• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Onlineshop verkaufen
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Gast

Gast

Versandservices: „Express“ und „Gratis“ werden überschätzt

1. Juni 2012 von Gast

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Die gemeinsam vom ECC Handel und Hermes veröffentlichte Studie „Erfolgsfaktoren im E-Commerce“ bietet einige interessante Einblicke in die Präferenzen von Online-Kunden im Hinblick auf den angebotenen Versandservice. Vermeintliche Premium-Services wie Express-Lieferungen oder der kostenlose Versand schneiden dabei vergleichsweise schwach ab. Eigentliche Selbstverständlichkeiten wie die Bestellbestätigung und die pünktliche Lieferung stehen bei den Kunden dagegen ganz oben auf der Liste. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Versandservices: „Express“ und „Gratis“ werden überschätzt

Kategorie: Studien & Märkte Stichworte: Versand, Versandkosten

Wie Social Sites ihr Geld verdienen

31. Mai 2012 von Gast

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Kurz nach dem alles andere als glänzenden Börsengang von Facebook stellt die Infografik „How Social Sites Make Money“ des amerikanischen Internetproviders USBundles anschaulich dar, wo weiterhin die Achilles-Ferse der Social Media Dienste liegt: In der Monetarisierung. So beziehen 77 Prozent den größten Teil ihrer Einnahmen aus dem Werbegeschäft. Für populäre Mikro-Dienste wie Twitter und Foursquare stellen Anzeigen sogar nach wie vor die einzige Einnahmequelle dar. Erst 7 Prozent der Sozialen Netzwerke setzen auf eine Kombination der Monetarisierungskanäle, allerdings sucht eine zunehmende Anzahl an Social Sites nach neuen Einnahmequellen. Wie diese aussehen könnten, zeigen die folgenden Beispiele:

Web Apps: Für Facebook stellen Apps – vor allem in Form von populären Games – neben Werbeanzeigen eine weitere Monetarisierungsmöglichkeit dar. Auch Google hat Web Apps inzwischen als eine mögliche Einnahmequelle entdeckt. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Wie Social Sites ihr Geld verdienen

Kategorie: Studien & Märkte Stichworte: Social Media, Social Media Marketing

Vorsicht vor unzufriedenen Kunden

31. Mai 2012 von Gast

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Wer beim Kundenservice spart und damit unzufriedene Kunden riskiert, wird das möglicherweise bitter an seinen Geschäftszahlen spüren. Kunden sind sich ziemlich genau im Klaren, welche Serviceanforderungen ein Unternehmen erfüllen muss. Tritt das nicht ein, haben Kunden heute eine Reihe von Möglichkeiten, sich für den schlechten Service zu „rächen“. Hier einige aufschlussreiche Erkenntnisse aus der jährlichen Benchmark-Studie „Consumer Tipping Points“ des Web-/Kundenanalyse-Spezialisten Click Fox:

Kunden wollen, dass ihren Service-Anliegen Aufmerksamkeit zuteil wird. So erklärten 42 Prozent – und damit mit Abstand der größte Teil der Befragten -, dass sie es besonders frustrierend finden, im Laufe eines Call-Center-Anrufs mit wechsenlden Gesprächspartnern zu sprechen und dabei jedesmal von vorne anfangen zu müssen. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Vorsicht vor unzufriedenen Kunden

Kategorie: Studien & Märkte, Usability

Was sich aus den Mobile-Erfahrungen von GAP lernen lässt

24. Mai 2012 von Gast

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Anlässlich eines Digital Retail Marketing Workshops der amerikanischen National Retail Federation berichtete GAP-Manager Dave Barrowman kürzlich über die „Mobile Journey“ der Modekette (die Präsentation dazu gibt es hier zum Download). Da GAP im aktuell erschienenen „Top 500 Guide“ der umsatzstärksten US-Onlinehändler auf Rang 22 rangiert, dürfte die Modekette vom E-Commerce durchaus etwas verstehen. Hier die wichtigsten Erkenntnisse aus Barrowmans Vortrag:

„Even if you don’t build it, they will come“: Nach einigen frühen Experimenten verzichtete GAP vergleichsweise lange auf einen eigenen Mobile Shop. Doch spätestens als das iPhone zum Massenhit wurde, war das den Kunden egal [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Was sich aus den Mobile-Erfahrungen von GAP lernen lässt

Kategorie: Tipps & Tricks Stichworte: Mobile Commerce

Pinterest ist wie Schaufensterbummeln

24. Mai 2012 von Gast

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Die Webseite The Business of Fashion wartet mit einer interessanten Betrachtung zur Relevanz von Pinterest für den E-Commerce auf. Grundlage ist das Fallbeispiel der Online-Boutique Boticca.com, die ihre Nutzerdaten im April im Hinblick auf das Thema Pinterest ausgewertet hat. So seien 10 Prozent der Boticca-Kunden über Pinterest auf die Seite gelangt. Dabei habe es sich bei 86 Prozent um Neukunden gehandelt – ein höherer Anteil, als dies bei anderen Sozialen Netzwerken der Fall sei. Auf der anderen Seite sei die Verweildauer der Pinterest-User im Shop vergleichsweise gering, die Absprungrate recht hoch und die Conversion Rate niedrig.

Das Fazit von The Business of Fashion:

„With its highly visual mood boards and social curation model, Pinterest is all about discovery and replicates an experience similar to window-shopping. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Pinterest ist wie Schaufensterbummeln

Kategorie: Bunte Kiste, Marketing Stichworte: Pinterest, Social Commerce

Wie die Kids von heute den E-Commerce mobil machen

23. Mai 2012 von Gast

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

An Studien, die das große Potenzial des Mobile Commerce beschwören, mangelt es beileibe nicht. Eine aktuelle repräsentative Online-Umfrage des Versandhandelsverbands bvh und von Creditreform Boniversum liefert aber ausnahmsweise einmal einen Grund, der wirklich plausibel macht, warum sich Shopbetreiber auf immer höhere Mobile-Anteile einstellen sollten:

So liegt der Anteil der Smartphone-Besitzer, die ihr Mobiltelefon auch zum Einkaufen benutzen, bei den Studenten und Schülern bereits bei 48,5 Prozent. Im Vorjahr betrug dieser Wert noch 27,6 Prozent – eine Zuwachsrate von 75,7 Prozent. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Wie die Kids von heute den E-Commerce mobil machen

Kategorie: Studien & Märkte Stichworte: Mobile Commerce, Mobile Payment

Onlinehändler brauchen noch Nachhilfe beim Thema SEPA

16. Mai 2012 von Gast

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Der einheitliche europäische Zahlungsraum SEPA (Single Euro Payments Area) kommt immer näher. Zum 1. Februar 2014 laufen die bisher gültigen nationalen Zahlverfahren für Überweisungen und Lastschriften aus und schon heute können für Banktransaktionen die entsprechenden SEPA-Instrumente eingesetzt werden. Kernstück des neuen europäischen Zahlverfahrens ist die durchgängige Verwendung der internationalen Kontonummer IBAN und des Bank-Codes BIC. Zu den Vorteilen von SEPA zählt die massive Erleichterung grenzüberschreitender Zahlungen, aber auch schnellere und günstigere Überweisungs-/Lastschriftverfahren.

Da schon heute eine große Zahl von Onlinehändlern im Ausland beträchtliche Umsätze erwirtschaftet, kommt SEPA auch den Belangen der E-Commerce-Betreiber zugute. Doch erfordert das neue Zahlverfahren Umstellungen in den Prozessen der Onlinehändler. Das Team des E-Commerce Leitfanden hat deshalb mit einer Umfrage getestet, wie bereit die Shopbetreiber schon für SEPA sind. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Onlinehändler brauchen noch Nachhilfe beim Thema SEPA

Kategorie: Payment, Studien & Märkte Stichworte: Lastschrift, Payment, SEPA

Was Sie schon immer über Pinterest wissen wollten

16. Mai 2012 von Gast

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Der kostenlose Ratgeber „Pinterest für Unternehmen – der ultimative Guide für’s Marketing“ bietet Antworten auf Fragen wie: Ist Pinterest auch für Unternehmen sinnvoll? Für welche Firmen ist eine Präsenz in dem Sozialen Netzwerk empfehlenswert? Und was müssen Unternehmen beim Aufbau einer eigenen Pinterest-Seite beachten. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Was Sie schon immer über Pinterest wissen wollten

Kategorie: Marketing, Tipps & Tricks

Social, Local, Mobile – Der Draht zum Kunden

15. Mai 2012 von Gast

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Marketing-Mitteilungen zu den Trendthemen „SoLoMo“ (Social, Local und Mobile) erwecken oft den Eindruck, der Handel verstehe sich als Wohltäter für die Kunden: Neue Kanäle werden öffnet, zusätzliche Kundensegmente angesprochen und innovative Shopping-Erfahrungen entwickelt. Eine zutreffendere – weil kundenzentrierte – Betrachtungsweise entwirft dagegen Forrester-Analystin Melissa Parrish in einem Beitrag für den Blog von Shop.org, der Online-Tochter des amerikanischen Einzelhandelsverbands National Retail Federation (NRF).

Ausgangspunkt ist für Parrish der Idealtyp des „always addressable customer“. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Social, Local, Mobile – Der Draht zum Kunden

Kategorie: Marketing, Studien & Märkte

Amazon will mit „Add-on“-Artikeln Kaufhemmnisse beseitigen

10. Mai 2012 von Gast

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Man kennt das Problem: Ein Artikel wird in einem Onlineshop zu einem eigentlich unwiderstehlichen Preis angeboten, doch scheitert man knapp an der Versandkostenhürde. Die Folge ist, dass der gewünschte Artikel zusammen mit einer Versandkostenpauschale gar nicht mehr so billig ist und der Kaufvorgang abgebrochen wird.

Um hier für Abhilfe zu schaffen, hat hat Amazon in den USA nun ein neues „Add-on Programm“ gestartet. Kunden können dabei von Artikeln, die es eigentlich nur als Großpackungen gibt, künftig auch kleine Mengen bestellen. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Amazon will mit „Add-on“-Artikeln Kaufhemmnisse beseitigen

Kategorie: Bunte Kiste, Tipps & Tricks

  • « Go to Previous Page
  • Seite 1
  • Interim pages omitted …
  • Seite 23
  • Seite 24
  • Seite 25
  • Seite 26
  • Seite 27
  • Interim pages omitted …
  • Seite 32
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Über uns

Unternehmen verkaufen

Wir sind Spezialisten für den Kauf und Verkauf von E-Commerce-Unternehmen und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen.

Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf.

Gerne können wir unverbindliches und vertrauliches Erstgespäch führen.

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Produktdarstellung Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels