• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Studien & Märkte / Oxid-Daten zum Online-Weihnachtsgeschäft
0

Oxid-Daten zum Online-Weihnachtsgeschäft

2. Januar 2012 von Gast

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Bereits der Einzelhandelsverband HDE ging in seiner Prognose für das Weihnachtsgeschäft 2011 von deutlichen Umsatzsteigerungen im Web aus: Demzufolge konnte der Online-Handel im Dezember 2011 gegenüber dem Vorjahr eine Wachstumssteigerung um zehn Prozent auf 6,5 Milliarden Euro verbuchen. Für den stationären Handel geht der Verband dagegen nur von einer Umsatzsteigerung von 1,5 Prozent aus.

Die Umsatzprognose des HDE wird nun untermauert durch eine Umfrage von Oxid eSales unter rund 200 Online-Händlern. Demnach konnte die Hälfte der Händler ihren Umsatz steigern, 39 Prozent verzeichneten Einnahmen auf Vorjahresniveau und nur 11 Prozent mussten einen Umsatzrückgang hinnehmen. Unter den Händlern, die im Weihnachtsgeschäft zulegen konnten, verzeichneten 54 Prozent ein Plus von bis zu 10 Prozent, 16 Prozent Mehreinnahmen zwischen 11 und 25 Prozent, 12 Prozent eine Umsatzsteigerung zwischen 16 und 50 Prozent, 6 Prozent Zuwächse zwischen 51 und 75 Prozent sowie ganze 12 Prozent mehr als 75 Prozent Wachstum.

Umsatzzuwächse im Online-Weihnachtsgeschäft

Weitere Ergebnisse der Befragung:

  • 9 Prozent der Shopbetreiber generieren mehr als die Hälfte ihres Jahresumsatzes in den Monaten November und Dezember, 29 Prozent immerhin zwischen 26 und 50 Prozent
  • 70 Prozent spürten keinen Einfluss der Finanzkrise auf das Weihnachtsgeschäft, 24 Prozent eine negative Wirkung und 6 Prozent einen positiven Effekt auf das Online-Geschäft
  • wenig überraschend sind somit mehr als drei Viertel der befragten Onlinehändler mit dem zurückliegenden Weihnachtsgeschäft zufrieden und nur 23 Prozent unzufrieden

Auch wenn die Oxid-Umfrage keinen Anspruch auf Repräsentativität erhebt, untermauert sie doch den flächendeckenden Trend zum Online-Kauf. Um das wandelnde Kaufverhalten der Konsumenten zu beobachten, gibt es keine bessere Zeit als den Shopping-Endspurt im Weihnachtsgeschäft. Und hier zeigt sich, dass inzwischen die breite Masse der Konsumenten im Netz bestellt und der Online-Einkauf längst nicht mehr auf Leuchtturm-Branchen wie den Buch-, Medien- und Elektronikhandel beschränkt ist. Umgekehrt macht das schwache Weihnachtsgeschäft im Stationärhandel deutlich, dass ein E-Commerce-Auftritt für jeden Einzelhändler Pflicht sein sollte und hier vor allem intelligente und ansprechende Multichannel-Lösungen gefragt sind.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Holzweihnachtsmann mit GlockeWeihnachtsgeschäft-Checkliste: To-dos im November
  • Jetzt geht’s los: Black Friday, Cyber Monday, Weihnachtsgeschäft!
  • Schwarzer FreitagWelche Strategie für Black Friday und Cyber Monday zahlte sich aus?
  • Weihnachtsmann mit KlingelDas Weihachtsgeschäft läuft an!

Kategorie: Studien & Märkte Stichworte: Marktanalyse, Weihnachtsgeschäft

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels