• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Marketing / Offline-Werbung kann sich für Onlinehändler lohnen
0

Offline-Werbung kann sich für Onlinehändler lohnen

13. Juli 2012 von Gast

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Das ECC Handel hat im Rahmen der Befragung für seinen regelmäßigen Konjunkturindex in diesem Monat auch das Werbeverhalten der Onlinehändler abgefragt. Das Ergebnis: Nicht nur ignorieren viele Händler den angeblich fatalen On-/Offline-Medienbruch, sondern sind auch die Kunden einer kanalübergreifenden Werbeansprache gegenüber überraschend aufgeschlossen.

Wie die ECC-Befragung zeigt, setzt die überwiegende Mehrheit der Onlinehändler, wenn es Werbemaßnahmen im Internet geht, auf SEM-Maßnahmen (60,9 Prozent) und Preisvergleicher (50,7 Prozent). Dahinter folgen Newsletter, die Schaltung von Werbebannern, E-Mail-Marketing, Intext-Anzeigen und Online-Videowerbung. Aus Kundenperspektive hat der Eintrag auf einer Preisvergleichsseite mit einer Aufmerksamkeitsquote von 67 Prozent den größten Werbeeffekt, gefolgt von Suchmaschinenmarketing, Newslettern und Werbebannern.

ecc_werbung

Bei den Offline-Werbemaßnahmen setzen Shopbetreiber mit 15,5 Prozent am ehesten auf die Buchung von Printanzeigen. Ebenfalls recht beliebt sind Haushaltswerbung (13,5 Prozent), Direktmailing (11,4 Prozent) und Kataloge (9,1 Prozent). Die Wahrnehmung durch den Kunden weicht hier allerdings zum Teil deutlich vom Werbeverhalten der Onlinehändler ab. So schalten nur 1,3 Prozent der Onlinehändler TV-Werbung, sind aber bereits 39 Prozent der Kunden durch das Fernsehen auf einen Onlineshop aufmerksam geworden. Ähnliche Missverhältnisse gibt es bei den Werbeformen Radio- und Plakatwerbung. Bestätigt werden die Shopbetreiber, wenn es um Print-, Haushalts- oder Briefwerbung geht: Jeweils knapp ein Drittel der Befragten ist bereits durch eine dieser Maßnahmen in einen Onlineshop gelockt worden.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Längere Meta-Description – was muss ich an meinem Online-Shop ändern?
  • SEO im Ecommerce – darauf sollte geachtet werdenSEO im Ecommerce – darauf sollte geachtet werden
  • Der perfekte SEO-Relaunch, Der Pre-Launch-Check
  • Google BildersucheBilder-SEO: Mit optimierten Bildern bessere Rankings erzielen

Kategorie: Marketing, Studien & Märkte Stichworte: Shop-Marketing

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels