• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Marketing / sosmart, iliketotallyloveit – neue eDelights und Tradorien
0

sosmart, iliketotallyloveit – neue eDelights und Tradorien

2. April 2007 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Werde Shopware-Experte auf Udemy
Du willst wissen, wie man ein Shopware Template baut? Dich interessiert die Technik und Struktur hinter Shopware 5? Du brauchst Tipps, für die Erstellung eines attraktiven Shops?

Dann schau Dir die kostenlosen Schulungen von qualifizierten Shopware Dozenten auf Udemy an und werde selbst zum Experten.

Bildanzeige von Shopware

Es konnte ja nicht lange dauern, bis eDelight Konkurrenz bekommt. Der Fischmarkt macht auf das Bremer Projekt iliketotallyloveit aufmerksam. Auch hier kann jeder Produkte, die er cool findet listen, Web2Null beschreibt das Projekt wie folgt:

"Iliketotallyloveit ist ein Service für Konsumenten. User können alles, was ihnen cool, hip, schön und begehrenswert erscheint vorstellen. Bestenfalls mit einem Link versehen, wo das Objekt zu erwerben ist. Wenn genug User der Meinung sind, das Objekt sei „cool“, kommt es auf die Startseite."

Leider läuft das nur auf Englisch (?) und deutsche Shops kann man mit der Lupe suchen – aber das muss ja nicht so bleiben. Schließlich gibt es auch hierzulande Webshops mit ‚abgefahrenen‘ Artikeln…

Mit sosmart tritt ab sofort eine weitere ‚Social Shopping‘-Anwendung an den Start. Zwar zunächst nur im ‚Private Beta‘-Betrieb, aber bereits für alle Interessierten offen.

Die bestehenden und geplanten Eigenschaften der Plattform beschreibt die heute morgen versendete Pressemitteilung wie folgt:

Die innovative Suchmaschine für Geschenkartikel bereichert den Social Commerce-Markt in der Version V2.0 mit besonderen Features: Registrierte User können auf der SoSmart-Plattform jetzt ihre eigenen Onlineshops mit Artikeln aus dem SoSmart-Pool-Angebot anlegen und an dem Verkaufserlös der von ihnen beworbenen Artikel profitieren. Zudem bietet SoSmart.de V2.0 mit seiner Spread-It-Funktionalität Anwendern in Kürze die Möglichkeit, ihre eigenen Shopangebote auch auf externen Websites anzupreisen. Außerdem können registrierte SoSmart-User passende Geschenkideen bookmarken, Links zu Top-Geschenkeshops im Web entdecken, bestimmte Geschenkartikel empfehlen und demnächst auch Wunschzettel zusammenstellen und versenden sowie RSS-Feeds abonnieren. Durch die Zusammenarbeit mit über 100 Online-Shops ist netz98 in der Lage, über SoSmart.de ein breites Produkt-Spektrum anzubieten: von der Barbie bis zur Lamborghini-Fahrt.

Damit erinnert das Konzept an das von Tradoria. Und solange nur handverlesene Shops ihre Angebote präsentieren können, denke ich dabei eher an eine Art Afiliate-Programm für Produkte, denn an echtes ‚Social Shopping‘. Aber warten wir einfach mal ab, wohin die Reise geht.

Momentan hängt sich die Site bei mir jedenfalls beim Testen leider komplett auf. Besonders durchsichtig (intuitiv verständlich) finde ich das Ganze auch noch nicht: wie kaufe ich denn nun ein (, zwei…) Produkt(e)? Interessant ist, dass auch hier das Wagnis eines gemeinsamens Warenkorbes gemieden wurde. Übrigens: Dass bei der Registrierung das Geburtsdatum obligatorisch abgefragt wird, ist meiner Meinung nach ein kruder Verstoß gegen die gesetzliche Vorschrift der Datensparsamkeit.

Herzlich aus Hürth
Nicola Straub

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Checkliste Weihnachtsgeschäft IICheckliste Weihnachtsgeschäft II
  • Twitter BuyNow-Button„Spaßiger“ einkaufen in Twitter
  • soc_com_psyWarum Social Commerce angeblich unwiderstehlich ist
  • Konsumentenstudie liefert Tipps zu Social und MobileKonsumentenstudie liefert Tipps zu Social und Mobile

Kategorie: Marketing Stichworte: Social Commerce

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Infos ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Logo shopware

Logo Plantymarkets

Beliebteste Artikel

  • Verkaufsbörse: E-Commerce Business für Tierbedarf

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels