• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Marketing / Social, Local, Mobile – Der Draht zum Kunden
0

Social, Local, Mobile – Der Draht zum Kunden

15. Mai 2012 von Gast

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Marketing-Mitteilungen zu den Trendthemen „SoLoMo“ (Social, Local und Mobile) erwecken oft den Eindruck, der Handel verstehe sich als Wohltäter für die Kunden: Neue Kanäle werden öffnet, zusätzliche Kundensegmente angesprochen und innovative Shopping-Erfahrungen entwickelt. Eine zutreffendere – weil kundenzentrierte – Betrachtungsweise entwirft dagegen Forrester-Analystin Melissa Parrish in einem Beitrag für den Blog von Shop.org, der Online-Tochter des amerikanischen Einzelhandelsverbands National Retail Federation (NRF).

Ausgangspunkt ist für Parrish der Idealtyp des „always addressable customer“. Dieser besitzt und nutzt mindestens drei internetfähige Geräte, ist zu verschiedenen Tageszeiten wiederholt online und greift dabei von mindestens drei verschiedenen Aufenthaltsorten auf das Netz zu. Für viele dieser modernen Nutzer erfüllt Technik vor allem den Zweck, zu erledigen worauf man gerade Lust hat – und zwar unabhängig davon, wo man sich soeben befindet.

Für den Handel sind die „always addressable customer“ ein ausgesprochen attraktives Kundensegment: Sie sind jung (mehrheitlich jünger/gleich 30 Jahre), männlich, hochgradig online-affin und leicht dazu bereit, z.B. Produktinformationen, Rezensionen oder Aktionsangebote im Netz weiterzuverbreiten.

Wollen Händler diesen Konsumententyp adressieren, geht es vor allem darum, dort zu sein, wo sich auch der Kunde gerade befindet. Das kann auf dem Weg von/zur Arbeit im Zug sein, in der Warteschlange im Supermarkt, am Feierabend zuhause oder auch im Urlaub. Essentiell ist es, den Kunden stets nahtlos in die eigene Kommunikation einzubinden. Nicht nur Produktseiten im Onlineshop, auch E-Mail-Shots, Social Media Aktivitäten, Gutschein-Aktionen usw. müssen sowohl vom Design wie der Funktionalität her einen nahtlosen Kanal-Übergang bieten. Wer das bewerkstelligt, wird auch den Draht zum Kunden niemals abreißen lassen.

Und SoLoMo? Sind aus dieser Betrachtungsweise heraus keine grell zu bewerbenden Verkaufs-Features mehr, sondern natürliche Bestandteile einer möglichst umfassenden Kundenansprache.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Praxishandbuch Recht für WebshopsPraxishandbuch Recht für Webshops
  • Rich Snippets und Featured Snippets – der Weg zu mehr Besuchern
  • .de-Domains für Kurzzeit-Projekte.de-Domains für Kurzzeit-Projekte
  • Die Rechtsantwort des MonatsDie Rechtsantwort des Monats

Kategorie: Marketing, Studien & Märkte

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels