• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Onlineshop verkaufen
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Gast

Gast

Deutsche Unternehmen sparen bei Social Media

10. Mai 2012 von Gast

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Wenige Tage vor dem Börsengang von Facebook hat sich der ITK-Branchenverband Bitkom mit der Social Media Nutzung durch deutsche Unternehmen beschäftigt. Das Ergebnis: Eine Mehrheit will auf die trendigen neuen Netzwerke nicht verzichten, die dafür bereitgestellten Mittel sind aber noch recht bescheiden.

Insgesamt gaben sich 47 Prozent der für die Studie befragten 723 Unternehmen als Social Media Anwender zu erkennen und haben weitere 15 Prozent konkrete Pläne, damit in Kürze zu beginnen. Wenig überraschend stehen dabei Soziale Netzwerke mit 86 Prozent an erster Stelle der eingesetzten  Social Media-Bausteine. Allein Facebook wird von 32 Prozent der deutschen Unternehmen als Kommunikationskanal genutzt. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Deutsche Unternehmen sparen bei Social Media

Kategorie: Studien & Märkte

Shop-Ranking offenbart E-Commerce Trends

9. Mai 2012 von Gast

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Das jährliche Shop-Ranking „Top 500 Guide“ des Magazins Internet Retailer zeigt nicht nur, wer in den vergangenen 12 Monaten zu den umsatzstärksten Onlinehändlern der USA zählte, sondern offenbart auch eine Reihe aktueller E-Commerce Trends.

top500_10

Zum einen ist dies die Ausnahmestellung von Amazon in der Online-Welt: Amazon ist einmal mehr unangefochtener Spitzenreiter des Rankings und schaffte es, seinen US-Umsatz 2011 um 40,6 Prozent auf 48,08 Milliarden Dollar zu steigern. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Shop-Ranking offenbart E-Commerce Trends

Kategorie: Studien & Märkte

Veranstaltungsreihe zum regionalen Internetmarketing

4. Mai 2012 von Gast

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Während am Thema SEO niemand mehr vorbeikommt, wird die lokale und regionale Kundenansprache per Web oft vernachlässigt. Dabei weist heute jede fünfte Google-Suche einen regionalen Bezug auf, über mobile Geräte trifft dies sogar auf jede dritte Anfrage zu. Vor allem für kleine und mittelständische Unternehmen, die lokal agieren, biete dies Chancen, um auf das eigene Angebot aufmerksam zu machen, meint das Netzwerk Elektronischer Geschäftsverkehr (NEG).

Die Potenziale des regionalen Internetmarketings will das NEG nun im Rahmen einer Veranstaltungsreihe beleuchten. Die ersten Termine sind am 5. Juli in Stuttgart, am 10. Juli in Würzburg sowie am 14. September in Köln. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Veranstaltungsreihe zum regionalen Internetmarketing

Kategorie: Veranstaltungen Stichworte: Shop-Marketing, Stationärgeschäft

Neue Ebay-Führung für Deutschland

13. April 2012 von Gast

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

In den letzten Jahren hat Ebay sein Top-Management in Deutschland zunehmend ausgedünnt. Nachdem der bisherige Landes-Chef Stephan Zoll zum Geschäftsführer des Shopping-Clubs Brands4friends bestimmt wurde, wanderte die Verantwortung für das Deutschland-Geschäft zwischenzeitlich ganz nach Zürich: Dirk Weber, Legal Director EU Marketplaces Compliance bei Ebay, ist seit Oktober 2011 zusätzlich mit der Geschäftsführung der deutschen Ebay GmbH betraut.

Wie Ebay mitteilt, übernimmt nun der Niederländer Bob van Dijk in übergeordneter Position den Posten des Vice President Ebay Marketplaces Germany. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Neue Ebay-Führung für Deutschland

Kategorie: Bunte Kiste

Warum Selbstabholer ein Thema für Onlinehändler sind

12. April 2012 von Gast

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Für gewöhnlich sorgt es in der Branche für Erheiterung, wenn so mancher etablierte Händler großspurig von seiner Multichannel-Strategie spricht und dabei im Detail nicht viel mehr als eine stationäre Abholoption für online bestellte Waren meint. Doch wie der E-Commerce Leitfaden nun mit seiner Studie „Multikanalvertrieb: ganz klar! Aber wie?“ zeigt, steht offensichtlich auch bei den Kunden die Warenabholung hoch im Kurs. So meldeten 47 Prozent der befragten 556 Konsumenten grundsätzliches Interesse daran an, online bestellte Waren im lokalen Ladengeschäft des Händlers vor Ort abzuholen. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Warum Selbstabholer ein Thema für Onlinehändler sind

Kategorie: Studien & Märkte Stichworte: Letzte Meile, Versand

Nach dem Kaufabbruch ist vor dem Kauf

10. April 2012 von Gast

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Nur 0,25 Prozent der Waren, die Kunden beim ersten Besuch in einem Onlineshop in den Warenkorb legen, werden schließlich auch gekauft. Selbst bei wiederkehrenden Kunden beträgt die durchschnittliche Kaufabbruchrate noch immer 72 Prozent. Das sind zwei eindrückliche Zahlen aus einem aktuellen Eintrag auf dem Blog von Shop.org, der Online-Tochter des amerikanischen Einzelhandelsverbands National Retail Federation (NRF).

Doch geht es nicht darum, Panik zu verbreiten: Der Kaufprozess vieler Online-Kunden erfolge vielmehr nach dem Prinzip „Zwei Schritt vor, einer zurück“ [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Nach dem Kaufabbruch ist vor dem Kauf

Kategorie: Marketing, Tipps & Tricks

Pinterest-Tipps für Unternehmen

7. April 2012 von Gast

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Das Thema Pinterest ist weiterhin in aller Munde und auch an dieser Stelle haben wir uns schon mit der Frage beschäftigt, ob Pinterest den Durchbruch im Social Commerce bringen könnte. Mit einer gut gemachten Infografik hat Maxymiser, Anbieter von Conversion Management und Multivariates Testing-Lösungen, noch einmal die wichtigsten Argumente vereint, warum Pinterest alle E-Commerce treibenden interessieren sollte. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Pinterest-Tipps für Unternehmen

Kategorie: Marketing Stichworte: Pinterest, Social Media Marketing

Machen die Banken Sofortüberweisung.de Konkurrenz?

5. April 2012 von Gast

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Es ist eigentlich ein Armutszeugnis für die mangelnde Bewegungsfähigkeit der deutschen Banken: Während der von einigen Geldinstituten mitgetragene Online-Überweisungsdienst Giropay nicht recht vom Fleck kommt, macht der unabhängige Dienst Sofortüberweisung.de groß Kasse. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Machen die Banken Sofortüberweisung.de Konkurrenz?

Kategorie: Payment Stichworte: Payment

Offline-Angebote: Paypal meint es ernst

2. April 2012 von Gast

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Nachdem Paypal für lange Zeit die graue, aber hochlukrative Maus im Stall von Ebay war, sorgt der Bezahldienst seit einiger Zeit mit jeder Menge Aktivitäten und Innovationen für Gesprächsstoff. Das könnte natürlich alles nur Marketing-Getöse sein, doch sendet Paypal mit der Neubesetzung seines CEO-Postens ein gegenteiliges Signal: Die Ebay-Tochter hat David Marcus, bisheriger Vice President Mobile von Mobile und ehemaliger Chef des 2011 übernommenen Mobile Payment Spezialisten Zong, zum CEO berufen. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Offline-Angebote: Paypal meint es ernst

Kategorie: Payment Stichworte: Mobile Payment, Payment

5 Tipps für eine niedrigere Retourenquote

30. März 2012 von Gast

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Für nicht wenige Kunden ist gerade die verbraucherfreundliche Regelung des Fernabsatzrechts beim Thema Rücksendung einer der Plus-Punkte für den Online-Kauf. Und natürlich muss jeder professionelle Onlinehändler seine Rücknahmeprozesse im Griff haben, da dort sonst kein Kunde zweimal einkauft.

Dennoch ist die Senkung der Retourenquote einer der wichtigsten Punkte, wenn es darum geht, die Profitabilität eines Shops zu erhöhen. Der Versandhausberater gibt hier nun mit fünf zentralen Punkten wichtige Handlungsanregungen für Shopbetreiber [Weiterlesen…] Infos zum Plugin 5 Tipps für eine niedrigere Retourenquote

Kategorie: Tipps & Tricks, Usability Stichworte: Retouren, Retourenmanagement

  • « Go to Previous Page
  • Seite 1
  • Interim pages omitted …
  • Seite 24
  • Seite 25
  • Seite 26
  • Seite 27
  • Seite 28
  • Interim pages omitted …
  • Seite 32
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Über uns

Unternehmen verkaufen

Wir sind Spezialisten für den Kauf und Verkauf von E-Commerce-Unternehmen und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen.

Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf.

Gerne können wir unverbindliches und vertrauliches Erstgespäch führen.

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Produktdarstellung Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels