
  • Webinare
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Gast

Gast

Rundumschlag gegen Domainsammler und Double-Content bei Google?

20. Juni 2007 von Gast

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Bildanzeige von Lizenzero

Verpackungsgesetz: Jetzt Abmahnung vermeiden
Ihr Handel ist nicht VerpackG-konform? Achtung! Angesichts großer Aktionen der Zentralen Stelle Verpackungsregister und erster Abmahnungen wird es höchste Zeit!

Daher jetzt lizenzieren: Einfach online, günstig & in nur 3 Schritten – mit Lizenzero, extra auf kleine & mittlere Händler zugeschnitten!

www.lizenzero.de

Liebe Leser!

Es kann ja jeden treffen. Einmal nicht richtig aufgepasst und man verstößt gegen die Google-Guidelines. Besonders betroffen dürften stolze Inhaber von Domains sein, die sich alle TLD’s zu Ihrem Firmennamen gesichert haben und diese nun auf ein und den selben Inhalt zeigen lassen. Was bisher sinnvoll und auch nicht weiter verwerflich klang, wird schon seit längerem mit Löschung bestraft.
Gleiches geschieht im Übrigen, wenn eine andere TLD auf ein anderes Verzeichnis im Domainroot einer anderen Domain zeigt. Das wird dann als Doorway und unerwünschter Double Content gewertet. Und, und, und… Wer auf Google zählt und das sind wohl die meisten Shobetreiber sollte ganz sicher sein, daß er dies hier einhält: http://www.google.de/webmasters/guidelines.html
Wie ich darauf komme, das hier nochmal zu schreiben, denn eigentich ist es ja nichts neues? Nun, eine unserer Handeldomains war betroffen. Versehentlich wurde eine Domain mit Kaffemaschinenprofi.de beantragt. Noch nichtmal bewußt als sogenannte Tipfehlerdomain, denn die Löschung ist eh beantragt. Diese zeigt auf www.kaffeemaschinenprofi.de und wurde nun aus dem Index gelöscht. Gut gemacht Google 🙂

Also im schön nach den Google-Gesetzen handeln, sonst kommt ein freundliche Mail mit dem Betreff: Entfernung Ihrer Webseite www.mein-bester-onlineshop.de aus dem Google Index. (Für Sammler! Die Domain ist noch nicht registriert 😉 )

Es grüßt Sie

Ralf Dorendorf
www.cooperatedesign.com

Kategorie: Shopsysteme

Umsatzsättigung im Onlinehandel?

17. Juni 2007 von Gast

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Werde Shopware-Experte auf Udemy
Du willst wissen, wie man ein Shopware Template baut? Dich interessiert die Technik und Struktur hinter Shopware 5? Du brauchst Tipps, für die Erstellung eines attraktiven Shops?

Dann schau Dir die kostenlosen Schulungen von qualifizierten Shopware Dozenten auf Udemy an und werde selbst zum Experten.

Bildanzeige von Shopware

Liebe Leser,

am 17.07. berichtet heise.de in seinen News: "Online Verkäufe gehen zurück!" Der Schreck sitzt mir zuerst einmal tief in den Knochen. Hängt doch auch die eigene Agentur vom weiteren Shopping-Boom im Internet ab. Die Zuwächse waren immer Garant dafür den Kunden davon überzeugen, dass er einen Webshop braucht. Und nun?

Liest man die Meldung genauer, so gehen die Umsäze nicht zurück, sondern der Zuwachs sinkt lediglich. Es sieht also eher danach aus, dass sich im Online-Handel, genauso wie im Offline-Handel, eine gewisse Normalität einstellt.

Ich sehe darin eine Chance für Händler und Shopentwickler. Jetzt wird sich zeigen, wer es schafft überzeugende Software zu programmieren und welcher Händler mit Leistung überzeugt und nicht nur mit Werbung und SEO-Tuning.

Wie im richtigen Leben wird nun der Kunde entscheiden.

Der Artikel bei Heise ist hier zu finden: http://www.heise.de/newsticker/meldung/91258

Es grüßt Sie herzlichst

Ihr
Ralf Dorendorf
www.gmax-shop.de

Kategorie: Marketing Stichworte: Marktanalyse

Pflicht-E-Mail Footer in os-Commerce Shops einbauen

14. Juni 2007 von Gast

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Logo HändlerbundProfessionalisieren Sie Ihr Online-Geschäft - mit dem Händlerbund!
Der Händlerbund ist das 360°-Netzwerk für den E-Commerce und unterstützt Online-Händler bei der Professionalisierung ihres Geschäfts. Profitieren Sie von unseren Angeboten - von der rechtlichen Absicherung und Beratung von Online- und Plattformshops über Events und Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zu aktuellen Studien und News.

Jetzt informieren: https://www.haendlerbund.de/de/shopanbieter

Ja, das Thema ist schon etwas älter. Ich möchte es dennoch heute wieder aufnehmen. Seit dem 22.05.2007 sind auch Kleinunternehmer verpflichtet in E-Mails die Angaben zu machen, zu denen man auch in Geschäftsbriefen verpflichtet ist. Wenn die Abmahner sich in os-Commerce Shops umsehen würden, hätten Sie ihre helle Freude, kommt doch die Standard mail nur mit einem freundlichen Gruß, Ihr Shopinhaber daher.

Was soll man tun. Für alle, die es sich so einfach wie möglich machen wollen, gibts einen kleinen Workarround, der mit ein paar Grundkenntnissen das Problem löst.

[Weiterlesen…] about Pflicht-E-Mail Footer in os-Commerce Shops einbauen

Kategorie: Marketing Stichworte: Internetrecht, osCommerce

Einen Shop bestellen ist das ein… Einen bezahlen ist das andere…

12. Juni 2007 von Gast

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Bildanzeige vom Grünen Punkt

Verpackungsgesetz 2019: Noch nicht lizenziert?
Achtung Onlinehändler! Erste Abmahnungen zum neuen Verpackungsgesetz sind bereits bekannt geworden. Verpackgo.de vom Grünen Punkt macht die Lizenzierung systembeteiligungspflichtiger Verpackungen einfach und rechtssicher. Prima auch für kleine Verpackungsmengen, denn das Gesetz macht da keinen Unterschied.

www.verpackgo.de

Wirklich ein leidiges Thema, welches ich heute anspreche. Zudem ein Thema, über das kaum ein Shopanbieter gern sprechen mag. Zahlungsmoral von Shopbetreibern (Auftraggebern).
So mancher Interessent schwelgt ja geradezu in seinen Umsatzfantasien, wenn er einen Auftrag erteilt. Manchmal geht es auch nur um einen Systemswitch und die Migration des Shops, der ja bisher sagenhafte Umsätze gemacht hat.

"Also Ihr Angebot gefällt uns gut, wir werden das mit Ihnen machen. Sie haben uns überzeugt! Das muß aber sehr schnell gehen, da wir nicht länger warten können und wir schon viel zu lange auf der Suche nach einem geeigneten System sind." usw. usw.

Für diesen Kunden stellen Sie doch gern mal Ihre Leistungsfähigkeit unter Beweis und fangen an zu zaubern, oder? Wollen Sie dem noch sagen, dass er bitte Verständnis für die Vorkasse-Forderung haben soll?

Tun Sie es! Wer mit Bonität und Umsätzen wuchert, der kann zumindest einen Teil Ihrer Arbeit die Sie selbstverständlich akurat abliefern werden, im Voraus zahlen. Die Freude über den neuen Auftrag mag noch so groß sein, die Enttäuschung über säumige Geschäftskunden wird größer sein. Sehen Sie die Vorkasse als kostenlose Bonitätsprüfung. Gerade Ein-Mann-Agenturen können es sich nicht leisten eine Woche Arbeit in den Wind zu schreiben. So groß sind die Margen nicht.

Mit den Wünschen, dass Sie nur an solvente Kunden geraten und diese begeistert von Ihrer Arbeit sind verbleibe ich

Herzlichst Ihr

Ralf Dorendorf
www.cooperatedesign.com

Kategorie: Vertrieb

os-Commerce SEO Optimierung? Wie geht das?

9. Juni 2007 von Gast

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Logo HändlerbundProfessionalisieren Sie Ihr Online-Geschäft - mit dem Händlerbund!
Der Händlerbund ist das 360°-Netzwerk für den E-Commerce und unterstützt Online-Händler bei der Professionalisierung ihres Geschäfts. Profitieren Sie von unseren Angeboten - von der rechtlichen Absicherung und Beratung von Online- und Plattformshops über Events und Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zu aktuellen Studien und News.

Jetzt informieren: https://www.haendlerbund.de/de/shopanbieter

Liebe Shopbetreiber und Einsteiger!

Gerade stolperte ich über einen Hilferuf im os-Commerce Forum zum Thema SEO-Optimierung. Auch wenn es dort hunderte von Hinweisen zum Thema gibt, wird immer wieder gefragt:"Wie kann ich os-Commerce für Suchmaschinen optimieren?"

Ich will Ihnen meine aktuelle Antwort nicht vorenthalten, es handelt sich dabei ja nicht um die "Geheimkunst" aus unserer Entwicklerabteilung.

[Weiterlesen…] about os-Commerce SEO Optimierung? Wie geht das?

Kategorie: Shopsysteme Stichworte: Open Source Shopsysteme, osCommerce, SEO, Shop Software

Mein Tante Emma Laden hat jetzt einen Webshop…

8. Juni 2007 von Gast

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Bildanzeige von Lizenzero

Verpackungsgesetz: Jetzt Abmahnung vermeiden
Ihr Handel ist nicht VerpackG-konform? Achtung! Angesichts großer Aktionen der Zentralen Stelle Verpackungsregister und erster Abmahnungen wird es höchste Zeit!

Daher jetzt lizenzieren: Einfach online, günstig & in nur 3 Schritten – mit Lizenzero, extra auf kleine & mittlere Händler zugeschnitten!

www.lizenzero.de

…und alle haben gesagt "Nun spinnt er!" Weit gefehlt! Er bedient natürlich nicht die ganze Republik mit mit seinem kleinen "Feinkost und Frischesortiment" um nun reich zu werden. 
Kleine Geschäfte in Ortschaften bis 6000 Einwohner waren noch bis vor kurzem dem Tod geweiht und lebten, bzw. leben immernoch ausschließlich vom Service. Die Kiste Wasser zu Omi bringen, die leckere Wurst und ein paar Brötchen zu der gehbehinderten Dame in der Altbausiedlung (3ter Stock).

Gerade Menschen mit Handicap, oder mit wenig Zeit nutzen gern die Möglichkeit von Zuhause aus einzukaufen. Und dass in gewohnter Umgebung. Nämlich beim Kaufmann um die Ecke. Der kam nämlich schon immer und hat die Einkäufe vorbeigebracht.

Ein Webshop für kleine Anbieter mit regionalem Service und auf die Region optimierter SEO ist eine der zur Zeit besten Chancen vom großen Fressen der "Geiz ist Geil – Anbieter" verschont zu werden.

So hätten zum Beispiel Werbegemeinschaften in kleineren Orten die Möglichkeit Ihren Handel treibenden Mitgliedern eine Shopping-Mall anzubieten. Das Sortiment würde sich schlagartig vergrößern und ein ganzes Warenhaus im Internet stünde auch in Klein-Kleckersdorf zur Verfügung.
Und wer weiß, viellecht verkauft sich ja auch etwas überregional, oder sogar international. Die Wurst vom heimischen Metzger läßt sich auch an die Tante nach USA versenden.

meint Ihr

Ralf Dorendorf
www.cooperatedesign.com
www.gmax-shop.de

Kategorie: Marketing

os-Commerce im Zeitalter des WEB 2.0

5. Juni 2007 von Gast

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Logo actindoDie Plattform, mit der Unified Commerce funktioniert
Die Actindo Unified Commerce-Plattform integriert E-Commerce-, Order-Management- und Mobile-Commerce-Softwarelösungen für Markenhersteller und Händler, um jede Omni-Channel Strategie schnell umzusetzen.

Erfahren Sie mehr zu den Möglichkeiten die Ihnen die Actindo Unified Commerce Suite bietet und lassen Sie sich kostenlos beraten.

Weitere Informationen und den direkten Kontakt zu unseren Unified Commerce Experten finden Sie unter:  www.actindo.com

Liebe Leser, liebe Shopbetreiber!

Der Geist des WEB 2.0 geht schon lange um und die Visionäre unter Ihnen träumen sicherlich schon von WEB 3.0 und Second Life – Shopsystemen. Wo bleibt da os-Commerce und die immernoch nicht fertiggestellte Version Milestone 3 ?

Nun, in erster Linie denke ich, dass der Mensch ein Gewohnheitstier ist. So wie er einen Supermarkt immer Rechts betritt um dann linksherum durch die Gänge zu streifen und nach seinen Produkten greift, hat er sich auch an die Usability von os-Commerce und seiner Forks gewöhnt. Man kennt sich halt aus. 3 Spalten, ein Warenkorb und Checkout in 4 Schritten. Nicht wirklich schick, aber man kennt das eben. Das geht schnell und man findet was man sucht.

Warum also WEB 2.0 oder gar 3.0 in einem Shopsystem? Oder anders herum gefragt: "Gehört os-Commerce zum alten Eisen?"

[Weiterlesen…] about os-Commerce im Zeitalter des WEB 2.0

Kategorie: Shopsysteme Stichworte: Open Source Shopsysteme, osCommerce, Shop Software

Hoch lebe AJAX! Endlich in os-C komfortabel Attribute anlegen!

5. Juni 2007 von Gast

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Logo plentymarketsplentymarkets: Das E-Commerce ERP-System, das Warenwirtschaft, Shopsystem , 40+ Online-Märkte und den Point of Sale für dich verbindet und deinen gesamten Versandhandel automatisiert.

Jetzt informieren: www.plentymarkets.com

Ich bin ja so manches Mal fast wahnsinnig geworden, wenn ich mich durch die ewig langen Optionen und Optionswerte der Artikelmerkmale hangeln mußte, weil os-Commerce kein vernünftiges Tool anbietet um Artikelattribute zu verwalten. Die Standardlösung ist einfach zu kompliziert und von rationell kann man schon garnicht sprechen.
Kenn ich auch, werden Sie sagen. aber da gibt es doch Contibutions. Artikelgrösse for all usw. usw.

Alles Schnee von Gestern! Hoch lebe AJAX und der Attribut Manager!

[Weiterlesen…] about Hoch lebe AJAX! Endlich in os-C komfortabel Attribute anlegen!

Kategorie: Shopsysteme Stichworte: Open Source Shopsysteme, osCommerce, Shop Software

„Shops gibt es viele! Preise auch! Aber sooo teuer…

31. Mai 2007 von Gast

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Werde Shopware-Experte auf Udemy
Du willst wissen, wie man ein Shopware Template baut? Dich interessiert die Technik und Struktur hinter Shopware 5? Du brauchst Tipps, für die Erstellung eines attraktiven Shops?

Dann schau Dir die kostenlosen Schulungen von qualifizierten Shopware Dozenten auf Udemy an und werde selbst zum Experten.

Bildanzeige von Shopware

…die Agentur verdient sich ja eine goldene Nase!" Warum soll ich so viel Geld für meinen Shop investieren, wenn er doch auf xt-Commerce oder os-Commerce basiert? Das ist doch alles Open Source und die Erweiterungen bekommt man doch kostenlos im Netz. Und überhaupt; es ist doch nur ein bisschen Software und ein bisschen Farben anpassen.
Mit meinem ersten Artikel als Gastautor, hier bei Shopanbieter.de, möchte ich eine Lanze für die Agenturen und Designer brechen. Aussagen und Gedanken wie die oben stehenden begegnet man ja immer wieder.

Also, warum kostet ein Profishop das, was er kostet?

[Weiterlesen…] about „Shops gibt es viele! Preise auch! Aber sooo teuer…

Kategorie: Shopsysteme Stichworte: Shop Software

  • « Vorherige Seite
  • Page 1
  • …
  • Page 21
  • Page 22
  • Page 23

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Artikeln eine kurze Infos ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Logo Actindo

Logo shopware

Logo Händlerbund

Logo Lizenzero

Logo Cateno

Logo Plantymarkets

Logo Magento-Agentur CYBERDAY

Logo Der Grüne Punkt

Beliebteste Artikel

  • Einfache Kniffe um den Preis kleiner erscheinen zu lassen
  • Diskussionsbeitrag: Erstickt Amazon an sich selbst?
  • Einspruch: Warum Amazon – trotz allem – für Seller die richtige Wahl ist
  • Podcast myToys-Marktplatz: 150 Händler erreichen die Zielgruppe „Familie“ – unter dem Radar
  • Hermes und Alibaba – tun sie’s? Oder nicht?
  • Online Shops für eBikes, Fahrräder, Akkutechnik und Zubehör zu verkaufen

Empfehlungen

Das ist Ihr Onlineshop wert
Alle kostenlosen Webinare auf einen Blick

Neue Kommentare

  • Alex bei Einspruch: Warum Amazon – trotz allem – für Seller die richtige Wahl ist
  • Carl Otto bei Einspruch: Warum Amazon – trotz allem – für Seller die richtige Wahl ist
  • Falk Steimmig bei Diskussionsbeitrag: Erstickt Amazon an sich selbst?
  • Franz bei Diskussionsbeitrag: Erstickt Amazon an sich selbst?
  • Gisela Schmidt bei Diskussionsbeitrag: Erstickt Amazon an sich selbst?
  • Jürgen Dell bei International Marketplace Network (IMN): Gemeinsam gegen Amazon und ebay

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Sponsoren
  • Werben
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Konversionsrate Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Produktdarstellung Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Stationärgeschäft Studien Umfragen Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels

Diese Website nutzt Cookies. Bitte treffen Sie hier Ihre Auswahl ODER nutzen Sie den Button, um zum Setzen der aller Cookies.

Unsere Datenschutzbelehrung finden Sie hier.

Schriftzug Cookies und Datenschutz
Powered by GDPR plugin
Datenschutz: Cookies

Diese Website nutzt Cookies zur Realisierung von technischen Basisfunktionen sowie für Drittanbieterdienste wie Google Analytics.

Cookies sind kleine Textdateien, die vom Browser auf Ihrem Computer gespeichert und auch wieder ausgelesen werden.

Darüber können Funktionen wie beispielsweise die Wiedererkennung von Besuchern realisiert werden, Ihre persönlichen Einstellungen gehalten sowie statistische Daten gewonnen werden, wie beispielsweise Besucherströme, Lesegewohnheiten, Abrufzahlen von Artikeln.

Welche Cookies technisch notwendig sind und welche Cookies Sie an- oder abschalten können, sehen Sie hier.

Technisch notwendige Cookies

Technisch notwendige Cookies sollten immer aktiviert werden, damit die Website vernünftig funktioniert. So werden über solche Cookies Ihre persönliche Einstellungen - beispielsweise beim Kommentieren - gespeichert.

Daneben nutzen wir auch die Möglichkeit, Inhalte an die VG Wort zu melden, um so unseren Autoren eine (geringe) Einnahme über die Verwertungsgesellschaft zu bieten. IP-Adressen werden dabei von der VG Wort nur in anonymisierter Form verarbeitet. Die Datenschutzbelehrung der VG Wort finden Sie hier.

 

Wenn Sie die technisch notwendigen Cookies deaktivieren, können persönliche Einstellungen - beispielsweise beim Kommentieren - nicht gespeichert werden. Zudem werden Sie laufend erneut gebeten, Ihre Cookie-Einstellungen vorzunehmen und unseren Autoren entgehen u.U. Einnahmen durch die VG Wort..

Cookies von Drittanbietern

Wir nutzen Google Analytics, um Informationen zur Nutzung unserer Webangebote zu sammeln. Dies dient dazu, unsere für Sie kostenlosen Services laufend zu verbessern. Die Datenschutzbelehrung von Google finden Sie hier.

Bitte helfen Sie uns dabei, indem Sie die für diese Services notwendigen Cookies aktivieren. Danke!

Bitte aktivieren Sie die technisch notwendigen Cookies!