• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Tipps & Tricks / Ebay kündigt Herbst-Update für Händler an
2

Ebay kündigt Herbst-Update für Händler an

24. Juli 2012 von Gast

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Einen ähnlichen Aufreger wie die im Frühjahr angekündigte, nach Intervention der BaFin aber zwischenzeitlich auf Eis gelegte neue Bezahlabwicklung hat Ebay dieses Mal nicht im Gepäck. Dennoch vereint auch das Herbst-Update wieder einen bunten Strauß an Neuerungen für alle Ebay-Verkäufer.

Die einzelnen Neuregelungen lassen sich dabei folgendermaßen gliedern:

  • „Amazonisierung“ wird fortgesetzt:
    Händler müssen ihre angebotenen Produkte künftig noch besser kategorisieren, um Ebay die Anzeige von kundenfreundlichen Einkaufsrubriken zu erleichtern. Zudem soll die präzise Artikelkategorisierung die Anzeige der Angebote beim neuen Google Shopping erleichtern. Weitere Neuerungen betreffen deie Zusammenfassung identischer Artikel zu einem Angebot, die Verbesserung der Galerieansicht inklusive größerer Bilder sowie bei Elektronik-Artikeln die gesetzlich vorgeschriebene Angabe der Hersteller-Garantie.
  • Verkaufsprozesse werden verbessert:
    Die Funktionen bei Angeboten mit unterschiedlichen Varianten werden verbessert, Grundpreise werden automatisch berechnet und angezeigt und die Benachrichtigungseinstellungen können von den Verkäufern individueller angepasst werden. Zudem erleichtert Ebay seinen Händlern den Internationalen Verkauf. Einen Rückzieher gibt es jedoch beim Thema Rahmenbedingungen für mehrfache Angebote: Während Ebay im Frühjahr ankündigte, Händler könnten künftig identische Verkaufsbedingungen für ihre Angebote voreinstellen, wird die Funktion nun wegen technischer Probleme erst einmal aufgeschoben.
  • Neue Prozesse für Konflikte mit Kunden:
    Es wird ein vereinfachtes Verfahren zum Melden von Regelverstößen von Käufern eingeführt. Zudem soll es eine 10-tägige Frist geben, während der Verkäufer auf Beschwerden von Kunden reagieren können. Allerdings fließen zugunsten der Kunden entschiedene Käuferschutzfälle künftig auch in den Servicestatus der Ebay-Verkäufer ein. Die Toleranzgrenze für Powerseller beträgt dabei künftig maximal 0,3 Prozent bzw. 2 Fälle pro Kalenderjahr.

Einen Überblick über sämtliche im Herbst anstehende Änderungen erhalten Ebay-Verkäufer hier.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • eBays GMV im Sinkflug: Wie der Marktplatz in Deutschland wieder an Fahrt aufnehmen will
  • Markenschutz-Vorstoß von Amazon und ebay
  • PiratenfahneAchtung Piraten: Kaperung von Umsatzsteuer-IDs in der (E)Bay
  • Exklusive plentymarkets-Auswertung aus 182 Mio. Bestellungen: Warenkörbe bleiben stabil

Kategorie: Tipps & Tricks Stichworte: ebay

Reader Interactions

Kommentare

  1. Rick meint

    25. Juli 2012 um 08:59

    „sowie bei Elektronik-Artikeln die gesetzlich vorgeschriebene Angabe der Hersteller-Garantie.“

    Eigentlich sollte der Unterschied zwischen „Gewährleistung“ und „Garantie“ mittlerweile bekannt sein…..

Trackbacks

  1. Handelskraft – Das E-Commerce und Social-Commerce-Blog - Mobile Commerce macht’s möglich: eBay ist wieder im Rennen sagt:
    31. Juli 2012 um 11:58 Uhr

    […] auch die ehemaligen Kernkompetenzen werden weiterentwickelt: Für Herbst wurde bereits ein größeres Update für Händler […]

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels