• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Onlineshop verkaufen
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Gast

Gast

Nicht nur Ebay steht im Visier der BaFin

25. Juli 2012 von Gast

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Bei vielen Kommentatoren auf dieser Seite sorgte es für Schadenfreude, dass die Bankenaufsicht BaFin den Plänen von Ebay, künftig die Bezahlabwicklung zu monopolisieren, einen Dämpfer verpasste. Doch wie ein aktueller Spiegel-Artikel zeigt, ist nicht nur Ebay ins Visier der BaFin geraten: Vielmehr untersucht die Bankaufsicht generell, ob für das jeweilige Geschäftsmodell der E-Commerce-Plattformen der Erwerb einer Banklizenz nötig ist.

Wie es in dem Spiegel-Beitrag heißt, ist der Hintergrund für das Aktivwerden der BaFin eine EU-Richtlinie zum Thema Zahlungsdienste aus dem Jahr 2007. Eine Banklizenz schreibt diese zwingend nur für Dienste vor, „deren Haupttätigkeit darin besteht, für Zahlungsdienstnutzer Zahlungsdienste zu erbringen“.

Bei der Übertragung der EU-Richtlinie in deutsches Recht wurde im Rahmen des Zahlungsdiensteaufsichtsgesetzes (ZAG) von 2009 versucht, durch eine Auflistung von Ausnahmen den Geltungsbereich des Gesetzes festzuschreiben. Während sich darin explizite Regelungen beispielsweise für Handelsvertreter finden, versäumte es der Gesetzgeber allerdings im E-Commerce-Bereich für Klarheit zu sorgen – und öffnete der BaFin damit Tür und Tor. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Nicht nur Ebay steht im Visier der BaFin

Kategorie: Marketing

Macht Ikea Augmented Reality massentauglich?

24. Juli 2012 von Gast

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Bereits seit einiger Zeit wird Augmented Reality allgemein als eine der E-Commerce Zukunftstechnologien mit dem größten Potenzial gewertet. Doch während Anbieter wie Zugara bereits erfolgreich erste Kundenprojekte umsetzen, sind es noch vor allem skurrile Beispiele, die Augmented Reality in die Massenmedien bringen. So wurde vor einigen Tagen etwa ein Universitätsprofessor in Paris in einer McDonalds-Filiale überfallen: Die Angreifer dachten, bei der experimentellen Augmented-Reality-Brille, die der Wissenschaftler bereits seit Jahren trägt, handele es sich um das gehypte Google-Projekt „Glasses“.

Nun könnte Ikea dazu beitragen, Augmented Reality massentauglich zu machen. Das Einrichtungshaus hat angekündigt, seinen bald erscheinenden 2013er-Katalog mit einer Reihe von Augmented Reality-Funktionen anzureichern. Mittels Smartphone sowie einer iPhone-/Android-App können Kunden beim Betrachten des Katalogs zusätzliche Informationen abrufen. So wird es beispielsweise möglich sein, verschiedene Farbvarianten von Möbeln oder Textilartikeln im Katalogumfeld zu betrachten. Zudem bietet die App eine Art Röntgen-Funktion, durch die Nutzer in das Innenleben der im Katalog abgebildeten Ikea-Möbeln blicken können.

ikea

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Macht Ikea Augmented Reality massentauglich?

Kategorie: Bunte Kiste Stichworte: Virtual Reality

Ebay kündigt Herbst-Update für Händler an

24. Juli 2012 von Gast

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Einen ähnlichen Aufreger wie die im Frühjahr angekündigte, nach Intervention der BaFin aber zwischenzeitlich auf Eis gelegte neue Bezahlabwicklung hat Ebay dieses Mal nicht im Gepäck. Dennoch vereint auch das Herbst-Update wieder einen bunten Strauß an Neuerungen für alle Ebay-Verkäufer.

Die einzelnen Neuregelungen lassen sich dabei folgendermaßen gliedern: [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Ebay kündigt Herbst-Update für Händler an

Kategorie: Tipps & Tricks Stichworte: ebay

Wie Shopping-APIs den E-Commerce verändern

21. Juli 2012 von Gast

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Application Programming Interfaces (APIs) machen nicht nur das Leben leichter, sondern verändern auch den E-Commerce merklich. Das demonstriert der Shopsystem-Hersteller Elastic Path mit Daten der API-Datenbank Programmable Web. Demzufolge veröffentlichen Entwickler jede Woche 100 neue APIs und wird es bis 2016 mehr als 30.000 APIs geben. Neben Cloud-, Social-, und Geolocation-Diensten liegt dabei auch ein Schwerpunkt auf dem E-Commerce. Mehr als 250 Shopping- und Payment-APIs stehen E-Commerce-Betreibern heute zur Verfügung, so die Schätzung von Programmable Web. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Wie Shopping-APIs den E-Commerce verändern

Kategorie: Backoffice & Logistik

Amazon will den stationären Handel überflüssig machen

20. Juli 2012 von Gast

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Während Google und Ebay darüber nachdenken, durch das Angebot von Location Based Services am lokalen Handel mitzuverdienen, will Amazon den stationären Handel offensichtlich gleich ganz überflüssig machen. Das Onlinemagazin Slate berichtet nun unter Berufung auf die US-Ausgabe der Financial Times, der Onlinehändler plane seine Versandlogistik so auszubauen, dass er in vielen Ballungsräumen eine Lieferung noch am gleichen Tag garantieren könne.

Nachdem Amazon lange von der in den USA geltenden Umsatzsteuerbefreiung für Versandhändler profitiert habe und diesen Vorteil mit juristischen Mitteln verteidigte, habe der Onlinehändler nun seinen Frieden mit der Sales Tax geschlossen. Der Grund: Amazon greife nach dem Heiligen Gral im Versandhandel, der Lieferung am Bestelltag. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Amazon will den stationären Handel überflüssig machen

Kategorie: Artikel & Interviews Stichworte: Amazon, Versand

Warum Social Commerce angeblich unwiderstehlich ist

18. Juli 2012 von Gast

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Mittels einer Infografik, die schon aufgrund ihrer äußeren Gestaltung zu den Musterbeispielen ihrer Gattung zählt, verdeutlicht Tabjuice, warum wir gar nicht anders können, als „sozial“ einzukaufen. Zugegeben, der Anbieter von Verkaufs- und Marketing-Tools im Social Commerce-Bereich verfolgt damit eigene Ziele, doch ist die Begründung warum das Shoppen im Sozialen Netz psychologischen Grundimpulsen des Menschen folgt, in vielen Fällen schlüssig.

soc_com_psy

Hier einige der Schlüsselinhalte: [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Warum Social Commerce angeblich unwiderstehlich ist

Kategorie: Studien & Märkte Stichworte: Social Commerce, Social Media Marketing

Offline-Werbung kann sich für Onlinehändler lohnen

13. Juli 2012 von Gast

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Das ECC Handel hat im Rahmen der Befragung für seinen regelmäßigen Konjunkturindex in diesem Monat auch das Werbeverhalten der Onlinehändler abgefragt. Das Ergebnis: Nicht nur ignorieren viele Händler den angeblich fatalen On-/Offline-Medienbruch, sondern sind auch die Kunden einer kanalübergreifenden Werbeansprache gegenüber überraschend aufgeschlossen.

Wie die ECC-Befragung zeigt, setzt die überwiegende Mehrheit der Onlinehändler, wenn es Werbemaßnahmen im Internet geht, auf SEM-Maßnahmen (60,9 Prozent) und Preisvergleicher (50,7 Prozent). [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Offline-Werbung kann sich für Onlinehändler lohnen

Kategorie: Marketing, Studien & Märkte Stichworte: Shop-Marketing

Empfehlungen: Weniger wertvoll als gedacht?

12. Juli 2012 von Gast

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Im Zeitalter des Facebook-Booms sind „Likes“ zur Leitdevise geworden und sorgt die Aussicht auf neue Statusanzeigen wie „Want“ und „Purchased“ bei allen Evangelisten des Social Commerce für Verzückung. Der Grund dafür ist, dass Marketing-Experten Empfehlungen durch Peers beim Kaufprozess eine wichtige Rolle zubilligen.

Dass der Wert einer Empfehlung möglicherweise doch niedriger liegen könnte als gedacht, deutet nun eine Befragung des Marktforschers Ipsos Open Thinking Exchange an. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Empfehlungen: Weniger wertvoll als gedacht?

Kategorie: Marketing, Studien & Märkte Stichworte: Empfehlungsmarketing, Shop-Marketing

Wird Ebay wirklich zum Bank-Konzern?

12. Juli 2012 von Gast

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Zehn Jahre ist es her, dass Ebay den Bezahldienst Paypal für eine Kaufsumme von 1,5 Milliarden Dollar übernahm. Damals existierte das E-Payment-Unternehmen gerade einmal seit zwei Jahren, erfreute sich aber bei Ebay-Kunden bereits großer Beliebtheit. Der E-Commerce Plattformbetreiber entschied sich in der Folge, den eigenen Bezahldienst Billpoint / Ebay Payments fallen zu lassen und voll auf Paypal zu setzen. Eine Entschluss, der sich für das E-Commerce Unternehmens auszahlte: 2011 betrug der Umsatz von Paypal ganze 4,4 Milliarden Dollar und trug damit einen gewichtigen Teil zum Ebay-Gesamtumsatz von 11,7 Milliarden Dollar bei.

Während Ebay in den letzten Jahren immer mehr damit beschäftigt ist, sich neben dem Rivalen Amazon zu behaupten, scheint der Siegeszug von Paypal unaufhaltsam weiterzugehen. In der Wirtschaftswoche weist Michael Kroker zum zehnjährigen Jahrestag der Paypal-Übernahme nun einmal mehr darauf hin, dass der Erfolg des Bezahldienstes auch für den Mutterkonzern Ebay weitreichende Folgen hat: [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Wird Ebay wirklich zum Bank-Konzern?

Kategorie: Payment Stichworte: ebay

Was Sie schon immer über AdWords wissen wollten

6. Juli 2012 von Gast

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Die aktuelle Suchradar-Ausgabe informiert unter dem Titel „Alles was Sie über AdWords wissen sollten“ ausführlich über die Google-Werbeplattform. So gibt es im Titel-Thema „Die wichtigsten Fakten für alle, die mit AdWords zu tun haben“ einen Überblick über die unterschiedlichen Anzeigen-Formate, die Anzeigen-Ausrichtung, die ökonomischen Hintergründe von AdWords und die Nutzung der von Google angebotenen Auswertungs-Tools. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Was Sie schon immer über AdWords wissen wollten

Kategorie: Marketing Stichworte: Google Adwords, SEO

  • « Go to Previous Page
  • Seite 1
  • Interim pages omitted …
  • Seite 21
  • Seite 22
  • Seite 23
  • Seite 24
  • Seite 25
  • Interim pages omitted …
  • Seite 32
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Über uns

Unternehmen verkaufen

Wir sind Spezialisten für den Kauf und Verkauf von E-Commerce-Unternehmen und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen.

Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf.

Gerne können wir unverbindliches und vertrauliches Erstgespäch führen.

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Produktdarstellung Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels